Ergebnis 1 bis 20 von 81
-
- 07.07.2012, 13:04
- #1
[FONT=Verdana][FONT=Arial]Hallo zusammen!
Ich habe alles erdenklich probiert, aber mein Samsung S3 und die SanDisk 64 GB funktionieren einfach nicht miteinander.
Gemeint ist: SanDisk Ultra Class 10 microSDXC Ultra 64GB Speicherkarte mit UHS-I Adapter [/FONT]
[FONT=Arial]http://www.amazon.de/gp/product/B007JTKM30/ref=oh_details_o03_s00_i00&tag=pocketpc0d-21[/FONT]
[FONT=Arial]
Bei meiner bisherigen SanDisk 32 GB und dem S3 ist das alles kein Problem (wird erkannt und Datenspeicherung einwandfrei) nur sollte es jetzt eine 64 GB sein.
Das ist jetzt meine zweite Sandisk 64 GB Karte, die ich probiert habe. Die erste habe ich schon frustriert an Amazon zurückgeschickt. Jetzt werde ich auch die Zweite per Retour zurücksenden.
Auch habe ich sie an einem zweiten Galaxy S3 und mal am PC ausprobiert (neuer Windows 7 Rechner), keinerlei Chance. Sie wird einfach nicht erkannt oder selten mal wird sie erkannt, aber Daten lassen sich dann nicht auf sie spielen.
Es erscheint regelmäßig " Leere oder nicht erkannte SD Karte". Habe ich versucht sie im S3 zu Formatieren. Im oberen Feld meines Handys wird dann eine Karte mit Ausrufezeichen angezeigt.
Sie läuft einfach nicht im Samsung S3...ich habe es bestimmt 20 mal neu probiert.
Ein Formatieren mit Windows ist auch nicht möglich ...auch mit mehreren verschiedenen Formatierungstools immer Fehlanzeige. Formatieren kann dann laut Hinweis nicht beendet werden, bzw. diese friert ein.
Dann bin ich verzweifelt zu mehren verschiedenen PC und Smartphone Reparaturshops gefahren. Ich dachte schon ich bin zu blöd, obwohl ich einigermaßen mit solchen Dingen umgehen kann.
Die hatten auch keinen Erfolg mit der Karte, das Ding lässt sich noch nicht mal mehr unter " Dos " formatieren, geschweige denn irgendwie nutzen.
Ich verstehe das nicht. Soviel wurde von Galaxy S3 Besitzern geschrieben, bei denen diese Karte im S3 gehen sollte, obwohl wie es beschrieben ist, das S3 nur bis max. 32 GB Karten ausgelegt ist. Kann es solche Geräteunterschiede beim Galaxy S3 oder habe ich einfach defekte zwei Sandisk Karten erhalten.
Ich habe die Sandisk 64 GB auch in einem funktionierenden externe Kartenleser probiert (Transcend All-in-1 Multi Kartenlesegerät (SDHC/SDXC/MSXC), einer der eben auch mit diesen speziellen Micro SDXC Cards umgehen kann. Auch damit ist es mir am PC nicht gelungen eine ordentliche Formatierung hinzubekommen. Meist wird sie überhaupt nicht erkannt.
Komisch ist, das diese Karte lt. Unterschiedlichen Forenmeinung funktioniert einwandfrei gehen soll oder aber auch genau das Gegenteil nicht funktionieren soll.[/FONT]
[FONT=Arial]
Ich kann leider jetzt nach 2 negativen Kartentest in zwei verschiedenen S3 Geräten nichts gutes über diese 64 Gb Karte sagen.[/FONT]
[FONT=Arial]Nicht empfehlenswert für den, der sich auf eine funktionierende 64 GB mirco SDXC Card von SanDisk freuen möchte. Es sei denn, er hat Glück, wie einige der Schreiber hier im Forum.[/FONT]
[FONT=Arial]
Wenn jemand mir eine funktionieren Karte in seinem S3 hier im Köln Bonner Raum vorführen kann (auch eine andere), ich komme sofort vorbei, überzeuge mich gerne und kaufe mir die gleich Karte...64 GB hätte ich so gerne....)
