Verbindungsabbruch bei Telefonat S4 zu S4 Verbindungsabbruch bei Telefonat S4 zu S4
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Ja, wie es der Titel sagt, habe ich Verbindungsabbrüche beim Telefonieren.
    Aber erstmal die Fakten:
    Meine Frau: Galaxy S4 weiss 16GB, 1&1/Vodafone Flat für alles
    Ich: Galaxy S4 schwarz 16GB, 1&1/Vodafone Flat für alles

    Firmware bei beiden MDM, alles wie geliefert.

    Ich habe und hatte die ganze Zeit ein Firmenhandy (Nokia 6021) und meine Frau ein Samsung Billigteil mit Phonex 100 Freiminuten Vertrag der zwar gekündigt ist aber noch diesen Monat läuft.

    So, nun zum Problem. Wenn ich von der Arbeit spätnachmittags heim fahre, dann möchte ich jetzt meine Flatrate nutzen und rufe zu hause an, beim S4 meiner Frau. Da ich im Auto (Ford S-Max BJ. 2012) eine Bluetooth Freisprecheinrichtung habe, habe ich das S4 damit gekoppelt.

    1. Wenn ich so als S4-Bluetooth-Freisprech. zu S4 anrufe, dann bricht die Verbindung/das Gespräch nach ca. 30 sek. ab!

    2. Also habe ich von meine S4-Bluetooth-Freisprech. unser Festnetz angerufen (das ganze alles mehrfach wiederholt und getestet) - Verbindung stabil, ich kann telefonieren bis der Akku platt ist.

    3. dann habe ich von meinem S4-Bluetooth-Freisprech. das Billig-Samsung-Phonex meiner Frau anrufe ebenfalls stabile Verbindung, telefonieren bis zum Umfallen.

    4. Meine Frau ruft mich vom S4 auf mein S4-Bluetooth-Freisprech. an-- nach kurzer Zeit Verbindungsabbruch!

    5. Meine Frau ruft mich vom S4 auf mein Nokia 6021-Bluetooth-Freisprech. an-- stabile Verbindung.

    6. Ich kopple im Auto mein Nokia 6021 an die Bluetooth Freisprech. an und rufe meine Frau auf S4, Festnetz, Samsung Billigheimer an-- Verbindung immer stabil.

    Hat jemand eine Ahnung, warum die zwei Galaxy S4 nicht miteinander wollen oder können?

    PS. Wenn mit dem Auto bei uns im Hof ankomme und von S4-Bluetooth-Freisprech. das S4 meiner Frau anrufe, also mit stehendem Auto und beide in der gleichen Funkzelle, dann funktioniert die Verbindung ohne Abbruch.

    Ich wäre über sinnvolle Vorschläge erfreut
    0
     

  2. 06.06.2013, 05:59
    #2
    Kann eigentlich nur an Vodafone liegen... entweder an der Software sprich dem ROM oder aber am Netz. Ich telefoniere stundenlang mit dem S4 zu anderen S4 ohne abbrüche oder Probleme.
    0
     

  3. Ich habe in einem Telekom Forum was von WCDMA Problemen gelesen. Das Fehlerbild passt.
    Während des Gesprächs plötzlich nichts mehr zu hören und ein paar Sekunden später bricht das Gespräch ab.

    WCDMA bedeutet aber geringere Datentransferrate weil keim UMTS...für ein Topsmartphone nicht die Lösung. Und ständig hin und her schalten müssen......

    Vielleicht fällt ja jemanden noch was ein...
    0
     

  4. 06.06.2013, 06:25
    #4
    Ist denn 4g überall verfügbar? Solange das nicht ist, wird es immer einen wechsel geben.
    0
     

  5. Das kann ich dir nicht sagen.

    Ich habe einen Vertrag mit Flat für alles im teueren D2 Netz mit 14.4 Geschwindigkeit und das Telefon steht dementsprechend auf GSM/WCDMA (automatisch). Da kann es nicht sein dass wenn ich auf der Vielbefahrenen Autobahn A3 fahre, am Flughafen Frankfurt, nach 30 Sekunden das Gespräch abbricht weil 1&1 oder Vodafone irgenwelche UMTS/GSM Probleme haben.

