Gerät auf Auslieferungszustand  zurücksetzen Gerät auf Auslieferungszustand zurücksetzen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. So,

    Ich habe mein Gerät vor ca. 1-2 Monaten gerootet und die Firmware MIUI geflasht. Nach ca. einem Monat verging mir die Lust an MIUI und ich wollte ein anderes OS. Nun habe ich UltimaROM v12 (?) installiert.
    Da das Gerät nun aber sehr lange braucht um verschiedenste Dinge zu machen und die W-Lan Verbindung bei mir Zuhause sehr stark eingeschränkt ist (seit UltimaROM) möchte ich das gerät wieder auf den Ursprungspunkt zurücksetzen. Nun habe ich selber schon viele Anleitungen gefunden, welche aber nicht genau das gleiche Ziel verfolgen wie ich. Kann mir jemand genau, schrittweise erklären, wie ich das Gerät wieder auf die aktuellste, offizielle (dies ist, was bei den Anleitungen meistens nicht dabei war) Android Version zurücksetzen kann?

    EDIT: sry für schreibfehler im titel.

    Schon mal herzlichen Dank für jegliche Hilfe.

    Philipp
    0
     

  2. User102958 Gast
    besorg dir erstmal ne original firmware + original kernel.

    muss nicht zwangsläufig die aktuellste sein, da du ja normal updaten kannst.

    den counter würde ich noch zurücksetzen falls nötig - mit der app 'triangle away'

    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
    0
     

  3. hast du vielleicht links dazu? ich will nämlich nichts falsches bzw. nichts nicht-richtiges runterladen. und was ist mit dem counter gemeint?
    mfg
    0
     

  4. User102958 Gast
    tja, das klingt so als ob du dich mit der Materie nicht wirklich befasst.

    wie hast du denn miui geflasht damals?

    geh ma in den download modus. da siehst du custom state und counter

    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
    0
     

  5. Habe mich halt nur mit dem grundlegendsten befasst.. Das Gerät wurde mit Odin gerootet und danach die CWM installiert und mit MIUI geflasht. Es ging mir ehrlich gesagt auch nur darum, ein neues OS auszuprobieren.
    Im download modus:
    ODIN MODE
    PRODUCT NAME: GT-I9300
    CUSTOM BINARY DOWNLOAD: Yes (1 counts)
    CURRENT BINARY: Custom
    SYSTEM STATUS: Custom
    0
     

  6. User102958 Gast
    tja, also wenn du wegen späteren Reparaturen Anspruch auf Garantie haben willst, würde ich den counter noch zurücksetzen.

    wegen deinen problemen mit der custom rom.

    wie hast du sie geflasht?

    hast du ma nen superwipe gemacht? benutzt du backuptools um settings wiederherzustellen?

    ersteres hilft unter Umständen, aber letzteres schadet unter Umständen

    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
    0
     

  7. habe alles immer über ClockWorkMod gemacht. Die Custom ROM runtergeladen, aufs Gerät gezogen, Home+Power+VolumeUP und dort alles gewiped und dann von dort aus UltimaROM installiert.
    und eigentlich geht es mir auch nicht darum, die probleme der ROm aus der welt zu schaffen, mehr wollte ich einfach wieder die standard Firmware draufhaben.
    0
     

  8. User102958 Gast
    lies dir mal das hier durch

    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=179774
    Unroot und counter reset zwecks Reklamation.


    kleiner tipp von mir (ist dort anfangs verwirrend)

    original fw und kernel sollte vor dem nutzen der app 'triangle away' schon drauf sein

    wo genau du jetzt die originalen kernel und fw herbekommst muss ich passen.

    versuchs ma mit google und geh nur auf renommierte seiten

    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk
    0
     

  9. 06.05.2013, 23:25
    #9
    SamFirmware.com die FW auswählen -> via Odin flashen -> fertig

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
    1
     

  10. mhm.. blick da nicht durch. habe keine ahnung, wie ich die heruntergeladene fw + kernel (,von dem ich nicht weiss, ober es der richtige ist) mit odin verwende.
    Ich weiss auch nicht, was ich zuvor machen muss und was mir dieses "triangle away" bringt?
    Ich muss auch nicht unbedingt einen Anspruch auf Garantie haben (weiss auch immer noch nicht, was dieser counter macht/bringt).

    ---------- Hinzugefügt um 00:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:41 ----------

    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    SamFirmware.com die FW auswählen -> via Odin flashen -> fertig

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
    und das ist alles? ohne kernel, ohne alles?
    0
     

  11. 06.05.2013, 23:43
    #11
    Ach nix Kernel vergiss das. Such dir die entsprechende DBT FW also aktuellste und installiere ganz einfach mit Odin. Dann hast du ein neues S3, welches ganz frisch ist. Anleitungen gibts im Forum

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
    0
     

  12. Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Ach nix Kernel vergiss das. Such dir die entsprechende DBT FW also aktuellste und installiere ganz einfach mit Odin. Dann hast du ein neues S3, welches ganz frisch ist. Anleitungen gibts im Forum

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
    Kommt mir zwar komisch vor aber ich riskier's jetzt mal (naja, in einer Stunde, wenn ich dann mal die FW von samfirmware.com geladen hab)...

    EDIT: Wird damit auch gleich ein full wipe gemacht? Hätte wirklich gerne alles leer..
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Handy auf Vor-NoDo-Status zurücksetzen
    Von daniel1990 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 11:36
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 10:41
  3. Gerät hört nicht auf zu Vibrieren bei SMS
    Von Vashi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 10:45
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 23:43
  5. Von welchem Gerät steigst du aufs Milestone um?
    Von juelu im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 16:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3

galaxy s3

samfirmwaresamsung galaxy s3 werksresetsamsung galaxy s3 resetgalaxy s3 firmwareSamsung Galaxy S3 firmwarerom 2 total war downloadsamsung s3samsung galaxy s3 firmware newsxperia z auslieferungszustandsamsung s3 aktuellste s3 softwareaktuelle firmware galaxy s 3news galaxy s3samsung galaxy s3 mini vollkom Neustart

Stichworte