[Script] GS4Wipe Scripte von @Hawkerpaul XDA Developers [Script] GS4Wipe Scripte von @Hawkerpaul XDA Developers
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80
  1. 01.10.2013, 07:35
    #1
    Wie ich vor geraumer Zeit ja schon angekündigt hatte, möchte Ich die Wipe-Scripte von @hawkerpaul hier im Galaxy S4 Forum ebenso einführen, wie ich es schon im Galaxy S2 Forum getan hatte, um Euch die genialen Wipe-Scripte von @hawkerpaul aus dem XDA Developers Forum mal vorzustellen . Bei diesen Wipe-Scripten werden verschiedene Wipes (Reinigungen - Säuberungen), die Euch aus dem CWM-Recovery bekannt sind, durch diese Wipe-Scripte in einem etwas umfangreicheren Reinigungspart durchgeführt.

    Diese von mir nun vorgestellten Wipe-Scripte werden über das CWM-Recovery geflasht und bedürfen sorgfälltiger Obacht, was man da gerne als Reinigung oder Säuberung durch eines der Wipe-Scripte durchführen möchte. Darum lest euch erst einmal ein, bevor Ihr irgendein Wipe-Script flasht und ladet euch erst dann entsprechendes Wipe-Script herunter, welches Ihr verwenden möchtet. Funktionieren tuen die Wipe-Scripte alle, nur eben mit unterschiedlichen Reinigungs,- oder Säuberungshintergründen .

    Den original XDA-Thread auf XDA Developers findet Ihr hier:

    XDA-Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2405363

    Den Download-Server für die Wipe-Scripte findet Ihr hier:

    Dev-Host Server: http://d-h.st/users/hawkerpaul/?fld_id=22206#files


    Die Auswahl an Wipe-Scripten:


    GS4HawkerCoreV1b6

    Dieses GS4HawkerCore Script ist von @hawkerpaul neu entworfen worden, welches als Basis-Script (Initialscript) dient, um bestimmte Reinigungen und Säuberungen mit den anderen zur Verfügung stehenden Wipe-Scripten auf der Systempartition (interne SD-Karte), dem Systemspeicher (RAM) oder der externen SD-Karte durchführen zu können.

    Dieses GS4HawkerCore Script muss nur ein einzigstes mal vorab geflasht werden, um die Initialreinigungen und Säuberungen auf den Weg zu bringen, die dann durch die direkt im Anschluss zu flashenden Scripte GS4ROMNuke, GS4ROMReset, GS4SDClean, GS4MediaWipe, GS4KernelWipe, GS4DelTemp, GS4EFSBackup und GS4EFSRestore vollendet werden.

    Bedeutet für Euch, habt Ihr z.B. eine neue Installation einer ROM vorgenommen, oder die interne oder externe SD-Karte komplett gereinigt, muss erst einmal das GS4HawkerCore Script vorab geflasht werden, um den anderen darauf aufbauenden Scripten somit die Pfade und Verzeichnisse vorzugeben, welche dann durch Euer zu flashendes Script gereinigt werden soll.


    GS4HawkerCoreV1b6 Script: http://d-h.st/otT



    GS4ROMNuke

    Dieses GS4ROMNuke Script führt einen "Data Wipe / Factory Reset" durch, wie er Euch auch aus dem CWM-Recovery bekannt ist. Der Unterschied zwischen dem Wipe durch das CWM-Recovery und diesem sehr mächtigen Wipe-Script liegt darin, das das GS4ROMNuke Script wirklich alle Daten, Dateien und Einstellungen auf Eurer Installationspartition (interne SD-Karte) löscht, was im Gegenteil zum CWM-Recovery nicht passiert und ähnlich zu bewerten ist, wie das GS4ROMReset Script .

