Neuer Bootloader für S3 verfügbar Neuer Bootloader für S3 verfügbar - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Das rote ! kommt immer wenn man z.B. einen Custom Kernel geflasht hat.
    So ist es zumindest bei mir, ob es mittlerweile schon einen fix für diesen
    unschönen Effekt gibt weiß ich nicht...
    Kann nicht sein, ich hatte lange Zeit den Boeffel-Kernel und seit etwa seit zwei Wochen den Yank-Kernel, aber ein rotes ! hatte ich noch nie! Zwischenzeitlich auch etliche Kernel-Updates geflasht.
    0
     

  2. 18.01.2013, 08:02
    #42
    Zitat Zitat von Borusse09 Beitrag anzeigen
    Kann nicht sein, ich hatte lange Zeit den Boeffel-Kernel und seit etwa seit zwei Wochen den Yank-Kernel, aber ein rotes ! hatte ich noch nie! Zwischenzeitlich auch etliche Kernel-Updates geflasht.
    Hast du den neuen Bootloader aber drauf?? Also ich habe dieses Rote Ausrufezeichen auch immer mit dem Syah Kernel seit der neue Bootloader drauf ist. Einzige Möglichkeit bei mir war Orginal FW und damit Orginal Kernel, und via Autoroot die Root rechte erlangen, dann liess sich der Counter zurücksetzten und im DownloadMode stand zwei mal Offiziell, sogar in den Einstellungen beim Gerätestatus stand Normal.

    Alle anderen Möglichkeiten mit anderer Recovery oder anderem Kernel, hatte ich keine Chance dass Rote Ausrufezeichen zu umgehen.
    0
     

  3. Nein, ich habe immer noch den alten Bootloader drauf, da ich seit längerer Zeit ein Custom ROM flashe und das kommt bekanntlich ohne Bootloader.

    [OT] Wer ein ROM sucht das immer auf die aktuellste FW (Leak) aufbaut, super schnell ist, Butter weich läuft, einen guten Support dazu gibt, dennoch sehr nah an der Stock ist, sollte sich dieses Custom ROM mal anschauen. [/OT]
    0
     

  4. sorry ich habe den folgenden link vorhin wohl im falschen forum gepostet.

    vielleicht hilft euch das ja,bei mir ist dadurch das rote ausrufezeichen weg und counter ist dauerhaft auf null


    http://www.android-hilfe.de/anleitun...owngraden.html
    0
     

  5. 21.01.2013, 09:43
    #45
    Zitat Zitat von buchholz Beitrag anzeigen
    sorry ich habe den folgenden link vorhin wohl im falschen forum gepostet.

    vielleicht hilft euch das ja,bei mir ist dadurch das rote ausrufezeichen weg und counter ist dauerhaft auf null


    http://www.android-hilfe.de/anleitun...owngraden.html
    Das ist eigentlich keine Lösung des Problems. Es ist lediglich ein downgrade auf den alten Bootloader.
    Für den neuen gibt es nach wie vor noch keine Möglichkeit dem Counterproblem entgegen zu wirken.
    Zumindest nich wenn man ein Custom Recovery oder ein Custom Kernel verwenden möchte...
    0
     

  6. 22.01.2013, 14:57
    #46
    ist auch ein großes Risiko wenn der Flash Vorgang schief läuft,
    hat mein ein teuren Briefbeschwerer


    es heißt abwarten Chanfire (XDA) wird bestimmt bald eine Lösung finden!
    0
     

  7. 24.01.2013, 06:44
    #47
    Ist es durch den neuen Bootloader noch möglich von 4.1.2 auf 4.1.1 zurückzuflashen? Oder würde ich da Probleme kriegen?
    Wenn ja, wie käme ich zurück?
    0
     

  8. 24.01.2013, 10:26
    #48
    Kannst ja mit MobileOdin Flashen, der Flasht den Bootloader sowieso nicht mit.
    0
     

  9. 24.01.2013, 11:00
    #49
    Dann hätt ich den neuen Bootloader mit der Firm 4.1.1 geht das?!? Bin verwirrt

    Also einfach die 4.1.1 per Mobile Odin flashen und gut is?
    0
     

  10. 24.01.2013, 13:37
    #50
    Es gibt mehrere Methoden um den Bootloader downzugraden. Du findest diese wenn du diesen Thread aufmerksam durchliest...

