[Lösung] Firmware-Update S4 mini: SIM wird nicht erkannt, WLAN funktioniert nicht [Lösung] Firmware-Update S4 mini: SIM wird nicht erkannt, WLAN funktioniert nicht - Seite 3
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 94
  1. 24.11.2013, 15:11
    #41
    Auch Euch wünsche ich leider unter diesen Umständen ein Willkommen bei PocketPC.ch. Wir sollten mal abwarten was bei Skadia raus kommt. Ohne einen Test kann keiner Aussagen dazu treffen ob das manuelle flashen der Firmware mit Odin was bringt. Ich bin auch schon sehr gespannt.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Einfach zu viel...das so was nicht vorher einen Test unterlief...
    Um einen Einzelfall scheint es sich jedenfalls nicht zu handeln, wie man auch hier in diesem Forum sieht. Wäre interessant zu erfahren wie viele BenutzerInnen betroffen sind.
    0
     

  3. Liebe Leute bitte lasst das Flashen sein damit verliert ihr jeden Garantieanspruch ! Ich bin selber in einem Callcenter tätig in der Hardwareabteilung und uns fliegen diese S4 mini um die Ohren. Wir warten alle auf ein offizielles Statement von Samsung wie wir mit unseren Kunden verfahren sollen.
    Von daher bitte ich euch lasst es sein das Gerät zu flashen und habt etwas Geduld bis Samsung eine Lösung Implementiert.

    Es betrifft alle S4 minis , es gibt Ausnahmen bei denen das Update Funktioniert hat
    1
     

  4. Mich hat es auch getroffen S4 mini O2...
    0
     

  5. Zitat Zitat von Bartek09 Beitrag anzeigen
    Mich hat es auch getroffen S4 mini O2...
    Es betrifft alle Anbieter es liegt an dem Update von Samsung
    0
     

  6. Danke für die Info whayzinga
    0
     

  7. Zitat Zitat von Tamsulosin Beitrag anzeigen
    Danke für die Info whayzinga
    Gerne
    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie stressig es im Callcenter ist, wenn jeder Anruf sich um dieses Update dreht
    0
     

  8. Samsung sollte auch endlich mal die KIES Software in Ordnung bringen.

    Google sagt, dass sie bei vielen nicht funktioniert wg. Treiberproblemen. Bei 'CHIP Downloads' wird die Software auch sehr schlecht bewertet und eine echte Alternative das Smartphone mit dem PC über Kabel zu verbinden und zu kontrollieren scheint es ja nicht zu geben.
    0
     

  9. Das scheint ja viiiieeeeele getroffen zu haben...hats auch Schweizer dabei
    Jedenfalls danke vorerst, jetzt bin ich wenigstens nicht mehr alleine, puuuhhhh.

    Ich habe keine Ahnung wie das geht mit dem flashen...das würde ich sofort machen, wie siehts jetzt eigentlich aus bei skadia...hats was gebracht? Ich hoffe es...das würde mich freuen

    Ich warte noch ein wenig und wär froh wenn ich genaueres wüsste...ich habe mein S4 in der Schweiz bei Fust gekauft.
    Scheint aber keine Rolle zu spielen wo man das her hat.

    Bis bald, brigit
    0
     

  10. 24.11.2013, 16:04
    #50
    Wenn ich das alles mitlese bekommt man ja schon vom Lesen Angst. Mei S4Mini läuft noch. Habe noch eins für meine Tochter zu Weihnachten von o2 gekauft. Hoffe mal das bis Weihnachten in 4 Wochen alles an Fehlern behoben ist !

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  11. Zitat Zitat von brigit Beitrag anzeigen
    Das scheint ja viiiieeeeele getroffen zu haben...hats auch Schweizer dabei
    Jedenfalls danke vorerst, jetzt bin ich wenigstens nicht mehr alleine, puuuhhhh.

    Ich habe keine Ahnung wie das geht mit dem flashen...das würde ich sofort machen, wie siehts jetzt eigentlich aus bei skadia...hats was gebracht? Ich hoffe es...das würde mich freuen

    Ich warte noch ein wenig und wär froh wenn ich genaueres wüsste...ich habe mein S4 in der Schweiz bei Fust gekauft.
    Scheint aber keine Rolle zu spielen wo man das her hat.

