Ergebnis 1 bis 20 von 105
-
- 04.06.2012, 21:24
- #1
Die App "TriangleAway" von Chainfire ist jetzt auch für's S3 verfügbar!
Ich, pocketpc.ch, oder sonst wer übernehmen keine Verantwortung! Ihr macht alles auf eigene Gefahr und seid bei einem Brick selber schuld...!
Als Erstes die App TriangleAway aus Play Store oder von XDA herunterladen und installieren.
Danach schaltet ihr das S3 aus und geht mit Home + Volume-Down + Power-Button in den Downloadmodus und bestätigt hier nochmals mit Volume-Up, um ins Download-Menü zu kommen.
Hier solltet ihr nun folgende Infos sehen:
Merkt euch genau was da steht, denn ihr müsst später noch wissen, was bei "Product name", "custom binary download" und "current binary" steht!
Anschlissend drückt ihr lange auf den Power-Button, um euer S3 wieder zu starten.
Nun könnt ihr TriangleAway öffnen und warten, bis der Download fertig ist.
Jetzt seht ihr dieses Fenster:
Wenn bei euch GT-I9300 steht mit "continue" bestätigen und danach auf "Reset flash counter" klicken:
Danach müsst ihr nochmal mit "continue" bestätigen:
Jetzt startet das S3 in einer Art Recovery-Modus neu:
Dort prüft ihr jetzt, ob die Infos die da stehen mit den vorhin im Download-Modus notierten überein stimmen.
Wenn ja: Bestätigt mit "Volume-Up"
Wenn nein: Abbruch mit "Volume-Down" (sonst brickt das S3!)
Danach startet das S3 ein letztes Mal neu und der Flash-Counter steht wieder auf 0!
Getestet und funktioniert...
original xda thread
Spendet doch Chainfire etwas für seine harte Arbeit!
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 07:08
- #2
Stimmt, funktioniert einwandfrei!
Status Check geht zwar nicht, aber man wird beim resetten dann ohnehin nochmal gefragt und kann dort überprüfen.
-
Gedel85 Gast
-
- 05.06.2012, 15:43
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 19:55
- #5
Funktioniert wie es soll und straight forward. Nur zu empfehlen. Habs mir nach dem erfolgreichen Test auch über den Play Store gekauft!
-
Gedel85 Gast
Wie sich's gehört...
Solch gute Arbeit will schliesslich unterstützt werden!
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 20:11
- #7
Genau, sehe ich auch so!
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2012, 20:55
- #8
Hatte schon irgendwie das der Counter nur Hardwaremäßig zu resetten ist (technisch ohne Probleme möglich). Freut mich das es offensichtlich nicht der Fall ist
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
-
Gedel85 Gast
Super Anleitung @!!!www!!! Habe mir erlaubt, noch einige kleine Anpassungen an der Rechtschreibung und Darstellung vorzunehmen...
-
- 06.06.2012, 06:38
- #10
-
Gedel85 Gast
Da gab's nicht's mehr zu verbessern; war nur Kosmetik...
-
- 06.06.2012, 06:50
- #12
Nur noch als kleine Info....
Passt wirklich auf ich hab noch kein JTAG für's s3
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 18:48
- #13
Wieso brauch man dafür root? Ist ja total sinnlos. Wenn ich wieder auf Custom flashe steht der Counter wieder auf eins und ich kann ihn nicht mehr zurück setzen...
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2012, 22:33
- #14
Root bleibt dir doch bei der Benutzung des apps erhalten, wo siehst du das Problem ?
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2012, 10:36
- #15
öhm bitte nich hauen ... wofür braucht man das resetten des Counters?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2012, 10:44
- #16
Der Counter und das Dreieck sind anzeichen für nicht offiziell geflashte Software, Samsung kann damit die Garantie/Gewährleistung verweigern.
Die Vergangenheit hat aber gezeigt dass sie es in der Regel nicht machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2012, 18:19
- #17
Wenn ich mein gerät wieder mit einer originalen Firmware flashe ohne root hab ich doch auch keine Berechtigungen mehr? !
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2012, 14:07
- #18
-
- 08.06.2012, 14:27
- #19
Hallo,
also ich habe die App im Play-Store gekauft (v 1.5 statt 1.3 wie im Download) um Chainfire mal zu Supporten und ich habe im Recovery-Modus (letztes Bild in der Anleitung) ne andere Grafik. Irgendwie das Logo der App in ganz groß, aber es funktioniert trotzdem alles wie oben beschrieben.
Gruß,
RMD
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2012, 15:06
- #20
Versteht ihr nicht was ich meine???
Ich Stelle den original zustand ohne root wieder her um meine Garantie zurück zu erlangen. Dann steht der Counter aber wieder auf eins und ich habe kein root mehr...
Also was bringt es mir den Counter zurück zu setzen wenn ich dafür root brauche?
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
TriangleAway v1.10 - Reset des Flash Counters auf ICS Builds
Von snoK im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2012, 16:40
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...