-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
zu 3. bekanntes DNS-Problem
Was ich auch sehr merkwürdig finde ist, dass ich im "Android Terminal Emulator" mit ping www.google.de wie bereits gesagt immer unknown host erhalte, aber wenn ich jedoch ping www.google.de im Terminal Deluxe eingebe erhalte ich die IP-Adresse 173.194.70.94 von www.google.de, und zwar unabhängig davon was ich als DNS-IP eingestellt habe!!!
Wie kann das sein? :confused:
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
cable_user: Wie gesagt, ich habe da mal einen ganzen Tag investiert und dann bezüglich der DNS Problematik aufgegeben. Vermutlich hat Samsung mal wieder was dermassen verdreht, dass man es schwer haben wird.
Solltest Du doch noch auf Lösungen kommen, so wäre ich dankbar dafür.
Nicht umsonst empfehle ich aktuell aber nur den Einsatz von kabelgebundenem Ethernet im lokalen LAN wenn man direkte IP Adressen nutzen kann.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
So Leutz,
in 2-3 Stunden sind wir dann unterwegs zu den Scheichs.
Das heisst, bin dann mal bis Sonntag, 25.05.14, mehr oder weniger offline.
Werde zwar versuchen ein wenig mit zu lesen, aber ihr wisst ja... :)
Have a good time !!
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo,
leider hat Google die Boeffla Config V2 App heute aus mir derzeit noch nicht klaren Gründen aus dem Play Store genommen.
Da ich mich momentan im Urlaub befinde kann ich das auch nicht kurzfristig beheben.
Bitte daher die App unter folgendem Link downloaden und manuell installieren:
http://boeffla.df-kunde.de/bc/2.1.38...-Config-v2.apk
Danke
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Für alle die Google mehr vertrauen sollten als mir (hehe), hier gibt es nun die letzten 3 Versionen von Boeffla-Config zum Download:
http://boeffla.df-kunde.de/bc/
Versionen vor 2.1.38 dürften keine falsche Sicherheitswarnung auslösen. Nur falls jemand doch besorgt wäre...
Grüße vom Strand in Abu Dhabi,
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Achtung an Thread Owner, bitte folgenden Absatz ganz am Anfang des OP platzieren. Danke!
Achtung: Google hat momentan aus unerfindlichen Gründen die Boeffla Config V2 App gesperrt. Bitte derzeit von hier downloaden:
http://boeffla.df-kunde.de/bc/
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Schönen Urlaub, hoffe das klappt bald wieder ;)
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Ich werde die Sache ändern und die Haupt App nach meinem Urlaub selbst über die Kernel Homepage vertreiben.
Diese Google Willkür mache ich nicht mit. Ihre Strategie möglichst alles was von root-freiem Vanilla Android weg geht mehr und mehr zu bekämpfen geht mir gegen den Strich.
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
Play Store support
Hallo zusammen,
so, die Würfel sind gefallen. Google hat meinen Einspruch zur Sperrung der Boeffla-Config V2 App ohne weitere Details zu den Gründen erneut abgelehnt und droht mit Sperrung meines Entwickleraccounts wenn ich mich nicht damit abfinde.
Für die Interessierten, die gerne lesen wollen wie Google mit seinen App Entwicklern umgeht und wie sie ungeniert drohen, habe ich die gesamte Korrespondenz unten für euch angehängt.
Ich kann dieses Verhalten weder tolerieren noch akzeptieren, besonders weil ich jederzeit den Punkt geändert hätte (falls möglich), mit dem Google ein Problem hat. Aber wenn sie nicht Willens sind Ross und Reiter zu nennen, dann muss ich wohl den einzig gangbaren Weg gehen = Goodbye Google.
Für eine Firma, welche das interne Motto "Don't be evil" verfolgen will ist dieses Verhalten schlichtweg Verhöhnung der Leute, die ihnen über den Play Store helfen das Geld zuzuscheffeln.
