yep am besten auf die sd card als zip und dann im recovey mode flashen :-) wenn du weitere fragen hast melde dich bin noch einige zeit online
Druckbare Version
yep am besten auf die sd card als zip und dann im recovey mode flashen :-) wenn du weitere fragen hast melde dich bin noch einige zeit online
Random Reboots kanns geben, kommen jedoch in den neuesten Versionen nicht mehr vor.
B2T
Danke sterzi:)
Hat super geklappt, aber woran merke ich jetzt was besser läuft?
gerne geschehen, also wenn du die sound app und die boeffla tweaks noch installierst wirst einen leistungschub merken läuft total flüssig gegenüber dem Stock Kernel. du kannst mit der oundmod auch die Kopfhörer und Systemlautstärker mit bester Qualität erhöhen einfach nur cool der boeffla. ich werde keinen anderen Kernel mehr nutzen ausser Boeffla. Hier hast mal die Adresse nd kannst einiges nachlesen über die einstellungen und möglickeiten.
http://www.boeffla-kernel.de/
sevus sterzi
Danke!
Werde mich einlesen, und nochmals danke für deine schnelle Hilfe und Anregungen!
Ein super forum hier nur zum weiterempfehlen!
Mfg
rastra
Yep immer gerne also mein S 3 ist noch nie so geil gelaufen absolut cool ! Ja ich glaube du hast recht das forum ist top
Servus
Sterziturbo
ne ich hab schon die 4.1.2 drauf,ja es rebootet von alleine, müsst mal beobachten obs bei euch auch der fall ist, zumindest ist es bei mir gestern 2-3 mal passiert, was muss ich genau in der tweak app umstellen damit die soundqualität besser ist? also
die veränderte kontrollleuchte find ich mal cool :D
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Hallo Leutz,
ich hätte mal eine Bitte an euch.
Im XDA Forum konnten wir ein Problem (er berichtete über Battery-Drain) bei einem User mit Omega Rom V40 lösen indem er die drei tweaks (system tweak, ext4 und sdcard) abgeschaltet hat.
Da die Tweaks alle noch aus der Zeit stammen als der Kernel noch auf Update5 Sourcen war, könnte es nun sein, dass die Tweaks nicht mehr optimal sind.
Daher wäre ich echt super dankbar wenn ein paar Leute mal die drei Tweaks abschalten können und ihren Eindruck in Bezug auf
- geänderte Smoothness
- geänderte Geschwindigkeit generell
- geänderten Akkuverbrauch
kund tun würde.
Ich laufe seit heute morgen mit allen Tweaks mal testhalber aus, auch sonst Governor und Scheduler auf default. Das entspricht ja dann im Prinzip fast 100% Stock Kernel.
Aber mich würde eure Erfahrung nach einigen Stunden oder 1-2 Tagen mal interessieren.
Also, wer mir helfen möchte, könnte hier mal mit machen
Danke!
Andi
Ich fand meinen verbrauch auch net grad soo doll, zwar noch ok aber gefühlt schlechter als vorher. Hab mal die tweaks deaktiviert. Werde berichten!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
sagt mir dann mal die optimalen einstellungen für geschwindigkeit und akku die ihr eingestellt habt
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Guten abend,
morgen wird es noch eine letzte Beta9 der 2.7er Reihe geben.
Wenn diese problemlos läuft wird es dann in Kürze die 2.7 stable sein.
Change Log
- Load&Flash über die Boeffla-Tweaks App (man kann damit die letzte Stable oder Testversion automatisch laden und gleich flashen)
- Die Dialogfenster in der Tweaks App sind nun wieder zurück
Viele Grüße
Andi
Also mit abgeschalteten Tweaks läuft bei mir trotzdem noch alles rund. Zum Akkuverbrauch kann ich noch nicht soviel aussagen machen, nur das es bei eingeschalteten WLAN ziemlich saugt...vielleicht liegt das aber auch an der UK 4.1.1 Firmware
An alle,
ab sofort gibt es die neue Version
2.7-beta9.
