-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
ultrapro
hey ich hab ein problem und zwar erkennt mein s4 im recovery modus die .zip datei nicht, ich habe schon 2 verschieden recoverymods ausprobiert, jedoch erkennt es keine .zip datei im speicherkarten ordner, alle anderen ordner die auf der sd gespeichert sind erkennt er, was nun`?
Es gibt verschiedene Arten von Zip-Dateien. Die einen sind bereits "fertig" zum Flashen im Recovery-Mod (wenn Du sie mal am PC öffnest erkennst Du die daran, dass da ein Ordner drin ist der "META-INF" heisst), die anderen Zip-Dateien sind zum Entpacken gedacht und enthalten (wie @Aljee77 schon geschrieben hat) eine *.tar oder *.tar.md5 Datei. Diese kann man aber wiederum nur über ODIN flashen. Alles klar ? ... :-P
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Habe den Thread mal oben angehängt, wenn nichts dagegen spricht ... ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
OTA Updates sind nicht mehr möglich nach dem root Vorgang. Ihr müsst also wahlweise mit ODIN oder KIES neue Firmwares aufspielen. Ihr verliert jedoch wieder die root rechte sobald ihr ein Update aufspielt. Erneutes rooten ist dann angesagt
versteh ich das richtig, mit kies kann man noch updaten? mit meinem alten s1 ging es leider nicht mehr nach dem root.
sorry die frage aber bin schon lange aus dem thema raus da ich ja s2 & s3 übersprungen habe habe:rolleyes:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ja, nur mit Root kannst Du weiterhin mit KIES updaten, wenn Du sonst nichts verändert hast. Aber wer nutzt schon freiwillig KIES ? ... :mrgreen:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Wenn Dein Gerät nur gerootet, ansonsten aber alles Stock ist, kannst Du den Counter auf 0 und den Status auf Offiziell setzen (Triangle) und die FW auch via OTA updaten.
Danach ist allerdings Root weg.
Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Was ist denn das für eine Downloadseite.Eine Datei alle drei Stunden.Wenn ich Odin,Cf und Treiber benötige,muß ich einen halben Tag dafür opfern ????? Kann man die Dateien nicht irgendwo anders laden ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Die Downloads selber dauern nur min., der erste Download zumindest. Nach dem ersten free Download bei uploaded.net musst 180min. warten bis Du wieder was darüber runter laden kannst. Starte mal Deinen Router neu, dabei wird eine neue IP vergeben und dann kannst Du nach 30sec. Wartezeit wieder runterladen.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hier mal ein paar andere Download-Links zu den gewünschten Dateien:
Download Odin 3.04: http://www.mediafire.com/download.php?t9tm9otz49lv45a
Download Samsung USB-Treiber v1.5.27.0: http://www.mediafire.com/?ditymbzdm37os7b
Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Moin,
ich bin nun umgestiegen vom S2 aufs S4. Ich habe die I9505XXUBMF8 drauf. Kann ich das Phone mit den Sachen aus dem Beitrag über mir Rooten? Vielen Dank schon mal für die Antwort.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Jap, funktioniert damit.;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Großartig! Tausend Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich morgen wohl mal.
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Corran Horn
Wenn ich dir einen Ratschlag geben darf, dann sehe im Moment erst einmal von den neueren Firmware-Builds ab der Version MGG bis MH8 ab, denn diese scheinen im Moment nicht wirklich ratsam zum Flashen zu erscheinen. Wenn du eine Firmware-Build Flashen magst, die stabil, smooth und akkusparend läuft, dann empfehle ich dir folgende Firmware-Build (I9505XXUBMGA) herunterzuladen:
Download Firmware MGA: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1794515
Den dazugehörigen Thread für diese Firmware-Build I9505XXUBMGA findest du hier:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...07-2013-a.html
Als CustomKernel empfehlen sich aus meiner Sicht momentan nur zwei Kernel und zwar der Adam Kernel v1.6 und der Hacker Kernel v5.0.0 Beta 2, welche du dir von hier herunterladen kannst:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...nterfaces.html
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Geht diese Firmware auch für Österreich? T mobile?
