Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 15:11
- #1
Hier der superatmos Kernel für ICS!
Original Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1702554
HINWEIS: *** Funktioniert nur auf Samsung Based ROMs, NICHT auf BASED AOSP ROMs wie CM9 und MIUI. ***
Ich übernehmen keine Verantwortung, wenn fehler nach dem flashen des Kernel´s auftreten. Flashen auf eigene Gefahr.
Instruction zum Flashen:
- Die .tar Downloaden
- Bei Odin unter PDA einfügen und flashen
Download Link:
BETA VERSIONS:
SuperICS Kernel v1.0.3
STABLE VERSIONS:
SuperICS Kernel v1.0.2(Thanks to incarnation95 for testing)
SuperICS Kernel v1.0.1 (Thanks to yogisays09 for testing)
Kernel Features:
- Built from ICS kernel source released by samsung
- Clockwokmod Recovery 5.5.0.4(v1.0.2)
- CWM Touch Recovery 5.8.1.5 (v1.0.3)
- Added a lot of governors and I/O schedulers(letting users decide which combination is better for them)
- Faster memory read and write operations
- Misc tweaks for faster I/O access and battery saving
- Completely CF-root compatible(CWMManager.apk auto install) (Credits and THANKS TO Chainfire.)
- Disabled MMC_CAP_ERASE capability flag (Thanks and Credits to codeworkx)
- efs partition backup(you can find the backup in /data/superatmos folder)
- Custom bootanimation(copy bootanimation.zip to "/data/superatmos" folder and reboot) and Custom bootsound(copy "PowerOn.wav" to /data/superatmos folder and reboot). (superatmos folder can be seen now in /data once you flash the kernel)
- init.d script support (put your boot scripts in /system/etc/init.d or /data/etc/init.d folder)
- Additional modules support (copy your .ko files to /system/lib/modules or /data/lib/modules and reboot)
- Custom boot scripts support (copy your custom boot scripts to /data/customboot.sh and reboot)
- Improved kernel performance.
- CIFS module added
- FUSE and NTFS file systems integrated with kernel
- VERY STABLE
Kernel Source: HERE
Credits: I would to like to say thanks and give credit to all people who directly or indirectly helped me technically to become what I am today. Special thanks to Chainfire and codeworkx. They are just awesome and great inspiration.
Issues reported by BETA testers:
- init.d scripts not working as expected.[v1.0.1][Fixed in v1.0.2]
- custom bootanimation doesn't work.[v1.0.1][Fixed in v1.0.2]
-
- 21.06.2012, 16:52
- #2
Irgendwelche Erfahurngen und ist das Gelbe Dreieck zurück bzw. ist es mit der 2.3.6 Variante löschbar?
Btw.: Ist der Counter unter 4.0.3 rücksetzbar? Hab den JIG Stecker nur benötigt man wohl für das 9100G ebenso nen Patch?!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 17:25
- #3
Geht über den älteren Bootloader, wie hier! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-usb-jig.html
-
- 21.06.2012, 21:13
- #4
-
- 22.06.2012, 03:39
- #5
[QUOTE=Beaker;1442466]Irgendwelche Erfahurngen und ist das Gelbe Dreieck zurück bzw. ist es mit der 2.3.6 Variante löschbar?
Btw.: Ist der Counter unter 4.0.3 rücksetzbar? Hab den JIG Stecker nur benötigt man wohl für das 9100G ebenso nen Patch?![/QUOTE
Hi, es gibt meines Wissens nach auch noch 2 weitere Methoden, und zwar die 1te, du kaufst dir für 6,98€ nen Usb-Jig bei Amazon, den kannst Du auch nutzen, wenn du nicht mehr in den Downloadmode kommst und Deiner Meinung nach das Handy zerschossen hast. (Geht immer damit in den DM). Eine Anleitung mit dem Counterpatch ist auch gleich dabei, das der Binary-Counter auch auf 0 gesetzt wird, und Du somit Offiziel ein fabrikneues gerootetes Handy hast. (Dadurch geht Dir gewissermaßer auch nicht die Garantie pflöten).
Die 2te. Methode ist folgende: Du lädst dir im Playstore die App k-Tool runter, öffnest sie und drückst anschließend auf Dump current kernel, dadurch speicherst du den Root-Kernel in einem Zwischenspeicher auf Deinem Handy. Danach flasht du dir einfach wieder den Stock-Kernel rauf, nach dem Reboot öffnest du einfach wieder k-Tool und drückst auf: Flash kernel from/sdcard/ zImage. Dadurch wird zwar das GELBE Warndreieck entfernt, aber NICHT der Binarycounter auf 0 zurück gesetzt!!!
Hoffe ich konnte weiterhelfen
Achso, was ich noch hinzufügen wollte, bei 2.3.6 funzt es super, mit beiden Methoden. Du solltest es aber tunlichst vermeiden, den Jig bei ICS zu verwenden. Falls Du es doch machen solltest, darfste Dir ICS nochmal flashen
-
Bin neu hier
- 27.08.2012, 22:27
- #6
seit ich denn kernel geflasht habe mit odin geht mein Bluetooth nich mehr mach ich wieder den normalen kernel drauf geht mein Bluetooth aber ich brauch diese root rechte weil ich eine app habe hat jemand eine idee wie man das Bluetooth trotzdem aktivieren kann oder kennt jemand ein kernel der mit 4.0 läuft
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-31] (07.08.2012) <<<
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 284Letzter Beitrag: 01.11.2012, 09:24 -
[KERNEL] >>> Fluxi XX ICS [AOSP/AOKP/CM9] 25.06.2012<<<
Von Bitfox im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 95Letzter Beitrag: 05.10.2012, 22:16 -
[KERNEL][GT-I9100G][28/05/2012]streetware-kernel-0.4.4 #final-release
Von Toenizz im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:47 -
[Kernel] Lucifr Kernel 1.6 [15.04.12][I9100G]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 49Letzter Beitrag: 30.05.2012, 19:01 -
[KERNEL][I9100G][2.3.6][30-04-2012]superatmos kernel now with **TOUCH RECOVERY**
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2012, 22:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...