    Vielleicht wäre eine Lösung, wenn es eine App gäbe die bei Bluetooth im Auto automatisch den Netzmodus von GSM/WCDMA (automatisch) auf nur GSM schaltet.....jedenfalls kann es nicht sein damm man das Telefon auf Bluetooth hat um beim Einsteigen nichts machen zu müssen und dann muss man manuell den Netzmodus umschalten.

    Das ist schon ärgerlich!


    EDIT: Ich habe mal bei Vodafone auf der Netzabdeckungskarte geschaut. Genau da wo mir die Verbindung immer flöten geht ist laut dessen komplett UMTS ausgebaut.
    0
     

  6. Hallo,

    das hat nichts damit zu tun, dass die Gegenstelle ein S4 ist. Das sind zufällige Effekte, ich könnte mir vorstellen, das das mit Bluetooth zusammenhängt. Ich habe eine App Bluetooth Keepalive geschrieben, welche den Standby des Handys verhindert, wenn es eine Bluetooth Verbindung aufgebaut hat. Neuerdings ist eine weitere Funktion hinzugekommen, die WLAN abschaltet, sobald Bluetooth aktiv ist. Diese beiden Varianten sind sehr häufig Grund, wenn Störungen auftreten. Du kannst die App gerne mal testen, wenn sie Dir nicht hilft, bitte kurze Rückmeldung an mich per Mail. http://www.bluetooth-keepalive.de/pruefung.php

    Gruss

    ...Alex

    PS: Mail-Adresse siehe Impressum
    0
     

  7. Wie, wo, was...hilf nem doofen 50er mal auf die Sprünge...ich blicks gerade nicht.
    Also dass es ein Zufall ist mit den zwei S4 bzw. mit zwei UMTS Geräten, das werde ich spätestens wissen wenn beide auf "nur GSM" umgschaltet sind und ich dann sehe ob die Probleme weiterhin da sind oder nicht.

    Zu deiner APP, das schnalle ich jetzt nicht. Welches Standby vehindert sie?
    Das S4 hat bei mir immer das WLAN deaktiviert wenn der Bildschirm aus ist.
    Die mobile Datenverbindung ist über APN-Switch ebenfalls deaktiviert.
    Bei Bluetooth-Verbindung schaltet sich immer automatisch diese Voice Steuerungsgeschichte an und dieser Fahrzeugmodus.
    Ob beides das gleiche ist oder zusammenhängt habe ich nicht verstanden, meine aber diese Sprachsteuerung brauche ich nicht (kann man diese Sprachsteuerung trotz Fahrzeugmodus deaktivieren?).

    EDIT: Habe mal auf deiner Seite gelesen....Also mein Bluetooth scheint nicht in Standby zu gehen. Ich habe auf dem Navi mit Touch die Telefonmaske offen, sehe dass die Buttons für Telefonbuch, angenommen Gespräche, gewählte Nummern, entagangene Nummern etc. weiter leuchten, die Verbindungszeit weiter läuft, plötzlich aber stumm ist und nach ca. 5 Sek. Stumm wird die Verbindung unterbrochen was man im Navi/Radio auch hört. Weiterhin zeigt das Navi beim S4 die Empfangsstärke an (5 Balken, wobei beim S4 noch nie mehr als 4 geleuchtet haben) und die bleibt auch die ganze Zeit aktiv.
    0
     

  8. Ok, dann wird's kein Standby Problem sein. WLAN Abschaltung bei Bildschirm aus ist nur eine "Richtlinie", es kann trotzdem an sein. Auch ohne meine App teste mal, ob das was bringt, wenn WLAN aus ist.

    Falls es wirklich nur an der Umschaltung GSM/UMTS liegt und ich programmatisch an die Umschaltung rankomme, kann ich BTKA um diese Funktion erweitern, dann wird UMTS deaktiviert, wenn eine Bluetooth-Verbindung aktiv ist. Wenn Du Dir sicher bist, dass es daran liegt mache ich das.

    ...Alex
    0
     

  9. Mein WLAN ist in diesen Einstellungen die man von oben runterzieht grundsätzlich deaktiviert.
    Wenn ich das WLAN Sybol lange drücke, schaltet es in die Ansicht mit dem Schiebeschalter für WLAN und der ist ebenfalls auf 0-aus gestellt.

    EDIT: Man soll doch erst ganz zum Schluss lesen....
    Ja, das teste ich mal und sage Bescheid. Wenn es das ist könnte ich damit leben beim Autofahren unter Bluetooth auf "nur GSM" geschaltet zu bekommen und bei Deaktivierung der Bluetooth wieder WCDMA zu bekommen.