Und geht das nur dann wieder mit odin über PC oder?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Länderbezogene Firmware ist nur nötig wenn man Länderbezogene APPs benutzt.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Vielen Dank für die ausführliche Antwort SaGaS! Mein Plan ist, zu roten, da einige meiner Apps gern Rootrechte hätten und dann bei Gelegenheit würde ich mir die Omegarom ziehen und und via CWM flashen. Ich hoffe, das läuft so wie beim S2.. Von der Adamkernel hab ich schon gelesen. Die gucke ich mir auf jeden Fall mal an!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Corran Horn
Gerne geschehen ;-).
Wenn du die Firmware-Build i9505XXUBMGA geflasht hast und anschließend über Odin den CF-Auto-Root Kernel geflasht, hast du dir auch Root auf dein Handy installiert ;-). Ich rate dir dann nach dem Flashen des CF-Auto-Root Kernels auch gleich mit der App Triangel Away den Flashcounter zu resetten, da du dies nicht mehr tun kannst, wenn du z.B. den Adam Kernel installiert hast, OK. Zum Abschluss installierst du dir noch über das Recovery-Menü (CWM) das PhilZ Touch Recovery Interface, welches zur Zeit meiner Meinung nach das beste Recovery Interface ist, welches man sich installieren kann, schon alleine wegen der funktionierenden Backup-Funktion ;-).
Hast du soweit alles durchgeführt (wie zuvor geschrieben), kannst du dir gerne die OmegaROM, den Adam Kernel v1.6 und das GS4KernelWipe Script (wird später für den Adam Kernel benötigt) herunterladen und dann auf die interne SD-Karte deines Handys kopieren. Ist das durchgeführt worden von dir, musst du in das Recovery-Menü wechseln und dir zuerst einmal über "Install zip" die OmegaROM installieren, wo du dann nach dem Flashen noch ein "Wipe Cache Partition" und Wipe Dalvik Cache" durchführst und lässt danach das Handy Neustarten über "System Reboot now".
Ist das Handy wieder Hochgefahren und hast erst einmal soweit mit der OmegaROM alles eingerichtet, schaltest du das Handy wieder aus und wechselst wieder in das Recovery-Menü (CWM). Bevor du jetzt aber den Adam Kernel v1.6 (sehr zu empfehlen, teste diesen gerade selber ;-) ), lässt du zuerst das GS4KernelWipe Script über "Install zip" durchlaufen, bevor du dir den Adam Kernel flashst. Ist das GS4KernelWipe Script durchgelaufen, führst du im immer noch geöffneten Recovery-Menü die Installation des Adam Kernels v1.6 über "Install zip" durch und führst dann zum Abschluss dieser Installation nur noch einen "Wipe Cache Partition" und startest über "System Reboot now" das Handy neu, das war es :).
Ich hoffe ich konnte dir die Vorgehensweise einigermaßen plausibel und verständlich erklären und wünsche dir erfolgreiche Flashvorgänge ;-). Kannst dich ja danach mal melden, ob alles so geklappt hat, OK.
Download GS4KernelWipe Script: http://d-h.st/w6W
Eine kleine Bitte an dich ;-). Bei uns ist es so Usus, wenn man auf gestellte Fragen Antworten erhält, welche hilfreich erscheinen oder Wege aufzeigen wie man etwas umsetzen kann, dann demjenigen über ein Klickerchen auf den unteren rechten "DANKE"-Button anzuzeigen, das er Helfen konnte oder sich bemüht hat, dir behilflich zu sein. Würde jeden von uns freuen, dann solch ein Feedback zu erhalten, OK.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Also der Support in diesem Forum ist großartig! Die Rootrechte und CWM hab ich jetzt. Muss ich den Firmware - Build flashen, oder kann ich gleich mit Omega und Adamkernel weitermachen?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@Corran Horn
Wie es @DakiX schon angedeutet hat, könntest du mit dem Flashen der CustomROM "OmegaROM" weiter machen und anschließend, wie in Post #176 schon ausgeführt von mir, dann den Adam Kernel Flashen. Für den Fall der Fälle solltest du dir vor dem Flashen der OmegaROM aber erst einmal ein Backup deiner momentan funktionierenden Firmware über das PhilZ Recovery anlegen, damit du dieses wiederherstellen kannst, sollte jetzt irgendetwas schiefgehen beim Flashen der OmegaROM, OK.
