-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich wollte mal schnell ein kleines Update reinschmeißen. Ich bin überhaupt nicht mehr ins Recovery gekommen. Ich hab jetzt noch mal die CF-Auto-Root-gti9505.zip und den Recoverykram geflasht. Anschließend hab ich nochmal Triangle Away den Counter resetten lassen und siehe da, Counter ist auf 0 und das PhilZ Touch Recovery Interface ist auch noch da!
Ich werde nun heute abend die OmegaRom und die AdamKernel flashen.
Danke nochmal an alle für die Hilfe!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Adrian
Nur mal eine blöde Nachfrage von mir (weil mir das leider passiert ist), verwendest du für deine Flashvorgänge über Odin auch das originale weiße Samsung USB-Kabel, welches in der Schachtel von dem Galaxy S4 beigelegt wurde? Ich habe nämlich blöderweise beim ersten Flashen meines Galaxy S4 das USB-Kabel von meinem Galaxy S2 verwendet, wodurch ich mir natürlich gleich einen schönen Softbrick eingefangen habe.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt einem verzweifeltem Anfänger mal ein wenig unter die Arme greifen.
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Galaxy S4 von Telekom mit Telekom Branding.
Das Branding stört mich nicht, nur würde ich mal gerne die ein oder andere vorinstallierte APP löschen und z.B. TTB aufspielen.
Daher benötige nur ROOT-Rechte. Ich möchte es nicht flashen!
Ich habe mir soweit alles mögliche durchgelesen, sowohl in diesem als auch im Nachbarforum und denke, ich habe einen guten überblick über das Thema bekommen.
Zu meinem S4:
I9505XXUBMGC.
Android 4.2.2
Allerdings stellt sich mir noch die ein oder andere Frage:
1. Welche Vorgehensweise bei XXUBMGC die Beste ist?
2. CF-Auto-Root oder CWM?
3. MGC mit CF-Auto-Root für MGA rooten?
4. Gehen mit CWM Daten oder Einstellungen verloren?
Ich Danke schon mal recht Herzlich, viele Grüße
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@stetsvergnügt
Erst einmal möchte ich dich hier in unserem PocketPC.ch Forum herzlich Willkommen heißen. Immer wieder schön wenn sich neue User bei uns registrieren, um an unserem Forumsleben teilzunehmen ;-).
So, nun zu deinen gestellten Fragen:
1. Die Vorgehensweise um dir Root auf deinem Galaxy S4 zu installieren, ist dieselbe wie bei allen anderen Firmware-Builds von Samsung auch. Da gibt es keine Unterschiede, egal ob du nun die XXUBMGC als Firmware geflasht hast, oder du die XXUBMGA Flashen möchtest.
2. Der CF-Auto-Root Kernel bringt ein eigenes CWM-Recovery mit sich und zwar das vom StockKernel. Der Unterschied zwischen dem StockKernel und dem CF-Auto-Root Kernel liegt in den Modifizierungen des CF-Auto-Root Kernels die @chainfire dort eingebracht, wodurch du zum einen die zusätzliche Option "Install zip" im CWM-Recovery erhälst (ist nämlich beim StockKernel nicht vorhanden) und du installierst dir gleichzeitig die App SuperSu mit auf das Galaxy S4, wodurch dein Galaxy S4 gerootet wird / wurde.
3. Siehe Antwort Punkt 1
4. Nein, es gehen dir keine Daten, noch Einstellungen beim Flashen des CF-Auto-Root Kernels verloren. Alles bleibt nach dem Flashen des CF-Auto-Root Kernels so wie du es eingerichtet hast, außer das du nun ein gerootetes Galaxy S4 hast.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo und Danke SaGaS für deine Antwort,
dann werde ich gleich mal versuchen (mein 1tes mal, man bin ich aufgeregt) mein S4 Version XXUBMGC zu rooten.
Würdest du eher mit CF-Auto-Root oder mit CWM arbeiten?
CF-Auto-Root habe ich als folgende Version vorliegen: CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505
CWM in der Version: CWM-I9505-6.0.3.2-jfltexx
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@stetsvergnügt
1. Du musst ohnehin zuerst den CF-Auto-Root Kernel Flashen, sonst bekommst du kein Root auf dein Galaxy S4 installiert ;-) und wenn du diesen CF-Auto-Root Kernel über Odin geflasht hast, befindest du dich eh im CWM-Recovery, wenn du dieses aufrufst, ein anderes Recovery wird ja hierbei nicht installiert.