    Bedeutet für Euch, nutzt ihr dieses GS4ROMNuke Wipe-Script, habt Ihr nach Abschluss des Wipes ein völlig gereinigtes System auf der internen SD-Karte. Dieses GS4ROMNuke Script sollte in erster Linie nur dann (in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes) Verwendung finden, wenn Ihr vor habt Euch eine neue CustomROM oder StockROM auf das Galaxy S4 installieren zu wollen, wo die Systempartition zuvor komplett bereinigt ist und keine Altdateien von einer vorherigen ROM mehr enthalten sind.


    GS4ROMNuke Script: http://d-h.st/Aed



    GS4ROMReset

    Dieses GS4ROMReset Script führt einen Standard Werksreset durch, den Ihr von dem Samsung eigenen Werksreset her kennt. Dieses GS4ROMReset Script löscht nicht die kompletten Daten (Dateien oder Ordner) auf Eurer Systempartition und bleiben erhalten. Dieses GS4ROMReset Script sollte nur dann (in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes) Verwendung finden, wenn Ihr z.B.:

    - mit der installierten ROM eine Bereinigung auf Auslieferungszustand haben wollt,
    - eine neue CustomROM installiert habt, um diese Installation sauber abzuschließen,
    - auf einmal abnormale Verhaltensweisen nach der Installation einer CustomROM habt, welche sich z.B. durch schließen von App-Anwendungen äußern


    GS4ROMReset Script: http://d-h.st/ikO



    GS4SDClean

    Dieses GS4SDClean Script reinigt komplett alle ROM-relevanten Ordner auf Eurer internen und externen SD-Karte. Dieses GS4SDClean Script sollte nur dann (in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes) Verwendung finden, wenn Ihr vor habt, Euch eine neue CustomROM oder StockROM auf Euer Galaxy S4 zu Flashen, wo Ihr sicherstellen wollt, das Eure interne, als auch externe SD-Karte über das CWM-Recovery wirklich komplett bereinigt werden soll.


    GS4SDClean Script: http://d-h.st/GjR



    GS4KernelWipe

    Dieses GS4KernelWipe Script sollte dann verwendet werden, wenn Ihr Euch (in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes) gerne einen anderen CustomKernel auf Euer Galaxy S4 Flashen möchtet. Dieses Script bereinigt alle bekannten Verzeichnisse, wo sich der momentan installierte Kernel eingetragen hat, um durch die Neuinstallation eines anderen CustomKernel, Vermischungen aus alten Kerneldateien mit den neuen Kerneldateien zu verhindern, welche bekannterweise auch zu unschönen Nebeneffekten auf dem Galaxy S4 führen können.


    GS4KernelWipe Script: http://d-h.st/hFQ



    GS4MediaWipe

    Dieses GS4MediaWipe Script entfernt alle temporären Media Dateien aus dem Media Cache Files/Thumpnails. Dieses Script sollte nur dann (in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes) Verwendung finden, wenn bestimmte Probleme bei der Wiedergabe von Musiktiteln, Videos oder gar Bildern vorliegt / auftreten.

    Wird dieses Script verwendet, werden alle temporären und korrupten Dateien nach einem Reboot gelöscht, damit die Media Dateien wieder ordnungsgemäß richtig wiedergegeben werden können. Hierbei werden keine Media Files gelöscht oder entfernt, sondern nur die korrupten Media Files aus dem entsprechendem Verzeichnis entfernt .


    GS4MediaWipe Script: http://d-h.st/YEA



    GS4CacheWipe

    Dieses GS4CacheWipe Script führt einen "WipeCachePartition" > "WipeDalvikCache" und "Fix Permissions" in einem Rutsch durch, wie Ihr es aus dem CWM-Recovery her kennt, nur mit dem Unterschied, das Ihr nicht mehr alle Punkte / Optionen im CWM-Recovery selber anwählen müsst, um diese 3 Wipes durchzuführen .

    Dieses Script sollte z.B. dann von Euch angewendet werden, wenn Ihr Euch einen Mod installieren wollt (z.B. 3Minit oder JKay Deluxe), um vor der Installation des ausgewählten Mods die Caches (temporäre Zwischenspeicher / Arbeitsspeicher) zu bereinigen, damit keine Vermischung aus alten temporären Dateien mit den neuen installierten Dateien erfolgt.