    Zunächst habe ich heute folgendes bei mir und meiner Frau an beiden S4 geändert und werde das Nachmittags bei der Heimfahrt testen:
    Anrufeinstellungen: Rauschen reduzieren: Haken raus
    Anrufeinstellungen: Anrufton personalisieren: Klarer Sound

    Wenn das nicht hilft, setze ich dann das "nur GSM". Es ist nämlich gut, dass der Abbruch nahezu immer bei der gleichen Stelle auf der Autobahn beginnt und bis zu hause nicht richtig funktioniert.
    Dazwischen gibt es Rastplätze wo ich umschalten kann. Um sicher zu gehen würde ich heute mit den Änderungen und WCDMA heim fahren und wenn es nicht hilft morgen dann auf "nur GSM".

    Dann musst Du dir keine Arbeit machen wenn es nicht sicher daran liegt
    0
     

  10. Ich habe schon mal nachgesehen, in einem alten Thread habe ich gelesen, wie man GPRS programmatisch deaktivieren kann. Ich denke, das wird auch UMTS deaktivieren (können). Möglich wäre es wahrscheinlich, ich warte dann auf Deine Rückmeldung...

    ...Alex
    0
     

  11. OKay, wie gesagt, ich schreibe dann hier wieder rein, wahrscheinlich erst heute Abend, um den Sachstand mit den Anrufeinstellungen mitzuteilen.
    Da ich nach der Arbeit viel unterwegs sein werde (Sohn zum Zahnarzt, Großeltern zum Kardiologen) kann es sein dass ich auch heute noch die Tests mit der GSM/WCDMA hinbekomme.

    Wenn Du willst maile ich dich auch direkt an....
    0
     

  12. 06.06.2013, 10:03
    #12
    ...hatte ein ähnliches Phänomen - aber mit dem S3:
    Wenn ich mit dem S3 über BT mit Auto gekoppelt meine Frau angerufen habe, brach immer an derselben Stelle die Verbindung ab. Ohne BT derselbe Effekt.
    Ich habe dann mal die Funkzellen beobachtet - an dieser Stelle fand ein Wechsel statt.
    Wenn ich das S3 auf "Nur GSM" eingestellt hatte, traten diese Abbrüche nicht auf.

    Jetzt - mit dem S4 - treten allerdings keine Abbrüche mehr auf.

    Gruß newbieneu
    0
     

  13. Hallo newbieneu,


    welch Firmware hast Du drauf?
    0
     

  14. 06.06.2013, 11:23
    #14
    ...bis eben die me2; jetzt die mea.

    Gruß newbieneu
    0
     

  15. Hallo,

    leider war es gestern zu spät um mich hier noch zu melden, ich war bis 22:30 Uhr im Krankenhaus.
    Der oben beschriebene Termin mit den Großeltern beim Kardiologen hat leider kein gutes Ergebnis gehabt, deshalb...Krankenhaus.

    Wie auch immer, ich hatte verschieden Autofahrten bei denen ich gestern die Kombination Galaxy S4-Bluetooth-Freisprech. zu Galaxy S4 zu hause tetsten konnte.
    Hier die Ergebnisse....


    Die oben beschriebenen Änderungen:
    Anrufeinstellungen: Rauschen reduzieren: Haken raus
    Anrufeinstellungen: Anrufton personalisieren: Klarer Sound


    haben keine Besserung bewirkt.

    Danach habe ich auf "nur GSM" umgeschaltet und....auch das hat nichts gebracht, weiterhin Verbindungsabbrüche!

    Ich hatte vor mich heute Nachmittag/Abend bzw. am WE mit der schweizer Firmware (me2) zu beschäftigen, doch heute früh habe ich gelesen, dass die neue deutsche Firmware (mea) raus ist. Leider war heute früh der Samsung-Server überlastet....also abwarten.

    Das bedeutet für dich alexbrickwedde, dass ich dir für dein Engagement danken muss aber leider wird auch diese UMTS/GSM Umschaltung nichts bringen und von daher unnötig. Ich danke dir trotzdem.

    Sobald ich die neue Software drauf habe melde ich mich und sage Bescheid ob das Problem gelöst ist. Ansonsten muss ich mich wohl an 1&1 wenden und die werden es wieder aufs Auto/Bluetooth schieben.....

