Ergebnis 21 bis 40 von 80
-
Gesperrt
- 10.11.2013, 13:39
- #21
Bringen die Scripte wirklich mehr als man mit einem sauberen Wipe im CWM nicht auch hinbekommt?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2013, 13:45
- #22
Beim wipe data/factory reset im Recovery wird ja nicht alles gelöscht, der System-Speicher ja, aber nicht der gesamte interne Speicher (außer bei Format natürlich). Den Beweis für den nutzen dieser Scripte zu finden ist schwer, aber es konnten durch die Anwendung dieser Scripte schon Fehler behoben werden, welche durch den wipe data/factory reset im Recovery nicht behoben werden konnten.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2013, 17:15
- #23
@Al Falcone
Ich weiß ja das Du diesen Scripten sehr argwöhnisch gegenüber stehst. Ich kann Deine Frage aber ganz klar mit "JA" beantworten. Nehmen wir mal das GS4ROMNuke Script, womit Du Deine ganze Systempartition (interne SD-Karte), als auch den Systemspeicher (RAM) komplett bereinigst. Diese Bereinigungen hast man meistens nur dann hinbekommen, wenn man zuvor eine 3-teilige Firmware mit Re-Partition und PIT-File geflasht hat, um somit ein wirklich jungfräuliches System zu erhalten
.
Genau das macht jetzt ganz alleine das GS4ROMNuke Script, in Verbindung mit dem vorherigen Flashen des GS4HawkerCore Scriptes, um all das zu bereinigen, was man zuvor nur mit dem Flashen einer 3-teiligen Firmware hinbekommen hat. Das Beste aber hierbei daran ist, das Du nach der Ausführung der beiden Scripte (GS4HawkerCore Script und GS4ROMNuke Script) gleich im Anschluss Deine gewünschte CustomROM hinterher Flashen kannst, um diese CustomROM auf ein absolut bereinigtes System zu Flashen.
Habe dies erst selbst wieder gestern so durchgeführt, als Ich mir die neue S4Echoe Illusion SlimROM v.7 auf mein Galaxy S4 geflasht hatte. Danach lief die S4EchoeROM auch gleich anstandslos und Ich hatte Null Probleme mit irgendwelchen Meldungen oder sonstigem. Wie Ich Dir vor geraumer Zeit schon einmal geschrieben hatte, möchte Ich hier jetzt auch keine Überzeugungsarbeit leisten, sondern nur bestätigen, das die Wipe-Scripte von @hawkerpaul wirklich funktionieren und einem sehr viel Arbeit abnehmen, um korrupte und temporäre Dateien, wie auch brachliegende Ordner zu entfernen, welche auf dem System unter ganz widrigen Umständen, so einige Kopfschmerzen bereiten können.
Testen muss das jeder für sich selbst, wenn er dafür aufgeschlossen ist, aber eines könnt Ihr mir ungesehen und ungeprüft Glauben, bevor Ich hier irgendetwas zum Besten gebe, teste Ich dies zuvor selber mehrmalig durch, um mir dann auch sicher zu sein, das dass was Ich hier für alle User zur Verfügung stelle, auch ohne Probleme genutzt werden kann. Schließlich möchte Ich mir nicht im Nachhinein gefallen lassen müssen, was Ich hier für ein Mist einstelle und ob Ich noch alle Latten am Zaun habe
.
-
Gesperrt
- 10.11.2013, 18:07
- #24
Sorry die Nachfrage, aber ich kriege via CWM/ADB alles gelöscht. Daher meine Frage nach dem Sinn der Scripte. Ich flashe seit dem Galaxy S und hatte noch nie ein Problem, ausser wenn das Gerät den Geist aufgab. «Sudden Death»
Daher bin ich einfach skeptisch wegen den Scripten eingestellt.
Habe schon div. ausprobiert, aber es passierte nicht viel mehr als ich eh schon wie gewohnt gemacht hätte.
