
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2011, 13:30
- #1
Google will laut TA-Online den "Kill Switch" genannten Mechanismus zur Fern-Löschung missliebiger Software auf allen Android-Geräten einsetzen.
- Was haltet Ihr davon?
- Kann man dagegen etwas tun?
- Schützt ein Custom-ROM davor?
Das zeigt mal wieder: Es spielt eigentlich keine Rolle, welchem Konzern (Google/Apple/RIM/Microsoft) man seine Seele verkauft, die machen damit alle was sie wollen...
Gruss plinsmay.
P.S: Wenigstens gibt Google (meistens) etwas bekannt, bevor sie etwas machen. Bei der Konkurrrenz muss es ja jeweils erst einer merken, bevor die was zugeben...
Ähnliche Themen
-
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
Welche Programme nutzt ihr tatsächlich ?
Von mampe52 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2010, 18:54 -
Kill Switch
Von NightlifeHD im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2010, 22:53 -
Welches "Blacklist"-Programm nützt ihr?
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.09.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...