    Schauen wir mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    0
     

  16. 07.06.2013, 06:08
    #16
    Komisch komisch.... wir div. Arbeitskollegen nutzen Bluetooth den ganzen Tag und ich telefoniere x mal am Tag vom S4 zu x anderen S4 über Bluetoothverbindungen. (Autos/Headsets). Absolut keine Probleme oder abbrüche.
    0
     

  17. Tja, das ganze Telefonieren S4 zu S4 funktioniert normal, auch die Kombination Galaxy S4-Bluetooth-Freisprech. zu Galaxy S4 zu hause funktioniert, wenn ich mit em Auto stehe. Sobald ich fahre und wahrscheinlich eine Übergabe von einer Sendeantenne zur nächsten stattfindet, da schätze ich mal habe ich Probleme.

    Vielleicht ist das Ford-Bluetooth nicht sauber oder im S4 gibt es etwas nicht ganz sauberes oder 1&1 bzw. Vodafone gat da ein Problem...ich habe keine Ahnung. Ich muss halt jetzt erst mal das update abwarten und weiter schauen.

    Aber eines ist mir aufgefallen, ich weiß nicht ob das etwas damit zu tun haben kann.....

    Wenn ich ins Auto steige und sich das S4 verbindet, aktiviert sich ja im S4 dieser "Fahrzeugmodus", der wiederum aktiviert dieses S-Voice der den Namen des eingehenden Anrufers vorliest usw..
    Dabei habe ich festgestellt, dass das Display angeht und während der gesamten Fahrzeugmodus-Zeit aktiv bleibt.
    Da steht dann sowas wie "tippen Sie auf den Bildschirm" und drunter "Anrufen" usw..
    Abgesehn davon dass das bei längeren Fahrten auf den Akku geht, könnte das vielleicht eine Störquelle sein.
    Ich werden den kram deaktivieren, sprich die Haken für Vorlesen usw. raus machen und hoffen dass damit das Display under Kram ausbleibt. den Fahzeugmodus selbst brauche ich ja wohl oder geht das auch ohne?
    0
     

  18. Beim S3 gab' es teilweise Effekte, dass die Bluetooth Verbindung abbrach, wenn das Display ein Zeitchen aus war. Vielleicht lassen die beim S4 deswegen, das Display an... (war so wahrscheinlich einfacher zu lösen, als das interne Energiemanagement umzuschmeissen)

    Die UMTS Abschaltung bekomme ich programmatisch nicht hin. Das ist eine Funktion die nur System-Anwendungen verwenden können. Es müsste also mindestens Root zur Verfügung stehen und die App dann (mithilfe einer weiteren App) zur System App gemacht werden.

    Gruss

    ...Alex
    0
     

  19. Hallo allerseits, da bin ich wieder.
    Nachdem ich am Wochenende endlich Zeit gefunden habe, habe ich beim S4 meiner Frau und bei meinem die Frimwareversion MEA aufgespielt.

    Dabei habe ich nicht OTA benutzt sondern die in diesem Forum verlinkte Vollversion mit entpackt 2,5GB Größe über Odin.
    Hat alles super funktioniert.

    Nun bin ich heute wieder auf die Arbeit gefahren, habe aber nicht mit der Frau telefoniert, ist zu früh un d sie ist mit den Kindern beschäftigt.

    Aber, als ich im Büro saß, fiel mir ein dass ich ihr noch einen Auftrag geben muss. Sie ging aber nicht dran.
    Dann kam der Rückruf, wobei mein Sohn dran war da die Frau ihn gerade zur Schule gefahren hat und sie keine Freisprecheinrichtung hat. Nach ca 1,5 Min Gespräch der Effekt den ich eigentlich nur mit meiner Bluetooth Freisprecheinrichtung in Verbindung gebracht habe. Es wurde still und die Verbindung stand noch. Doch im Gegensatz zum Effekt mit Bluetooth wurde die Verbindung nicht gekappt sonder lief stumm weiter.

    Das bringt mich zu der Überzeugung, dass es ein Problem der zwei S4 oder der Verbindung über Vodafone ist.
    D.h. entweder hat eines der 2 S4 einen Schaden, oder eine der beiden SIM Karten..??