Change Log zu beta8:
- Man kann über die tweaks app nun die letzte stable (derzeit 2.6) oder letzte test (derzeit 2.7beta9) direkt laden und flashen
- Dialogfenster bei vielen Optionen in der Tweaks App sind zurück
- CPU Limit welches hart begrenzt wird ist zurück
- Intern: Weiteres Logging und Debuggig aus einigen Treibern entfernt
- Intern: Weitere kleine Optimierungen
Viel Spass beim testen.
Diese Version wird die 2.7 stable werden, in 1-2 Tagen. Es sei denn es kommt noch was ganz schlimmes rein.
Grüße
Andi
Hallo,
habe seit Montag die 2.7 beta 8 am Start und mir dabei wohl meine microSD zerschossen. .. Kann das durch die Tweaks passiert sein?
Hatte das S3 neu gestartet und dann kam erst Android wird aktualisiert und dann "SD-Karte wird vorbereitet ... Fehlerüberprüfung"
Einmal war das S3 dami auch schon fertig, nur nach dem Mounten der SD kam dann nur noch x angehalten OK, y angehalten OK usw.
In der Recovery sind zwar noch die Ordner zu sehen, bei den meisten kommt beim Öffnen jedoch "keine Daten enthalten".
Die Karte ist eine 64 GB von Sandisk und die lief vorher ca. 3 Wochen problemlos. Ich will es jetzt nicht auf den Kernel schieben, nur ist das das einzige was ich geändert habe und dann kam das Problem.
Am PC kann ich die Karte erst morgen testen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 21:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:06 ----------
Nachtrag 1:
Also das
"Android OS wird aktualisiert
Anwendungen werden geöffnet"
kommt irgendwie bei jedem Neustart.
Liegt das am Kernel? Ist das normal?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 21:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:16 ----------
Nachtrag 2:
Nachdem die Fehlerüberprüfung nun ein 2. Mal durch ist (SD-Karte kann ausgeworfen werden), habe ich das S3 mal neu gestartet. Sobald ich die Karte einlege geht es wieder mit der Überprüfung los :-( Also mit der Karte bin ich da mit "im S3" erstmal am Ende. Werde die Karte morgen mal im PC testen und dann berichten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Nur kurz, RMD.
Es klingt mir als hätte irgendwas das Dateisystem deiner Karte in Mitleidenschaft gezogen.
Ich will natürlich den Kernel nie ausschliessen, halte es aber für extrem unwahrscheinlich, da bei vielen tausend Downloads noch nie jemand dieses Phänomen berichtet hat. Und an der SD Karte wird auch nichts vom Kernel gedreht ausser die Erhöhung des Read Puffers.
"Zerschossen" hardwaremässig ist die Karte daher sicher nicht. Und wenn, dann hast Du wohl eine schlechte Karter erwischt und Du hast bei Sandisk glaub ich lifetime Garantie (ich hab die gleiche Karte, nur so nebenbei).
Ich bin neugierig was Deine Überprüfung am PC ergibt. Danke!
Andi
@RMD: Hier, hat mir meinen POPO gerettet... Sicher dir die Daten und formatiere dann am besten trotzdem neu.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1355528
Mir ist die MicroSD bei einem Flashvorgang flöten gegangen. Passiert wohl ab und zu während dem flashen, unabhängig was du flashst.
Also bei mir läufts mit der SPAIN und den boeffla kernel nicht 100% stabil, ich hab manchmal hänger sei es beim screenshot
machen, bei der sicherung von titanum backup oder manchmal auch nur beim schreiben, beu euch auch so? oder könnte es an der firmware liegen?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Ja, drum sage ich ja: Mit dem Kernel zu 99,99% nichts zu tun. Und das sage ich nicht, weil ich den Kernel gemacht habe.
Bin aber nun neugierig was raus kam.
---------- Hinzugefügt um 12:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:50 ----------
Spain Firmware ist was nun genau? ELLA? ELLC? EMA1? EMA2?