Gruß Tom[/FONT][FONT=Arial][/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[/FONT]
-
- 07.07.2012, 13:15
- #2
Ich habe genau diese Karte.
habe sie damals in den PC gesteckt, auch exFat Dateisystem formatiert und seither problemlos im Galaxy S3.
Hast Du die standard Firmware?
Standard Kernel?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2012, 13:16
- #3
Es scheint eine große Serien Streuung zu geben bei den Karten, bei mir funktionierte auch erst die dritte Karte, diese funktioniert nun am PC und natürlich einwandfrei im S3.
Der Fehler liegt definitiv bei den Karten nicht beim S3.
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2012, 14:42
- #4
Man kann auch die 64GB Karten in FAT32 formatieren, dann würde schon mal die evtl. Fehlerquelle exFAT als neues System flach fallen.
Gruß
Rob
-
- 07.07.2012, 14:50
- #5
Aber dann haben sie nur noch 32 GB oder nicht?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2012, 14:58
- #6
Nein es fällt nur der Support für Dateien grösser 4 Gb weg. Aber auch das hat nicht funktioniert.
Bei mir hat er nur 30.6 MB angezeigt beim Versuch zu formatieren.
Die Formatierung scheiterte aber jedes mal.
Bei der dritten Karte war dann alles in Butter und das formatieren klappte auf Anhieb.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2012, 15:44
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2012, 16:35
- #8
Im PC muss natürlich auch der SD Cardreader SDXC Karten unterstützen
Das S3 sollte aber das Format einwandfrei erkennen. Das ist schon sehr komisch bei zwei Karten ...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2012, 16:45
- #9
Ja das war mir bewusst und habe nachdem ich die 2 Karte hatte mir extra einen neuen Kartenleser gekauft der damit umgehen kann aber auch da ging es nicht.
Bei der ersten Karte sagt mann ja noch ok ich habe eine defekte erwischt, kann ja passieren aber bei der 2ten fängt mann dann an an sich selbst zu zweifeln.
MfG
Darkwin 101
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 07.07.2012, 16:48
- #10
Hallo together,
das mit der großen Streuung dieser 64bit Karte vermute ich jetzt auch.
Es wird einfach welche vom gleichen Typ geben die funktionieren und welche die streiken.
Meine lässt sich ja noch nicht mehr mal formatieren, auch wenn ich es mit dieser Adapterkarte probiere.
...und wenn dann jemand wie Du Darkwin erst eine funktionieren Karte beim 3 mal erhält...
Wird einfach so sein. Streuungsproblem.
Aber was soll ich / wir machen, ich kann mir doch nicht immer weiter Karten zuschicken lassen bei Amazon und die immer wieder zurückschicken, bis mal eine funktioniert.
Irgendwann einmal schmeißen die mich raus aus Amazon, was ich auch irgendwie verstehen kann.
Wäre als Verkäufer dann auch sauer.
Hat noch jemand eine Idee, wie man an diese oder ein ähnliche funktionierende 64bit Karte kommt.
Ich hatte schon die Idee in eine Geschäft zu gehen und sie dann gleich dort auszuprobieren....aber die wenigsten Geschäfte in Städchen führen solche Karten oder würden diese wahrscheinlich ausprobieren lassen.
Wenn jemand eine solchen funktionieren Karte hat und die verkaufen möchte, mal bitte mir schreiben.
LG Tom Paderbadom
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2012, 17:10
- #11
... wenn hier einer sauer sein kann dann doch wohl Du!! Ich würde ohne den geringsten Skrupel auch 10x die Karten zurück schicken wenn die nicht funktionieren (wenn Amazon der einzigste Anbieter wäre).
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2012, 23:07
- #12
Wie ist denn das dann, wenn ich meine Endlich mal geliefert kriege, und die dann vielleicht sogar zufällig funktioniert?