Unterstellen will ich niemandem etwas!!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2013, 05:52
- #25
@Al Falcone
Via CWM bekommst Du kein gereinigtes System hin, habe dies jetzt mehrfach mit dem normalen Stock CWM und dem PhilZ CWM-Recovery probiert und es bleiben immer die installierten Ordner von installierten Anwendungen und deren Inhalt stehen. Da Du ja technisch versiert bist, kann es durchaus möglich sein, das Du das mit ADB hinbekommst, aber jetzt nur auf Dich als Einzelperson zu schließen, heißt ja nicht, das viele andere User ebenfalls diese Kenntnisse besitzen
.
Von daher sind von hawkerpaul diese Wipe-Scripte entworfen worden, um es Ihnen damit zu ermöglichen, ohne größeren Aufwand bestimmte Wipes über die definierten Scripte durchführen zu können. Ich bin davon überzeugt, das diejenigen, die nicht über solche umfangreichen Kenntnisse verfügen, wie Du sie hast, sehr froh sind, das sie auf solche Scripte zurückgreifen können, um damit bestimmte korrupte und temporäre Dateien zu entfernen, welche sie nicht mal im Ansatz mit einem geeigneten File-Explorer finden würden, welche aber durch die Scripte aufgestöbert und entfernt werden können.
Ich bin von diesen Wipe-Scripten überzeugt und kann durchaus bestätigen, das alle Wipe-Scripte, so wie sie jetzt von @hawkerpaul zur Verfügung stehen, Ihren Dienst ordnungsgemäß und zweckmäßig erfüllen, ohne das danch irgendwelche Probleme mit dem Galaxy S4 und dem installierten System auftreten. Das Du mir nichts unterstellen wolltest weiß Ich
, meine Ausführung galt einzig und alleine der von mir eingestellten Scripte von @hawkerpaul und das man sie bedenkenlos nutzen kann, weil Ich diese zuvor selber getestet habe
.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2013, 18:40
- #26
Habe im Eingangsthread auf das neue GS4HawkerCore V1b4 Script aktualisiert
.
-
Gesperrt
- 12.11.2013, 20:35
- #27
evtl. nutze ich das teil einfach mal so zum schauen.....
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2013, 08:20
- #28
@ SaGaS
Füg bitte noch ein das wenn man das GS4EFSBackup Script laufen lassen will , vorher auch das GS4HawkerCoreV1b4 laufen muß.
Zumindest bekam ich gerade die Meldung das das Core script nicht durchgeführt wurde.
Wie es beim Restore ist weiß ich nicht.
Danke und Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2013, 09:00
- #29
@Al Falcone
Bin mal auf Dein Feedback / Statement gespannt.
@Jiggy
Danke Dir für Deinen Hinweis. Ich werde dies gleich im Eingangsthread noch mit hinzufügen, das für die Verwendung des GS4EFSBackup Script vorher das GS4HawkerCore Script verwendet werden muss. Ich denke dies wird dann auch für das GS4EFSRestore genauso gelten. Danke nochmal für den Hinweis @Jiggy.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2013, 09:46
- #30
Also so wie ich es aus dem XDA Thread verstanden habe reicht es das HawkerCore Skript einmal laufen zu lassen für eine Initial suche oder so:
You do not need to flash the core each time prior to running any of the preset zips.
After the initial installation, the only time you will need to re-flash GS4HawkerCore is if you have fully wiped your internal storage (/sdcard), or if you have downloaded a core update.
demzufolge sollte ich das Core skipt beim Restore nicht benötigen. Außer ich hab ein Full Wipe gemacht oder mächte das neue Core Skript verwenden.
Oder interpretiere ich das falsch mit meinem Englisch?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2013, 11:24
- #31
@Jiggy
Nein, Du interpretierst nicht falsch, habe Ich jetzt auch so gelesen
.