    GS4CacheWipe Script: http://d-h.st/qB5



    GS4DelTemp

    Dieses GS4DelTemp Script löscht alle korrupten und temporären Dateien auf der internen SD-Karte des Galaxy S4 durch. Dieses GS4DelTemp Script sollte nur dann (in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes) Verwendung finden, wenn Ihr auf Eurem Galaxy S4 z.B. feststellt, das bestimmte Anwendungen nicht richtig geöffnet oder wiedergegeben werden, wenn Ihr dazu irgendwelche Meldungen auf dem Display erhaltet, welche das schließen der Anwendung oder eines Prozesses zur Folge hat.


    GS4DelTemp Script: http://d-h.st/S3R



    GS4EFSBackup and Restore

    Mit diesen GS4EFSBackup und Restore Scripten führt man eine Sicherung des efs-Systemordners durch, um damit alle darin befindlichen wichtigen Gerätedaten, wie z.B. die IMEI-Nummer, zu sichern, falls es mal passieren sollte, das durch das Flashen einer anderen CustomROM der efs-Ordner verschwindet oder gelöscht wird, um diesen dann danach über das CWM-Recovery wieder herstellen zu können.

    Ist der efs-Ordner nicht mehr vorhanden, hat man auch keine PIN-Eingabe, als auch keinen Netzempfang mehr, weil die SIM-Karte über das System nicht mehr erkannt wird. Sollte es dann nicht möglich sein, den efs-Ordner wieder herstellen zu können, ist das Galaxy S4 fast nicht mehr zu gebrauchen und muss zur Reparatur zu einem bestimmten vorgegebenen Servicepoint eingeschickt werden.

    Um diesen Unannämlichkeiten aus dem Weg zu gehen, hat @hawkerpaul nun die Möglichkeit durch seine beiden Scripte GS4EFSBackup und GS4EFSRestore geschaffen, um darüber die Möglichkeit zu haben, bei Verlust des efs-Ordners, diesen wieder über ein angelegtes Backup wieder über das CWM-Recovery zu Restoren .

    Um nun den efs-Ordner über das CWM-Recovery zu sichern, muss zuerst das GS4HawkerCore Script und dann gleich im Anschluss das GS4EFSBackup Script geflasht werden. Muss das angelegte Backup vom efs-Ordner irgendwann mal wieder hergestellt werden, wird auch hier zuerst das GS4HawkerCore Script und dann gleich im Anschluss das GS4EFSRestore Script über das CWM-Recovery geflasht.


    GS4EFSBackup Script: http://d-h.st/Qho

    GS4EFSRestore Script: http://d-h.st/ABI





    Ich hoffe, ich konnte euch die ganzen Wipe Scripte verständlich erklären und Euch somit die vielfalt der ganzen Wipe-Scripte von @hawkerpaul näher bringen. Ich nutze diese Wipe Scripte schon eine zeitlang und habe nur gute Erfahrungen damit auf meinem Galaxy S2 sammeln können. Da die Art der Wipe Scripte jetzt für das Galaxy S4 die gleichen Prozeße erfüllt, kann ich euch diese Scripte absolut empfehlen diese ebenfalls mal auf Eurem Galaxy S4 auszuprobieren. Ihr werdet erstaunt sein, wie einfach jetzt bestimmte Reinigungsprozeße auf dem Galaxy S4 durchführbar werden, bzw. wie hilfreich diese Scripte von @hawkerpaul sind .






