CF-Auto Root I9505 (Knox Bootloader) T-Mobile Austria? CF-Auto Root I9505 (Knox Bootloader) T-Mobile Austria?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo Gemeinde,

    habe mich hier kurz eingelesen, top Forum und sehr gute Beiträge!

    Ich komme gleich zu meinem Anliegen:

    Habe ein I9505 von T-Mobile Austria (sim unlocked per code) und wundere mich ob ich ein CF Auto Root ohne Weiteres durchführen kann? (Bin mir darüber bewusst dass ich den Knox counter auf 0x1 trippe)

    Falls ja welche Md5 File muss ich bei Odin laden?

    1. CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.tar.md5

    oder

    2. CF-Auto-Root-jfltetmo-jfltetmo-sghm919.tar.md5

    Ich bin mir nicht ganz sicher, da laut XDA Forum bei einem T - Mobile (US version???) Gerät die zweite Datei geladen muss, aber laut Anleitungen von anderen Blogs und Webseiten die erste Datei die richtige ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!!!!


    Silberstein

    0
     

  2. 07.01.2014, 16:46
    #2
    Hallo @silberstein und herzlich Willkommen in unserem Forum PocketPC.ch .

    Zu Deiner gestellten Frage . Für Dein Galaxy S4 kommt nur der von Dir mit Nummer 1. geschriebene Cf-Auto-Root Kernel in Frage, egal ob Du nun gebrandetes T-Mobil Smartphone aus Deutschland hast, oder eine International Version ohne Branding . Solltest Du also vorhaben Dein Galaxy S4 Rooten zu wollen, muss Du diesen CF-Auto-Root Kernel von @chainfire benutzen:

    Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip


    Hierzu sei noch eines als Hinweis mit angemerkt. Es kann vorkommen, das sich die App SuperSu nach dem Flashen des CF-Auto-Root Kernels, über das PC Flashprogramm Odin3 3.04, nicht gleich unter den Apps im AppDrawer befindet. Entweder installierst Du die App SuperSu über den Google Play Store manuell nach oder flashst den CF-Auto-Root ein zweites mal mit dem PC Flashprogramm Odin3 3.04 und entfernst dann mal den Haken bei "Auto Reboot" im angezeigten Odinfenster.

    Bei diesem Flashvorgang wird zwar der CF-Auto-Root Kernel wie gewohnt geflasht, aber ein automatisches Rebooten (neustarten) Deines Galaxy S4 nicht ausgeführt, welchen Du dann nach erfolgreichen Flashen des CF-Auto-Root Kernels selber ausführst, in dem Du dann die Power-Taste (rechts oben) für ein paar Sekunden länger gedrückt hälst, OK. Anschließend solltest Du dann nach dem Neustart Deines Galaxy S4 auch die App SuperSu im AppDrawer vorfinden und ein gerootetes Galaxy S4 haben .
    1
     

  3. Vielen lieben Dank für die detaillierte und gezielte Antwort SaGaS!!! :Respekt:

    Ist es eigentlich egal mit welcher Version von Odin beim Flashen benutze? (habe zur Zeit V.3.09)

    Muss ich mich nach dem Flashen mit Knox Sicherheitsmeldungen herumschlagen und diese dann einfrieren?
    0
     

  4. 07.01.2014, 18:02
    #4
    @silberstein

    Nimm am besten die PC Programmversion Odin3 3.04, da hast Du alle Button-Angaben so bezeichnet, wie es bei den Flashfiles üblich ist, wie z.B. PDA, Phone (Modem) und CSC. Bei der Version Odin3 3.09 sind die Button-Bezeichnungen anders gehalten und verwirren nur , was dann zu falschen Flashvorgängen führen kann, wenn man entsprechende Flashfiles nicht richtig zugeordnet hat.

    Das PC Flashprogramm Odin3 3.04 könntest Du Dir von hier herunterladen:

    Download Odin3 3.04: http://www.mediafire.com/download/t9...din3_v3.04.zip


    Was die Knox-Meldungen an sich betrifft, so kannst Du diese umgehen, wenn Du alle Knox-Apps dazu mit der App Titanium Backup einfrierst, aber BITTE nicht löschen, sonst bekommst Du ein Problem. Beim nächsten Neustart Deines Galaxy S4 würde das nämlich der Bootloader bemerken, das die Knox-Apps nicht mehr vorhanden sind und dann endet Dein Galaxy S4 in einem Bootloop, was ein Neuflashen der StockROM zur Folge hätte, um Dein Galaxy S4 wieder lauffähig zu bekommen .

    Frierst Du die Knox-Apps nicht ein, kannst Du in sofern Probleme bekommen, das installierte Root-Apps nicht richtig funktionieren, oder gar daran gehindert werden, entsprechende Systemänderungen durchführen zu können, weil die Knox-Apps das unterbinden. Es können aber auch ganz normale Apps unter der Verwaltung der Knox-Apps Probleme bereiten (muss nicht unbedingt so sein), weil die Knox-Apps (SELinux Geräteschutz) die installierten Apps aus dem Google Play Store als Eindringlinge bewertet und daran hindert Ihre Funktionen sauber auszuführen, welche sich dann in Reboots, SoD`s oder gar Freezes auf Deinem Galaxy S4 darstellen werden.

    Es wäre also von Vorteil für Dich, wenn Du alle Knox-Apps mit der App Titanium Backup einfrierst, um Dein Galaxy S4 ohne weitesgehende Einschränkungen nutzen zu können . Das ist leider der große Nachteil, wenn man ein Galaxy S4 mit dem neuen gesperrten Bootloader der JB 4.3 auf seinem Galaxy S4 hat, aber wenn man sich ein wenig zu helfen weiß und bestimmte Vorgehensregeln einhält , kann man das Galaxy S4 auch dann wie gewohnt benutzen.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 13:36
  2. S4 mit MH6 CF Root und aktiviertem Bootloader kein LBE und setenforce 0 access denied
    Von Starlight127 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 16:31
  3. [Anleitung] Knox 0x0 mit Mobile Odin Pro und Root
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 18:50
  4. CF-Auto Root für das Galaxy Note 10.1 2014 Edition verfügbar
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 18:20
  5. [Nexus 5] CF-Auto-Root
    Von Haeretik im Forum Google Nexus 5 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 20:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

knox bootloader

bootloader

note 3 cf auto root mobile odin

cf-auto-root knox counter

s4 nur mit cf auto root

app um samsung s4 an auto

knox und root

cf-root knox 0x1

gesperrter bootloader cf auto root

cf auto root Galaxy s4 knox

s4 9505 root with bootloader knox

s4 cf auto root gebrandet

i9505 wo sehe ich die bootloader version

i9505 root knox counter

knox 0x1 samsung galaxy s4

cf Auto root

galaxy s4 root

samsung galaxy s4 rooten

root galaxy s4 i9505

knox counter

knox 0x1

s4 root ohne knox

GT-I9505 bootloader unlock

was ist bootloader galaxy s4 i9505

s4 sicherheit knox

Stichworte