Ergebnis 1 bis 20 von 66
-
- 13.09.2013, 20:44
- #1
Hi leute.
Ich bin wirklich verzweifelt.Ich habe mein S4 seit 3 tage und mache nichts anders als rooten , flashen ,rooten flashen.Damit habe ich schon erfahrung , habe mit S2 genug sammeln können .Sagas kennt mich viellleicht noch,waren Speedmod kernel fans
Ich habe alles nur nach anleitungen gemacht,beim rooten z.b. hatte ich root aber superuser streikte.Irgendwann hatte ich dann beides , aber Telefonieren ging gar nicht .zig mal geflasht FW mit Odin usw.Selbst beim fw flashen gab ständig abbrüche während flashen.Mit ach und krach habe ich dann irgendwie hinbekommen , aber ich weiß jetzt schon das es wieder was nicht klappen wird.
Ich habe als erstens CF-autoroot genommen , dann Philz cwm, Omega rom geflasht.Übrigens nach FW flaschen habe ich immer werkreset und factory gemacht.
Ich kriege immer wieder bootloops,z.B. nachdem ich backup gemacht habe ,oder weil mit Root toolbox schriftart gewechselt habe usw usf.Es passiert also was nach verschiedene gründe!!
Ich habe gt9505.
3 tage um Samsung zu rooten habe ich nie gebraucht.Ich bin so verzweifelt, das ich es bereue den besten smartphone gekauft zu haben
Ich habe immer die schritte in die anleitungen gefolgt , warum es aber zu solche probleme kommt ist für mich unerklärlich.falls mir jemand ein tipp geben kann woran es liegen könnte ,wäre ich sehr dankbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2013, 22:09
- #2
Hi Adrian, schön mal wieder was von Dir zu hören. Was für eine Firmware hast Du denn geflasht mit Odin? Im Grunde brauchst Du zum flashen des Omega kein Root, es reicht wenn Du die Firmware sauber mit Werksreset flashst, das Custom Recovery mit Odin flashst und dann die Omega Rom, dann hast Du auch Root.
Aber trotzdem sollte das Rooten mit CF-Auto Root funktionieren. Wenn Du schon die neu MH5 FW auf Deinem Gerät hast, wird das Wiedereinspielen eines Backups nicht möglich sein, wegen des neuen Bootloader.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 06:35
- #3
@Adrian
Auch von mir ein großes Hallo @Adrian (alter Weggefährte) und freue mich ebenfalls wie @aljee mal wieder etwas von dir zu hören
, aber natürlich nicht durch diese Umstände die du im Moment erleben musst. Was du jetzt erst einmal durchführen kannst, hat dir netterweise ja schon @aljee als durchführbaren Weg aufgeführt und ich hoffe sehr, das du dann ein lauffähiges Galaxy S4 in deinen Händen hälst
.
Sollte es dann immer noch nicht richtig funktionieren, kannst du ja mal folgendes ausprobieren:
1. Kopiere dir mal die OmegaROM auf die externe SD-Karte deines Galaxy S4
2. Da du ja ein gerootetes Galaxy S4 hast, führst du mal ein "Data Wipe / Factory Reset" im CWM-Recovery durch, um alles an bestehenden Dateien etc. von deiner internen SD-Karte (Installationspartition) zu löschen.
3. Im noch geöffneten CWM-Recovery flashst du dir dann gleich die OmegaROM von der externen SD-Karte hinterher, führst anschließend nach dem Flashen der OmegaROM nur noch ein "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" aus und machst dann anschließend einen Neustart über "System Reboot now" (falls die OmegaROM nach dem Flashen nicht gleich einen Neustart ausführt).
4. Ist das Galaxy S4 wieder hochgefahren, führst du nochmal unter "Einstellungen" > "Registerreiter Konten" > "Sichern und zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" einen Werksreset über das Samsung eigene Reset-Menü durch.
5. Nach dem erfolgten Neustart durch den Samsung Werksreset sollte nun soweit wirklich alles gereinigt sein, was eventuell durch deine vorherigen Flashvorgänge an Daten installiert worden ist.
Ich hoffe sehr, das meine Vorgehensweise (wenn @aljee`s beschriebene Vorgehensweise auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat) dir dann zum Erfolg verhilft, damit du ein lauffähiges Galaxy S4 in deinen Händen halten kannst. Jedenfalls wenn du es hinbekommen hast, wirst du sehen und auch merken, das es bei deiner Wahl mit dem Galaxy S4 nichts zu bereuen gibt, ehrlich
. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, das alle Flashvorgänge erfolgreich ablaufen.
