Ergebnis 21 bis 40 von 128
-
HelpGuy Gast
Defenetiv mein letztes Samsung jetzt. Habe nochmals Samsung angerufen, der hat auch mit den Kollegen telefoniert und der sagte halt, dass die meinten, dass das Binary ja jetzt auf Custom ist und somit auch nicht die originale Software drauf ist. (der Knox wurde nicht bemängelt)
Gerade mal 3 Monate habe ich das Handy, aber jetzt reichts! -.-
-
Bin neu hier
- 24.10.2013, 11:59
- #22
Ich bin jetzt kein Experte, allerdings habe ich schon mehrfach in den letzten Tagen gelesen, dass durch die eFuse auch Hardwareänderungen passieren können, die irreversiebel sind. Überspitzt wurde das so dargestellt, dass da quasi etwas durchbrennt. (Natürlich überspitzt, ich denke nicht das im Smartphone etwas schmort).
Damit ist wohl gemeint, dass dieser Chip, unwiederbringlich verändert, beschrieben wird.
Was ich damit sagen will ist, dass es diesen Masterkey vielleicht ja gar nicht in der erdachten Form gibt und auch Samsung das alles nur rückgänig machen kann, wenn die Hardware repariert wird = Platinentausch.
Denn gäbe es diesen Masterkey, wäre ja auch die ganze propagierte Knox-Sicherheit relativ hinfällig, da solche Keys, wie schon oft gesagt, früher oder später herauskommen. Besonders wenn den alle Reparaturvertragspartner hätten.
Gegen das alles spricht, dass dieses "System" ja schon auf allen Geräten "geschlummert hat", bis es mit der aktuellen FW aktiviert wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung da nach dem Motto "Einmal aktiviert, nicht mehr anhaltbar" vorgeht. Wenn da Fehler passierten, haben die Millionen Kunden vor der Tür stehen, die neue Hardware wollen.
Bei mir steht auch ein neues Gerät an. Bis mitte November ist zwar noch Zeit, allerdings denke auch ich so langsam, dass es kein Samsung (GN3) wird.
Das waren nur mal meine Gedanken. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.
Übrigens ein fettes Danke ans Forum und die Akteure hier. Eine ähnliche Aufarbeitung dieses Themas sucht man sonst vergebens
-
HelpGuy Gast
Das geht so nicht!
habe datrepair angerufen und angeschrieben, aber nirgendswo meldet sich jemand.
Zumindest habe ich mal bei meinem Netzbetreiber angerufen und versucht dort etwas herauszufinden. Denen hab ich auch das erklärt, dass ich die originale Software immer noch draufhatte und auch sonst nichts daran verstellt hatte. Zuerst meinte man, ja dass natürlich durch fremde Software auch die Hardware beschädigt werden kann, aber da ich keine fremde Software drauf hatte, kann dies schon mal nicht der Fall sein.
Dann sagte sie aber, dass sie das sonst noch nicht gehört hat, dass ne Plantine ausgetauscht werden muss, nur weil es Software-Fehler gibt. Die wird dem jetzt weiter nachgehen und abklären, wie man das regeln kann. Am Liebsten wäre es mir, das wird durch Garantie repariert, was die ja eigentlich auch müssen, ansonsten sollen sie es mir unrepariert zurückschicken.
Mal sehen, was die machen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2013, 16:49
- #24
Kann ich jetzt CM10.1 trotz 4.3 und neuen bootloader auf mein Gerät flashen Knox habe ich auf 0x1 also ist das schonmal egal. Geht das ohne Probleme? mfg
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2013, 06:25
- #25
@OPC
Wenn die CyanogenMod ROM 10.1 eine V4.2.2 Version ist, dann leider nicht, da der neue Bootloader der JellyBean Firmware-Version v4.3 das verhindert.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2013, 08:43
- #26
Aber 4.3 geht ohne Probleme da CM10.1 4.3.1 ist?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2013, 08:53
- #27
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2013, 11:52
- #28
Hm rooten muss ich es ja geht das mit der neusten Root Version oder? Ist das noch so mit den Knox Dateien entfernen und umbenennen oder brauch ich das nicht wenn ich direkt auf cm10.1 flashe?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2013, 12:05
- #29
Ich gehe mal davon aus das CM über CWM geflasht wird (so kenne ich es noch) dazu brauchst du Root und CWM zb Philz. Und eine Anleitung zum Rooten findest du hier zb wenn dein Knox schon auf 0x1 steht.
-
Bin neu hier
- 30.10.2013, 08:31
- #30
@Jens0609
habe mal Kontakt mit der besagten Firma wegen "Knox Warranty Void 0*1" entfernen aufgenommen.
Hier die Antwort:
"Vielen Dank für ihre Anfrage.
Dieses führen wir leider voraussichtlich bis zum 15.11.2013 nicht mehr durch!