    Bis bald, brigit
    Nein wo das Gerät her ist spielt keine Rolle , alle S4 mini sind betroffen. Wenn dir deine Garantie vom Gerät egal ist kannst du es gerne flashen..
    0
     

  12. 24.11.2013, 16:06
    #52
    @whayzinga, danke für die Infos. Was mich aber wundert ist, das die Branding freien Geräte das Update vor zwei Wochen bekommen haben und es da nicht die Meldungen gab, aber jetzt wo die O2 Geräte das Update bekommen solche Probleme auftreten. Ich möchte keines Falls O2 schlecht machen, da das Update von Samsung kommt und O2 nichts dafür kann.

    Zum Thema flashen kann ich nur sagen, alles auf eigene Gefahr! Ich möchte niemanden zum flashen seines Gerätes animieren, kann aber aus eigener Erfahrung sagen das das aufspielen der Firmware mit Odin zuverlässiger ist als ein Update per OTA oder Kies durchzuführen. Auch hat das manuelle Aufspielen der Firmware schon des öfteren Probleme behoben, welche durch ein Update entstanden sind.

    Da die IMEI fest im System verankert ist (efs Partition) und diese im Grunde nichts mit der Firmware zu tun hat denke ich auch nicht wirklich das das Flashe was bringt. Aber es ist meiner Meinung nach ein versuch wert. Im folgenden Thread gab es ähnliche Probleme, nur mit W-lan, was das flashen der Firmware gebracht hat, kann jeder selber lesen. S4mini - nach Firmware Update funktioniert WLAN nicht mehr
    0
     

  13. So, ihr Süßen...

    Ich möchte gern Küsschen verteilen an den Ersteller der Anleitung fürs Flashen und an aljee77 für seine Geduld und die Tipps - Habe grad mein Handy geflasht - Sim-Karte wird wieder erkannt, Wlan funktioniert wieder. <3 Dankedankedankedankedankedanke...!

    Ich bin alles andere als ein Technik-Crack, aber habe mich en detail an die Anleitung gehalten und es hat ohne Probleme hingehauen...
    Boah, das spart mir sowas von viel Zeit und Gerenne. <3
    3
     

  14. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    @whayzinga, danke für die Infos. Was mich aber wundert ist, das die Branding freien Geräte das Update vor zwei Wochen bekommen haben und es da nicht die Meldungen gab, aber jetzt wo die O2 Geräte das Update bekommen solche Probleme auftreten. Ich möchte keines Falls O2 schlecht machen, da das Update von Samsung kommt und O2 nichts dafür kann.

    Zum Thema flashen kann ich nur sagen, alles auf eigene Gefahr! Ich möchte niemanden zum flashen seines Gerätes animieren, kann aber aus eigener Erfahrung sagen das das aufspielen der Firmware mit Odin zuverlässiger ist als ein Update per OTA oder Kies durchzuführen. Auch hat das manuelle Aufspielen der Firmware schon des öfteren Probleme behoben, welche durch ein Update entstanden sind.

    Da die IMEI fest im System verankert ist (efs Partition) und diese im Grunde nichts mit der Firmware zu tun hat denke ich auch nicht wirklich das das Flashe was bringt. Aber es ist meiner Meinung nach ein versuch wert. Im folgenden Thread gab es ähnliche Probleme, nur mit W-lan, was das flashen der Firmware gebracht hat, kann jeder selber lesen. S4mini - nach Firmware Update funktioniert WLAN nicht mehr

    Samsung gibt die Roll-Outs immer erst für eine bestimmte Anzahl von IMEI-Nummern raus. Dann wird nach und nach für alle IMEI-Nummern das Update freigegeben. Und wie schon erwähnt es betrifft auch Geräte von Tmobile, Vodafone, und anderen Anbietern.
    0
     

  15. 24.11.2013, 16:19
    #55
    Zitat Zitat von Skadia Beitrag anzeigen
    So, ihr Süßen...

    Ich möchte gern Küsschen verteilen an den Ersteller der Anleitung fürs Flashen und an aljee77 für seine Geduld und die Tipps - Habe grad mein Handy geflasht - Sim-Karte wird wieder erkannt, Wlan funktioniert wieder. <3 Dankedankedankedankedankedanke...!

    Ich bin alles andere als ein Technik-Crack, aber habe mich en detail an die Anleitung gehalten und es hat ohne Probleme hingehauen...
    Boah, das spart mir sowas von viel Zeit und Gerenne. <3
    Na das freut mich für Dich!!! Dann sollte es auch bei allen anderen so funtionieren.

