Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2012, 16:31
- #1
Guten Abend.
Heute , gegen 17:00 Uhr ist mein Handy auf den Boden gefallen. Bei der erschütterung ist es sofort ausgegangen. Batterie blieb aber drinnen. Als ich es anmachen wollte ging nur oben die Benachrichtigungs - LED an und die 2 Touchknöpfe unten an. Das Display blieb schwarz. Aussen am Handy sind garkein einziger Kratzer zu erkennen. Nur eine Sache die auch kaum Bemerkbar ist : 2 kleine Striche unten Links im Display. Aber die sind auch wirklich nur klein und fast umbemerkbar.
Das Handy ladet normal , man kann die Knöpfe berühren Lautstärke etc. Sogar USB funktioniert , wenn ich das Handy mit dem PC verbinde kann ich auf das Handy zugreifen also alles funktionstüchtig ausser das Display , das Display bleibt schwarz.
Könnt ihr mir helfen wie ich das Problem lösen kann ? Könnte ich versuchen es in Samsung einzuschicken mit der Hoffnung es repariert zurückzubekommen oder garkeine Chance ?
Mit freundlichen Grüssen !
-
- 25.08.2012, 17:11
- #2
Kannst es evtl reparieren lassen, aber Garantie sehe ich eher schwarz. Wenn die das Gerät öffnen, wird der Sturz sehr wahrscheinlich ersichtlich sein. Evtl bietet auch ein Shop ne günstige Reparatur fürs S3 an.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2012, 19:01
- #3
Wenn ich mein Handy aufmache , fällt dann die Garantie aus ?
Und alle Shops bieten es für 200 Euro , ein drittel vom Kaufpreis ..
Merkt es Samsung zu 100 % ? Denn auf dem Display sind garkeine bemerkbaren Spuren !
-
DyNaMiTe Gast
ich frage mich immer wieder, warum die leute auf garantie pochen wollen, wenn sie das handy selbst fallen lassen...
eigenverschulden schließt die garantie aus, da wird dir hier auch keiner helfen, den hersteller zu unterwandern.
das ist wie versicherungsbetrug ....
wenn du das handy öffnest, entfällt die garantie. schick es ein und "hoffe", dass samsung es auf kulanz repariert. denn sturzschäden sind definitiv von spannungsrissen zu unterscheiden...
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2012, 23:46
- #5
#Beitrag oben ausführlich bearbeitet !
-
- 26.08.2012, 08:17
- #6
Wo hast du denn dein Handy gekauft?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2012, 13:13
- #7
Im Media Markt !
-
- 26.08.2012, 13:47
- #8
Egal wie du es anstellst, um eine kostenpflichtige Reparatur wirst nicht herum kommen, sofern es keinen Totalschaden hat. Aber immernoch besser wie verloren oder geklaut, da spreche ich mittlerweile leider aus Erfahrung...
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2012, 14:38
- #9
Was verstehst du unter Totalschaden ?
Hast du es wenigstens wieder ?
-
- 26.08.2012, 20:15
- #10
Nein, sind halt mal über 400€ (SGS2) einfach futsch und weg. Vor allem bitter wenn das Gerät ohne Vertrag gekauft wurde, damals 520€... und wenn es 'nur' das Geld wäre, sind ja auch Mails, Fotos, Logins wie facebook, und und und... puff und weg
Mit Totalschaden meine ich, dass es entweder irreparabel ist oder die Reparaturkosten die Kosten einer Neuanschaffung übersteigen würden und sich dann eine Reparatur natürlich nicht mehr lohnen würde.
Ich würde es mit dem Samsung-Support abklären, die wissen was zu tun ist.
-
- 27.08.2012, 13:45
- #11
Moin, musste noch nie direkt was hinschicken, Vodafone hatte bis jetzt immer einen swap service.
Ruf den Support bei Samsung an , sag dein Display geht nicht mehr und lass dir eine rma Nummer geben.
Wenn du Glück hast bekommst du das Handy wieder und alles geht, oder du bekommst einen Kostenvoranschlag. Dann hast du die Wahl.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 14:35
- #12
Eigenverschuldung ist immer so eine Sache. Einige Hersteller sind hier sehr kulant, andere eher weniger.