Wir hatten dafür eine Möglichkeit was leider bis zum oben genannten Datum nicht möglich ist, Aber gerne können wir Sie ab dem 15.11.2013 kontaktieren
wenn wir diese Möglichkeit wieder anbieten."
Na mal sehen...
MfG
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2013, 09:30
- #31
Ich weiß, ich stehe mit dem Chef der Firma bereits seit 14 Tagen in Kontakt, ich würde im Moment mal abwarten zum anderen ist dies wie du schreibst ja auch erst wieder ab 15.11 möglich, wir sind da im Moment als Forum dran. Vielleicht auch für euch noch einen kleinen Rabat auszuhandeln. Bevor wir hier jedoch eine endgültige Aussage treffen können, müssen vorab noch eine Dinge geklärt sein.
-
HelpGuy Gast
Heißt Knox Warranty Void entfernen nun das auf 0x0 stellen ODER alter Bootloader drauf?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2013, 10:54
- #33
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2013, 15:15
- #34
Kommt man eigentlich wieder auf die 4.3 zurück? Das dass coustm im bootloader wieder weg ist ging bei meinen letzten Versuch nicht wo ich noch die leak drauf hatte von 4.3 musste ich erst auf 4.2.2 zurück gehen dann ging es weg mit factory reset. Man kommt ja nicht mehr zurück auf 4.2.2 kommt man von der 4.3 auf dir 4.3 leak zurück und dann auf die 4.2.2 oder Geht das auch nicht? Und was ist mit dem cm installiert wie ist es den da mit Root und Knox das s4 wird doch von der beta unterstützt geht das darüber auch?
Ich verstehe die Anleitung auch nicht was ich da jetzt einfrieren soll welche Daten apk oder die daten verstehe ich nicht. Und muss man das unbedingt machen wenn ich nur rooten will recovery drauf machen will dann ein Backup anlegen und die Rom flashen will ist das so nötig mit den Knox apps da? Und geht das Backup wieder einzuspielen? Schade das es kein Video gibt wo wer das mal beschreibt das man das vor Augen hat mit den neuen 4.3 Roms und bootloadern.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2013, 06:48
- #35
Wenn du auf der neuen MJ5 (4.3) bist zb über Odin oder Kies geflasht, kommst du meines Wissens nicht wieder auf eine 4.2.2 zb MH5 oder MH8 zurück. Zumindest währe mir das neu. Da ich CM selber noch nicht getestet habe, kann ich nicht genau sagen wie es sich mit dem Knox verhält. Im Regelfall wenn du zb auf der MJ5 bist und gerootet hast musst du die Knox Apps einfrieren dies kannst du zb mit Titanium Backup oder löschen dieser Knox Apks und Ordner, dies geht zb mit dem Root Explorer. Die Vor und Nachteile zum Einfrieren bzw löschen sind hier beschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2013, 07:12
- #36
Und wenn ich zurück gehen will bekomme ich den bootloader wieder auf Official? Und wenn ich cm drauf mache und mal die Rom Wechsel und einen factory reset mache muss ich da dann immer die Anwendung einfrieren neu?
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Bin neu hier
- 31.10.2013, 07:16
- #37
Glaube nicht. Die Knox-Files von denen immer die Rede ist sind ja nur in den originalen Samsung-Firmwares vorhanden. Daher brauchste bei Custom Roms auch nichts einfrieren.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2013, 07:19
- #38
Das verstehe ich ja auch nicht so ganz ich will ja nur die Stock rooten um mir eine recovery drauf zu spielen dann ein Backup vom System von der Stock zu machen und den EFS Ordner zu sichern mit der recovery. Dann möchte ich sofort eine nicht Samsung firmeware flashen.
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2013, 07:21
- #39
Leider verstehe ich deine Frage nicht. Zum einen würde mich Interessieren auf welcher Firmware du bist? Zurück gehen wohin und von was zurück? Die Knox Apks und Ordner sollte man immer einfriern oder löschen vor und Nachteile dazu hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1849148
Wenn man das Gerät rooten möchte. Wenn du eine normale Samsung Firmware verwendest ohne Root oder sonstiges oder später mal verwenden möchtest musst du dich um Knox überhaupt nicht kümmern.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2013, 07:23
- #40
Ich möchte auf CM10.2 gehen. Wenn ich aber dann mal wieder zurück gehen möchte auf original MJ5 bekomme ich im bootloader wieder alles auf Official?
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
Ähnliche Themen
-
Fragen zu Root mit neuem Bootloader
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:18 -
Erste Gerüchte zum Samsung Galaxy S4
Von juelu im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 93Letzter Beitrag: 13.03.2013, 12:34 -
Bilder zum Samsung Galaxy S4
Von Minneyar im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2012, 18:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...