    Wenn euch mein Beitrag durch diesen GS4Wipe-Scripte Thread gefallen und auch genützt hat, würde ich mich wirklich sehr über ein Klickerchen auf den Button von Euch freuen
    11
     

  2. 01.10.2013, 07:58
    #2
    Danke für den Thread, den haben wir wirklich noch gebraucht. Und Glückwunsch zum 5. Stern!
    1
     

  3. 01.10.2013, 08:08
    #3
    @aljee

    Danke Dir für für deine netten Worte mein Guter und dem Glückwusch zu meinem 5 Stern .
    0
     

  4. 01.10.2013, 12:08
    #4
    Super Beitrag Spitze erklärt danke SaGas und auch von mir Glückwunsch zum fünften.
    1
     

  5. 02.10.2013, 13:29
    #5
    Schön das es mir anscheinend gelungen ist, meinen Beitrag so zu verfassen, das er verständlich zu Lesen und zu verstehen ist. Danke dir @Jens auch für Deinen Glückwunsch zu meinem 5 Stern, habe mich auch sehr gefreut darüber, das dieser jetzt errungen werden konnte .
    0
     

  6. 02.10.2013, 14:38
    #6
    Auch von mir Danke für den Beitrag und Glückwunsch zum 5. Stern.

    Offtopic (sorry): Gibts eigentlich irgendwo eine Liste mit Aufwertungsgrenzen für die Sterne?
    1
     

  7. 25.10.2013, 17:04
    #7
    Die Scripte gibt es nun bereits in Version 1.0.2 beta.
    Zum anderen sind zwei neue hinzu gekommen.
    GS4EFSBackupV1.00beta.zip

    und

    GS4EFSRestoreV1.00beta.zip
    1
     

  8. 25.10.2013, 20:18
    #8
    @Jens

    Danke Dir für diese Info. Ich werde diesen neuen Scripte als bald in diesem Thread mit aufnehmen, sowie Ich mit den Anleitungen für das Flashen der JB Firmware-Build XXUEMJ5 in meinem neuen Anleitungen-Thread fertig bin .
    1
     

  9. 27.10.2013, 06:52
    #9
    Ich habe alle Scripte soweit aktualisiert und die beisen neuen Scripte "Backup" und Restore" mit in dem Eingangsthread aufgenommen . Auch hierzu habe Ich eine kleine kurze Erklärung mit eingefügt, damit Ihr wisst, was die beiden neuen Scripte von @hawkerpaul durchführen .
    1
     

  10. 02.11.2013, 16:58
    #10
    Ich habe auf die neuesten Aktualisierungen der Wipe-Scripte von @hawkerpaul aktualisiert . Es ist jetzt ein neues Wipe Script hinzugekommen, das GS4HawkerCoreV1 Script, welches anscheinend das GS4ROMNuke Script ersetzt. Des Weiteren sind die Aktualisierungen anscheinend Final-Versionen, da @hawkerpaul diese auch nicht mehr mit "beta" bezeichnet, also scheinen diese Wipe-Scripte sich bewährt zu haben und sind freigegeben worden als "Stable" .
    1
     

  11. Eine Sache versteh ich irgendwie noch nicht: welches script nutze ich, wenn ich nen Fullwipe machen will, also mit format/cache, format/system, format/data, und format/sdcard?

    Oder macht selbst das Nuke/Core script keinen wipe der internen sd Karte bzw. nur ausgewählte Bereiche?

    Hab jetzt auch mal den HawkerPaul direkt gefragt, aber vielleicht kannst du es mir auch schon erklären.
    0
     

  12. 03.11.2013, 04:22
    #12
    @adl

    So wie Ich das verstanden habe, hat @hawkerpaul die Wipe-Scripte GS4ROMNuke, GS4ROMWipe und GS4ROMReset erst einmal entfernt, weil diese seiner Meinung nach zu viel nach dem Wipen auf der Systempartition entfernen. Wenn @hawkerpaul diese eben beschriebenen Wipe-Scripte überarbeitet hat, stellt er diese wieder als Download zur Verfügung ein. Ich persönlich konnte jetzt nichts nachteiliges an den Scripten feststellen, habe alle 3 genannten Wipe-Scripte genutzt und war vor allem mit dem GS4ROMNuke Script sehr zufrieden, weil dieses Script tatsächlich alles gereinigt hat, um danach eine ROM neu Aufsetzen zu können .