Intel bietet mW z.B. eine Versicherung für "Overclocker" an. Sollte die CPU beim overclocking durchrauchen, bekommt man kostenlosen Ersatz. Das ist natürlich mit monatlichen Kosten gedeckt.
Bei Handys gibt es häufig noch von Verkaufsstellen extra Versicherungen gegen Eigenverschuldungen etc.
Manche Hersteller geben es aber auch ganz kostenlos, solange der Schaden nicht allzu hoch ist. Manche Hersteller tauschen es einfach, manche geben dir einen niedrigen Preis, manche einen annehmbaren und manche einen extrem hohen.
Da Samsung aber ziemlich viel Umsatz im Jahr macht, kann es schon sein, dass sie über die Eigenverschuldung hinweg sehen. Es muss aber nicht so sein!
Es ist ja schon kulant genug, dass sie nur einen Flash Counter benutzen und somit viel mehr Garantiefälle bekommen können, wo sie nicht nachvollziehen können, ob es Eigenverschuldung ist oder nicht.
Aber wie schon meine Vorredner sagen, setz dich mit dem Samsung Support auseinander.
Nun liegt's nur an dir, ob das Risiko eingehst und den Samsung Support anlügst, oder ob du ehrlich bist und sagst, dass es dir runter gefallen ist.
Viele Hersteller sind bei ehrlichen Kunden auch viel kulanter, als bei Kunden, wo sie gemerkt haben, dass sie belogen wurden.
Ehrlich währt am längsten.
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2012, 15:23
- #13
Was sind Flash Counter ??
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 16:32
- #14
Flashen = Andere "Versionen" von Android aufspielen. Also abgeänderte Versionen von der Samsung Software, oder gleich eine Version ohne jegliche Samsung Software, also Stock Android.
Der Flash Counter sagt Samsung aus, wie oft dies durchgeführt wurde. Dieser ist aber sehr leicht zurück gesetzt.
Andere Hersteller, wie z.B. HTC und LG, sperren ihre Bootloader, sodass dieses "flashen" unmöglich ist.
Ich hoffe es war verständlich. Sollte dich aber nicht weiter interessieren, sofern du nichts an deinem Handy ändern willst.
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2012, 18:20
- #15
Yees , war aber kurz davor etwas zu flashen und dann ist es runtergeklatsch
Wie kann man aber soetwas zurücksetzen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 18:25
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2012, 18:31
- #17
Geht dann aber auch die Firmware irgendwie zurück oder zeigt es nur Samsung an das nix da gemacht wurde ?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 18:33
- #18
Nur dieser Flash Counter wird zurück gesetzt. Benötigt aber Root.
Also wird es so gehandhabt:
Erst die "alte", also gerootete ROM starten und die App ausführen und Counter resetten.
Dann in den Download-Mouds und die originale Samsung Software flashen. Anders als bei den "Custom ROM", wird hier der Counter nicht erhöht.
Und schon ist dein Counter wieder bei 0.
Aber ich denke Samsung wird das herzlichst wenig interessieren, solange du nicht übertaktet hast o. ä.
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2012, 19:00
- #19
Dankeschööön
-
Bin neu hier
- 03.01.2013, 19:12
- #20
Hallo
ich habe genau dasselbe Problem. Mir ist mein S3 runtergefallen und alle Knöpfe und der Ton gingen, nur das Display nicht mehr. Ich habe es bei Amazon eingeschickt, die reparieren die würden es allerdings für 250 € reparieren, obwohl noch Garantie drauf ist. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es direkt zu Samsung schicke.
Was ist denn bei dir damals rausgekommen? Und was hast du ihnen geschrieben?
LG
Ähnliche Themen
-
[Suche] Notification = Display leuchten
Von qvert im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.08.2011, 15:35 -
Android Handy (HTC Magic) schon 2 mal Defekt nun der 3 Defekt. Neu Gerät?
Von renedlog im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2010, 16:15 -
mpx220 - display will nicht aufhören zu leuchten!?
Von Ronnie im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2007, 12:23 -
Mikrofon defekt oder nur qtek 9090 nur falsch eingestellt?
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:20 -
Display defekt: nur mehr Streifen (XDA/MDA)
Von XDA MDA Opfer im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.09.2004, 08:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...