Inkrementelle Updates im PlayStore auch unter ICS? Inkrementelle Updates im PlayStore auch unter ICS?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo,
    wie einige ja bestimmt wissen wurden ja bei Jelly Bean die Inkrementellen Updates im PlayStore eingeführt, also die Funktion dass nicht die komplette App, bei einem Update heruntergeladen wird, sondern nur noch der Teil der auch verändert wurde.

    Ist dieses Feature neuerdings auch unter ICS aktiv? Denn seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass bei vielen Apps die Fortschrittsanzeige beim Update nicht einmal bei der Hälfte ist und dann im nächsten Augenblick schon auf 100 Prozent springt. Also, App XY ist zum Beispiel 10mb groß. Die Fortschrittsanzeige beim Update steht bei ca. 4mb von 10mb und im nächsten Moment ist es fertig, so als hätte das Update die letzten 6mb übersprungen.

    Oder kann es auch sein dass bei mir die Fortschrittsanzeige nicht korrekt funktioniert?

    MfG
    WhatThe
    0
     

  2. 07.09.2012, 09:43
    #2
    Zitat Zitat von WhatThe Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wie einige ja bestimmt wissen wurden ja bei Jelly Bean die Inkrementellen Updates im PlayStore eingeführt, also die Funktion dass nicht die komplette App, bei einem Update heruntergeladen wird, sondern nur noch der Teil der auch verändert wurde.

    Ist dieses Feature neuerdings auch unter ICS aktiv? Denn seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass bei vielen Apps die Fortschrittsanzeige beim Update nicht einmal bei der Hälfte ist und dann im nächsten Augenblick schon auf 100 Prozent springt. Also, App XY ist zum Beispiel 10mb groß. Die Fortschrittsanzeige beim Update steht bei ca. 4mb von 10mb und im nächsten Moment ist es fertig, so als hätte das Update die letzten 6mb übersprungen.

    Oder kann es auch sein dass bei mir die Fortschrittsanzeige nicht korrekt funktioniert?

    MfG
    WhatThe
    Ohne nachgeschaut zu haben glaube ich mich daran zu erinneren das ab GB, aslo 2.3.X inkrementielle Updates eingeführt wurden. Bin mir nicht sicher, aber ICS ist auf jedenfall schon dabei.
    0
     

  3. 07.09.2012, 09:50
    #3
    Inkrementelle Updates gibt es schön länger. Es war nur nie aktiviert, sofern ich mich erinnern kann.
    0
     

  4. Ich meine nicht die Updates für die Firmware sondern die App Updates aus dem PlayStore. http://www.chip.de/bildergalerie/Jel...6.html?show=12

    @g0dsCookie...dann gab es sie folgerichtig aber auch nicht für den Endkunden.
    0
     

  5. 07.09.2012, 09:59
    #5
    Zitat Zitat von WhatThe Beitrag anzeigen
    Ich meine nicht die Updates für die Firmware sondern die App Updates aus dem PlayStore. http://www.chip.de/bildergalerie/Jel...6.html?show=12

    @g0dsCookie...dann gab es sie folgerichtig aber auch nicht für den Endkunden.
    Die meinte ich ja auch
    0
     

  6. 07.09.2012, 10:04
    #6
    Zitat Zitat von WhatThe Beitrag anzeigen
    Ich meine nicht die Updates für die Firmware sondern die App Updates aus dem PlayStore. http://www.chip.de/bildergalerie/Jel...6.html?show=12

    @g0dsCookie...dann gab es sie folgerichtig aber auch nicht für den Endkunden.
    Genau die meinen wir ja.

    Richtig. Es wurde aber schon länger eingepflegt. Nur hat Google diese Funktion mW nach noch nicht für den Endkunden freigegeben.
    Soweit ich weiß, wollten sie es erst ordentlich testen.
    Wohl wurden die zwischen den Updates ICS und JB damit fertig und haben es dann zeitgleich mit dem JB-Update raus gebracht.
    0
     

  7. Dann haben die sich bei chip.de mal wieder ziemlich merkwürdig ausgedrückt. "Mit Jelly Bean halten inkrementelle (= schrittweise) Updates Einzug."
    0
     

  8. 07.09.2012, 10:42
    #8
    Bei Chip ist es schon länger so, dass ich mir bei manchen Texten die die da schreiben an den Kopf fassen muss.
    Entweder sie sind völlig aus der Luft gegriffen, sie drücken sich völlig falsch aus oder es sind nur Teilwahrheiten.

    Man muss aber auch gerecht sein: Es sind nur sehr wenige News. Aber ich beziehe meine News sowieso lieber von WinFuture.de
    0
     

  9. 07.09.2012, 10:47
    #9
    Zitat Zitat von g0dsCookie Beitrag anzeigen
    Bei Chip ist es schon länger so, dass ich mir bei manchen Texten die die da schreiben an den Kopf fassen muss.
    Entweder sie sind völlig aus der Luft gegriffen, sie drücken sich völlig falsch aus oder es sind nur Teilwahrheiten.

    Man muss aber auch gerecht sein: Es sind nur sehr wenige News. Aber ich beziehe meine News sowieso lieber von WinFuture.de

    Winfuture? Die schreiben doch die News einfach bei Chip oder sonstwo ab
    0
     

  10. Manchmal habe ich so den Eindruck dass die Redakteure teilweise arge Defizite bei der englischen Sprache haben, da sich die Aussage im Nachhinein irgendwie wie ein Übersetzungsfehler liest. Das ist ja nicht das erste mal.

    Zu Winfuture sage ich mal lieber nichts...zumal wir gerade "Off Topic werden". Aber im Zweifel heise.de
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mailprobleme unter ICS
    Von stefan.pl im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 10:17
  2. Facebook unter ICS
    Von solid0snake im Forum Sony Xperia S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 17:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

inkrementellen Updates jelly bea

ics s3

galaxy s3 app updates

samsung s3 ics update

android 4 playstore update inkrementell

S3 inkrementelle updates jelly bean

inkrementelle updates ice cream

Jelly Bean inkrementelle updates

play store chip.de

Stichworte