2. Wenn du ein anderes CWM-Recovery Flashen möchtest, als das bestehende CWM-Recovery vom CF-Auto-Root Kernel, empfehle ich dir ganz klar das PhilZ Touch Recovery Interface, ist zur Zeit das Beste was du dir auf dein Galaxy S4 Flashen kannst. Dieses PhilZ CWM-Recovery wird nur durch antippen gesteuert und somit navigierst du dann durch das Recovery-Menü, was auch immer du darin durchführen möchtest.
Hier kannst du dir die aktuellen Flashfiles von dem CF-Auto-Root Kernel und dem PhilZ Touch Recovery Interface herunterladen:
Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
Download PhilZ CWM-Recovery: http://d-h.st/ndN
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
OK, also werde ich zuerst chainfire durchlaufen lassen und anschließend PhilZ.
Aber wie funktioniert das mit PhilZ, dort habe ich ja keine tar.md5 datei?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@Adrian
Nur mal eine blöde Nachfrage von mir (weil mir das leider passiert ist), verwendest du für deine Flashvorgänge über Odin auch das originale weiße Samsung USB-Kabel, welches in der Schachtel von dem Galaxy S4 beigelegt wurde? Ich habe nämlich blöderweise beim ersten Flashen meines Galaxy S4 das USB-Kabel von meinem Galaxy S2 verwendet, wodurch ich mir natürlich gleich einen schönen Softbrick eingefangen habe.
Alter Schwede, ich habe alle meine Flashvorgänge mit dem U2 Kabel vom S2 gemacht und hatte keine Probleme. Zum Glück, würde ich mal sagen, wenn ich das lese!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Corran Horn
Na da hast du aber mächtig Glück gehabt, denn eigentlich passt die Steckerbelegung deines USB-Kabels deines Galaxy S2 nicht mit dem Galaxy S4 überein ;-). Aber für die Zukunft solltest du BITTE das originale weiße Samsung USB-Kabel deines Galaxy S4 verwenden, OK, um etwaigen Problemen damit aus dem Weg zu gehen ;-).
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo zusammen,
ich habe mein S4 (XXUBMGC) via chainfire gerootet. ist auch soweit alles im grünen bereich.
Nun würde ich gerne das PhilZ-CWM (philz_touch_5.13.9-i9505) flaschen, was aber leider nur ne zip-datei und kein md5 ist.
wie installiere ich diese jetzt auf meinem S4?
wenn ich in den recovery-modus wechsel und dort "update from external storage" auswähle und anschließend die zip-datei, bekomm ich beim abarbeiten die fehlermeldung, das die whole-signature fehl schlägt.
kann mir jemand helfen?
@SaGaS
Ich habe mir auch deine ausführliche Anleitung unter:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1817705
durchgelesen (super anleitung) aber nach dem chainfire habe ich im recovery-modus keine auswahl ne zip zu installieren. bei mir siehts dort aus wie in diesem bild hier
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@stetsvergnügt
Danke dir für dein positives Feedback zu meiner heute erstellten Anleitung für @ArminR ;-).
Nun zu deinem Problem ;-), bringe dein Galaxy S4 noch mal in den Download-Modus und flashe den CF-Auto-Root Kernel erneut über Odin, vielleicht ist beim Ersten mal das Flashen nicht richtig durchgegangen. Wenn du den CF-Auto-Root Kernel erneut geflasht hast, dann schaue anschließend mal in deinem App Drawer nach (tippe auf das Menü-Icon auf deinem Homescreen unten rechts und dann kommst du in den AppDrawer, wo deine ganzen installierten Apps aufgeführt werden), ob sich auch die App SuperSu mitinstalliert hat. Nur wenn du diese App in deinem AppDrawer findest, hast du auch ein gerootetes Galaxy S4 und über die App SuperSu werden dir die Rootrechte bereitgestellt.