Das erstellen eines Backups über das PhilZ Recovery ist denkbar einfach ;-). Du wechselst in das Recovery-Menü (CWM) und gehst zu dem Punkt "Backup and Restore", anschließend gehst du zum Punkt "Advanced Backup" wo du erst einmal festlegst, was alles in deinem Backup gesichert werden soll. Hast du dies gemacht, wechselst du über den Punkt "Go Back" in das vorherige Menü uns wählst dort dann z.B. den Punkt "Backup to external Storage" aus (dein Backup wird dann auf deine externe SD-Karte angelegt und schont somit wertvolle GB an Speicherplatz [Recourcen] auf deiner internen SD-Karte).
Hast du dies so für dich ausgewählt und bestätigt (Power-Taste drücken), wird das Backup dann auf deiner externen SD-Karte angelegt und benötigt so in etwa zwischen 5 - 10min. bis dies fertig ist. Wurde das Backup angelegt, kannst du anschließend im noch geöffneten Recovery-Menü dann über die Option "Install zip" deine OmegaROM Flashen. Wie du dabei vorgehen musst, habe ich dir ja schon in Post #176 beschrieben, OK.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
SaGaS deine Ausführlichen Antworten verdienen einfach 100x den Danke-Button :)
Egal in welchem Thread, du schreibst mindestens 200 Wörter :top:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@DakiX
Gebe mir Mühe das es einigermaßen verständlich herüberkommt ;-). Leider finde ich aber manchmal keine Formulierungen die sich kürzer fassen lassen, werde mir aber Mühe geben daran zu arbeiten. Ich DANKE dir sehr für dein Lob @DakiX, Danke schön :).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich möchte dazu mal sagen, das ich seid 2009 hier so rumhänge. Damals bin ich wegen meines Omnia Pro auf dieses Forum aufmerksam geworden. Mein S2 hab ich hier rooten und flashen gelernt....
Aber den den Suport, den ich hier gerade von SaGaS bekomme....unglaublich gut!!!! Mach so weiter wie bisher! Lieber drei Worte mehr und der User kann nochmal nachlesen, wies gemacht wird, als son stichpunktartiges Aufgezähle, wo man am Ende an manchen Punkten nicht so sicher ist, was der Verfasser meint! Nochmals vielen lieben Dank SaGaS!
P.S.: Hatte heute noch keine Muße zu flashen, aber bis spätestens am WE zieh ich das durch und berichte.
---------- Hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------
Ich hab mir gerade das PhilZ Touch Recovery Interface draufgebügelt. Super! Hab ich das richtig verstanden, das das CWM Interface unabhängig von dem Kernel ist? Also, kann ich das Philz auch mit der Adamkernel benutzen?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Recovery ist nur etwas um .zip Dateien installieren zu können oder zu wipen. Kernel ist das Herz vom Gerät.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Das ist mir klar. Aber beim S2 war immer Kernel = Recovery. Wie sicher ist denn das Triangle away? Die rote Dangeranzeige macht mich etwas nervös!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Nein, auch beim S2 kann es nicht so gewesen sein. Kernel und Recovery sind zwei absolut unterschiedliche Dinge.
Triangle away? Nie genutzt und muss es auch nicht.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich meinte, jede Kernel hatte ihr eigenes Recovery Interface mitgebracht. Mir ist nicht bekannt, daß man da ein anderes Interface drüberbügeln konnte.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Achso, ja das kann sein, dass z.B. der Siyah oder Abyss Kernel eine eigene Recovery mit installiert haben..
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zur Aufklärung, beim S2 war das Recovery Menü im Kernel enthalten. Das einzelne Recovery flashen war nicht möglich. Seit dem S3 hat das Recovery eine eigene Partition und kann deshalb einzeln geflasht werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Heute las ich, dass nächsten Monat Android 4.3 für das Samsung Galaxy S4 rauskommt.
Ich habe mein S4 mit Android 4.2.2 gerootet. Kann ich gefahrlos auf 4.3 updaten? Geht das Rooten beim Updaten verloren? Benötige ich für Android 4.3 völlig neue Root-Dateien?