    Ich werde heute auf er Heimfahrt meine Vodafonekarte rausnehmen und gegen meine Telekom-Karte vom Bürohandy tauschen.
    Wenn dann alles einwandfrei funktioniert, dann sollte das Ergebnis sein, dass mein S4 okay ist und auch das meiner Frau und sie SIM-Karte.
    Danach würde ich bei mir wieder auf Vodafone gehen und bei meiner Frau die Karte tauschen, die hat noch eine O2.
    Wenn dann auch alles geht..dann müste es an Vodafone selbst liegen??


    Ich drehe hier bald durch....
    1
     

  20. Ich wollte mal wieder einen Sachstand bzw. meine bisherigen Annahmen und Erkenntnisse posten.

    Also erst mal vorne weg: ich denke es liegt am S4 meiner Frau bzw. der SIM-Karte.
    Ich bin dabei es zu verifizieren.

    Die ganze Zeit, wie hier geposted, dachte ich es läge an der Verbindung S4 zuhause zu S4 im Auto mit Bluetooth oder in Bewegung.

    Mittlerweile haben sich aber Dinge getan, durch die ich davon abgekommen bin.
    Meine Frau ist Auto gefahren, hat keine Freisprechanlage mit Bluetooth und so hat mich meinSohn aus dem Auto angerufen:
    --- und wieder ist das Telefonat abgebrochen!! Bluetooth war nicht im Spiel, scheidet also aus.

    Dann hat mich 1&1 abends angerufen und eine nette Dame aus dem Support hat sich mit mir beschäftigt...kein Erfolg.
    Tipp: SIM in anderen UMTS-fähigen Handys testen, die ich aber nicht habe.
    Ich hab dann überlegt mir einen Sim-Karten Adapter zu besorgen um meine micro sim aus dem S4 in einem normalen Handy zu testen.

    Als ich nach dem Telefonat mit 1&1 die Ergebnisse meiner Frau mitgeteilt habe kam dann (vielleicht) die Erleuchtung:
    Meine Frau sagte: "wenn ich meine Schwester auf ihrem Handy (Telekom) anrufe, fällt die Verbindung auch aus"!
    Und: "Auch wenn ich sie auf demFestnetz anrufe".

    Also doch nicht nur S4 zu S4!!!

    Bei mir passiert das aber nicht beim Gespräch mit anderen Handys als dem S4 meiner Frau.
    Dann sagte mir meine Frau auch, dass wenn bei Ihr die Verbindung abbricht es nicht so wäre wie bei mir, wo die Verbindung weiter besteht (Verbindungszeit läuft weiter) und nur alles stumm ist. Bei ihr ist die Verbindung sofort komplett gekappt!

    Ich habe heute absichtlich noch mal mit meinem S4 viele andere Handys angerufen und Festnetzanschlüsse....keine Abbrüche!

    Morgen nehme ich die Simkarte meiner Frau in mein S4 und rufe wieder Festnetz an. Sollte ich dann die Ausfälle haben, dann ist es wohl die Simkarte meiner Frau.
    Wenn nicht, nehme ich meine Simkarte in ihrem S4 und teste.

    Ich werde berichten...
    3
     

Ähnliche Themen

  1. sms transfer von BlackberryBold 9900 zu S4
    Von Kabi im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 15:36
  2. Verbindungsabbruch bei Telefonat mit Snap
    Von DrEAdler im Forum HTC Snap
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 21:00
  3. Verbindungsabbruch bei Synch mit ActiveSync
    Von p-age im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 13:31
  4. Lautstärke bei iPaq 5450 zu leise
    Von @lexander im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.2003, 13:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s4 anrufe brechen ab

samsung galaxy s4 anruf bricht ab

anrufton personalisieren s4

galaxy s4 anruf bricht ab

samsung galaxy s4 bricht telefonat ab

s4 telefonat bricht ab

bluetooth probleme galaxy s4

android freisprecheinrichtung Auto Verbindung Abbruch

samsung galaxy s4 telefonat bricht ab

samsung s4 bricht anruf ab

samsung galaxy s4 verbindungsabbruch beim telefonieren

Galaxy s4 Telefonat bricht ab

s4 Probleme beim telefonieren

s4 rauschen wenn ich jemanden anrufeS4 Bluetooth aus nach Minuten ford audio funktioniert nicht mit galaxy s4http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s4190039-verbindungsabbruch-telefonat-s4-s4.html

Stichworte