Als nächstes stelle sicher, das du die PhilZ Touch Recovery Interface zip-Datei auf der internen SD-Karte ablegst, um dann über das CWM-Recovery das PhilZ CWM-Recovery Flashen zu können. Hast du dies gemacht, schaltest du das Galaxy S4 aus und wechselst in das CWM-Recovery, wo du dann die Option "Install zip" vorfinden musst, um darüber dann die zip-Datei des PhilZ CWM-Recovery Flashen zu können. Ist die Option "Install zip" vorhanden, geht es weiter über "choose zip from internal sdcard" > "philz_touch_5.13.9-i9505", bis der Flashvorgang ausgeführt wird.
Ist das PhilZ CWM-Recovery geflasht worden, machst du zum Abschluss noch einen "Wipe Cache Partition" und beendest den Flashvorgang mit "System Reboot now", um dein Galaxy S4 jetzt Neuzustarten. Ich hoffe nun, das es dir gelingt, auf diesem Wege das PhilZ CWM-Recovery zu Flashen, damit du dies für deine weiteren Flashvorgänge über CWM nutzen kannst.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Problem, ich habe root, superSU ist installiert und root-checker bestätigt das auch, auch die install-recovery.sh konnte ich mit root-browser löschen. aber wenn ich in den recovery-modus wechsel, steht da nach wie vor alles wie in dem oben geposteten bild, nur irgendwas mit DTM bei der gelben schrift
UPDATE, das selbe spiel nach dem 2ten durchlauf mit chainfire über odin
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@stetsvergnügt
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten die du nochmal ausprobieren solltest.
1. Zum Einen Lade dir den CF-Auto-Root Kernel nochmal herunter, vielleicht hattest du auch einen fehlerhaften Download, welches jetzt zu deinem Problem mit dem CF-Auto-Root Kernel führt. Hast du dies gemacht, dann flashe den neu heruntergeladenen CF-Auto-Root Kernel nochmal über Odin. Sollte dies zu selbigen Ergebnis wie vorher führen, geht es mit dem nächsten Vorschlag weiter.
2. Du kannst mal versuchen, das PhilZ CWM-Recovery über Odin zu Flashen, vielleicht hilft dir das weiter, das du die Option "Install zip" im CWM-Recovery erhälst? Wenn du dies noch nicht ausprobiert hast, dann lade dir mal das PhilZ CWM-Recovery von hier herunter:
Download PhilZ CWM-Recovery (Odin): http://d-h.st/JgM
Hast du das PhilZ CWM-Recovery heruntergeladen, dann füge die Datei genauso in Odin ein, wie du es zuvor mit dem CF-Auto-Root Kernel gemacht hast und flashe dies. Anschließend überprüfe, dazu musst du dann wieder ins CWM-Recovery wechseln, ob du nun die Option "Install zip" im CWM-Recovery hast. Ich hoffe sehr, das dies dann der Fall ist ;-).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich danke dir. nach erneuten download und flashen der chainfire hatte ich komischerweise immer noch nicht die möglichkeit zip zu installieren.
Ich habe dann die PhilZ 5.11 über odin geflasht und anschließend im recovery dann die 5.13 als zip installiert.
ALLES SUPER, warum es nur so umständlich ging weiss ich nicht...egal...hauptsache ist drauf. RIESEN DANK!!!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@Corran Horn
Na da hast du aber mächtig Glück gehabt, denn eigentlich passt die Steckerbelegung deines USB-Kabels deines Galaxy S2 nicht mit dem Galaxy S4 überein ;-). Aber für die Zukunft solltest du BITTE das originale weiße Samsung USB-Kabel deines Galaxy S4 verwenden, OK, um etwaigen Problemen damit aus dem Weg zu gehen ;-).
Da kannst du drauf wetten!!!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@stetsvergnügt
Prima und es freut mich natürlich, das es jetzt geklappt hat mit dem kleinen Umweg ;-) und du ein sauberes CWM-Recovery mit der Option "Install zip" hast :gut:.
@Corran Horn
Nur als Hinweis, umgekehrt wiederrum kannst du dein Galaxy S2, oder ein Galaxy S3 für Flashvorgänge mit dem USB-Kabel vom Galaxy S4 verwenden, das ist kein Problem, habe dies selber ausprobiert ;-).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Rock`N`Roll Baby!! Mein S4: Adam Kernel, Philz CWM, Omega Rom, Alexander the Great Theme, Nadmaj BatteryMod!!! Rennt wie Sau und sieht GEIL aus!
