Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2012, 17:51
- #21
Für mich als Treadstarter wäre das noch nicht OT, ist schon noch in Ordnung.
Mir ist irgendwann gestern Nacht so ins Gedächtnis gekommen das es der Moderator "vitaly" oder so ähnlich gewesen sein könnte, der einen Avanto Akku für ein Galaxy Note gekauft und getestet hat und recht zufrieden war. Wie ich schon geschrieben hab ist mir das Powercase zu vulominös, der 4.300mAh Avanto Akku mit entsprechender Rückwand wäre für mich gut griffgerecht und das Kameraobjektiv läge tiefer drinnen und wäre geschützt, das wäre aber beim 4.300mAh Mugen Akku genau so. Den NFC Chip würde ich nicht nützen.
Wenn der einzige Nachteil des Avanto Akku der fehlende NFC Chip ist, das kann ich verschmerzen.
Nachtrag: wenn ich zur gleichen Zeit Radio höre und z. Bsp. Nachrichten lese wird das S3 an der Rückseite ordentlich warm. Ich kann auch noch warten auf einen stärkeren Originalakku, wenn der in naher Zeit verfügbar wäre.
Im Moment kann ich mich der Sache noch nicht so richtig widmen, ich hab noch Enkelkinderdienst bis die Schule wieder begonnen hat.
-
Gedel85 Gast
Wie gesagt, waren das Erfahrungswerte aus S2-Zeiten...
Gut möglich, dass sich die Qualität der Alternativprodukte inzwischen stark verbessert hat. Wäre ja eigentlich auch wünschenswert...
-
- 29.08.2012, 07:02
- #23
-
- 06.09.2012, 10:30
- #24
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2012, 11:01
- #25
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2012, 13:33
- #26
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2012, 16:52
- #27
Eigentlich reicht der Akku ja locker. Aber wäre natürlich schöner so ein Kaliber wie im Note 2 drin zu haben...
Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2012, 08:53
- #28
Nein, ich habe die ersten 6 Zyklen vermessen, da hat sich an der Kapazität nichts verändert.
Ich habe mal versucht zu Googlen, und verläßliche Quellen zu finden, ob die Kapazität bei Li-Ion Akkus überhaupt steigt, habe da aber außer dem typischen "nach den ersten Zyklen wirds besser" eher wenig gefinden.
Die paar Quellen, die mit verläßlich vorkamen schrieben aber eher, daß die Kapazität bei Li-Ion Akkus in den ersten Zyklen sogar etwas sinkt, aufgrund chemischer Reaktionen.
Daß die Kapazität bei Li-Ions in den ersten Zyklen steigen soll, habe ich nirgendwo haltbar gefunden. Das wird zwar immer gerne behauptet, aber wie gesagt, ich habe keine seriöse Quelle gefunden.
Gruß
Rob
Ähnliche Themen
-
Neuer (stärkerer?) Akku für das Note
Von Klinke im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 88Letzter Beitrag: 11.02.2014, 22:10 -
Stärkerer Akku
Von aloneindark im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2011, 08:42 -
stärkerer Akku für X10
Von brabham im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.11.2010, 13:18 -
Stärkerer Akku oder Zusatz Akku
Von topazer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 23:07 -
Stärkerer Akku?
Von Pretenderr im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2009, 12:44
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...