Feuchtigkeits Indikatoren - wie müssen die aussehen und wo befinden sie sich? Feuchtigkeits Indikatoren - wie müssen die aussehen und wo befinden sie sich?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 22.04.2012, 22:26
    #1
    Hallo,

    ich habe vor wenigen Tagen mein Galaxy S2 einsenden müssen, da es einige Stunden nach dem Kies Update auf 4.03 extrem heiß wurde, sich abgeschaltet hat und von da an nicht mehr eingeschaltet werden konnte und auch nicht mehr geladen werden konnte.

    Samsung erklärte mir, ich soll es einsenden, da wäre wohl die Hauptplatine zu wechseln.

    Habe es nach Bitronic senden müssen.

    Nun habe ich, rein zufällig, einige Horrormeldungen über Bitronic gelesen, wonach Bitronc wohl ein einigen user unterstellt hat, das Phone habe einen Wasserschaden gehabt, obwohl das de facto falsch ist. Sie behaupten es einfach und man kann scheinbar nichts dagegen machen.
    Sie beziehen sich da wohl auf einen aufgeklebten Feuchte-Indikator hinter dem Akku...?

    Ich habe mein S2, bevor ich es eingesendet habe, von allen Seiten mit einer hochwertigen Kamera abgelichtet, damit ich nachher nicht ein verkratztes Gerät zurück erhalte. Ich bin damit sehr pingelig.
    Nun bin ich froh, dass ich das gemacht habe, so habe ich vorsorgliche Beweise. Denn die Horrormeldungen las ich erst später.

    Dieser kleine Quadrat hinter dem Akkku ist bei mir ganz hell und weiß mit kleinen klaren Kreuzchen darauf.

    Zudem: Das S2 wird nur Indoor benutzt, war niemals draußen, niemals auch nur in der Nähe von irgendeiner Feuchtigkeit. Wie gesagt, ich gehe extrem pingelig mit meinen Sachen um.
    Doch das nur am Rande.

    Mich interessiert vielmehr, wie muss dieser Indikator aussehen?

    Ich gehe davon aus, dass mein Indikator einwandfrei aussieht, etwas anderes wäre absolut unmöglich.

    Und davon abgesehen: Wie lange hat bei Euch eine Reparatur gedauert, vom Tag des Absendens bis Ihr das Phone zurück hattet? Kann man irgendwo den Status verfolgen?

    Danke für Hinweise dazu.
    0
     

  2. Einfach weiß
    wenn naß rot
    0
     

  3. 22.04.2012, 23:01
    #3
    Meiner sieht so aus und sollte demnach einwandfrei sein...?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Feuchtigkeits Indikatoren - wie müssen die aussehen und wo befinden sie sich?-indikator.jpg  
    0
     

  4. Hatte mir Bitronic auch schon unterstellt, wusste nicht, dass dies anderen schon passiert ist. Nach ca 10 Telefonaten (unter anderem mit dem CEO) und diversen Klagedrohungen haben sie es dann doch repariert.

    Bei mir dauerte die Reperatur 5 Wochen, allerdings auch durch das ganze Theater.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 23.04.2012, 06:22
    #5
    Ja, da gibt es scheinbar sehr viele, denen das unterstellt wede und ich bin auch nur durch Zufall darauf gestoßen.

    Zum Glück hat man mir nichts dergleichen unterstellt und ich würde auch keine Sekunde zögern,
    rechtliche Schritte einzuleiten.

    Mich interessierte daher lediglich vorsorglich, wie so ein Indikator überhaupt auszusehen hat.
    Daher fotografiere ich auch immer alles von allen erdenklichen Seiten, wenn ich einmal etwas einsenden muss, was zum Glück erst sehr sehr selten vorgekommen ist.

    Zu meinem Bild des Indikators..... Der ist aber so in Ordnung, wenn ich es richtig sehe?

    Gruß
    Obama
    0
     

  6. Meiner sieht auch so aus. Obwohl ich bein Radfahren mal in einen starken schauer geraten bin und die Hose total nass war und auch das Display usw.

