Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 02:11
- #1
Hallo
Ich hoffe nicht, dass ich ein bereits besprochenes Thema aufgreiffe. Habe da ein Problem mit der Synchronisierung des Kalenders.
Bei mir klappt die Synchronisierung nur auf einen Weg, also vom Google-Calendar zum SGS2. Umgekehrt werden die Termine vom SGS2 nicht auf den Google-Calendar synchronisiert. Muss man da noch was auf dem Google-Calendar einstellen oder geht das nur den einen Weg?
Besten Dank für eine Antwort oder einen Link zum Thema, falls schon behandelt.
Hans
-
- 02.01.2012, 17:23
- #2
Eigentlich klappt das einwandfrei in beide Richtungen.
Wenn du den Kalender öffnest, dann auf Einstellungen -> Kalender gehst, ist dort der "eigene Kalender" mit ausgewählt? Wenn Nein, Haken setzen. Dann gleich weiter unten im selben Einstellungsmenü "Kalender synchronisieren" -> Einmal Konto auswählen -> Haken bei Kalender gesetzt?
Das sind eigentlich die beiden Hauptursachen das es nicht klappt. Wobei zweites eigentlich gesetzt sein sollte, denn sonst würde die Kommunikation Google Kalender -> S2 auch nicht funktionieren.
-
Bin neu hier
- 02.01.2012, 20:47
- #3
Ja, habe alles so gemacht. Es syncht aber immer nur in eine Richtung.
Trotzdem, vielen Dank.
-
- 02.01.2012, 21:25
- #4
Hmmm.
Hab grad mal nachgeschaut bei mir: Als einzige Fehlerquelle bliebe noch, das du den lokalen / eigenen Kalender als Standardkalender im Handy ausgewählt hast. Der wird nicht synchronisiert (keine Ahnung warum - gibt aber auch den Hinweis dazu, wenn man ein Ereignis erstellt) .
Wenn das der Fall ist, einen anderen auswählen, dann sollte es eigentlich gehen. Mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein.
-
Bin neu hier
- 03.01.2012, 01:39
- #5
Das kann gut sein. Habe keinen zusätzlichen Kalender auf meinem SGS2 erstellt.
Als ich die Kontakte aus dem Outlook (mein Backup) ins SGS2 geladen habe, war der Kalender
bereits erstellt inkl. Geburtstage, die er aus den Kontakten genommen hatte.
Ich nehme an, dass wenn ich einen neuen Kalender erstellt habe, die Geburtstage nicht in den
neuen Kalender migriert resp. übernommen werden. Das heisst, dass ich dann immer 2 Kalender pflegen müsste :/
Wie auch immer. Nochmals Besten Dank für Deinen Tip.
---------- Hinzugefügt um 02:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:29 ----------
Is ja lustig. Eigentlich wollte ich meine Kontakte nicht auf Google-Account haben. Habe nun trotzdem mal versucht diese zu synchen.
Genau das gleiche Resultat. Die Kontakte vom Google-Account sind nun auf dem SGS2. Die Kontakte vom SGS2 sind aber nicht auf dem Google-Account?
-
- 03.01.2012, 09:02
- #6
Hm, also ich hab per se mehrere Kalender, eben damit es nicht zu unübersichtlich wird. Sprich, einen für den Schichtplan, einmal Feiertage, einmal Geburtstage (wobei die eigentlich generell schon durch die Kontaktinfos automatisch eingefügt werden) , einmal einen geteilten Kalender mit mehreren Teilnehmern für die Arbeit. Mein Standardkalender im S2 ist "googleaccountname" , den "eigenen Kalender" hab ich weggehakt. So klappts einwandfrei.
Zumindest bei mir.
Was die Kontakte angeht, so vermute ich mal, das du unter Kontakte -> Einstellungen als Standardspeicherort dort entweder SIM oder Telefon ausgewählt hast, deshalb werden die vom S2 nicht mit deinem Account abgeglichen. Wählst du als Standardspeicherort deinen Account aus, so sollte auch das Problemlos funktionieren.
-
Bin neu hier
- 03.01.2012, 17:46
- #7
> Was die Kontakte angeht, so vermute ich mal, das du
> unter Kontakte -> Einstellungen als Standardspeicherort
> dort entweder SIM oder Telefon ausgewählt hast, deshalb
> werden die vom S2 nicht mit deinem Account abgeglichen.
> Wählst du als Standardspeicherort deinen Account aus,
> so sollte auch das Problemlos funktionieren.
