
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
- 23.01.2013, 15:43
- #21
nein er will nicht mehr writen, ich glaub er hat sich nach dem erstem flashen nachdem er nicht mehr weiter laden wollte das USB debug wieder auf aus gestellt, aber auch SD kann sein, grml samsung ich komme, ich hoffe ich bekomm noch im februar mein teil wieder
-
- 23.01.2013, 15:43
- #22
Deine Treiber sind aber auch in Ordnung? Probiere mal einen anderen USB Slot.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2013, 15:48
- #23
Und probiere auch mal einen anderen PC.
Und denk dran alle KIES Prozesse aus dem Taskmanager abzuschießen.
Welche PIT Datei versuchst Du? Die mit der 29 am Ende schon mal getestet?
Welche Zeilen stehen bei Dir im Download Mode oben links?
Gruß
Rob
-
- 23.01.2013, 16:41
- #24
Poste mal was im DL-Modus steht. Ich hoffe es steht dort noch was. Das ist eigentlich das wichtigste bevor wir hier weiterhelfen. Ich nehme an du bist noch auf Stock.
Taped with my GT-I9300
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2013, 17:30
- #25
Ich meine das gleiche Problem hatte schonmal wer hier im Forum. Such mal nach deiner Fehlermeldung die du bekommen hattest hier im Forum.
Kann das gerade selbst nicht machen, da Tapatalk das nicht kann.
Getapat....
-
- 23.01.2013, 17:42
- #26
Ausprobiert wurde auf 3 usbs treiber werden installiert und als samsung erkannt. Kies hab ich alle 3 prozesse beendet bevor ich odin verwendet habe
Odin mode
Product name:
Costum binary download: no
Current binary: samsung official
System status: custom
Davor vor dem flash stand bei product name: gt-i9300
Und system status official
-
- 23.01.2013, 19:33
- #27
Ohne Produktname müsste ein SD sein.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2013, 19:46
- #28
Hmm, ja genau so sieht ein halber Sudden Death aus. Mich wundert es nur, daß Du es geschafft hast, da nochmal eine Firmware rüber zu flashen? Oder kann es sein, daß Du es nur gedacht hast, weil Du nicht genau wusstest, worauf Du achten musst? Hat Odin wirklich 2-4 Minuten geflasht und danach gesagt alles OK?
Wie gesagt, sieht nach nem Sudden Death aus, der auf Garantie repariert werden sollte. Dafür spricht auch, daß das Handy von selbst neugestartet hat und mit dem Verschlüsselungsfehler hängen blieb. Das habe ich in dem Zusammenhang schon häufiger gesehen.
Ich würde aber empfehlen nur zu sagen "Handy startet plötzlich nicht mehr". Wenn Du Dich als Wissender outest, könnten sie im ungünstigsten Fall annehmen, Du hättest das Handy verfiremelt.
Gruß
Rob
-
- 23.01.2013, 20:16
- #29
vor dem flash stand ja da noch der name und nach dem flash und der ok meldung kam ja der android und dann kam leider der loadingscreen und der ging nicht mehr weg und jetzt mag er nimma kommen ^^
aber danke euch allen!!!
Edit: wurde auf Garantie repariert. Mußte auch ein "Bauteil" ausgetauscht werden. Was das wohl war? Egal mein Smartphone funktioniert wieder.
Ähnliche Themen
-
Notfallwiederherstellung über LgUpdater
Von O3D Neini im Forum LG Optimus 3D Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2013, 23:01 -
Notfallwiederherstellung
Von MarcoWerSonst im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 16Letzter Beitrag: 14.10.2012, 22:02 -
Notfallwiederherstellung nach gescheitertem Update fehlgeschlagen
Von conny2211 im Forum Samsung Galaxy AceAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2012, 09:20 -
Kontakte importieren - PLZ falsch
Von CDMANNI im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2010, 19:40 -
caller id??? info plz :-)
Von rocarizt im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.06.2010, 12:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...