-
- 14.09.2013, 09:20
- #4
Danke euch Jungs.
Ich freue mich auch Euch wieder zu sehen.
Ich werde eure tipps befolgen ,sobald der nächste Problem auftaucht.
Seit gestern abend läuft. Komisch nur das Batterie calibration nach root fragt ,obwohl TB und Co laufen.
@Aljee77, ich glaube daran liegt es wegen Backup und Bootloop. Ich habe die FW geflasht. Sobald ich dann was im System oder cwm Änderungen durchführte Bootloop, dann darf ich alles neu machen.
Danke nochmal
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
- 14.09.2013, 10:17
- #5
Und schon mache ich was flashen über recovery,wieder bootloop.Jetzt darf ich wieder alles von neu machen.
Welche FW soll ich den nehmen ,damit ich kein bootloop habe ?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 10:31
- #6
@Adrian
Nimm die i9505XXUBMGA, die hat noch den alten Bootloader und läuft sehr stabil und smooth. Diese kannst du dir von hier herunterladen:
Download i9505XXUBMGA: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1794515
Ich habe nochmal eine weitere Vorgehensweise für @ArminR beschrieben, wie du die Firmware i9505XXUBMGA und den CF-Auto-Root Kernel Flashen kannst. Schau dir diese mal an und entscheide selber ob du danach mal die Flashvorgänge durchführen magst, OK. Die darin erwähnte T-Mobile Firmware XXUDMH7 lässt du BITTE weg, die brauchst du nicht
, alle anderen aufgeführten Flashdateien und deren Installation kannst du gerne ausprobieren:
PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1817705
-
- 14.09.2013, 10:34
- #7
Danke Sagas.
Genau die FW versuche ich jetzt zu flashen,aber Odin hängt bei "Get pit for Mapping",dann steht FAIL.
In verschiedene USB anschlüsse versucht , manchmal hilft das , aber es bringt nichts .
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 10:41
- #8
Wie gesagt, wenn Du die MH5 mit dem neuen Bootloader drauf hattest wird es nur noch mit der MH5 gehen. Der User Jiggy hat hier das selbe Problem, keine Firmware lies sich flashen außer die MH5. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1817608
-
- 14.09.2013, 10:42
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 10:48
- #10
@Adrian
Hattest du dir denn schon einmal die neue XXUDMH5 über Odin geflasht gehabt, wie @aljee schon nachfragte?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 10:49
- #11
Flash mal die MH5, wenn es damit geht bist Du der zweite wo das zurück flashen nicht möglich ist. Dann könnte man versuch einen alten Bootloader einzeln zu flashen, aber das soll auch nicht funktionieren.
War die MH5 von Kauf an auf deinem S4?
-
- 14.09.2013, 10:49
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 11:09
- #13
Ich verschiebe mal in einen eigenen Thread zu dem Problem "Zurück auf ältere Firmware von MH5".
-
- 14.09.2013, 11:10
- #14
jetzt kann ich weder flashen noch in recovery menü.Wenn ich affengriff mache kommt "firmwareupgrade enountered an issue please select recovery mode in kies&and try it again" FW flashen bricht immer wieder ab,mal bei Aboot.mbn mal bei Get pit for mapping.Selbst bei MH5 welches immer ging.
Ich benutze nie kies.
Jetzt glaube ich gebe ich auf und schmeiß das handy an die wand und bedanke mich herzlich bei Samsung wegen tolle FW grrr
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 11:14
- #15
Hast Du jetzt die MH5 geflasht und ist alles Problemlos durchgelaufen bei Odin? Boote jetzt nochmal in das Recovery und führ dort "wipe data/factory reset" durch, dann sollte es wieder starten. So war es bei Jiggy auch.
Wie gesagt ich verschiebe jetzt mal.
-
- 14.09.2013, 11:20
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 11:27
- #17
Nimm mal den Akku einige Min. raus und versuch nach dem wiedereinlegen nochmal in den Downloadmodus zu kommen. Ich hoffe es hat beim Abbruch des Flashvorgangs bei "aboot.mbn" nicht den Bootloader zerschossen.
