-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ich habe laut der Anleitung in diesem Forum gerootet um z.B. Titanium Backup nutzen zu können.
Seid dem, werden zwar Updates bei verbindung des gerätes mit KIES gefunden, lassen sich aber nicht installieren.
Die genaue Fehlermeldung habe ich gerade leider nicht parat.
Wenn das rooten nichts damit zu tun hat...
Ich kann also ein gerootetes Gerät, normalerweise, weiterhin über KIES oder OTA updaten?
Wird die ZIP Datei des 'Triangle-away' einfach mit CWM geladen um den Counter zurückzusetzen?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Normalerweise solltest du, wenn du per CF rootest die Updates über Kies bekommen. Hat bei mir bislang auch wunderbar funktioniert. Über OTA sieht das schon wieder anders aus, du kannst die Daten zwar laden, er bricht aber mit einer Fehlermeldung ab.
Wenn du die App Triangle-Away direkt über dein S3 lädst dann läd er eine *.apk und die kannst du ja bekanntlich gleich installieren.
MfG Stefan
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Zitat:
Zitat von
SAMs
Hallo,
gibt es eine Anleitung um den Counter mit Triangle-away.zip zurückzusetzen?
[.....]
Triangle-App installieren und ausführen........ Muss man dafür eine Anleitung schreiben? :confused:
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Bei mir geht es nicht. In Odin wird mein Gerät nicht erkannt.
Hat mal wer Hilfe...?
Wenn es an ist, erkennt es Odin, aber im downloadmodus nicht.
Habe es dann im normalen Betrieb ausgeführt, komme aber nur bis zur Meldung: "Setup Connection".
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
http://www.mediafire.com/?0b45zo7o75rc5d5
da gibts die USB Treiber. Die brauchst du damit das S3 erkannt wird.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Habs nun mit einer genaueren Anleitung hinbekommen.
Was heisst CWM?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Hi Leute,
Vorweg, ich bin erst seit gestern hier im Forum und habe versucht mich ein wenig in die Materie einzulesen.
Also bitte nicht gleich Steine werfen, sollte euch mein Anliegen banal, unnötig oder wahrscheinlich schon irgendwo mal beantwortet vorkommen ;-)
Also folgendes:
Heute oder Morgen werde ich (endlich) mein S3 erhalten und ich habe den festen Entschluss gefasst das Gerät gleich nach erhalt zu rooten. Es bleibt auch beim rooten und der Rest soll soweit Stock bleiben, da ich mich auch nicht gleich überfordern will.
Ich bin was das Rooten betrifft ziemlicher anfänger (Habe vor ca. 2 Jahren mal ein M. Milestone erfolgreich gerootet)
Nutze seit ca. 1 1/2 Jahren ein HTC Sensation, von dem ich aber, was das betrifft, die Finger gelassen habe.
Meine Frage(n) diesbezüglich sind:
- Kann ich das Telefon vor dem Root konfigurieren, oder ist es besser, Telefon auspacken > Rooten > einrichten?
- Können Sim-Karte und SD-Karte beim Rooten eingelegt sein?
- Ist der Starpost mit dem How-To noch aktuell und kann ich danach gefahrlos rooten?
( Hatte im Netz noch eine andere Anleitung gefunden, die mit der im Startpost ziemlich identisch zu sein scheint, lediglich scheint sie mir etwas verständlicher erklärt.)
- Gibt es in irgendeiner Form unterschiede bei den Geräten, das einen anderen Rootvorgang, oder das abändern einzelner Schritte vorraussetzt? (Werde das S3 I9300 Pebble Blue - ohne Branding erhalten (mehr infos über das Gerät habe ich bisher nicht))
Ich frage, weil natürlich eine Restangst vorhanden ist, das Gerät zu zerschiessen, auch wenn ich penibel nach anleitung vorgehe.
Muss ja auch nicht sein.
Im großen geht es mir um den Root, damit ich Tit.Backup und div. andere Programme nutzen kann, und vorallem darum div. Systemapps löschen zu können.
Wenn ihr mir meine Ängste nehmen könntet, wäre ich sehr dankbar.
lG P3
-
1. Egal
2. egal
3. Müsste aktuell sein. Handy in DL Modus bringen. Die root Tar Datei unter PDA einfügen und flashen.
4. Es gibt eigentlich keine Unterschiede. Besonders in Europa. Nur in den USA und in den Asien Ländern gibt es andere S3.
Aber wie immer. Wenn man unsicher ist, dann erst fragen und dann machen und nicht andersherum
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Root macht nicht schön, schnell oder leise.