Danke nochmal an den Support hier!!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Corran Horn
Na dann wünsche ich dir viel Spaß und Vergnügen mit deinem Galaxy S4 und vielen Dank für dein nettes Feedback zu unserer Arbeit / Support den wir hier versuchen zu geben, welchen wir Mods aber auch sehr gerne ausüben (ich glaube ich kann dies hier an dieser Stelle ruhig mal so schreiben ;-) ).
Wenn man dann auch noch solche netten Feedbacks bekommt, dann macht es auch Spaß und an dieser Stelle möchte ich dies auch an alle anderen Members hier mal weitergeben, die hier ebenfalls sehr gute Forumsarbeit leisten, damit wir hier gemeinsam etwas tolles aufbauen, gerade was die Informationsarbeit betrifft, vielen Dank an euch alle hier :gut:, auslernen tut man ja nie :-D.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich werde auch nicht müde, Leute die mich fragen, dieses Forum zu empfehlen!!!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Corran Horn
Dies ist schön zu hören und nur weiter so :gut: :-D.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Kann man Triangel Away dann wieder löschen oder sollte man es am handy lassen?
---------- Hinzugefügt um 16:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:23 ----------
Welche Vorteile hat omega Rom?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Kannst Du drauf lassen und auf ein Update warten, mit dem es dann evtl. wieder funktioniert. Die Omega Rom bietet nicht mehr so viele Vorteile wie das zu S2 oder S3 Zeiten war, es sind ein paar optische Änderungen und System-Tweaks enthalten.
Ich habe mal im ersten Post den neuen CF-Auto Root verlinkt.;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Und was ist Nadmaj battery mod?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Bitte den Root Thread nicht als allgemeinen Frage-Thread missbrauchen.;) Das ist ein Battery Mod (600 verschiedene), welchen Du mit z.B der Omega Rom und der dazugehörigen Omega Files App runterladen kannst und mit dem Custom Recovery dann installieren musst.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo,
erstmal danke für die Anleitung.
Ich möchte auf meinem S4 ein vernüftigen adblocker install. denke adaway ist derzeit der beste?
Dafür wird allerdings root benötigt.
Langt dafür - Root-Rechte einrichten via Odin ? Und danach TriangleAway-v3.05 drüberlaufen lasse?
Oder sollte ich dafür Root-Rechte einrichten mit Custom Recovery nutzen?
Und benötige ich titanium backup?
Wie ist es dann, wenn ein neues Android update kommt? Wird versucht trotzdem das update zu install.? Oder bekomme ich gar keine benachrichtigung?
Im ersten Post steht ja, das man manuel updaten muss über KIEs z.b und von wo bekommt man dann die updates?
Viele Fragen, aber ich möchte mein S4 nicht kapput machen und frage lieber :)
Mfg
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
adaway finde ich gar nicht im playstore? warum das?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@shuuk, willkommen bei PocketPC.ch!
Es reicht zu rooten, ein Custom Recovery benötigst Du für Dein Vorhaben nicht. Bevor Du rootest solltest Du aber erst unter Einstellungen/Optionen/Info zum Gerät/Buildnummer nachschauen was da steht. Wenn die Buildnr. Mit MH5 endet kannst den Knox Void nicht mit TriangleAway zurücksetzen. Bei allen FW unter der MGG funktioniert TriangleAway noch.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Da ich noch ein absoluter Anfänger bin, was Rooten angeht, hier mal eine etwas ungewöhnliche Frage.....
Gibt es vielleicht in meinem Dunstkreis....
äääh.... Umkreis, natürlich (grins) jemanden, der mir dabei behilflich sein könnte?
Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung, versteht sich.
Ich habe einfach zuviel Muffensausen, dabei was kaputtmachen.
Außerdem bin ich nicht in der glücklichen Lage, einen zuverlässigen PC mein Eigen nennen zu können.
Ach ja, mein Umkreis ist Leonberg, das kennen vielleicht manche aus den Verkehrsnachrichten.
Falls mein Beitrag hier nicht gerne gesehen sein sollte, bitte ich jetzt schon mal die Administration um Verzeihung und Löschung des selbigen.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Bernd
Um Hilfe Bitten ist durchaus erlaubt ;-), sollte sich jedoch der Eine oder Andere bereit erklären, dir auf privater Ebene helfen zu wollen / können, so solltet ihr euch dann BITTE über PM weiter verständigen, OK ;-).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
ArminR
adaway finde ich gar nicht im playstore? warum das?
