Ergebnis 41 bis 60 von 219
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2012, 12:58
- #41
Hallo, ich habe da ein ganz ähnliches Problem wie Phillipu.
Es wir doch aber auch definitiv als DBT erkannt, ist das rein CSC-Abhängig und wenn ja, wieso gibt Samsung so einen Mischmasch raus? Oder sollten tatsächlich mal Geräte ausgeliefert worden sein die eine derart aktuelle Firmware haben, dass diese über Kies noch nicht verfügbar ist?
-
- 24.06.2012, 06:48
- #42
Bei mir ist die XXALEF drauf. Weiss jemand, wie aktuell die ist?
-
Gedel85 Gast
Welche Zahl steht am Schluss? Aktuell wäre die LF5.
Tapatalked from my GT-I9300 with Tapatalk 2
-
- 24.06.2012, 10:00
- #44
Seltsam.
Die LEF ist mit "AUT" CSC auf vielen Schweizer Geräten.
Viele dieser LEF User haben ein Update auf die LF5 per OTA Bekommen.
Andere aber wiederum nicht oder noch nicht.
Wer blickt denn da noch durch?
-
Gedel85 Gast
Hab mir jetzt auch die LF5 geflasht und lasse vorerst jetzt auch mal den Stock-Kernel laufen! Gibt's eigentlich ne Change-Log? Würde mich interessieren was da alles gemacht wurde seit der LE8... Jedenfalls wurde kräftig an der Memory-Schraube gedreht! Im RAM-Manager habe ich ca. 8x mehr freies RAM als. Noch mit der LE8...
Würde mir jetzt einfach noch ne Honeycomb-Batterieanzeige wünschen; an die hatte ich mich jetzt nämlich so schön gewöhnt... Die für die LF2 wird ja wohl nicht gehen, oder!?
Sent from my iPad using Tapatalk
-
- 26.06.2012, 08:48
- #46
Am Schluß steht gar keine Zahl. Unter Buildnummer steht bei mir am Ende ...XXALEF. Die "Nummer" wäre bei mir also ein "F".
Ich frage mich jetzt, ob ich auf die ALE8 wechseln soll oder nicht. Was ist Neuer und lohnt sich der Umstieg?
Was ich mich auch Frage ist, wie ich in Deutschland an die ALEF gekommen bin, wenns eingentlich ein AUT / Schweizer Gerät ist... Eigentlich will ich ja ein DBT Gerät... Naja, abgeben tue ich es jedenfalls nicht mehr.
P.S.: Kann mir auch noch jemand einen Tip geben, wie ich herausfinden kann, ob bei mir DBT oder AUT läuft?
-
Gedel85 Gast
Das ist in der Tat merkwürdig...
Wenn es aktuell sauber läuft, würde ich jetzt nicht zwingend wechseln. Optionen wären wie gesagt die LF5 (ist aber noch nicht überall verfügbar) oder die LF6 (gibt's glaub ich auch für Deutschland). Kannst du auf OTA-Updates prüfen?
-
- 26.06.2012, 09:05
- #48
die LF6 ist glaub italiano
-
- 26.06.2012, 09:06
- #49
Kann ich eigentlich auch für Deutschland die LF5 flashen? Funktioniert dann iwas nicht?
Meine APN kann ich mir auch so wieder eintragen.
-
- 26.06.2012, 09:25
- #50
kannst ohne Probleme Flashen
-
- 26.06.2012, 09:41
- #51
ok danke. dann werd ich die mal testen
-
- 26.06.2012, 10:05
- #52
OTA kann ich prüfen. Es gibt aber aktuell keine Aktualisierungen für mein S3. Bei der LF5 warte ich dann auf die DBT Version, bis ich flashe (sofern es nicht doch noch über OTA kommt).
Könnte mir noch jemand den *#...# Code mitteilen, mit dem ich prüfen kann, ob ich jetzt DBT oder AUT habe. Ich möchte das auf jeden Fall auf DBT umstellen, auch wenns einen Werksreset zur Folge hat.
-
- 26.06.2012, 10:12
- #53
*#272*imei nummer#
-
- 26.06.2012, 10:17
- #54
aha ich habe gerade ein Meldung bekommen wegen Firmware Update. Bin auf der Bule6 von Vodafone atm
-
Gedel85 Gast
Aha, dann ziehen die gebrandeten Geräte also auch schon nach...
Was gabs denn Schönes im Angebot?
-
- 26.06.2012, 10:23
- #56
ka der lädt gerade. sind aber 31,17 mb. bissel klein oder ist das normal
-
Gedel85 Gast
Scheint mir von der Grösse her eher ein Hotfix zu sein. Für ne komplette FW ist das jedenfalls viel zu klein...
-
- 26.06.2012, 10:35
- #58
hahaha genial. handy wird neugestartet. Androidmännchen mit so nem Würfel der sich dreht. 25.% pop eine totes Androidmännchen mit einem roten Dreieck und nem Ausrufezeichen. Dann Startet das Teil neu. Meldung: Installation konnte nicht beendet werden. bitte versuchen Sie es am PC ( Kies) guter Witz). ^^ Ich liebe es. Liegt es wohl am Root
-
Gedel85 Gast
... Operation gelungen, Patient tot ...
Gut möglich, dass es am Root liegt. Kanns dir aber nicht genau sagen, da ich meine gerooteten Gerät jeweils ausschliesslich "manuell" flashe. OTA hab ich zwecks "Akku-Schonung" gefreezt...
-
- 26.06.2012, 10:40
- #60
hajo ich warte ja auch eigentlich auf ne aktuelle neue DBT^^ damit ich die Vodafone Firmware killen kann. Nur da das Update so kam dachte ich mir ich lass das mal laufen. Pustekuchen
Ähnliche Themen
-
Firmware Sammlung - Galaxy Note 3 (Update 14.06.15)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.06.2015, 23:19 -
[Firmware] N9005XXUENA6 KK Android 4.4.2 AUT/SWC/VD2/XEO (09.01.2014)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 138Letzter Beitrag: 21.06.2014, 08:48 -
[Firmware] I9300XXUGNA2 4.3 Germany/XEG *07.01.2014*
Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2014, 17:31 -
[Firmware] N8010XXUCMA8 Android 4.1.2 DBT - 28.01.2013 (WIFI Geräte)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2013, 07:10 -
[Firmware] I9100GXXLSR Android 4.1.2 (France-XEF 28.01.2013)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.02.2013, 16:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...