Youtube im Hintergrung laufen lassen ! Youtube im Hintergrung laufen lassen !
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 05.10.2012, 13:48
    #1
    Kann mir einer sagen wie ich eine Lösung dazu finden kann ?
    0
     

  2. 05.10.2012, 13:56
    #2
    Geht nicht

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 05.10.2012, 17:55
    #3
    Diese App sollte es können:
    http://play.google.com/store/apps/de...start_activity

    Gruß
    Rob
    1
     

  4. Funzt das eigentlich nur beim S3 nicht oder ist das ein allgemeines Problem? Ne Freundin meinte bei ihrem S2 ginge es...
    0
     

  5. Zitat Zitat von Toxic11 Beitrag anzeigen
    Funzt das eigentlich nur beim S3 nicht oder ist das ein allgemeines Problem? Ne Freundin meinte bei ihrem S2 ginge es...
    Allgemeines Problem. Früher ging es noch. Wurde aber mal vor ca einem Jahr mit einem Update geändert. Vielleicht hat die Freundin einfach seit einem Jahr keine Updates runtergeladen. ^^
    0
     

  6. Hat es ziemlich neu. Kann sein dass es noch ne alte Firmware samt den alten vorinstallierten Apps hat. Tjo... Die werden doch wohl wissen dass es bescheuert ist, dass Vids nicht im Hintergrund laufen können und auch noch das schon geladene gelöscht wird.. Wie kann man 1 Jahr brauchen um das nicht zu beheben?^^ Menno...
    0
     

  7. Zitat Zitat von Toxic11 Beitrag anzeigen
    Hat es ziemlich neu. Kann sein dass es noch ne alte Firmware samt den alten vorinstallierten Apps hat. Tjo... Die werden doch wohl wissen dass es bescheuert ist, dass Vids nicht im Hintergrund laufen können und auch noch das schon geladene gelöscht wird.. Wie kann man 1 Jahr brauchen um das nicht zu beheben?^^ Menno...
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es bewusst machen. Denn Google (bekanntlich Besitzer von Youtube und Android) will nicht, dass man Youtube als Musikplayer nutzt, da sie sonst Geld zahlen müssen. Und wenn Youtube im Hintergrund laufen kann, machen dies viele.
    0
     

  8. Ich find das sehr schlimm, dass das net geht Hauptsächlich weil ich gerne ein anderes Video suche, oder den Browser benutze wärend dem ich youtube schau/hör. Viele shows sind ja vor allem Leute die irgendwas erzählen, da muss man net dauernd auf den screen schaun^^

    Würd mich sehr freuen wenn da mal irgendwer ein app bastelt um youtube "multitasking" zu ermöglichen. Eine Möglichkeit wäre übrigens der browser "Overskreen" das ist ein floating browser - ähnlich wie video pop out beim SGSIII. Damit kann man auch youtube laufen lassen.
    0
     

  9. 06.10.2012, 17:12
    #9
    Zitat Zitat von Rob2222 Beitrag anzeigen
    Diese App sollte es können:
    http://play.google.com/store/apps/de...start_activity
    Gruß Rob
    Hat mal jemand diese App getestet?
    Ich glaube ich hatte sie mal auf nem Tablet von nem Kumpel am laufen, nur auf meinem S3 läuft sie nicht...

    Gruß
    Rob
    0
     

  10. 06.10.2012, 22:25
    #10
    Gerade mal getestet.
    Läuft super!

    Habe aber CyanogenMod10 drauf. Ich weiß leider nicht, ob die originale Samsung-Firmware das auch schafft.

    Edit:
    @xherdan17: Warum sollte YouTube bzw. Google deshalb Geld zahlen müssen?
    YouTube ist ein Streaming-Dienst. Daher müssen sie bei Musikvideos von Musik die bei Vereinen wie der GEMA gemeldet sind zahlen. Egal, ob sie nun nur ein "Videostream-Dienst" oder einen "Musikstream-Dienst" betreiben.

    Die GEMA interessiert sich herzlich wenig dafür was YouTube für ein Dienst ist. Auch sonst interessiert sich niemand dafür.
    YouTube ist offiziell eine Videostreaming-Plattform. Google darf auch hier einen Hintergrund-Dienst in ihre Apps einfügen, sodass man nur den Ton hört, ohne von diesem Pfad abzugehen.
    0
     

  11. Zitat Zitat von g0dsCookie Beitrag anzeigen
    Gerade mal getestet.
    Läuft super!

    Habe aber CyanogenMod10 drauf. Ich weiß leider nicht, ob die originale Samsung-Firmware das auch schafft.