Und genau deswegen werde ich mich mittelfristig ganz (inkl. Donation Apps) von Google Play Store (und damit auch notgedrungen AndroidPit) verabschieden. Bin nur noch am ausarbeiten einer Migrationsstrategie für die User, die bereits gespendet haben.
Das heisst:
- Boeffla-Config V2 wird es nicht mehr im Play Store und in AndroidPit geben
- Die App ist zukünftig über die Kernel-Homepage ladbar
- Die App wird demnächst einen Update-Check bekommen um über neue Versionen zum Download zu informieren
- Mittelfristig wird man die Pro-Funktionen direkt in der App über einen persönlichen Schlüssel freischalten können (damit sind dann die Donation Apps Geschichte und dann kann Google mich gerne sperren, ich wäre dann sogar hoch erfreut darüber - wenn hier Google Mitarbeiter mitlesen und gerne petzen wollen: Nur zu!)
- In Zukunft kann dann jeder spenden indem er Paypal, eine Banküberweisung oder Cash nutzt
- Das Wichtigste: Google streicht dann keine 30% eurer Spenden mehr ein sondern sieht genau das was sie verdienen: ZERO
- Gleichzeitig werde ich diesen Fall einfach mal dem Heise Verlag zuspielen, manchmal sind die ja an solchen Geschichten zwecks weiteren Recherchen sehr interessiert
Leider werde ich nicht ganz so schnell alles umsetzen können wie ich gerne möchte, diese Woche steht ein erster Umzug bei uns an, daher habe ich tendenziell null Zeit.
Allen einen schönen Sonntag
Andi
==========================================
Google schrieb am 16.05.:
Notification from Google Play
This is a notification that your application, Boeffla-Config V2, with package ID de.andip71.boeffla_config_v2, has been removed from the Google Play Store.
REASON FOR REMOVAL: Violation of the dangerous products provision of the Content Policy and sections 4.3 and 4.4 of the Developer Distribution Agreement.
All violations are tracked. Serious or repeated violations of any nature will result in the termination of your developer account, and investigation and possible termination of related Google accounts. If your account is terminated, payments will cease and Google may recover the proceeds of any past sales and the cost of any associated fees (such as chargebacks and payment transaction fees) from you.
If your developer account is still in good standing, you may revise and upload a policy compliant version of your application as a new package name. Before uploading any new applications, please review the Developer Distribution Agreement and Content Policy.
If you feel we have made this determination in error, you can visit the Google Play Help Center article for additional information regarding this removal.
The Google Play Team
==========================================
Mein Einspruch vom 24.05.:
package_name: de.andip71.boeffla_config_v2
appeal_reason: Up to my best knowledge, my app does not contain, transmit
or link to viruses, worms, Trojan horses or other malware.
My app does not collect ANY information from the user, no passwords, no
behavour, just nothing.
There are no scripts and password phising scam procedures contained in the
app.
Also, the app does not change any APK binary code, nor replace or update
its APK code by itself.
If you have a different opinion, I kindly request more details about the
specific reason why you think my app is dangerous.
For additional information: My app is a kernel configuration app, and
therefore requires root and also writes to system file system by its
nature. If this is the problem behind, please let me know so I can let my
users know about it and by the same time remove all my other apps (which
create good money for Google as well) from play store in future.
Awaiting your detailed answers, kind regards
==========================================
Googles Antwort vom 24.05.:
Hi,
Thank you for your note.
We have reviewed your appeal and will not be reinstating your app. This decision is final and we will not be responding to any additional emails regarding this removal.
If your account is still in good standing and the nature of your app allows for republishing you may consider releasing a new, policy compliant version of your app to Google Play under a new package name. We are unable to comment further on the specific policy basis for this removal or provide guidance on bringing future versions of your app into policy compliance. Instead, please reference the REASON FOR REMOVAL in the initial notification email from Google Play.
Please note that additional violations may result in a suspension of your Google Play Developer account.
If we can assist you further, please let us know.
Regards,
The Google Play Team
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
App Version 2.1.39 ist online, alle Links zum Google Playstore entfernt.