Root ist lediglich die Administratorberechtigung.
zu 3. ist aktuell
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Zitat:
Zitat von
trigg3r
Wenn man unsicher ist, dann erst fragen und dann machen und nicht andersherum
So hab ich mir das auch gedacht.
Vielen Dank für deine Antwort :-)
Zitat:
Zitat von
spline
Root macht nicht schön, schnell oder leise.
Dessen bin ich mir bewusst..
Es geht wie beschrieben nur um das nutzen von Apps die Root-Rechte benötigen und das entfernen von Systemapps.
Aber auch dir vielen Dank für deine Antwort :-)
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Werde nach dem rooten daten vom handy gelöscht ?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
könntet ihr bitte das häckchen in der anleitung bei autoreboot rausmachen oder nen hinweis schreiben?
habs mich erst nach dem dritten verusch wieder dran erinnern können :)
und mal noch ne andere frage.
ich hab gestern über kies n software update gemacht.
root war dann weg, das ist normal oder?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ich habe ein Problem!
Bei ID steht nichts und auf dem Handy steht "Do not turn off target!!!" Was soll ich tuen?
Edit// Ich kanns zwar ausschalten, aber wenn ich es wd verbinde kommt bei der ODIN ID nichts. :(
Bitte um hilfe.. D:
Hat sich erledigt. Der fehler lag an fehlenden windows treibern >_>
THX!
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Wo finde ich den Flashcounter um zu sehen ob sich der erhöht hat nach dem Rooten?
Ich frage dies weil ich beim booten kein gelbes Dreieck hab.....
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Im download modus. Handy ausschalten, power Button + volumedown.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ok danke!
ist sooo klein geschrieben das ich mich da noch nie geachtet hab....;-)
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ausserdem gibt es kein gelbes Dreieck mehr..
Das ist beim s3 nicht mehr da.
ıllıllı ... ѕenт ғroм нell wιтн мy ѕgѕιιι (gт - ι9300) ... ıllıllı
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
ja hab ich so auch festgestellt...;-)
Nur wenn mans nicht weis wird man unsicher....;-)
Aber trotzdem Danke...;-)
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Hallo,
der CWM Manger (1.6) zeigt bei mir immer folgendes an:
Anhang 110149
Ich habe jedoch bereits zwei mal die CF-Root-SGS3-v6.4.tar geflasht, mit Odin am PC und mit MobileOdin auf dem S3.
In der Recovery selbst wird jedoch CWM-based Recovery v5.5.0.4 CF-v1.5 angezeigt.
Warum habe ich immer noch die alte Version drauf? Beim Flashen gab es keine Fehlermeldung...
Gruß,
RMD
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Es gibt für das S3 kein CWM von Chainfire ohne diese Fehlermeldung! Nehme die CWM aus meinem anderen Beitrag, die hat trotz dieser Fehlermeldung alle Funktionen. Die Meldung ist dann nur noch kosmetischer Natur.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Moin zusammen.
Funktioniert das ganze auch mit dem S3 LTE?
Danke für die Info
Gruß
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Nein, geht nicht, aber hier gibts ne Rootmöglichkeit. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ng-rooten.html
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Hallo,
Verstehe ich das richtig, das ich diesen neuen Kernel zum rooten flashen kann egal welche fw/rom ich gerade installiert habe?
Bzw. das der Kernel wieder überschrieben werden kann, wenn ich eine neue Rom flashe?
Demnach könnte dieser Root Kernel garnicht unaktuell werden oder?
Spiele nämlich gerade mit dem Gedanken mein Sgs3 zu flashen und habe Angst das die Anleitung nicht mehr aktuell sein könnte und ich mir etwas zerschieße.
Mfg Manekken
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Genau, diese Methode sollte bei allen FW´s funktionieren. Dies ist aber kein Kernel, sondern nur das CWM Recovery mit Root.;) Nach dem flashen einer Firmware ist alles wieder wie vorm Rooten mit dieser Methode.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ich habe noch eine Kleine Frage bleiben bei dieser Aktion die Daten auf dem Handy oder muss danach alles wieder drauf gespielt werden ?
Wie sieht es aus wen ein neuer Kernel von Samsung kommt für das S3 kann der einfach drauf oder geht so der Root verloren ?
Besten dank für die infos
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Hallo
Bin jetzt von s2 auf s3 umgestiegen
Habe mein S2 laut Anleitung von SaGaS (perfekte Anleitung) geflasht + Custom Rom rauf
Jetzt will ich auch das S3 auf 4.2.2 flashen
Vorher sollte man aber den EFS Ordner sichern, dazu wiederum rootrecht
Kann ich mit dieser Anleitung und dem CF-Root-SGS3-v6.4.zip mein S3 mitI9300XXEMC2 rooten??