    Von meinem Hyperphone gesendet...
    0
     

  11. Zitat Zitat von Notronic Beitrag anzeigen
    Das ist eigentlich keine Lösung des Problems. Es ist lediglich ein downgrade auf den alten Bootloader.
    Für den neuen gibt es nach wie vor noch keine Möglichkeit dem Counterproblem entgegen zu wirken.
    Zumindest nich wenn man ein Custom Recovery oder ein Custom Kernel verwenden möchte...
    Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe aber ich benutze sehr wohl ein custom recovery und einen custom Kernel.
    Habe dann den alten bootloader aus dem link geflasht und anschließend den counter auf Null gesetzt, und das Ausrufezeichen ist auch weg.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. 24.01.2013, 16:18
    #52
    Zitat Zitat von phex Beitrag anzeigen
    Dann hätt ich den neuen Bootloader mit der Firm 4.1.1 geht das?!? Bin verwirrt

    Also einfach die 4.1.1 per Mobile Odin flashen und gut is?
    Jep das geht wie gesagt Mobile Odin Flasht den Bootloader nicht mit. Steht aber alles in dem Thread einfach alles durch lesen.
    0
     

  13. Bringt der Downgrade des Bootloaders eigentlich irgendwelche Nachteile?
    0
     

  14. 24.01.2013, 23:55
    #54
    Zitat Zitat von WhatThe Beitrag anzeigen
    Bringt der Downgrade des Bootloaders eigentlich irgendwelche Nachteile?
    Das kann dir leider nur Samsung sagen, da der Bootloader Quelltext nicht öffentlich verfügbar ist, also Closed Source, einzige was wir wissen ist dass mit dem Ausrufezeichen was für uns ein Nachteil ist.
    0
     

  15. 25.01.2013, 04:55
    #55
    Das Ausrufezeichen ist aber beim neuen Bootloader, nicht beim alten.
    Ich habe immer noch den alten drauf und habe bisher weder den SD noch habe ich Probleme mit den neuen Firmwares. ^^

    Getapat....
    0
     

  16. 25.01.2013, 07:24
    #56
    Zitat Zitat von g0dsCookie Beitrag anzeigen
    Das Ausrufezeichen ist aber beim neuen Bootloader, nicht beim alten.
    Ich habe immer noch den alten drauf und habe bisher weder den SD noch habe ich Probleme mit den neuen Firmwares. ^^

    Getapat....
    So habe ich es ja auch geschrieben/gemeint , einziger Unterschied der bekannt ist wird wohl das Ausrufezeichen sein. Das empfinde ich für mich als Nachteil gegen über dem alten. Ob er aber versteckt irgendwelche Verbesserungen bringt, ausser mehr Kontrolle für Samsung kann leider keiner sagen.
    0
     

  17. 25.01.2013, 08:50
    #57
    Also der Downgrade von 4.1.2 auf 4.1.1 hat problemlos funktioniert. Hab zuerst den alten Bootloader über CWM geflasht und dann per mobile odin die 4.1.1 Firmware.
    Danke für eure Hilfe
    0
     

  18. Wenn etwas passiert bist du selber schuld.

    Taped with my GT-I9300
    0
     

  19. 25.01.2013, 09:52
    #59
    Das ist mir bewusst! Trotzdem danke für den Hinweis!

    Hab auch noch zusätzlich den Boeffla-Kernel geflasht, da ist der Fix auch enthalten!
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 20:41
  2. Kommt mit Tango auch ein neuer Bootloader ?
    Von eg00r22 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 18:28
  3. Bootloader für Übertaktung
    Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 17:47
  4. Neuer Market nun auch für uns verfügbar
    Von Neosan im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 21:29
  5. Neuer Market verfügbar
    Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 10:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s3 bootloader

bootloader s3

galaxy s3 bootloader download

xella galaxy s3

galaxy s3 bootloader

samsung galaxy s3 bootloader download

Bootloader galaxy s3

xella s3

samsung galaxy s3 bootloader

samsung s3 bootloader

s3 bootloader flashens3 bootloader downloadsamsung s3 bootloader downloadgalaxy s3 xellas3 xellagalaxy s3 bootloader wiederherstellenbootloader samsung galaxy s3samsung-reset per bootloaders3 bootloader reparierengalaxy s3 neuer bootloaderella bootloadersamsung galaxy s3 bootloader flashens3 neuer bootloadergt-i9300 bootloadersamsung galaxy bootloader

Stichworte