Ansonsten keine weiteren Änderungen.
http://boeffla.df-kunde.de/bc
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
- Kernel 5.2 stable
- S3 (i9300)
- USB<->Ethernet-Adapter (ID 0b95:772a ASIX Electronics Corp. AX88772A Fast Ethernet)
Mittlerweile habe ich für meine drei Problemchen praktikable Lösungen gefunden :D
zu
Zitat:
1. Ethernet-Adapter Erkennungs-Problem
Die Ursache für dieses Problem lag offensichtlich im zu hohen Leistungsbedarf des USB-Ethernet-Adapters bzw. im zu schwachen USB-Port des S3-Handys, denn seit ich einen aktiven Hub einsetze, tritt dieses Problem nicht mehr auf. Ein zusätzlicher USB-Hub + Netzteil ist jedoch auf dauer sehr unpraktisch, daher habe ich nun einen Adapter mit AX88772B-Chip bestellt, der von Asix als "low power" Chip angepriesen wird.
Liesse sich alternativ (so wie der Ladestrom) eventuell auch die Leistung des USB-Ports per Kernel-Einstellung erhöhen?
zu
Zitat:
2. Ethernet-Adapter deaktiviert "DOWN"
Selbst wenn der Ethernet-Adapter durch ein manuelles netcfg eth0 dhcp eine IP-Adresse zu geordnet bekommen hatte, lief der Adapter nicht zuverlässig, was sich in sehr häufigem packet loss beim pingen äußerte. Mit dem aktiven USB-HUB hat sich dieses Problem offensichtlich auch gelöst.
zu
Zitat:
3. bekanntes DNS-Problem
Damit man mit dem Ethernet-Adapter im Internet surfen kann, muss man offensichlich einmalig nach dem Einschalten des Handys eine wlan-Verbindung auf bauen (nur Wlan-aktivieren reicht nicht). Solange man das Handy nicht komplett ausschaltet, kann man den Ethernet-Adapter beliebig oft ein und austöpseln ohne erneut vorher eine wlan-Verbindung aufbauen zu müssen. Man muss nach dem wieder einstöpseln nur im Dropdown-Bereich unter "Aktuell" einmal auf "Disable" und dann auf "Enable" drücken damit der Adapter wieder läuft. Um das Hin-und-Herwechseln zwischen wlan und ethernet etwas komfortabler zu machen, nutze ich die "Ethernet" App https://play.google.com/store/apps/d...a.usbhost.test
Mit dieser Konfiguration laufen jedoch nur wenige web-basierende Apps, weil die Apps häufig noch kontrollieren, ob wlan eingeschaltet ist. Um diesen Apps eine wlan-Verbindung vorzutäuschen nutze ich den Xposed Installer http://forum.xda-developers.com/xpos...fying-t1574401 mit dem Modul Hack Connectivity Service . Bislang liefen alle von mir getesteten web-basierten Apps mit dieser Konfiguration selbst der Play-Store .
-
Archiport 4.4.x Boeffla-Kernel / Experimental !!!
So Leute,
wie versprochen, hier eine HIGHLY EXPERIMENTAL Version des Boeffla-Kernels für die 4.4.x Archiport Firmware. Der Kernel ist ziemlich ungetestet, da ich keine Zeit habe.
Die Funktionnen sind im Prinzip die gleichen wie beim 5.3-beta3 (4.3 Kernel), aber ein paar Dinge funktionieren noch nicht.
Bekannte Probleme:
- zRam / swap funktioniert nicht -> ich habe das in der App mal abgeschaltet
- Die Boeffla-Config App kann das Phone momentan nicht durchstarten, z.b. nach einem Kernel-Flash (das bitte nach ein paar Sekunden ggf. selbst machen)
Der Rest sollte soweit funktionieren. Hoffe ich. Wenn nicht, bitte bescheid geben.
Achtung: Ich bin heute den Rest des Tages nicht mehr erreichbar, d.h. ich kann auch nicht in diesen Thread schauen. Daher bitte nur flashen wenn mutig und wenn ein Backup vorhanden ist :)
Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Andi kannst du mir bitte sagen woher ich die Boeffla Config App Downloaden kann?
