Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2011, 13:45
- #1
Hallo allerseits
hat schon jemand herausgefunden ob und gegebenenfalls wie man das Galaxy S2 am Fernseher anschliessen kann. Die "TV-Ausgang"-Einstellung vom S1 gibt es ja nicht mehr.
Was offenbar geht: über AllShare mit DLNA auf einen entsprechend ausgerüsteten Samsung TV übermitteln. Was aber, wenn man keinen DLNA fähigen Fernseher hat ?
Ist doch schade, wenn man die hochaufgelösten Videos nicht am TV betrachten kann
Beste Grüsse,
Ernst
PS: ich hab das letzte am Freitag Abend im EZ Regensdorf ergattert. Ich bin von dem Teil restlos begeistert. Super Geschwindigkeit - Tadelloser GPS-Empfang.
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2011, 13:52
- #2
Es ist ein Adapter für Micro-USB auf HDMI geplant. Ich weiß nicht wann man so einen kaufen kann, oder ob es ihn bereits gibt?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2011, 14:18
- #3
Danke Basti
na dann hoffe ich mal, dass der schon bald mal lieferbar ist.
Beste Grüsse,
Ernst
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2011, 19:41
- #4
Es gibt 2 möglichkeiten:
Ein MHL fähiges kabel, dass beim micro usb port des handys und bei einem hdmi anschluss des tvs angeschlossen wird. Dazu muss der tv aber auch mhl unterstützen was meines wissens nach nur modelle ab 2011 haben.
Auf besagten adapter warten der den microusb anschluss in einen zweiten micro usb anschluss (nur zum laden des handys verwendbar) und einen gewöhnlichen hdmi anschluss splittet.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 09:29
- #5
Bist du sicher, dass der TV MHL unterstützen muss?
Der bkommt vom Adapter doch nen normalen HDMI-Stream?!?
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 09:40
- #6
Soweit ich weiss, muss der TV nur HDMI unterstützen. Die MHL Zertifizierung am Fernseher bringt nur, dass das Telefon während der Wiedergabe auch gleich geladen wird... Bin aber nicht 100% sicher.
-
- 09.05.2011, 09:45
- #7
Jep, das ist so. Ein MHL-fähiger Fernseher bringt dir nur, dass das Handy auch gleichzeitig aufgeladen wird, da dann die 2 von HDMI unbenutzen Kanäle des microUSB-Anschlusses zum Aufladen verwendet werden können.
BTW: expansys hat das MHL-Adapter Zeug von Samsung für knapp 35.- auf 1. Juni angesetzt. Ist bisher der einzige Shop ders überhaupt gelistet hat.
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 20:21
- #8
micro-usb auf rgb, geht das auch??
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2011, 20:44
- #9
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 21:36
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 07:48
- #11
Nur weils nen Stecker gibt, heisst das noch lange nicht, dass es auch funzt.
Analoge Videosignale (RGB, S-Video, Cinch,...) können vom Galaxy nicht direkt ausgegeben werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 07:59
- #12
Mich würden Lösungen interessieren, die jemand wirklich ausprobiert hat und die funktionieren!
Ich hab bis jetzt leider noch keine gefunden.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 08:28
- #13
-
- 11.05.2011, 09:06
- #14
@bootbiker,
schau hier, http://www.samsungmobilestore.de/lis...5-90c633ce854a. Noch nicht verfügbar! Und wieder mal ein Kabel extra im Kabelsalat!!!
Hab insgeheim gehofft,-das mein SGSI TV-Adapter-Kabel kompatibel zum SGSII sein könnte!Nunja,-dann eben mit AllShare! - Funzt übrigens auch mit Panasonic und Sony Glotzen,-ähm,mit etwas Übung...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 09:17
- #15
@ gizzmo
ich hab zwar einen Panasonic, der ist aber offensichtlich nicht DLNA fähig - jedenfalls findet AllShare ihn nicht.
Danke für den Link. Wenn schon die Original-Samsung-Kabel nicht kompatibel sind, sind es wohl all die weiter oben erwähnten spekulativen Kabellösungen auch nicht.
-
- 11.05.2011, 10:14
- #16
@bootbiker,
habe den Pana TX-P55VT30 auch erst seit 10 Tagen in meiner Stube stehen, da war alles im Package inbegriffen samt dem WiFi Dongle,-3D Brille u.s.w
Hab dann mal mit'm SGS so rum gespielt,-drückte das AllShare App und siehe da,-dieses kleine Wunderding eines SGS fand mein Pana ohne probs.
Wenn der kleine Bruder der Galaxy Famile das kann,-sollte dies für den Grossen ein Klagg's sein! Und Samsung wird zu 100pro eine TV-Adapter-Lösung anbieten,-abwarten...!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 12:27
- #17
@gizzmo
also sofort einen neuen Fernseher kaufen, oder halt eine paar Wochen auf den TV-Adapter warten .. grins
-
- 06.06.2011, 17:40
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 21:28
- #19
Wenn der Fernseher USB hat, dann einfach mit normalen USB Kabel anschließen, das Handy in den USB Massenspeichner Modus setzen und schon hat man die ganzen Videos, Fotos und Musik am TV!
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 22:23
- #20
Ja, das ist auch der Sinn der ganzen Sache!
Mit AllShare (DLNA) kannst du auf dem Handy gespeicherte Musik (z.B. MP3) und Videos auf anderen Geräten abspielen, die DLNA unterstützen. Dazu gehören eben neue Fernseher oder Bluray-Player, aber auch ältere Webradios (dann nur für Musik, versteht sich).
Ebenso kannst du auf anderen DLNA-Fähigen Geräten (z.B. Fritz!Box mit HDD) gespeicherte Mediafiles entweder auf dem SGS2 oder auf anderen DLNA-Geräten abspielen. Das geht alles sozusagen kreuz und quer.
Ähnliche Themen
-
Videos über Fernseher anschauen?
Von Bandi1980 im Forum HTC Desire HDAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.07.2011, 20:47 -
LG E-900 an TV anschliessen... Möglich?
Von clicheboy im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2011, 15:53 -
Videos und Bilder auf Fernseher betrachten?
Von Yankee_Cgn im Forum HTC HD7Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2011, 21:41 -
Kann ich (wie?) mobile-TV über tv-out kabel am fernseher schauen?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2009, 15:08 -
PC an TV anschliessen!?
Von FAIR im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2005, 21:22
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...