    Ps. Bist ja wie ich...
    0
     

  7. 23.04.2012, 17:54
    #7
    Danke für Dein Feedback, Christian85.

    Ich denke, dass der auch schon etwas aushalten muss, denn sonst würde der ja bei jedem kleinsten *schwitzen* bereits anschlagen, was ja nicht sein darf.

    Dann sehen unsere Indikatoren also de facto so aus, wie sie aussehen müssen, wenn sie ohne Wasserschaden sind. Habe aber auch nichts anderes erwartet.

    Ja, ich bin mit all meinen Geräten empfindlich, gehe extrem pfleglich damit um und sie sehen nach Monaten, sogar bis zum Verkauf, noch aus wie neu.

    Gruß
    0
     

  8. Zitat Zitat von Obama Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin mit all meinen Geräten empfindlich, gehe extrem pfleglich damit um und sie sehen nach Monaten, sogar bis zum Verkauf, noch aus wie neu.

    Gruß
    Mein S2 würde auch noch wie neu aussehen wäre da nicht mal der zwischen mal mit dem iPod gewesen... Ich schusel stecke den in die selbe Hosentasche wo auch das S2 drinne war... Nun sind 2 kleine Kratzer aufem Display. Aber wenn ich das jemanden gezeigt habe meinten die meistens nur... Wo ist da ein Kratzer, finde keinen aufem Display. Also der fält zum glück nicht auf aber trotzdem hasse ich mich selber.

    Habe auch noch ein iPad. Und naja, ab in den Karton und keiner würde merken das das schonmal benutzt wurde.
    0
     

  9. 23.04.2012, 18:20
    #9
    Wie ich mich darin wieder erkenne.....
    Und auch ich würde mich ärgern, wäre da ein Microkratzer, den ich vermutlich immer sehen würde, auch wenn andere dies nicht vermögen.
    Habe vor Jahren deshalb sogar ein Gerät verkauft und ein neues gekauft, weil es mich gestört hat.

    Habe auch das neue iPad (3) und als ich mein IPad 2 verkauft habe, bewertete der Käufer: ....sagenhaft - wie neu...

    Ich mag es jedenfalls, wenn die Geräte immer aussehen wie neu, auch wenn sie genutzt werden.
    Man kann pfleglich damit umgehen.

    Aber wir kommen ganz vom Thema ab - Sorry an alle andern - Back to Topic.
    1
     

  10. danke
    du hast mich auf die idee gebracht das ich mein Acer tab erst fotografieren sollte bevor ich es zur reparatur sende
    0
     

  11. 26.04.2012, 09:32
    #11
    Keine Ursache.
    Ich mache das aus Prinzip schon immer, auch wenn ich andere Sachen versende.
    Sicher ist sicher......
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeits-/Korrosionsschaden im LG E900 und keine Reperatur
    Von Rottscheck im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 23:44
  2. Apps und die Rechte die sie Einfordern.
    Von spline im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:19
  3. Welche Navisoft auf dem DX und wie funzt sie?!
    Von Schippe im Forum Acer DX900
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 11:47
  4. Wo befinden sich Kontakte?
    Von berserker im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 feuchtigkeitsindikator

samsung galaxy s2 wasserschaden erkennen

samsung galaxy s2 wasserindikator

samsung galaxy s2 indikator

samsung galaxy s2 wasserschaden indikator

feuchtigkeitsindikator galaxy s2

samsung feuchtigkeitsindikator

galaxy s2 feuchtigkeitsindikator

wasserindikator samsung galaxy s2

feuchtigkeitsindikator samsung

galaxy s2 wasserschaden erkennen

feuchtigkeitsindikator samsung galaxy s2galaxy s2 indikatorsamsung wasserschaden indikatorsamsung galaxy s2 wasserschadenwasserindikator galaxy s2galaxy s2 wasserindikatorsamsung indikatorIndikator Samsung Galaxy S2sgs2 wasserindikatorwasserschaden indikators2 wasserschaden indikators2 wasserindikatorsamsung wasserindikatorgalaxy s2 wasserschaden indikator

Stichworte