Dein Link funktioniert nicht.
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
hab gerade probiert , der Linke geht .
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Jaja hab den Thread nicht durchgelesen und den neuen Link nicht bemerkt... :sly:
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Am einfachsten von da wo Du auch den Kernel holst: Kernel Homepage :-)
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
Neue Betas
Hallo zusammen,
bevor ich morgen für 2 Tage auf eine Dienstreise entschwinde, hier noch zwei neue Betas für euch - eine für Samsung 4.3 Firmware und eine für den inoffiziellen Samsung KitKat 4.4. port (Archiport):
Version 5.3-beta4 (für Android 4.3)
01.06.2014
- Internet zRam / Swap Implementierung geändert als Vorbereitung für die Archiport KK 4.4.2 version
- Interne Boeffla-spezifische Funktionen vereinheitlicht
Version 6.0-beta1 (für Android 4.4., z.B. Archiport)
01.06.2014
- zRam und Swap sollten nun komplett funktionieren (wieder in Boeffla-Config verfügbar)
- Boeffla-Config V2 nun voll funktionsfähig
- Interne Boeffla-spezifische Funktionen vereinheitlicht
Damit sollte die Archiport Kernel Version keine mir bekannten Fehler mehr aufweisen (was nichts heisst, ihr findet bestimmt was... :-)
Viel Spass
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
So, ich bin dann mal 2 Tage auf Dienstreise in meine alte Heimat. Daher bitte nicht wundern wenn Antworten etwas länger dauern...
Danke
Andi
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
-
Neue Boeffla-Config V2 App, Version 2.1.40
Hi Leute,
ich möchte euch darüber informieren, dass es eine neue Version 2.1.40 der Boeffla-Config V2 App zum download und installieren gibt (das ist das letzte mal, dass ihr das hier lesen werdet, da diese neue Version einen Update-Hinweis bei neuen Versionen anzeigt):
http://boeffla.df-kunde.de/bc
Achtung: Das ist ein zwingendes Update da damit endlich der alternative Weg die Spenden-Funktionen freizuschalten implementiert wird. Anstatt der Spenden App aus dem Play Store wird zukünftig eine Kombination aus E-Mail Adresse und persönlichem Code die Spendenfunktionen freischalten.
Wie ihr ja wisst, hat mich Google zu diesem Schritt gezwungen indem sie meine App aus unbekannten Gründen gesperrt haben. Dieses Update ist der letzte Schritt um Google komplett den Rücken kehren zu können!!!
Migration
Alle Leute, die bereits die Spenden App(s) im Play Store gekauft haben werden bald ein Update über den Playstore erhalten, welches dann direkt euren persönlichen Code basierend auf eurer E-Mail Adresse generiert. Danach sollte man seinen Code sicher irgendwo verwahren und man kann die Spendenapp danach komplett deinstallieren.
Zukunft
Jeder, der zukünftig die Spendenfunktionen haben, jedoch Google nicht mehr weiter füttern möchte (30% eures Geldes gingen an Google), kann zukünftig per Paypal spenden (ab 2.49 EUR) anstatt die Spendenversion im Playstore zu kaufen. Dafür schicke ich euch dann den persönlichen Code zurück (ich versuche jeweils innerhalb 24 Stunden zu antworten) mit dem die Spendenfunktionen aktiviert werden können.
Falls keine Spendenmöglichkeit über Paypal gegeben ist, schickt mir ein E-Mail damit wir nach Alternativen sehen können (z.B. Überweisung etc.).
Nochmal in Kurz
Spendenapps im Playstore werden bald Geschiche sein, ein persönlicher Freischaltcode ist die Zukunft.
Alle Nutzer, welche bereits die Spendenapp im Play Store erworben haben werden automatisch ihren persönlichen Code über eine aktualisierte Spendenapp bekommen.