    Der Unterschied zu den bisherigen Flashvorgängen mit den Wipe-Scripten GS4ROMNuke, GS4ROMWipe und GS4ROMReset ist, Du musst im Moment mehrere Schritte durchführen, um die Systempartition vor einem ROM-Wechsel zu bereinigen und dazu immer erst das GS4HawkerCoreV1 Script Flashen und dann im Anschluss Deine gewünschten Wipe-Scripte Flashen, welche Du zur Bereinigung auf Deiner Systempartition anwenden möchtest , um danach eine andere StockROM oder CustomROM auf Dein Galaxy S4 zu Flashen .
    1
     

  13. Danke SaGaS, hatte das mit dem Core Script nicht verstanden, also dass man das immer zuerst flashen muss.
    Hawkerpaul hat mir geantwortet und ist ja etwas frustriert, weil wohl oft die interne sd Karte gelöscht wird, obwohl es vom Script garnicht vorgesehen ist. Mal sehen ob er sie noch weiterentwickelt. Ich finde die Scripte gut, wobei ich bisher irgendwie doch noch eher auf "manuelles" wipen vertraue, zumindest beim fullwipe. Dauert ja nicht mal 1 Minute bis man alle Punkte gemacht hat.
    0
     

  14. 03.11.2013, 07:38
    #14
    @adl

    Also Ich kann Dir sagen, das dass GS4ROMNuke Script wunderbar bei mir funktioniert hat und nach dem Flashen des GS4ROMNuke Scriptes meine Systempartition komplett bereinigt war, keine Daten oder sonstige Dateien waren von der zuvor installierten ROM mehr enthalten . Deshalb verstehe Ich im Moment eigentlich gar nicht so Recht, was und warum @hawkerpaul daran etwas verändern will .
    1
     

  15. Beim Nuke Script ist das ja auch gewollt, aber es ging wohl um andere Scripte, bei denen ungewollt die sd Karte formatiert wurde und er findet wohl den Fehler nicht.
    1
     

  16. Es gibt seite heute (03.10.13) neue Betas aller scripte.
    1
     

  17. 04.11.2013, 08:35
    #17
    Werde Ich heute Abend aktualisieren, habe gerade kein Zugriff auf den Server . Danke Dir @adl für die Info .
    0
     

  18. 04.11.2013, 18:46
    #18
    So, habe im Eingangthread auf die neuen Wipe-Scripte (stand 03.11.2013) von @hawkerpaul aktualisiert .
    0
     

  19. 06.11.2013, 17:37
    #19
    Habe im Eingangsthread auf das GS4HawkerCoreV1b2 Script aktualisiert .
    0
     

  20. 09.11.2013, 11:08
    #20
    Ich habe im Eingangthread auf die neuen Wipe-Scripte (stand 08.11.2013) von @hawkerpaul aktualisiert .
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 19:00
  2. Sony Ericsson Xperia X2 wohl nicht bei den XDA-Developers
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 14:59
  3. TD2 Tools von den XDAs released
    Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:34
  4. Xda Developers Katastrophe!
    Von DeepInside im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Hawker-Script

GS4ROMNuke Script

gs4romnuke

galaxy s4 hawkers scripts

@adl ch

gs4hawkercor

hawkerpaul xda s4

com.sec.a gallery3d compc

mcregistry android

com.android.gallery3d auf sd

android skripte xda

s4 com.sec.android.gallery3d fehler

gs4 scripte xda

hawker core wipe

why can not mount sd card data sysin cwm file

externe zu interne xda

secimsfw.apk

GS4HawkerCore xda

sd karte erstelldatum 1970

how to hawker mobile data on the lumia 630 dual

mcregistry android xda

script galaxy s4

wipe script

scripte

hawkerpaul

Stichworte