Adaway gibt es nicht mehr im PlayStore. Lässt sich aber als *apk problemlos googlen und dann manuell installieren. Funktioniert hervorragend. Habe es auch so gemacht :zustimm:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Guten Morgen,
ich habe mein S4 nach der 1. Anleitung gerooted. Hat alles suppi geklappt. :tanz:
Direkt nach dem rooten kam irgendeine Meldung (ich weis leider nicht mehr welche). Ich bin mir echt nicht sicher aber ich glaube es war irgendwas mit supersu. Als Antwortmöglichkeiten gab es "Aktualisieren", "Abbrechen" und "in 30 Tag nocheinmal erinnern". Ich habe das letzte gewählt. Dann bin ich direkt auf supersu und da kommt die Meldung:
"Es ist keine SU-Binary installiert und SuperSU kann sie nicht installieren. Das ist ein Problem!"
Was soll ich tun? :)
LG Thomas
---------- Hinzugefügt um 09:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:17 ----------
noch eine Frage:
ich habe die 1. Anleitung befolgt. Aber bei der ersten ist ja CWM nicht dabei, richtig? Ist es sinnvoll jetzt nochmal nach der 2. Anleitung zu gehen, damit man das CWM auch hat?
Hoffe auf eure Hilfe.
LG Thomas
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Tanker
Mache mal bitte folgendes:
- Lade dir dieses PhilZ CWM-Recovery v5.15.0 für Odin herunter und flashe es unter PDA:
Download PhilZ CWM-Recovery (Odin): http://d-h.st/hQO
Danach sollte dein CWM-Recovery OK sein und du auch die Option "Install zip" im CWM-Recovery haben ;-). Danach öffnest du nochmal die App SuperSu und installierst dir Binary-Dateien über den linken unteren Button "normal" nach.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Danke für deine Antwort.
In Odin muss ich unter Optionen wieder nur bei "auto reboot" und bei "F. Reset Time" einen Hacken setzen, oder?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Tanker
Öffne Odin und belasse alles so, wie es sich dann beim Öffnen darstellt. Du fügst nur unter PDA die PhilZ Recovery.tar.md5 Datei ein und flasht diese, mehr musst du nicht machen ;-).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Also ich habe jetzt die PDA geflasht. Wenn ich jetzt supersu öffnen will kommt die Meldung:
"Es ist keine su-Datei installiert und Supersu kann auch keine installieren. Das ist ein Problem! Wenn sie gerade nach Andorid 4.3 gewchselt sind, müssen Sie nochmals manuell rooten. Besuchen Sie dafür das passende Forum für ihr Gerät!"
Heist das ich soll jetzt nochmal nach Anleitung 1 rooten oder stehe ich gerade auf der Leitung?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Tanker
Dann sei bitte noch mal so gut und flashe dir den CF-Auto-Root Kernel noch mal über Odin unter PDA, vielleicht ist beim Flashen ja etwas nicht so geflasht worden, wie es sein sollte, OK. Lade dir dafür noch mal den CF-Auto-Root Kernel von hier herunter:
Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ok, habe ich gemacht.
Jetzt ist aber kein Super su mehr auf meinem Handy vorhanden. Muss ich das jetzt über den Market installieren?
Soll ich PhilZ Recovery.tar.md5 Datei nun auch nochmal flashen?
Tut mir leid, dass ich deine Zeit in Anspruch nehme. Den support hier finde ich echt klasse!
LG Thomas
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Tanker
Merkwürdig das sich die App SuperSu nicht im AppDrawer finden lässt, diese kannst du aber auch über den Google Play Store mal nachinstallieren und schauen was passiert, OK. Wenn du magst, kannst du das PhilZ Recovery auch nochmal über Odin unter PDA nachflashen, kein Problem ;-).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@Bernd
Um Hilfe Bitten ist durchaus erlaubt ;-), sollte sich jedoch der Eine oder Andere bereit erklären, dir auf privater Ebene helfen zu wollen / können, so solltet ihr euch dann BITTE über PM weiter verständigen, OK ;-).
Klar doch. Danke für Dein Verständnis.
Vielleicht hat ja doch jemand "Mitleid" und meldet sich...
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Vielen Dank SaGas. Super su läfut wie am schnürchen ;)