Da ich eher ein Anfänger bin und mich nicht so gut auskenne kann mir vielleicht jemand Links einfügen wie ich weitermachen muß.
Wie gesagt beim S2 und SaGaS Anleitung hat alles perfekt funtioniert, da hab mich sogar ich ausgekannt
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ja, Du kannst mit dieser Methode rooten. Du solltest aber bedenken das beim S3 sich der Gerätestatus nach dieser Methode ändert und somit keine OTA Updates mehr möglich sind. Aber wenn Du sowieso ein Custom Rom flashen möchtest ist das hier die beste Methode, da das CWM mitgeliefert wird.
Beim S2 stak das CWM und Root im Kernel, das ist beim S3 anders. Hier hat das Recovery eine eigene Partition und kann einzeln geflasht werden. Das efs Backup wird genauso wie bei S2 durchgeführt.
Die Flashvorgänge mit Odin und dem CWM Recovery sind die gleichen wie beim S2, nur die Firmwares und Dateien sind S3 spezifisch.
Ach so, habe Deinen anderen Beitrag als "Doppel Post" gelöscht. Bitte nicht die selbe Frage in unterschiedlichen Threads stellen, das sorgt nur für Verwirrung.;) Danke
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Zitat:
Zitat von
aljee77
. Das efs Backup wird genauso wie bei S2 durchgeführt.
Kann ich mitder Anleitung von Spline "[Anleitung] EFS Partition Sichern" Dateityp: zip EFS_Pro_1.9.12_Release.zip , Efs sichern?
Noch eine blöde Frage , gehen beim rooten wie oben beschrieben die Handydaten verloren?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ja, mit dieser Methode kannst Du die efs Sicherung durchführen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-sichern.html Die Daten bleiben erhalten, es wird nichts gelöscht. ;)
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Hi Aljee,
möchte für nen Freund das S3 nur rooten, und ein paar Dinge sind noch unklar: Version 4.1.2 und XXEMRD, heisst wohl gebranded oder?
S3 hat dann kein triangle also auch keinen Hinweis auf unerlaubte Veränderungen? Und was ist mit dem Snapdragon-Problem? Es ist wohl ein Schweizer Samsung, betrifft das überhaupt das rooten, sonst soll ja alles beim alten bleiben? Ich hoffe der post passt hier, und es merkt noch jemand, dass da wieder ein neuer Beitrag ist:grin:
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Mach es mit dem >CF Auto-Root<, da ist das Firmwarebuild bzw. Branding oder nicht egal. Ein gelbes Dreieck, wie man es vom S2 kennt, gibt es beim S3 nicht. Den Flashcounter gibt es aber noch und diesen kannst Du nach der Durchführung der Methode reseten. Der CF Auto-Root ist nur Root, kein Kernel oder/und CWM Recovery.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Ei super, das löst erstmal fast alle Probleme, da wir kein CWM aufspielen wollen dürfte sich der counter und Status eigentlich nicht verändern. Und da Du nix dazu gesagt hast, spielt wohl auch cpu-snapdragon oder was anderes keine Rolle. Danke nochmal, ihr seid halt das beste Forum, weil ihr die besten Leute habt.:top::top::top::top:
edit: da nix geflasht wird, bleibt ja hoffentlich alles erhalten, Einstellungen, Kontakte, Daten etc.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Der Counter erhöht sich, aber der Status bleibt offiziell. Denn Counter kannst Du mit derApp Triangle Away reseten. Was meinst Du mit dem Snapdragon, den Sudden death? Der wird nicht durch root getriggert.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Es soll Probleme geben wenn statt dem Exynos ein Snapdragon verbaut ist.
edit:irgendwie hab ich mich jetzt selbst verwirrt, war dauernd der Meinung das CF-Auto-Root wäre das Mobile Odin, also kein PC mehr etc. Und eine Anleitung zum mobilen Odin find ich natürlich auch nicht. Wäre für Aufklärung und link-verweis dankbar, falls es überhaupt geht mit mobilodin und cf-autoroot.
2.edit: bissel Zeit, bissel denken und schon klärt sich die Suppe. Also die ganz normale Vorgehensweise wie bei flashen, mit PC,Treiber, Odin und der cf-auto-root.tar! Bliebe nur noch das angebliche Problem mit dem Snapdragon.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per CF Root
Da verwurstelst du was, Snapdragon ist S4, das S3 ist nur Exynos, kein Snapdragon.
printed scanned and faxed