Nun noch der Change Log für 2.1.40
04.06.2014
- Unterstützung des neuen Spenden-Konzepts über einen persönlichen Code
- App Update Meldung implementiert um auf neue App Version hinzuweisen
- App Changelog nun im Menü einsehbar
Falls noch irgendwelche Fragen bestehen, bitte hier eine PM oder eine E-Mail an support@boeffla-kernel.de senden.
Danke für eure Unterstützung
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
kleiner Nachtrag zu
Zitat:
3. bekanntes DNS-Problem
Lösung für DNS-Problem mit dem USB-Ethernet-Adapter :P :
Mittlerweile habe ich anstelle des Android 4.3 Stock-Roms das ArchiDroid 2.4.5 Rom installiert.
http://forum.xda-developers.com/devd...=349#downloads
Zum flashen dieses ROMS benötigt man eine Recovery, die Android 4.4 kompatibel ist z.B. http://forum.xda-developers.com/gala...touch-t2200501
Das ArchiDroid-Rom bietet neben dem Boeffla-Kernel mit dem asix.ko-USB-Ethernet-Modul bereits ein vorinstalliertes Programm Namens dnsproxy2 zum manuellen Überschreiben der DNS-IP-Adresse.
https://github.com/cernekee/dnsproxy2
dnsproxy2 setzt automatisch nach dem Bezug der IP-Adresse per DHCP die richtige DNS-Server-IP.
Ein vorheriger Verbindungsaufbau per WLAN zum setzten der DNS-Server-IP ist daher nicht mehr erforderlich!
Wie zuvor beschrieben nutze ich zum Verbindungsaufbau die Ethernet app
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2706211
und zum vortäuschen einer WLAN-Verbindung für Apps, die auf eine WLAN-Verbindung bestehen, das Modul Hack Connectivity Service für den Xposed Installer.
TIP:
Mit einem USB-Ethernet-Adapter auf Basis eines AX88772B-Chips (vom Hersteller als "low-power" Chip angepriesen) in Kombination mit dem S3 (i9300) benötigt man nach eigener Erfahrung im Gegensatz zum AX88772A-Chip keinen aktiven Hub mehr.
(Vorsicht:
ArchiDroid hat eine vorinstalliert App Namens Taschenlampe . Angesichts der unglaublich vielen Berechtigungen, die diese App verlangt (deutlich mehr als alle anderen Apps!), würde ich diese App eher als Spy-Ware bezeichnen. Am besten gleich über die vorinstallierte App Update Me deinstallieren.)
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Danke, sehr hilfreiche Informationen.
Man müsste mal die App dnsproxy2 mal zerlegen und sehen was sie genau macht. Dann könnte man sie sich u.U. sogar sparen.
Viele Grüße
Andi
---------- Hinzugefügt um 13:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:20 ----------
Hallo Leute,
es gibt nun neue Betas des Samsung 4.3 Kernels als auch für den experimentellen Kernel für das Archiport rom (4.4):
Version 5.3-beta5 (Samsung 4.3 !!!)
06.06.2014
- zzmoove auf Version 0.9-beta1 aktualisiert (Credits an ZaneZam)
- Interne zRam / Swap Implementierung wieder auf original Stand zurück gebracht (mm subsystem) da ca. 15% der User offenbar Probleme damit hatten (Lags, Hänger etc.)
Version 6.0-beta2 (Archiport 4.4 !!!)
06.06.2014
- zzmoove auf Version 0.9-beta1 aktualisiert (Credits an ZaneZam)
- Custom Boot Animation gefixt
- Memory Management Subsystem momentan zurück auf Standard, damit zRam und swap derzeit wieder deaktiviert (es hat meine persönlichen Qualitätskriterien nicht erfüllt)
Und bevor die Frage kommt: Nein, ich habe zum Thema angeblicher "Grafikanomalien" auf dem Archiport Kernel nichts unternommen. Erstens konnte ich diese auf meinem S3 noch immer nicht entdecken, zweitens ist dieser Kernel immer noch sehr experimentell und daher hat das für mich derzeit keine wirkliche Priorität.
