Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
Scoty Gast
Es gibt keinen grund denn neuen bootloader nicht zu flashen. Was sich hier manche User anstellen ist nicht normal.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 06.01.2013, 21:55
- #22
-
- 06.01.2013, 22:00
- #23
@scoty
Was hat das nun mit meiner Frage zu tun?
Ich will doch nur wissen wie ich sehen ob der neue drauf ist bzw. ob es den auch draufhaut wenn man nur custom rom flasht per cwm...
---------- Hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:57 ----------
@dkionline
Wo bekommt ma den loader extra?
Aus dem stock weiss ich nicht genau wie und was...
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 23:30
- #24
Ganz einfach:
mit dem neuen Boot-Loader hast Du während des Bootens in eine custom recovery ganz links oben im Display ein kleines rotes Ausrufezeichen und der flash counter wird trotz Einsatz von Triangle Away solange beim booten immer wieder auf 1 gesetzt, bis Du ein unmodifiziertes Standard-ROM samt Standard-Recovery flashst
dafür kannst Du wohl ein besseres Gefühl in Bezug auf den SD und den Exynos-Exploit haben
Und den neuen Bootloader haut es natürlich nur dann per cwm drauf, wenn er Bestandteil des geflashten ROMs ist (bei Custom ROMs eher unüblich)
Flasht man übrigens --- welches ROM auch immer --- mit Mobile Odin, ändert sich am Bootloader gar nix, da Mobile Odin den (die beiden) Bootloader prinzipbedingt nicht mitflashen kann, selbst wenn er (sie) im zu flashenden ROM enthalten ist (sind)...
Bootloader würde ich IMMER nur mit Odin flashen... ist am sichersten, denn wenn beim Flashen des Bootloaders was schief geht, hast Du einen full brick...
---------- Hinzugefügt um 00:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:25 ----------
z.B. aus Perkas Stash...
-
- 06.01.2013, 23:50
- #25
Aha
Also ein kleines rotes ! hab ich nicht.
Man könnte jetzt auch per odin die lla und danach ein nandroidbackup herstellen was wohl dann passen würde.
Die perka app ist ja Hammer
-
- 06.01.2013, 23:53
- #26
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2013, 07:08
- #27
ich habe auch mit mobile odin pro die aktuelle ell4 geflasht stockrom versteht sich.hab trtz beim normalen booten das ausrufezeichen.
stockrom ell4
siyah 1.8.6
ıllıllı ... sent from the Darkside with cookies ... ıllıllı
-
- 07.01.2013, 08:54
- #28
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 09:12
- #29
Aus einem Nachbarforum
Das s3 meiner frau ist heute früh gestorben. Mit neuer Firmware und neuen Bootloader. Es war nicht gerootet! Es ließ sich nicht mehr anschalten.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2013, 09:31
- #30
jo hab erst den cf root 6.4 drauf dann den siyah und dann per stweaks ne cwm version drauf geschmissen alles mit mop
ıllıllı ... sent from the Darkside with cookies ... ıllıllı
-
- 07.01.2013, 10:42
- #31
-
- 07.01.2013, 10:55
- #32
Das rote ! kam aber doch schon beim letzten Bootloader. Ich zumindest habe das rote ! schon seit ich beim Kauf das OTA gemacht habe. Damit hatte ich den "neueren" Bootloader drauf der sich mit Triangle away nicht mehr löschen lassen konnte.
Was mit eigentlich schnurz ist aber das nur zur Vollständigkeit!
-
Bin neu hier
- 15.01.2013, 12:05
- #33
mal eine einfach frage,was ist wenn man den neuen bootloader drauf hat und das s3 zur garantie muss? den counter auf null stellen geht ja damit nicht mehr.an der stelle müsste man ja ne stock rom flashen um alles wieder normal zu haben.ich habe aber jetzt schon öfter gelesen das man nicht einfach die stock rom mit dem alten bootloader flashen darf (die rede ist da von downgraden usw.)
wie geht man den jetzt vor wenn man den neuen bootloader hat und das s3 aber zur reparatur muss?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2013, 12:31
- #34
Wer sagt denn, dass man den Counter nicht mehr zurücksetzen kann? Natürlich geht das noch, man darf nur danach nicht direkt wieder booten sondern direkt Repartitionieren mit Odin. Dann bleibt der Counter auch auf 0.
Nach der Repartition weiterhin aber das Handy nur in den Downloadmodus starten und einfach eine neuere Version flashen.
Getapat....
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2013, 19:57
- #35
Ich hatte auch das rote Ausrufezeichen. Habe dann Triangel ausgeführt und dann direkt die FW geflasht. Seitdem ist das Ausrufezeichen verschwunden.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2013, 10:10
- #36
Das rote ! kommt immer wenn man z.B. einen Custom Kernel geflasht hat.
So ist es zumindest bei mir, ob es mittlerweile schon einen fix für diesen
unschönen Effekt gibt weiß ich nicht...
-
- 17.01.2013, 13:46
- #37
Wie sieht es denn jetzt bei Euch aus, werdet Ihr bei Orginal bleiben wegen des Bootloaders?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2013, 14:25
- #38
Nein, aus welchem Grund denn bitte?
Getapat....
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2013, 18:18
- #39
Beim original was? Kernel, Recovery, Rom?
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
- 17.01.2013, 21:51
- #40
Ähnliche Themen
-
OTA - plötzlich "keine Aktualisierung verfügbar", auch nach komplett neuer Enrichtung
Von WhatThe im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.08.2012, 20:41 -
Kommt mit Tango auch ein neuer Bootloader ?
Von eg00r22 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2012, 18:28 -
Bootloader für Übertaktung
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2011, 17:47 -
Neuer Market nun auch für uns verfügbar
Von Neosan im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.12.2010, 21:29 -
Neuer Market verfügbar
Von BayerischBeer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.12.2010, 10:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...