Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 24.10.2012, 09:10
- #1
Der offizielle Thread zum Yank Kernel, immer aktuell.
Changelog v4.2a-beta1 - For Samsung 4.3 ROMs only
updated zzmoove to v0.9aplha-1 (remove legacy mode and LCD Freq. DFS, split fast_scaling into up and down tunables)
updated zzmoove v0.9aplha-1 yank battery and battery extreme profiles
Changelog KK v4.2a-beta3 - For Samsung 4.4 ROMs only
ramfs : removed unused services (JustArchi)
updated zzmoove to v0.9beta1 - auto fast scaling thresholds are sysfs configurable (ZaneZam)
Download nur im Yank Forum möglich
Ergänzungen bitte per PN mitteilen, danke
-
- 28.10.2012, 02:07
- #2
Ich bin von dem Kernel begeistert.
Leistung stimmt und der Support vom Developer ist 1a.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2012, 04:51
- #3
sieht interesant aus .. nun leider kein exfat support
-
- 28.10.2012, 04:56
- #4
Das stimmt, da exFat leider closed source ist.
Aber ntfs funktioniert ja und damit hat man auch kein 4GB Limit.
-
Bin hier zuhause
- 28.10.2012, 10:18
- #5
-
- 28.10.2012, 10:24
- #6
-
Bin hier zuhause
- 28.10.2012, 18:51
- #7
-
- 29.10.2012, 02:03
- #8
Worin besteht denn die Optimierung?
http://www.ntfs.com/ntfs_vs_fat.htm
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2012, 05:31
- #9
exFAT (Extended File Allocation Table), ist ein speziell für Flash-Speicher entwickeltes Dateisystem. Eingeführt wurde es 2006 mit Windows CE 6.0. exFAT wird dort eingesetzt, wo NTFS nur schwer oder gar nicht implementierbar ist. Windows Vista unterstützt exFAT ab Service Pack 1.[4] Für Windows XP ab SP2 hat Microsoft ein Update[5] bereitgestellt, das unter KB955704[6] beschrieben wurde.
Die Vorteile gegenüber vorherigen Versionen sind:
Maximale Dateigröße von 64 ZiB[6], empfohlene maximale Dateigröße 512 TB (maximale Partitionsgröße).
Ein Cluster darf maximal 32 MiB groß sein (theoretisch jedoch bis zu 2255 Bytes).
Es wurde eine Tabelle eingeführt, welche die freien Cluster indiziert.
Das Dateisystem unterstützt ACL.
Es werden auch Transaktionen unterstützt.
Nachteile:
Die exFAT-Unterstützung bei anderen Betriebssystemen als Windows ist bisher noch nicht überall vorhanden, da Microsoft die Spezifikationen nicht offengelegt hat, sondern nur Lizenznehmern zur Verfügung stellt.[7] Inzwischen hat das Unternehmen Tuxera, das auch einen Open-Source-NTFS-Treiber mitentwickelt hat, mit Microsoft eine Lizenzübereinkunft getroffen und wird infolgedessen einen exFAT-Treiber für Linux entwickeln.[8] Daneben gibt es noch einen unter der GPLv3 lizenzierten Treiber für Linux.[9] Es ist allerdings anzumerken, dass immer mehr Betriebssysteme eine Unterstützung für dieses Dateisystem zur Verfügung stellen. So ist bei Mac OS X ab Version 10.6.5 die Unterstützung von exFAT vorhanden.[10]
Aufgrund der nicht offengelegten Interna und der erheblichen Unterschiede zu klassischen FAT-Dateisystemen ist für viele aktuelle Betriebssysteme auch im Rahmen von Treiberaktualisierungen nicht mit einer Unterstützung von exFAT zu rechnen. Eine nachträgliche Unterstützung für ältere Systeme wie Windows 9x oder modernere DOS-Abkömmlinge ist praktisch ausgeschlossen, obwohl diese Systeme ansonsten durchaus mit Speichermedien dieser Größe umgehen könnten.
Im Rahmen der Spezifikationen für die zukünftigen Memory-Stick-XC- und SD-XC-Flashspeicher-Kartentypen wird die Verwendung des exFAT-Dateisystems vorgeschrieben, so dass die Verwendung von Geräten mit solchen Speicherkartentypen die Verwendung von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 oder Mac OS X erfordert. Die bisherigen SDHC- und Memory-Stick-PRO-HG-Duo-Standards stoßen bei 32 GiB an ihre jeweiligen Systemgrenzen. Die Alternative Compact Flash erlaubt Speicherkapazitäten bis 128 PiB; auch im Nachfolgestandard wurde bisher (Stand 2009) kein bestimmtes Dateisystem forciert, wenn auch die Verwendung von FAT16 (bis 2 GiB) bzw. FAT32 hohe Austauschbarkeit garantiert.
-
- 10.06.2014, 23:39
- #10
Thread aktualisiert, damit wir hier auch wieder auf dem neusten Stand sind.
Ähnliche Themen
-
[I9100G][KERNEL][ICS][01-08-2012]SuperICS kernel v1.0.3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.08.2012, 22:27 -
[KERNEL][GT-I9100G][28/05/2012]streetware-kernel-0.4.4 #final-release
Von Toenizz im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:47 -
[Kernel] Franco Kernel V10 (04.04.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 115Letzter Beitrag: 21.05.2012, 09:16 -
[KERNEL][I9100G][2.3.6][30-04-2012]superatmos kernel now with **TOUCH RECOVERY**
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2012, 22:46 -
[Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...