Ich habe sie alle durch, und diese von Dir beschriebenen Probleme so nicht.
Mit ELLA war ich immer sehr zufrieden. ELLC auch ok. EMA1 mochte ich nicht, die war mir zu hakelig. EMA2 ist nun wieder ok nachdem ich noch eine App isolieren konnte die mir den Akku geleert hatte.
Also - sollte so nicht sein.
Möglichkeiten:
- schaust mal in Deinen /system/etc/init.d Ordner, ob da viele Scripte als überbleibsel drin sind von früheren Roms etc. -> ggf. cleaning script von meiner Homepage laufen lassen, das macht alles leer
- mal die drei Tweaks abschalten in der Tweaks app (system, ext4, sdcard) - hilft manchmal auch
- Tools wie SetCPU etc. mal verbannen, die tun oft mehr Blödsinn als dass sie helfen
Ansonsten, generiere mir in der Tweaks app ein Debug info file und maile es mir zu, dann kann ich sehen ob ich vllt. noch was sehe.
Viele Grüße
Andi
andi wie verträgt sich dein Kernel eigentlich mit dem Supercharger v6 ? welche App hast du bei der EMA2 isoliert?
Wie er sich mit SuperCharger verträgt weiss ich nicht. Ich nutze sowas nicht, da ich mit dem Memory-Handling recht zufrieden bin.
Aber es spricht nichts dagegen das mal auszuprobieren und die Ergebnisse mal zu melden :D
Mein Problem war ab der EMA1 an die App "App Center", also der Market von AndroidPIT. Hat mir ständig alle 2 Minuten auf den LocationService zugegriffen um den Standort zu bestimmen. Das saugte gut an der Batterie. Nun in der App die Ortsbezogenen App Empfehlungen deaktiviert, und voila, alles wieder gut.
Andi
Hallo und guten Abend,
nur kurz angemerkt:
Version 2.7 final ist nun fertig und zum Download bereit.
Ich empfehle jedem Nutzer der Beta9 auf diese finale Version zu gehen, da ich in letzter Minute noch 2 kleine Änderungen eingebaut habe:
LED Blinken kann nun auch auf Extra-Hell gestellt werden
CIFS und NFS nun als Module verfügbar anstatt direkt reinkompiliert
Viele Grüße und allen einen schönen Abend
Andi
P.S. trigg3r, passt Du bitte den OP wieder an? Danke.
Mach ich.aber erst morgen früh. Komm nicht mehr an den PC und auf dem tab ist mir das zu umständlich :-)
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Hallo,
also es muss was am Dateisystem gewesen sein:
- Mac zeigte eine deaktivierte Partition, die er nicht mounten konnte
- Windows wollte eine Überprüfung machen, hat Fehler beseitigt und nun geht der Zugriff wieder
Einige Dateien sind weg, aber ich habe (alles wichtige) in einem Backup - also "nur" etwas Zeitverlust. ;-)
Woran es aber lag, weiß ich damit immer noch nicht...
Wie gesagt, die Kerneländerung war das einzige, was ich als letzte Änderung bewusst zuordnen kann. Ob das nur Zufall ist (wie es scheint) weiß ich wie gesagt nicht.
Die nicht mehr Beta werde ich dann zeitnah flashen und weiter beobachten.
Was ist damit:
Also das
"Android OS wird aktualisiert
Anwendungen werden geöffnet"
kommt irgendwie bei jedem Neustart.
Liegt das am Kernel? Ist das normal?
Was ist CIFS und NFS wenn ich mal fragen darf?
Bin eigentlich mit der neuner Beta sehr zufrieden, trotzdem final flashen? ;)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Der 2.7er Kernel ist da, was für mich die Gelegenheit war die Download & Flashfunktion der Boeffla App zu testen. Soweit hat alles funktioniert wie es soll. Ich hätte aber trotzdem zwei Verbesserungsvorschläge.