Muss man einfach mal ausprobieren, ob es tatsächlich ausreicht, das GS4HawkerCore nur einmal vorweg zu installieren und anschließend, so wie man es gerade benötigt, dann einfach eines der anderen Scripte flasht, ohne vorher das GS4HawkerCore Script zu Flashen. Man wird es ja merken, ob dann die Info vom Script selber über das CWM-Recovery kommt, das man erst einmal das GS4HawkerCore Script vorab Flashen muss, oder ob das ausgewählte Script sich dann auch so Flashen lässt. Ist das dann der Fall, dann reicht es wohl aus, das dass GS4HawkerCore Script dann nur einmal geflasht werden muss.
Sollte aber ein neues aktualisiertes GS4HawkerCore Script erscheinen, worauf dann auch die anderen Scripte basieren, muss allerdings zuerst wieder (einmalig) das GS4HawkerCore Script geflasht werden, um die Initialisierung der Scripte damit zu aktivieren. Genauso verhält es sich, wenn man die interne, oder gar die externe SD-Karte komplett bereinigt hat, das dann vorab (einmalig) erst das GS4HawkerCore Script geflasht werden muss, bevor dann die anderen Scripte genutzt werden können.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2013, 11:37
- #32
Die anderen Skripte sind auch alle aktualisiert denke ich. Zumindest haben alle beim Download nun eine andere MD5 und auch das Datum ist aktueller. Scheint wohl zusammen zu hängen..
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2013, 05:06
- #33
Habe im Eingangsthread das GS4HawkerCore Script auf V1b5 aktualisiert
.
-
- 14.12.2013, 08:47
- #34
Ich hätte mal ne frage,die scripte von der sd Karte ausführen oder vom gerät aus?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 08:56
- #35
@Chessmaster
Das ist egal, Ich persönlich speicher meine Flashdateien immer auf der externen SD-Karte ab, damit mir diese bei einem ROM-Wechsel dann nicht verloren gehen. Das Flashen dieser Flashdateien über die externe SD-Karte verläuft genauso reibungslos, als wenn Du diese von der internen SD-Karte ausführst.
-
- 14.12.2013, 09:01
- #36
In welcher Reihenfolge wendest du die scripte an wenn du dir eine neue Rom aufspielen tust und aller gereinigt haben möchtest? Und so das man keine fehler mehr hat?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2013, 09:14
- #37
@Chessmaster
Schau doch einfach mal in meinen Anleitungsthread, da steht doch alles drin wie Du vergehen solltest, wenn Du z.B. eine neue CustomROM auf Dein Galaxy S4 Flashen möchtest. Dafür habe Ich die Anleitungen ja eigens erstellt, das man(n) eine Richtlinie hat, um sein neu zu installierendes System richtig und sauber aufzubauen
.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2013, 08:01
- #38
Ola Sagas,
also so reibungslos läuft es leider nicht bei mirIch bekomme öffter die meldung not supportet oder not installed. und ja führe immer dieses CoreSkript zuerst aus. Auch immer die aktuellste version. Doch mit den vorgänger versionen bekomm ich zumindes ab und an mal eine erfolgsmeldung. Die Dinger liegen auf der externen Karte bir mir.
Ne Idee?
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2013, 08:08
- #39
@Jiggy
Gebe Dir Recht, aber seit dem neuen Update des GS4HawkerCore Scriptes auf Version V1b5 hat sich dies bei mir erledigt und alle Scripte Laufen, nach dem einmaligen aktivieren des GS4HawkerCore V1b5 Scriptes, wieder einwandfrei durch.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2013, 09:59
- #40
Oha, muß ich die nachfolgeskripe auch alle nochmal neu Laden?
Sprich Rom Nuke, Kernel wipe usw...
Werd es heute testen, und wehe nicht,
P.S. Welche Philz Version nutzt du? Oder hast du da gar was anderes?
Ähnliche Themen
-
[Scripte] ROMWipe, KernelWipe und Preload Scripte @hawkerpaul XDA
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 26Letzter Beitrag: 19.06.2013, 19:00 -
Sony Ericsson Xperia X2 wohl nicht bei den XDA-Developers
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2009, 14:59 -
TD2 Tools von den XDAs released
Von rohorubo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:34 -
Xda Developers Katastrophe!
Von DeepInside im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...