Viel Spass
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
So, die Käufer der Boeffla-Config Donation Apps 2 und 3 bekommen nun bald ein Update um auf das neue Authorisierungskonzept umzustellen (die normale Donation App kommt dann wenn soweit alles sauber läuft).
Genauere Infos in Englisch und Deutsch gibt es hier:
http://www.boeffla-kernel.de/index.p...r-spenden-apps
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hi Leute,
es gibt die letzte Beta Version für euch, bevor ich den Kernel als Stable deklarieren werde. Natürlich sowohl für den Android 4.3 Kernel als auch den experimentellen Kernel für Android 4.4.x.
Android 4.3: 5.3-beta6
Android 4.4.x: 6.0-beta3
Change Log (für beide Kernel)
- zzmoove auf Version 0.9-beta2 aktualisiert (credits an ZaneZam)
- Mali Treiber von Version r3p2 rel3 auf r3p2 rel4 aktualisiert (credits an JustArchi)
- "Late resume speedup" für schnelleres Aufwachen des Geräts aus dem Standby (credits an Yank555)
- Ein paar Performance Tweaks
- Behutsames Anheben der Thermal Throttling Temperaturen und Frequenz für den ersten Step des thermal Throttings
- Sicherheits-Fix: n_tty_write crash when echoing in raw mode
- Su binary auf Version 2.00 aktualisiert
Wie immer - viel Spass http://forum.xda-developers.com/imag...lies/smile.gif
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Andi,
Kernel-Update wie immer kein Problem.
Jedoch beim einfügen des Donation Code aus der Zwischenablage (E-Mail Adresse war korrekt eingetragen) kam die Meldung "Ungültiger Donation Code" Adresse und Code mehrmals kontrolliert und auch nochmals alles von Hand eingegeben, leider ohne Erfolg.
EDIT: Nochmal die Mailadresse sowie den Code gelöscht, dann nochmal Mail-Adresse sowie Code eingegeben und jetzt hat er ihn angenommen. ;)
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Borusse: Gross/Kleinschreibung ist wichtig. Und auch, dass man kein verstecktes Leerzeichen irgendwo hintendran oder vornedran hat.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Ja, ich hatte doch aber gar nichts geschrieben, Mail-Adresse stand schon da und den Code hatte ich aus dem Zwischenspeicher eingefügt.
Naja egal, jetzt läuft ja alles wie gewohnt. ;)
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Sag niemals nie https://hubo.in/images/smilies/smile.gif
Dank eines Tipps vom Kollegen psndna88 gibt es fr den Android 4.4.x Kernel nun doch noch eine weitere Beta vor der Stable:
Version 6.0-beta4
23.06.2014
- zRam und swap funktionieren wieder (Dank an psndna88)
Viel Spass
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Guten Morgen,
es gibt ein Update für die Boeffla-Config App auf Version 2.1.43 (wenn ihr die App aufmacht werdet ihr eh drauf hingewiesen).
Ich würde wärmstens empfehlen upzudaten, da diese Version die "falschen Alarme" von 3 Virenscannern nun behebt (diese mochten das Stericson Rootools Framework 2.6 nicht).
Change Log
- Polnische Übersetzung hinzugefügt (Credits an Tocco)
- Stericson Roottools Framework durch eigene, leichtgewichtige Root-Implementierung ersetzt (50kb kleinere App, keine falschen Virenscanner Alarme mehr)
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo zusammen,
ich fahre morgen früh bis einschließlich Montag abend in meine alte Heimat, Familienfeier.
Das heisst ich werde die nächsten 4 Tage hier mal nicht so aktiv sein.
Habt eine gute Zeit und bis bald wieder
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Nach langer Zeit ist mir jetzt nochmal ne Frage aufgekommen: Gelten die eingestellten Ladeströme auch im ausgeschalteten Zustand?
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Nein, da gelten die Standard Ströme die im bootloader definiert sind.
Der Kernel ist da ja nicht geladen und aktiv.
Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Guten Morgen,
leider musste ich meine Pläne ändern den Kernel bereits als Stable zu releasen.
