
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2011, 11:23
- #1
Hi,
ich hatte gestern Abend mal Zeit etwas rumzuprobieren mit der DLNA geschichte.
Hab mir die App Skifta geladen(Beta). Hat an sich super geklappt. App gestartet. TV (Toshiba) als ausgabegerät ausgewählt und schon ging es los. Allerdings war es sehr langsam. Hab dann die App iMediaShare ausprobiert, die findet aber keine lokalen Medien auf dem Handy (allerdings kann man mit dieser App auch Youtube Videos aufs TV streamen.
Hat jemand erfahrungen mit DLNA Apps ? Liegt das langsame an der App? Oder eher am WLAN?
-
- 29.12.2011, 14:08
- #2
Ich benutze für Samsung und Panasonic Fernseher einfach allshare
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Mozart DLNA
Von brown78 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.10.2011, 21:34 -
DLNA App
Von !manu! im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.02.2011, 21:01 -
DLNA? Wo
Von Duki84 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 20.11.2010, 01:28 -
DLNA
Von gms0012 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.11.2010, 20:26 -
HTC Desire - Browser langsam, 3G langsam?
Von oozoo im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2010, 09:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...