Wenn Du nicht mehr in den Downloadmodus kommst, versuch mal ob Odin Dein S4 so erkennt.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.09.2013, 11:35
- #18
@Adrian
Ohje, nicht gut. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte sich eine andere frühere Firmware eigentlich Flashen lassen, nur ein "Downgrade" auf den alten Bootloader ist nicht mehr möglich. Hast du mal versucht die Firmware i9505XXUBMGA mit PIT-File und Re-Partition zu Flashen, wenn nicht, dann tue dies einmal, lade dir aber vorher mal das PIT-File erst dazu herunter:
Download PIT-File: http://www.mediafire.com/?xc3nghzkpuvq6ud
1. Wenn du noch das Flashprogramm Odin in der Version v1.85 hast, dann benutze dieses mal zum Flashen der i9505XXUBMGA, OK. Wenn nicht, dann lade es dir mal von hier herunter:
Download Odin v1.85: http://www.pocketpc.ch/attachments/s...din3-v1.85.zip
2. Öffne das Flashprogramm Odin v1.85 und füge die Flashdateien der Firmware i9505XXUBMGA und das PIT-File in entsprechende Felder ein. Setze noch den Haken bei Re-Partition und lasse auch F Reset Time angekakt, ABER entferne BITTE den Haken bei Reboot. Hast du dies so gemacht, kannst du dein Galaxy S4 mit Odin verbinden und stell sicher, das dein Galaxy S4 unter ID:COM erkannt wird.
3. Wird dein Galaxy S4 in Odin erkannt (in der linken Checkbox muss das Wort "Added" erscheinen), kannst du auf "Start" drücken und die Firmware i9505XXUBMGA über Odin Flashen lassen.
4. Jetzt musst du ein paar Minuten abwarten, bis die Firmware i9505XXUBMGA geflasht wurde (hoffentlich) und am Ende des Flashvorganges muss dann links oben das grüne Feld mit dem Wort "PASS" erscheinen. Ist das der Fall, dann kannst du Galaxy S4 vom USB-Kabel trennen und das Flashprogramm Odin schließen.
5. Jetzt entfernst du mal BITTE den Akku für ein bis zwei Minuten und legst dann den Akku wieder in das Galaxy S4 ein.
6. Ist der Akku wieder in das Galaxy S4 eingelegt, wechselst du BITTE in das CWM-Recovery, um dort nach dem öffnen des CWM-Recovery Menüs einen "Data Wipe / Factory Reset" auszuführen.
7. Hast du den "Date Wipe / Factory Reset" durchführen lassen, machst du noch anschließend einen "Wipe Cache Partition" und startest abschließend über "System Reboot now" dein Galaxy S4 neu.
8. Jetzt musst du dich einen Moment Gedulden, da das Rebooten der Firmware XXUBMGA ein wenig länger dauert als gewohnt, OK.
9. Ist das Galaxy S4 wieder hochgefahren, solltest du nun den Einrichtungsassistenten sehen, womit du dein Galaxy S4 wieder so einrichten kannst, wie du ja schon des öfteren getan hast.
Ich hoffe sehr, das du mit der jetzt beschriebenen Vorgehensweise die Firmware XXUBMGA auf dein Galaxy S4 Flashen kannst und danach keine weiteren Probleme mehr hast. Sei doch dann so nett und gebe mal anschließend ein Feedback dazu, ob meine beschriebene Vorgehensweise funktioniert hat, OK.
-
- 14.09.2013, 11:46
- #19
Sonst versuch doch mal mit kies das ding erstmal zum laufen zu bekommen. Hier mal ne kleine Anleitung von gestern:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1817440
Damit du erstmal wieder ein lauffähiges System hast danach kannst ja weiter testen
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
---------- Hinzugefügt um 12:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------
Weil ich meine das ich so ein Problem auch mal hatte und so gelöst habe.
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
- 14.09.2013, 12:25
- #20
Versuch den Download ansonsten Recovery
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
Ähnliche Themen
-
Zurück auf Original-Firmware
Von panscher im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.07.2012, 15:30 -
Goatrip 1.9 installiert ... Wie komme ich zurück auf Werkskernel / Firmware
Von 2205649 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2011, 11:05 -
Von Android 2.2 zurück auf 2.1 Stock?
Von Nap im Forum Google Nexus OneAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:16 -
I900 von Tom33 Rom zurück auf Orginal - Meldung:falsche Softwareversion.
Von Mecki123 im Forum Samsung Omnia ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2010, 12:24 -
Sauberes Rom-Downgrade von 1.66 zurück auf 1.48?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...