Für die Infos wäre ich echt dankbar!!!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
@blabla
Ja, du kannst dein Handy gefahrlos updaten, wenn du dies nicht über Kies ausführst, sondern dann lieber über Odin, in dem du dann entsprechende neue StockROM Android-Version 4.3 flashst. Jedoch solltest du dir BITTE mal folgenden Hinweis in Ruhe durchlesen, was die neuen StockROMs mit sich bringen:
PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1813970
Wenn du ein Update (Neuflashen einer StockROM) durchführst, verlierst du dadurch dein installierten Root und müsstest dies wieder nachträglich installieren, wenn du eine neue StockROM geflasht hast. In den meisten Fällen sind die angebotenen Root-Kernel schon weitesgehend für die Android-Version v4.3 angepasst worden, so das du damit keine Probleme bekommen solltest, wenn du diese für eine Android-Version v4.3 flashst ;-).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo SaGaS,
als noob hab ich nicht alles von deinen Tips verstanden (z.B. den Begriff "StockROM" hab ich vorher noch nie gehört). Daher frag ich etwas konkreter. Ich will auf jeden Fall, dass mein S4 ROOTFÄHIG BLEIBT (!!!) bzw. wieder rootfähig wird, falls das beim Updaten von 4.2.2 auf 4.3 verloren gehen sollte!!!!
- Ich hab mein Handy mit "TrueClean Script (Hardcore-Version)" total aufgeräumt, d.h. ich hab die ganze Bloatware runtergeworfen. Würde das Probleme machen beim Updaten auf Android 4.3?
- Installiere ich vielleicht mit Android 4.3 wieder eine ganze neue Latte an überflüssiger Bloatware?
- Wie verhalte ich mich, falls eine Meldung auf meinem Handy aufblinkt: "Update gefunden. Möchten Sie auf Android 4.3 updaten? (kann ja sein, dass das Handy sich von alleine meldet, falls es bei einer Internetverbindung automatisch nach Updates sucht... vielleicht liege ich ja auch falsch mit dieser Vermutung)
- Könntest du, oder jemand aus dem Forum, wenn es soweit ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (eventuell auch, was VOR dem Updaten unbedingt gemacht werden muss) für das gefahrlose Updaten vom gerooteten S4, mit Links zu den benötigten Dateien? DAS wäre echt total super!!!
Ich weiß...1000 Fragen...aber mit einem Update-Tutorial wären alle Fragen auf einen Schlag beantwortet.
Viele Grüße!!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo,
jetzt bin ich auch ein stolzer Besitzer eines s4. Es hat zwar BASE Branding, aber es sollte kein Problem sein, oder???
Ich würde es gerne NUR rooten, damit ich einige nicht benötigte App´s deinstallieren kann.
Hier mal die Gerätedaten:
Anhang 135732
Könnte mir bitte jemand sagen, ob ich es mit der Anleitung "Root-Rechte einrichten via Odin" aus dem erstem Beitrag ohne Probleme/Schwierigkeiten rooten kann? Muss ich vorher, oder danach noch was extra sichern und wie sieht es aus falls ich das Gerät z.B. zu Reparatur senden müsste, ist es noch möglich ohne Probleme root wieder zu entfernen zum original Zustand?
Es wäre schön, wenn jemand meine vielen Fragen beantworten könnte.
Gruß, Adam.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hi, ja, nach der Anleitung kannste ohne Probleme Root einrichten, als erstes solltest Du ein Nandroid Backup im Recovery machen, dann mit Odin den CF-Autoroot flashen, danach das Cwm flashen, dabei ist aber zu achten das wenn dein S4 neustartet, Du gleich die Tastenkombi für das Recovery gedrückt hälst, damit es ibs Cwm bootet.(nach dem Cf-Autoroot ganz normal neustarten lassen, NUR nach dem Cwm-Flash direkt ins Recovery booten) ;) . Bei einigen Device's ist es so, dass sie so eine Art Sicherrungsfunktion haben, dass heißt, startet das Handy direkt neu kann es sein das Dein Cwm überschrieben wird und Du nur das Stock-Recovery hast, mit dem "direkt ins Cwm booten überprüfst Du den Erfolg des richtigen flashens sozusagen!
Nein, Dein Base-Branding ist völlig irrelevant ;).
Wenn ich helfen konnten, dann gerne den Danke-Button drücken :) ;)
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Jetzt bin ich noch mehr durcheinander :confused: Was ist ein "Nandroid Backup" und wofür ist es gut?
