Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2012, 01:33
- #1
nachdem ich das gesehen hab ... bin ich mir nich so sicher
-
- 08.07.2012, 03:07
- #2
Sinngemäß befinden sich Öffnungen für Lautsprecher und Mikrofon am Gerät...
Und ob der Akku Deckel wasserdicht schließt mag dahingestellt sein.
Man muss nicht sehr clever sein um zu erahnen was mit dem Gerät passieren würde...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2012, 03:30
- #3
hast du die frage verstanden ?
dass die öffnungen da sind sieht ein jeder .... aber ich fragte nach liquipel... einer nanobeschichtung die die innereien beschichtet ...
also wasser ist im inneren ... tut dem ding nix...
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2012, 07:30
- #4
wenn es die möglichkeit gäbe es hier in deutschland machen zu lassen würde ich das schon machen! finde das genial
-
blackn01s3 Gast
Die Frage ist wohl eher ob sowas wirklich nötig ist.
Würde ein Smartphone jetzt von vornherein mit so einem Feature ankommen, also komplett liquipel beschichtet, wäre es sicherlich genial.
Aber wenn man sich dann mal selber fragt, wie oft man mit seinem Smartphone schwimmen geht, seine Hände wäscht mit dem Smartphone in der Hand oder im Strömenden Regen Real Racing zockt...
Ein wirklicher nutzen entsteht in meinen Augen nicht wirklich.
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2012, 16:09
- #6
schützt doch auch vor feuchtigkeit und soweit ich weiss ist feuchtigkeit selbst in versicherungen nicht mitversichert! also ich meine für diese 50€ wäre mir das schon wert!
aber muss natürlich jeder selbst wissen
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2012, 16:37
- #7
naja mein erster gedanke war ja ... endlich unter der dusche am telefon hängen ... ^^
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2012, 16:47
- #8
hahahaha wie geil xD
wäre aber auch ne idee da ich wenn ich zum beispiel nen heisses bad nehme am handy nen livestream radio sender anmache =) ist bisschen mist wenn ichw echseln will und meine handy duchgenässt sind haha
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2012, 02:38
- #9
nachdem nun immer mehr solche vids kommen ... nochmal die frage... darf es baden oder nich ?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2012, 07:34
- #10
probier es doch mal aus und gib uns bescheid
-
- 09.08.2012, 14:46
- #11
das sind doch alles fake videos leute, ich bitte euch, würde meins einmal ins Wasser fallen wäre es sofort schrott, wir sind hier nicht bei James Bond oO
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2012, 15:21
- #12
Bitte informiere dich über Liquipel, bevor du solch einen Beitrag dazu leistest. Liquipel ist eine Beschichtung für die Innereien elektronischer Geräte, dass die Komponenten keinen Wasserkontakt herstellen können. Also kein Fake ^^
Weiss vlt. jemand, ob das mittlerweile auch in Europa gemacht wird? Bin nämlich dieses Wochenende aus den Ferien zurück gekommen, wo mir mein S3 zwei mal ins Waschbecken gefallen ist... was Alkohol alles anstellen kann
-
- 09.08.2012, 15:28
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2012, 15:39
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2012, 15:41
- #15
Vielleicht hast du mich falsch verstanden, aber ich habe keine Beschichtung, deshalb die Frage, ob es in Europa mittlerweile auch gemacht wird ^^
zu deiner frage: Ja, es funktioniert noch.. hatte Glück und habe auch richtig gehandeltfür Zukünftige Vorfälle wäre Liquipel trotzdem von Vorteil.
Edit:
@vitalij
Da hast du recht. Hoffe aber, dass ich bis dann das Note 2 habe ^^
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2012, 20:22
- #16
OK, beim iPhone mag Liquipel ja noch gehen, aber was ist mit dem S3 Akkudeckel?
Die Beschichtung muß ja den Spalt zwischen Gerät und Akkudeckel abdichten.
Wenn man sich diese Beschichtung wie eine dünne Farbschicht vorstellt, darfst Du nach der Beschichtung nie wieder den Akkudeckel entfernen, sonst ist der Effekt hinüber.
Gruß
Rob
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2012, 20:33
- #17
Die Beschichtung dringt in! das Gerät ein, auch unter den Akku Deckel...
-
blackn01s3 Gast
Eben, es wird unter Vakuum quasi bedampft.
Auf der liquipel Seite ist ein Video wo das Verfahren gezeigt wird.
Du kannst das Gerät danach ganz normal nutzen. Auch den akkudeckel abnehmen etc.
Sent from my awesome SGSIII (GT-9300), with Tapatalk...
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2012, 20:47
- #19
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Beschichtung den Bereich um den SIM/SD-Slot sinnvoll abdichten kann.
Desweiteren, wenn der Akkudeckel kein abdichtender Faktor ist, dann dringt also Wasser unter den Akkudeckel ein. Damit kann es die Plus und Minus Kontakte am Akku kurzschließen.
Wenn jetzt die Akku-Kontaktfedern auch beschichtet sein sollten, dann kann auch kein Strom mehr vom Akku ins Handy fließen. Also spätestens die Akkukontakte werden zum Problem, wenn der Akkubereich geflutet wird.
Ich kann mir vorne und hinten nicht vorstellen, wie das halbwegs vernünftig funktionieren sollte.
Desweiteren hatte ich dazu schon mal etwas gegoogelt und hatte einen Bericht gelesen, wo das am Anfang zu funktionieren schien, dann aber eine Weile nach dem Test Langzeitschäden aufgetreten sind.
Hier war der Nachbericht, bei dem der Tester sagt, daß er iPhone 4S Screen später tot war.
http://www.youtube.com/watch?v=70RMWiavxj0
Hier ein zweiter Bericht. Das Wasser war im Mikrofon und im Lautsprecher, was telefonieren für eine Weile unmöglich macht. Desweiteren löste der Homebutton aus, weil Wasser um den Homebutton war.
http://www.youtube.com/watch?v=N6MjN7ISc6A
Gruß
Rob
-
- 09.08.2012, 21:31
- #20
Und wie funktionieren Lautsprecher und Mikrofon nach einer Beschichtung? Das Membran ist ja sinngemäß in Bewegung. Oder ist das wunder zeug sogar noch elastisch?
Gesendet von meinem GT-I9300
Ähnliche Themen
-
Displayschutzfolie JA oder NEIN ?
Von Benny79 im Forum HTC Desire ZAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.01.2011, 07:02 -
[iPad 1. Gen.] Ipad ja oder nein?
Von Denn!s im Forum Apple iPadAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.01.2011, 13:10 -
Iphone 4 - Ja oder nein?
Von Munchkin1988 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2010, 12:55 -
branding ja oder nein?
Von 9Iron im Forum HTC WildfireAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.10.2010, 13:46 -
Displayfolie JA oder NEIN ?
Von franky1896 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...