S4mini - nach Firmware Update funktioniert WLAN nicht mehr S4mini - nach Firmware Update funktioniert WLAN nicht mehr - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 91
  1. 19.05.2014, 07:57
    #61
    Hallo und willkommen,
    sorry das sich niemand so schnell bei dir melden konnte.
    Es ist schön zu lesen, dass du auch mithilfe des Threads dein S4 Mini wieder wie gewohnt zum laufen bakommen hast.
    Solltest du noch irgendwelche Fragen bezüglich des Smartphones haben, zögere nicht uns anzuschreiben.

    MfG Wiesel1988
    0
     

  2. Hallo Leute auch ich hatte das Problem das mein W-Lan immer ausgegraut war... habe dann auch die oben genannte Anleitung befolgt und siehe da es läst sich wieder aktivieren... nun habe ich aber das Problem das sich mein S4 Mini alle 10 Minuten ab- und, ein paar Sekunden später, wieder anmeldet an meiner Fritz.Box 7270...

    Meine Info zum Gerät:

    Modellnummer:
    GT-I9195

    Android-Version:
    4.2.2

    Basisbandvers.:
    I9195XXUBML4

    Kernel-Version:
    3.4.0-2340422
    se.infra@SEP-65 #1
    Sat Dec 21 01:33:54 KST 2013

    Buildnummer:
    JDQ39.I9195XXUBML4

    SE for Android Status:
    Durchsetzen
    SEPF_GT-I9195_4.2.2_0019

    Secure boot status:
    Type: Samsung

    CSC: I9195OXABML4

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, und danke Euch schon mal im Voraus.
    0
     

  3. 30.05.2014, 23:53
    #63
    Das kann leider aber an der FritzBox liegen.
    Einige Samsung Versionen scheinen mit denen nicht 100% klar zu kommen.
    Wenn es für dich nicht so ein Riesen Aufwand ist kannst du das Gerät nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder eben nochmal komplett neu flashen per Odin.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  4. 31.05.2014, 22:54
    #64
    ist ein Problem mit den Fritzboxen und deren Firmware.
    0
     

  5. Hallo,

    seit dem Update (mit Kies) auf 4.4.2 habe ich auch das hier beschriebene Problem, dass sich WLAN nicht mehr einschalten lässt. Ich habe ein ungebrandetes S4 mini mit diesen Daten:

    Modellnummer: GT-I9195
    Android Version 4.4.2
    Basisbandversion: I9195XXUBMJ7
    Buildnummer: KDT49H.I9195XXUCNE6

    Könnt Ihr mir weiter helfen?
    0
     

  6. 20.08.2014, 11:59
    #66
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Gib doch bitte mal im Wahlfeld der Telefon App *#1234# ein und poste was dort steht. Wenn dort nur Angaben zu AP und CSC zufinden sind sollte sich Dein Problem durch das neu installieren der Firmware beheben lassen.
    0
     

  7. Die Ausgabe von *#1234# ist:
    AP: I9195XXUCNE6
    CP: I9195XXUBMJ7
    CSC: I9195OXACNE6
    0
     

  8. 20.08.2014, 14:38
    #68
    Es ist so wie ich es befürchtet hatte, das Modem (CP) ist nicht das was zur I9195XXUCNE6 FW gehört. Du müsstest die FW von hier runterladen und mit Odin neu installieren, dabei sollte das richtige Modem mit installiert werden. https://www.samdownloads.de/download...4-4-2-germany/
    0
     

  9. Ich hab hier eine DBT-I9195XXUCNE6-20140626115516.zip, die eine I9195XXUCNE6_I9195OXACNE6_I9195XXUCNE6_HOME.tar.md5 und eine SS_DL.dll enthält. Ist das die richtige Version?
    0
     

  10. 20.08.2014, 15:00
    #70
    Genau, die ist richtig, die tar.md5 musst Du nach der folgenden Anleitung bei Odin unter PDA (AP) einfügen und auf Deinem S4 mini installieren. Deine Daten bleiben nach dem Flashen erhalten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1723626
    1
     

  11. Prima, vielen Dank! Kann ich über Odin auch das CWM Recovery wieder aufspielen? Das ist von Kies wohl auch überbügelt worden.
    0
     

  12. 20.08.2014, 15:05
    #72
    Ah, sag doch gleich das Du Dich etwas mit der Materie auskennst. Du kannst danach auch wieder das CWM flashen, müsstest nur schauen das Du das richtige für die FW nimmst. Kann auch sein das das was Du bisher drauf hattest auch mit der NE6 läuft.
    1
     

  13. Das neu Flashen hat geklappt. WLAN funktioniert wieder. Allerdings erhalte ich schon beim Updaten der vorinstallierten Software eine Meldung, dass nicht genug Speicher auf dem Gerät vorhanden wäre. Kann es sein, das da von meinen vorherigen Versuchen mit CM11 und dem fehlgeschlagenen Update per Kies noch irgendwelcher Müll auf einer der Standard-Partitionen liegt? Kann ich das irgendwie löschen? Wipe All und Factory REset und Clear cache in CWM Recovery habe ich bereits versucht, dass scheint aber nichts geholfen zu haben. Gibt es andere Wege?
    0
     

  14. Hallo,
    ich bin neu hier und habe wenig Ahnung. Ich habe ein S4 mini und habe vor ein paar Wochen Softwareupdate durchgeführt. Anfänglich hat alles funktioniert. Dann wählte sich das Handy nur noch sporadisch ins Wlan ein und jetzt garnicht mehr. Es erkennt auch zum Teil kein Wlan. Daraufhin habe einen Werksreset durchgeführt. Wlan funktionierte ein paar Tage und jetzt wieder nicht.