Außerdem dachte ich, es reicht wenn ich die "CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.tar.md5" mit Odin flashe um root zu haben, warum danach noch "Cwm flashen" ??? Und kann man das ganze rückgängig machen, wenn ich es einschicken müsste?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Aaaaalso, zum Verständnis Adam,
das so genannten Nandroid Backup ist ein komplettes Abbild deiner Firmeware/System, durch ein Nandroid Backup oder aber durch den CF-Autoroot flasht Du Dir keine neue Firmeware.
1.Du lädst Dir den Cf-Root runter, lädst Dir das Cwm runter.
2. Du entpackst den CF-Root mit z.B. Winrar.
3.Hast Du Odin ? Wenn nein dann downloaden, wenn ja dann den CF-Root bei PDA einfügen.
4. Nun S4 ausschalten und in den Downloadmode bringen mit dem Affengriff ( powerbutton und Lautstärke runter gedrückt halten, dann auf Continue).
5. Nun das S4 mit dem ORIGINAL Usb-Datenkabel anschließen und bei odin auf Start drücken.
Der Vorgang dauert nur wenige Sekunde. Anschließend das Handy komplett hochfahren lassen, danach ausschalten für den nächsten Schritt ;)
---------- Hinzugefügt um 18:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:04 ----------
Als nächstes lädst Du dir den Cwm runter, damit bekommst Du das erweiterte Recovery.
1.Cwm downloaden.
2. NICHT ENTPACKEN sondern auf die Interne Speicherkarte deines Handya ablegen.
3. Handy ausschalten.
4. Mit Affengriff (Powerbutton und Lautstärke OBEN gedrückt halten, bis oben links in blau im Dispaly booting recovery erscheint.
5. Nun install zip from Sd card drücken.
6. Den Ort auswählen wo Du die Zip abgelegt hast und auf die Zip drücken (mit powerbutton). Schon installiert er Dir das Cwm.
7. Wenn dein Handy dann neustartet, musst du etwas schnell sein, Affengriff (powerbutton und Lautstärke OBEN gedrückt halten) damit Du gleich ins Erweiterte Recovery bootest und sozusagen die Sicherheitsfunktion umgehst. Wenn Du siehst das Du Nun im erweiterten Recovery bist, dann kannste auf Reboot System drücken. Dein Handy startet neu. Und Fertig :)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
O.K. und wie mache ich das Ganze rückgängig (Garantie) und sind danach Updates über Kies noch möglich?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Um das ganze Rückgängig zu machen, brauchst Du, Triangle away (setzt den Binary Counter auf null) Stock Rom, Stock Recovery, Links kann ich Dir aber erst am We zuschicken, da ich noch in der Kaserne bin. Sorgen brauchst Dir aber keine machen, Du bist hier in nem Top Forum ;).
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Triangle away v3.01 habe ich schon, wenn ich es starte steht jetzt dort:
Current status
Counter:2 ------->>>>> habe 2x geflasht :(
Binary: Custom
Device: GT-i9505
Würde es jetzt nicht ohne "Stock Rom, Stock Recovery" mit "Reset flash counter" gehen das ganze zurück zu setzten ???
EDIT: Bei Triangle away steht wenn man auf "Reset flash counter" geht"do not continue unless you are sure you are running a stock (Samsung) kernel, or you will softbrick or boot-loop and will need to reflash your firmware."
Anhang 135742Anhang 135743
Mein englisch ist nicht so gut sollt es heißen, dass ich es mit dem original Samsung kernel NICHT machen darf ???!!!
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Nein, dass heißt das Du sicherstellen sollst, dass Du dir Stockfirmware verwendest oder Du beschädigst Dein Handy. Ha das mit dem Counter ist auch Ok, wenn Du alles reseten willst, dann erst Stockfirmware, Triangleaway, Stockrecovery und fertig denke ich, aber ansonsten kann ich Dir erst genaueres am Samstag sagen/schreiben.
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
.....also könnte ich es jetzt durchführen und der Counter wäre wieder auf 0 und ich hätte weiter root ???
Ich habe doch nur das "CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.tar.md5" durchgeführt, also habe ich Stock Rom und kernel original, oder habe ich da wieder einen Denkfehler???