Kann ich dann davon ausgehen, daß sie, wenn sie einmal angenommen wurde, auch Dauerhaft weiter geht, oder ist das dann immer ein Unsicherheitsfaktor?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2012, 23:29
- #13
Das kann dir wohl keiner sagen.
Aber immer positiv denken.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 07.07.2012, 23:41
- #14
So dachte ich ja schon beim Bestellen.....
Heute kam die zweite eMail, daß es erneut zu Verzögerungen kommt.
Naja, ist ja auch kein Wunder, wenn hier schon so viele umgetauscht werden....
-
Bin neu hier
- 08.07.2012, 01:40
- #15
habe die gleiche karte, über amazon und direkt bei amazon gekauft in original verpackung und keinerlei probleme. es soll bei amazon einige verkäufer geben, die dort die karten ohne originalverpakung verkaufen und mit denen es dann probleme gibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2012, 01:59
- #16
Meine ersten beiden Karte waren von Marketplace Händlern ein Schelm der dabei boeses denkt.
Sie waren jedenfalls alle drei in der Orginal Verpackung.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 08.07.2012, 17:20
- #17
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt 2 Speicherkarten Sandisk 64GB an Amazon zurückschicken musste, habe ich jetzt erstmal die Nase voll. Die beiden Karten waren übrigens nicht von Fremdhändlern, sondern von Amazon selbst, auch wurden sie in Originalverpackung geliefert.
Ich werde mal vielleicht ein paar Wochen warten und wenn ich dann durchgehend gute Bewertungen lese (bei Amazon oder auch hier im Forum), dann werde ich nochmal zuschlagen.
Gerade habe ich gesehen, dass noch eine ähnliche Sandisk Karte 64 bit über Amazon angeboten wird, jetzt von einem Fremdhändler "MemoryC" etwas teuerer für 79,95 E aber mit voller Sternzahl "5". Bin mir nicht sicher ob das nicht genau die gleiche Karte ist, wie die gängige für 55 Euro.
Das ist die etwas andere Speicherkate:
SanDisk SDSDQY-064G-U46A Mobile Ultra MicroSDXC 64GB Speicherkarte
http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDQY-...=pocketpc0d-21
Würde die funktionieren, dann wäre das für ich auch ok....aber woher soll man das jetzt noch sicher wissen.
Gruß Tom Pabaderbadom
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2012, 21:58
- #18
Habe eine bei Geizhals Ditech in Wien erworben, funktioniert tadellos...
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2012, 10:35
- #19
Meine Sandisk von Amazon funktioniert auch nicht. Am PC tadellos, im S3 keine Chance. Weder Stock noch Siyah Kernel.
Soll ich sie FAT32 formatieren oder hat das (andere) Nachteile (ausser 4GB Dateien...)?
-
- 09.07.2012, 18:57
- #20
...wenn es dir überhaupt gelingt sie zu formatieren.
Ich habe zwei Karten die sich nicht mit meinem S3 vertragen haben zurückgeschickt.
Selbst ein formatieren mit Windows oder fremden Tools hat nicht funktioniert.
Schade....64gb wäre was feines, aber so...naja.
Mal schauen was hier noch rauskommt.
Tom Paderbadom
Ähnliche Themen
-
Erfahrung mit SanDisk MicroSDXC 64GB Speicherkarte
Von Deauville im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.02.2012, 08:48 -
SAMSUNG S2 nach flashen auf ICS 4.0.1 keine Chance auf das alte 2.3.x zurück?
Von unix2208 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 7Letzter Beitrag: 26.12.2011, 19:48 -
Laufen 32 GB SanDisk SDHC Class 2 Karten auf dem HTC Desire HD ?
Von /V\µrph13 im Forum HTC Desire HDAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.06.2011, 16:25 -
Qtek S100 - Problem mit 2GB Ultra SanDisk (USB)
Von Faebu (unregistriert) im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.09.2007, 18:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...