1. Bei der Auswahl, ob man die Stable oder Test Version flashen möchte, wäre es schön wenn man sehen könnte, welche Versionsnummer denn jeweils aktuell angeboten wird.
2. Eine Fortschrittsanzeige für den Download wäre auch Super.
Ansonsten ist alles Schick soweit :)
so der Thread ist angepasst. Andi wenn was fehlt sag bescheid.
Moin,
die 2.7.1 steht als neue stable Release nun bereit.
Change Log:
- NFS gefixt und funktioniert nun
- CIFS und NFS kann nun bequem in Tweaks App oder Config File aktiviert werden
- Mic-Mode wird bei jedem Reboot auf default zurück gestellt falls er zuvor in der Boeffla-Tweaks App auf etwas anderes gestellt wurde (Sicherheitsfeature)
Updaten könnt ihr am allereinfachsten per OTA über die Tweaks App selbst (Load&Flash, latest stable).
Viele Grüße
Andi
---------- Hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:50 ----------
Hi,
das wurde in einem anderen Board auch schon gefragt.
Aktuell kann ich das nicht implementieren, da die verwendete Tweaks App dies nicht unterstützt (und ja auch nicht von mir entwickelt ist).
Sobald ich aber meine eigene App am Start habe kann ich sowas einbauen. Gute Ideen, sind auf der Liste mit drauf.
Danke und Grüße
Andi
andi mach mal langsamer ^^
Neeee, trigg3r. Stillstand ist Rückschritt. Ausserdem möchte ich Bugs immer schnell gefixt wissen :)
Andi
Sag ja langsamer und nicht anhalten :-P den thread date ich morgen früh ab :-)
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Der Flash auf 2.7.1 über die App hat geklappt :thumbup:
Mittlerweile läuft der Kernel bei mir auch ohne Probleme, habe gestern das S3 gewiped und neu aufgesetzt. Scheinbar war irgendwie der Wurm drin...
Gruß,
RMD
RMD, cool, freut mich. Denn so soll es auch sein.
Aber ist bei Android halt öfter der Fall. Man spielt viel rum und probiert viel aus (weil man eben KANN), und dann kommt auch mal der Wurm rein.
Titanium Backup und mobile Odin sei Dank kann man aber locker innerhalb einer knappen Stunde wieder auf ein top sauberes System kommen.
Manchmal ist das der letzte Ausweg :)
Andi
jop das glaub das Problem. Wobei ich in letzter zeit nur noch dirty am flashen bin^^ bis jetzt keine Probleme gehabt :) 2.7.1 läuft soweit wie immer sehr gut :D Btw hat Samsung nicht mal gesagt, dass sie den Kernel source öffentlich machen wollen. oder habe ich das nur geträumt :D
Trigg3r, was meinst Du mit "Kernel Source" öffentlich? Der ist ja öffentlich, sonst könnten wir Kernel Devs ja auch nichts machen. (er unterliegt der GPL um genau zu sein)
Oder meintest Du nun was anderes?
Viele Grüße
Andi
ich glaub ich mein was anderes. Habs irgendwo auf XDA gelesen. Ich mein aber glaub das :D http://an-droid-tv.de/exynos-goes-op...teilweise-ein/
Guten Abend,
es gibt ab sofort die 2.7.2 stable zum Download (oder Update direkt über Boeffla-Tweaks App über Load&Flash).
Ich habe nur ein paar interne Dinge geändert/zurückgenommen etc.. Es gibt keine funktionalen Erweiterungen.
Trotzdem würde mich interessieren wie der Kernel bei euch läuft.
Danke euch
Andi
Wie sieht es aus im Vergleich zu Syah Kernel aus? Vorteile/Nachteile, und lassen sich da auch via App so einfach Taktfrequenz ändern und Undervolting?
Kann man auch alles über ne APP einstellen
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Gerade drauf gehauen. Die App wird automatisch mit geliefert finde ich super. Werde mal nach paar Tagen berichten wie es so läuft.