Hallo Noir
Ich weiss nicht ganz wo man die Einstellungen vornehmen muss.
Wenn auch auf KONTAKTE klicke und dann unten links aufs MENÜ gehe,
erhalte ich unter OPTIONEN die Auswahl EINSTELLUNGEN.
Darunter finde ich nur die Einträge:
- Neue Kontakte speichern
- Dienstnummern
- Kontakt senden
Den Punkt STANDARDSPEICHERORT finde ich dort nirgends?!
-
- 03.01.2012, 17:55
- #8
Oh, sorry, da hab ich mich n bisschen schwamming ausgedrückt. Warst da aber schon goldrichtig - "Neue Kontakte speichern in" wäre es gewesen
-
Bin neu hier
- 03.01.2012, 18:10
- #9
Ok, danke.
Dort steht nun bei mir:
- Telefon
- SIM-Karte
- Google
Will nun heissen, ich kann es nur auf einem dieser Speicherorte synchen. Telefon und Google gehen also nicht, oder?
-
- 03.01.2012, 18:14
- #10
Nur Google geht
SIM und Telefon bedeutet, die Kontakte werden eben dort gespeichert, nicht aber synchronisiert. Mit Google als Auswahl werden diese dann mit deinem Konto synchronisiert, das betrifft das hinzufügen ebenso wie das ändern und löschen.
-
Bin neu hier
- 03.01.2012, 18:17
- #11
-
- 03.01.2012, 18:23
- #12
Uff, so langsam werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft -.-
Ja, stimmt, wenn dies dort schon so steht, passt das.
Letzte Möglichkeit, die es Einstellungstechnisch gibt (hab ich aber mal als gesetzt angesehen, ich muss lachen, wenn dem nicht so ist) :
Einstellungen -> Konten und Sync . Ist dort a) "Hintergrunddaten" angehakt? Sollte sein. Dann einmal im selben Bild deinen Accoutnamen antippen und im folgenden Bild sollten auch 3 Haken gesetzt sein: Bei Kontakte, Google Mail und Kalender. Wobei Google Mail dir überlassen ist, wenn du es ganz und gar nicht nutzt, muss der nicht sein.
Wenn das alles schon gesetzt ist, bin ich definitiv überfragt, damit ist alles, was reine Einstellungssache ist, abgedeckt.
-
Bin neu hier
- 03.01.2012, 18:33
- #13
also:
Einstellungen / Konten Sync. ==> Hindergunddaten angehakt.
Accountnamen angetippt ==> im folgenden Bild erscheint nur:
- Kontakte synchronisieren
- Google Mail Synchronsieren
- Kalender Synchronisieren
Da sind keine Häckchen, die man auswählen kann. Es steht lediglich "zum sofortigen Synchronisieren berühren".
Das habe ich bereits gemacht, mit dem Resultat, dass die Kontakte und die Kalendereinträge nur von Gmail ins SGS2,
nicht aber umgekehrt gesyncht wurden...
Naja... trotzdem vielen Dank nochmal für Deine Unterstützung.
-
- 03.01.2012, 18:57
- #14
Kein problem , gern. Tut mir leid, das ich nicht weiterhelfen kann.
Dann kamen die einzeln abwählbaren Sachen in der Sync erst in einer späteren Firmware.
Wobei das natürlich noch ne Möglichkeit ist, je nachdem, wie aktuell deine ist. Einfach mal per KIES nach einem Update gucken.
-
Bin neu hier
- 03.01.2012, 19:04
- #15
Firmware: Wenn du die Android-Firmware meinst, habe ich 2.3.4 drauf. Laut Kies die aktuellste Version.
Welche hast denn du drauf? Gäbe es eine neuere?
-
- 03.01.2012, 19:06
- #16
Ja, das meinte ich. Dann file das also auch schon mal raus.
Ich bin auf 2.3.6 , die gibts allerdings nicht über KIES, das ist ein Custom ROM...
Dann fällt mir jetzt echt gar nix mehr ein, sorry
Ähnliche Themen
-
bENUTZUNG DES KALENDERS
Von plödde im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.10.2011, 20:56 -
sync-konto des Kalenders ändern
Von gandalfnn im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:02 -
Synchronisation des Kalenders
Von uwegmann im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2010, 20:25 -
Synchronisation des Kalenders mit Outlook2007
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2010, 07:40 -
Synchronisieren des Kalenders mit ActiveSync
Von Heu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.10.2006, 20:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...