
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 13:24
- #1
Hiho zusammen
Vor einigen Tagen wurde mein SGS 2 praktisch unbrauchbar da der Akku Probleme verursachte.
Fakt ist; der Akku ist nun leicht gebläht und hält keine Stunde mehr. (Typisches Verhalten: 2 Sekunden Displayflackern danach Abgang).
Ein Ersatz ist schon unterwegs weil ich keine Lust habe mit einer kleinen Bombe rumzulaufen.
Da ich mit Cyanogenmod 9 nightlies unterwegs bin, würde ich gerne die Community fragen, ob ein Fehler im System den Akku gekillt haben könnte.
Meines Wissens ist keine Schutzfunktion vor Überladung/Tiefenentladung im Akku selbst enthalten, weshalb dieser Teil vom OS übernommen wird.
Könnte auch ein längerer Temperaturanstieg sowas verursachen? Ein 2-Stunden 720p-Film lässt das Telefon ziemlich warm werden.
Alter des Akkus? Laut Stempel ist er 1,5 Jahre alt. Ein wenig länger müsste der Akku schon durchhalten, oder nicht?
Es wäre schön, wenn der neue Akku ein wenig länger durchhält.
Beim Telefon handelt es sich um das alte GT-I9100.
Viele Grüsse!
Ataman
-
- 13.12.2012, 00:22
- #2
Hey und willkommen im Forum
Ist natürlich eine schwierige Frage, wenn man das so aus der Ferne beurteilen soll, aber ich würde sagen, dass hier wohl einfach das Materiel durch Benutzung/Alterung die Grätsche gemacht hat. Anhand der Aussage mit dem Film gehe ich davon aus, dass du dein Gerät schon ordentlich benutzt und nicht unbedingt geschont hast. Der Akku dürfte "normal" auch deutlich länger halten aber das hört sich eher nicht mehr nach normaler Nutzung an
Ich glaube nicht, dass CM9 oder ein sonstiges ROM arg an der Ladung beteiligt ist (zumindest funktionell nicht) sondern dass hier eher die Elektronik im Gerät für eine ordnungsgemäße Ladung und Schutz sorgt.
Ist der erste Fall von dem ich sowas höre, daher gehe ich von einem Einzelfall aus. Ein neuer Akku kostet ja auch max 20€ (sogar der große 2000mAh), sollte also nicht der Rede wert sein, wenn der Fehler dann behoben istDas mit dem flackern hört sich imho etwas komisch an - wenn du das aber dem Akku zuschreiben kannst, ok.
Matze
-
Bin neu hier
- 13.12.2012, 09:28
- #3
Ja der Akku musste schon einige Ampere liefern...
Vermutlich konnte er die benötigte Spannung nicht mehr liefern weshalb das Display erst zu flackern begann, kurz bevor die CPU ebenfalls in die Knie ging.
Das eine eigene Elektronik den Akku schützen könnte, kam mir gar nicht in den Sinn. Klingt jedenfalls plausibel.
Der neue Akku kommt in Kürze per Post, dann rück ich meinem S2 mit CM10 auf die Pelle.
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2012, 07:18
- #4
Meiner Erfahrung nach sind 1,5 Jahre in einem Samsung Galaxy schon viel.
sent from mobile!
Ähnliche Themen
-
Home Button geht nicht - Was für Ursachen könnte es haben?
Von orion94 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2011, 20:48 -
Akku Drain unter GB JVH/JVO mögliche Ursache/Lösung!
Von DocDoc im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2011, 21:24 -
Akku: Max. mögliche Betriebsbereitschaft
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.06.2010, 10:29 -
Akku defekt?!
Von grisu21479 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.04.2009, 20:59 -
Akku defekt??
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2009, 22:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...