    Edit:
    @xherdan17: Warum sollte YouTube bzw. Google deshalb Geld zahlen müssen?
    YouTube ist ein Streaming-Dienst. Daher müssen sie bei Musikvideos von Musik die bei Vereinen wie der GEMA gemeldet sind zahlen. Egal, ob sie nun nur ein "Videostream-Dienst" oder einen "Musikstream-Dienst" betreiben.

    Die GEMA interessiert sich herzlich wenig dafür was YouTube für ein Dienst ist. Auch sonst interessiert sich niemand dafür.
    YouTube ist offiziell eine Videostreaming-Plattform. Google darf auch hier einen Hintergrund-Dienst in ihre Apps einfügen, sodass man nur den Ton hört, ohne von diesem Pfad abzugehen.
    Ja, aber Youtube zahlt pro Klicks (bzw. pro 1000 Klicks) an die Vereine wie die Gema. Also hat Youtube Interesse daran, dass YT nicht als Audiostreamer missbraucht wird, da sonst bedeutend mehr Klicks generiert werden.

    Das wegen den Abgaben pro 1000 Klicks ist übrigens auch der Grund, wieso die Videos in DE gesperrt sind. Die Gema verlangt zu viel Geld dafür...
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. 07.10.2012, 01:07
    #12
    Aber mehr Klicks auch gleich mehr Werbeeinnahmen.
    YouTube/Google kann (von mir aus) vor jedes Video eine Werbeeinblendung machen. Auch mit Bannern habe ich kein Problem, solange diese nicht provokant ins Bild gequetscht werden. Pop-Ups sind da schon nerviger...

    Nach meinem Kenntnisstand sind es auch nicht pro 1000 Klicks sondern pro Klick. Dabei sollen 0,6 Cent anfallen.
    Wenn man sich den derzeitigen "Werbestand" auf YouTube ansieht ist das schon viel. Immerhin muss YT auch an Verwertungsgesellschaften in 40 weiteren Ländern zahlen, die bei weitem billiger (weniger Geldgeil) sein sollen.

    Im Kurzen:
    Mehr Klicks = Mehr Einnahmen + Mehr Abgaben.
    Sagen wir 1 Klick macht 1 Cent. YT muss insgesammt 0,8 Cent abgeben. Damit läge die Gewinnspanne bei 0,2 Cent pro Klick.
    Rechnet man dies auf 1000 Klicks rauf, würde YT 200 Cent verdienen.
    1000 Cent (Einnahmen) - 800 Cent (Abgaben) = 200 Cent (Gewinnspanne)
    Natürlich keine realen Werte, sondern Beispielwerte.

    Daher wäre es (eigentlich) nicht einmal schlecht YT auch im Hintergrund laufen zu lassen.
    Natürlich fehlen mir reale Werte. Es gibt ja auch nochmal Leute, die AdBlocker verwenden und so die Einnahmen (gerade für Google) versaut. So würde Google/YT an einem Video nur Abgaben haben.
    Aber Google hat ja für Apps auch die schöne Push-Werbung. Die Werbung, die dir in die Statusleiste eine schöne Einblendung sendet. Diese könnte Google z.B. auch nutzen, wenn der "Hintergrunddienst" aktiviert ist.

    Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.
    0
     

  13. 07.10.2012, 08:57
    #13
    TubeMate
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Programm im Hintergrund laufen lassen
    Von marcovolt im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:23
  2. Internet im Intervall laufen lassen?
    Von trigg3r im Forum Android Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 11:25
  3. Wetteranimation im loop laufen lassen
    Von Trossi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 15:22
  4. ICQ und Twitter im Hintergrund laufen lassen ?
    Von Jetiman im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 18:19
  5. Musik bei ausgeschaltetem Display laufen lassen
    Von saph im Forum Touch HD Media
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 13:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s3 youtube im hintergrund

samsung galaxy s3 youtube im hintergrund laufen lassen

samsung s3 youtube im hintergrund laufen lassen

youtube im hintergrund laufen lassen android

samsung galaxy s3 youtube im hintergrund

galaxy s3 youtube im hintergrund laufen lassen

galaxy s3 youtube hintergrund

galaxy s2 youtube im hintergrund

galaxy s3 youtube im hintergrund

android youtube im hintergrund

android youtube im hintergrund laufen lassen

samsung galaxy s2 youtube im hintergrunds3 youtube im hintergrund laufen lassenyoutube im hintergrund laufen lassen s3s2 youtube im hintergrundsamsung galaxy s2 youtube im hintergrund laufen lassenyoutube im hintergrund androidyoutube im hintergrund s3samsung galaxy s3 youtube hintergrunds3 video im hintergrundwie kann man youtube im hintergrund laufen lassenyoutube im hintergrund laufen lassenyoutube app im hintergrund laufen lassengalaxy s3 video im hintergrundsamsung galaxy s3 video im hintergrund

Stichworte