    Modellnummer: GT-I9195
    Android Version 4.4.2
    Basisbandversion: I9195XXUCNE6
    Buildnummer: KOT49H.I9195XXUCNE6

    Die Ausgabe von *#1234# ist:
    AP: I9195XXUCNE6
    CP: I9195XXUCNE6
    CSC: I9195OXACNE6

    Kann man mir bitte helfen? Habe auch soetwas noch nicht gemacht.
    0
     

  15. 21.08.2014, 19:51
    #75
    Zitat Zitat von reibuehl Beitrag anzeigen
    Das neu Flashen hat geklappt. WLAN funktioniert wieder. Allerdings erhalte ich schon beim Updaten der vorinstallierten Software eine Meldung, dass nicht genug Speicher auf dem Gerät vorhanden wäre. Kann es sein, das da von meinen vorherigen Versuchen mit CM11 und dem fehlgeschlagenen Update per Kies noch irgendwelcher Müll auf einer der Standard-Partitionen liegt? Kann ich das irgendwie löschen? Wipe All und Factory REset und Clear cache in CWM Recovery habe ich bereits versucht, dass scheint aber nichts geholfen zu haben. Gibt es andere Wege?
    Das mit der Fehlermeldung "zu wenig Speicher" liegt vermutlich nur an einem (gescheiterten) Schreibversuch auf die externe SD ! Durch das Neuflashen der Firmware sind vorher evtl. vorhandene Schreibrechte wieder weg. Ich nehme an, Du hattest Apps oder bestimmte Teile auf die externe SD ausgelagert. Wenn das Gerät gerootet ist, kannst Du das Problem ganz einfach fixen mit der App "SDFix" aus dem Playstore
    0
     

  16. 21.08.2014, 20:03
    #76
    @thomson:

    Zunächst mal Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch

    Ich vermute mal, Du hast das Update über OTA (over-the-air) oder via Kies durchgeführt ... Leider ist es bei Samsung absolut nicht selten, dass es nach Updates via OTA oder Kies zu Problemen kommt. Sorry, aber das ist leider Fakt Wenn Du Dir das zutraust, würde ich Dir deshalb dringend empfehlen, eine Firmware manuell über Odin zu flashen. Hier findest Du eine gute ausführliche Anleitung dazu http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1723626

    Dabei wird dann einfach eine original Samsung Firmware neu aufgespielt, aber im Gegensatz zu OTA aber als komplette Firmware und nicht nur die "neuen" upgedateten Teile einer Firmware und der Rest bleibt "alt" - genau deshalb kommt es dann nämlich öfter mal zu Problemen ...

    Falls Du dazu noch Fragen hast, gerne einfach hier nochmal melden
    0
     

  17. Hi Riker1,
    zuerst danke für die schnelle Antwort. Ich werde es entsprechend der Anleitung probieren. Was für eine Wahl hab ich sonst. Welche ist die originale Firmware und wo bekomme ich sie her? Ich bin ansonsten zufrieden mit dem Gerät. Aber diese Probleme nerven mich. Ich bin immer froh, wenn die Technik läuft.
    Wenn du mir den Link nennen könntest wäre ich dir sehr verbunden.
    0
     

  18. 13.09.2014, 08:38
    #78
    Hallo,

    sorry für die lange Antwortzeit !

    Hier hast Du mal den Downloadlink zur aktuellsten deutschen Firmware http://samsung-updates.com/details/3...95XXUCNE6.html

    Neu Firmwares findest Du auch immer auf sammobile.com
    0
     

  19. Hi, danke.
    Lieber spät als nie. Hier ein update. Zwischenzeitlich habe ich das Handy zum Service geschickt und die haben neue Software aufgespielt. Dann habe ich über Kies es eingerichtet. Wenn ich jetzt Bluetooth anschalte, kommt keine Wlan Verbindung zustande bzw. beim Einschalten wird sie unterbrochen. Jetzt wendete ich mich an den Fernwartungsservice von Samsung. Der konnte das Problem auch nicht beheben und schlug mir vor, einen Werksreset durchzuführen und alles manuell zu installieren. Die Firmware auf dem Handy soll ok sein. Nun muss ich es nur noch machen. Ich werde es dann sehen.
    0
     

  20. 13.09.2014, 15:12
    #80
    ... ist die Frage, ob der Service auch tatsächlich komplett eine neue Firmware aufgespielt hat oder was die eigentlich gemacht haben Denn ein reines Update gab/gibt es für Dein Handy seither nicht - Du hattest ja schon die NE6 drauf und das ist die Aktuellste
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Flashen funktioniert WLAN nicht mehr!
    Von mayerl19 im Forum HTC Sensation Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 01:35
  2. Nach Firmware Update kein WLAN mehr möglich
    Von Phantwo im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 14:38
  3. Nach Facebook Update funktioniert WLAN nicht mehr
    Von NiFu93 im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:41
  4. Nach Firmware Update kein App download mehr möglich
    Von pcfreak60 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 22:35
  5. Nach Firmware Update funkt WLAN nicht mehr
    Von hardy08 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 08:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s4 mini

s4 mini wlan probleme

s4 mini

s4 mini wlan geht nicht

galaxy s4 firmware update

galaxy s4 mini

s4 mini update

samsung galaxy s4 mini wlan probleme

s4 mini firmware

s4 mini wlan geht nicht ansamsung galaxy s4 mini wlan funktioniert nichtJDQ39.i9195XxUBML4samsung galaxy s4 wlan geht nicht ansamsung s4 minis4 wlan geht nichtsamsung galaxy s4 mini wlan geht nicht mehr19195xxubml4samsung galaxy s4 wlan geht nicht mehrs4 updatesamsung galaxy s4 mini updates4 mini wlan empfang verbessernjdq39.i9195xxubml4 firmware 4.4

Stichworte