    Aber Vorsicht, die von mir verlinkte Firmware ist für O2, nicht das sich nicht O2 Kunden diese Firmware flashen.
    0
     

  16. Tipp Topp! Das will ich auch machen wo finde ich die Anleitung...bin auch kein Technik-Freak und Kenner (danke schon mal).
    0
     

  17. Also mir isses zu heiß! Bin zwar computertechnisch kein Anfänger, aber vom Flashen lasse ich die Finger. Chip schreibt an anderer Stelle dazu:

    Der Eingriff ins System kann nicht nur die Produktgarantie kosten, sondern bei falscher Anwendung auch zu einem sogenannten "Brick" - einem nicht mehr nutzbaren Handy - führen. Android-System-Modifikationen mit Odin3 erfolgen also auf eigene Gefahr
    Mein Smartphone ist ja noch ganz neu und wirklich billig finde ich das Teil auch nicht.
    0
     

  18. 24.11.2013, 16:30
    #58
    Zitat Zitat von Tamsulosin Beitrag anzeigen
    Also mir isses zu heiß! Bin zwar computertechnisch kein Anfänger, aber vom Flashen lasse ich die Finger. Chip schreibt an anderer Stelle dazu:



    Mein Smartphone ist ja noch ganz neu und wirklich billig finde ich das Teil auch nicht.
    Ah komm schon, ich habe mind. 100 mal geflasht und da ist nichts passiert, ausserdem ist es eine Offizielle FW und da kann dir keiner nachweisen das geflasht wurde.

    Erst mit Root rechten greifst du in System was aber eine andere Geschichte ist.
    1
     

  19. Also, ich kann dazu nur sagen, ich hab mich wirklich Schritt für Schritt an die Anleitung gehalten, die man hier
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html findet, habe aber ein anderes, als das verlinkte Odin genutzt und zwar Version 3.07! Die sah nämlich identisch aus wie die Version auf den Screenshots.

    Ich habs wirklich alles so gemacht, wie geschrieben, auch mit dem drücken der Knöpfe, demn Anschließen des Handys usw.

    Mein Gerät ist zwar auch nigelnagelneu, aber ich kenne das Drama mit Umtausch. Ich hätte es wahrscheinlich einschicken müssen oder mich am Telefon vertrösten lassen, dass ich einige Tage warten muss, bis Samsung ne Idee hat oder aber ich hätte mich direkt an Samsung wenden sollen - Ich wollte einfach nicht dieses aufreibende Hin- und Hergerenne, zumal ich das Telefon auch beruflich nutzen muss.

    Ich denke, dass muss jeder für sich selbst abwägen, natürlich ist es ein Risiko - Aber nachdem das hier alles auf mich recht kompetent wirkte hab ich das mal riskiert.
    1
     

  20. 24.11.2013, 16:33
    #60
    @Tamsulosin, ich will wirklich niemanden zum flashen überreden, aber sorry, ohne IMEI hast Du einen Softbrick, ausgelöst durch Samsung. Was soll das flashen da noch schlimmer machen.

    @brigit, hier findest Du alles was Du brauchst: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1871994
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Update per wlan funktioniert nicht SG2
    Von rammstein4life im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 22:28
  2. WLAN funktioniert nicht nach Update auf 2.3.3.
    Von ThunderBit im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 19:04
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:32
  4. FH WLAN funktioniert nicht mit TouchHD - Zertifikate?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 14:28
  5. WLAN funktioniert nicht
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 19:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s4 mini erkennt simkarte nicht

s4 mini sim karte wird nicht erkannt

s4 mini sim karte nicht erkannt

samsung galaxy s4 mini sim karte nicht erkannt

samsung galaxy s4 mini sim karte wird nicht erkannt

samsung galaxy s4 mini erkennt simkarte nicht

samsung galaxy s4 erkennt simkarte nicht

samsung galaxy s4 mini erkennt sim nicht

samsung s4 mini erkennt simkarte nicht

samsung galaxy s4 sim karte nicht erkannt

galaxy s4 mini erkennt simkarte nicht

samsung s4 mini sim karte wird nicht erkannt

s4 erkennt sim nicht

galaxy s4 mini erkennt sim nicht

samsung s4 mini erkennt sim nicht

s4 mini erkennt sim nicht

s4 mini keine simgalaxy s4 mini sim karte wird nicht erkanntsamsung galaxy s4 erkennt sim nichtsamsung s4 erkennt simkarte nichts4 mini erkennt sim karte nichtsamsung s4 mini nimmt sim karte nichtsamsung s4 mini sim karte nicht erkanntgalaxy s4 sim karte wird nicht erkanntsamsung galaxy s4 sim karte wird nicht mehr erkannt

Stichworte