Wegen eines nicht ganz unerheblichen Fehlers im CPU Frequenz Scaling wenn man 1700 MHz overclocking verwendet muss ich noch eine weitere, letzte Beta einschieben bevor der Kernel als Stable verfügbar sein wird.
Version 5.3-beta7 +
Version 6.0-beta5
04.07.2014
- CPU Frequenz Scaling Probleme bei 1700 MHz Overclocking behoben (der 1700 MHz Schritt wurde nun durch einen 1704 MHz Schritt ersetzt, man wird automatisch konvertiert) - Danke an ZaneZam für die Hilfestellung
- Berechtigungen für den boeffla-kernel-data Ordner werden bei jedem Start korrigiert
- Power Preset korrigiert
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Tach Andi.
Ich bin heute mal wieder back to Sammy und habe gleichbdie aktuelle Beta hinterher geflasht.
In der neuen App kam dann das neue feature des knock on dazu.
Leider kann ich das mit der 5er Serie nicht aktivieren.
Hab ich da was falsch gemacht?
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Nein. Der Kernel dazu kommt demnächst erst. Die App ist schon weiter.
Siehe Change log der App auf der Homepage oder direkt in der App...
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
@All:
Die stabilen Versionen 5.3 (für Android 4.3) und 6.0 (für Android 4.4.x Ports) sind da.
Viele Grüße
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Guten morgen,
bevor ich nun demnächst für den Rest der Woche (mindestens) wegen meines Umzugs in der Versenkung verschwinde, habe ich euch noch eine neue Beta hochgeladen. Ich nenne sie einfach mal "Weltmeister Edition" nach dem gestrigen Finale https://hubo.in/images/smilies/smile.gif.
Diese Version gibts für Android 4.3 (5.4-beta1) und Android ported 4.4.x (6.1-beta1).
Version 5.4-beta1 / 6.1-beta1
14.07.2014
- zzmoove Governor auf Version zzmoove 0.9-beta3 aktualisiert(credits an ZaneZam)
- Knock on (double touch to wake) implementiert; dies ist NICHT das gleiche wie beim LG G2, es erfordert nur einen Doppelklick statt eines Einfachklicks um das S3 aufzuwecken (credits an arter97)
- Mali Treiber auf die der Sourcen vom n7100 aktualisiert (credits an JustArchi)
- Nicht funktionierender MDNIE Negativmodus gefixt
- Umterstützung für defekte m5c73m3 Kamera Firmware
Viel Spass
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Leute,
ich melde mich ab nun für ein paar Tage definitiv hier ab. Nun beginnt die heiße Phase unseres Umzugs, d.h. ich bin nur mehr in der neuen Wohnung dort alles vorbereiten.
Da ich vermutlich auch für wenige Tage kein stationäres Internet haben werde, werde ich kaum zum lesen und antworten kommen.
Wenn aber alles gut läuft sollte ich ab kommender Woche ab und an wieder mal erscheinen.
Machts gut und bis bald
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Lord Boeffla ich muss dir mein tiefsten Dank aussprechen und mich nun für vorerst alle Zeit abmelden von deinem grandiosen Kernel! Ich habe mein s3 geschrottet und bin nun auf ein Sony umgestiegen. Ich werde deinen Kernel samt Support vermissen.
Danke dafür und niemals vergessen : forza fcb!
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Bockeforever... Welches Sony hast du und wie zufrieden bist Du?
Andi
-
AW: [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014)
Hallo Andi,
Ich hab seit laaaangem ein Problem mit meinem S3 (CM11 bzw derzeit wieder 10.2) und dem Bluetooth...
Wenn ich mein S3 mit einem belieben Headset/Autoradio verbinde rauscht es bzw verzerrt sich die Stimme dermaßen, dass man nicht mehr telefonieren kann.
Kann ich da etwas mit deinem Kernel machen, um hier dem vorzubeugen oder ist mein S3 einfach nur "kaputt"? ;)
Danke schon mal,
LG
Peter