Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 18:53
- #1
Immer wenn ich bei meinem Handy alles erledigt habe, drücke ich auf die seitlichen Power-Taste damit sich der Bildschirm sperrt und das Handy in Standby übergeht.
Allerdings musste ich jetzt schon ein paar Mal den PIN-code eingeben nachdem die Sperre mit über den Bildschirm ziehen aufgehoben habe. Eimal musste ich sogar den PUK eingeben, da sich anscheinend die SIM gesperrt hat.
Was läuft da schief? Gibt eine Tastenkombination die durch tragen in der Hosentasche ausgelöst werden kann und beschriebenes zur Folge hat?
Bin ich alleine mit diesem Problem?
mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2011, 11:31
- #2
Hi,
mir fallen auf Anhieb zwei mögliche Szenarien dazu ein:
1. Handy hat sich zwischenzeitlich aufgehängt mit automatischem Reboot.
2. Wenn du es in der Hosentasche hast, könnte es sein, dass die Power-Taste längere Zeit gedrückt wirddas Gerät wird "hart" ausgeschaltet, wie z.B. auch beim PC. Wenn schon das passieren kann, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Knopf nochmal etwas länger gedrückt wird
Handy startet wieder und bleibt bei der PIN erst mal hängen.
Die PUK könnte dann einfach daher kommen, dass in deiner Hosentasche unbemerkt Eingaben erfolgen (also, nach einem der beiden genannten Szenarien). Die sind höchstwahrscheinlich falsch und nach drei Fehlversuchen brauchst du die PUK...
Viele Grüße
Boxster
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 07:23
- #3
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Das komische ist nur, dass ich den "Lock-Screen" zur Seite ziehe und dann kommt die PIN- respektive PUK-Abfrage. Das ist doch nicht normal...
So lange es nur beim PIN bleibt ist es mir ziemlich egal, aber den PUK weiss ich nicht auswendig...
Mysteriös
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 16:14
- #4
Ich habe das selbe Problem auch ab und zu. Gerade eben wieder, und das Galaxy lag nur auf dem Pult - nicht in der Hosentasche. Diese Variante fällt also weg.
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Das selbe Problem hatte ich bereits mit dem Galaxy S ab und zu
- Nach dem man den PIN-Code dann eingibt, ist keine Datenverbindung möglich. Packetdaten sind deaktiviert, aber selbst wenn man sie aktiviert wird keine Verbindung aufgebaut. Erst ein Neustart des Gerätes schafft abhilfe.
Ich dachte erst es könnte sich um ein Problem mit meiner SiM-Karte handeln, aber da ich vor 5 Tagen den Anbieter gewechselt habe und daher jetzt eineneue SIM-Karte verwende, fällt diese Möglichkeit ebenfalls weg.
Meiner Meinung nach muss es sich also entweder um ein Hardware-Problem handeln, welches schon beim Vorgänger bestand oder um ein Softwareproblem von Android.
Hat jemand weitere Beobachtungen gemacht?
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 18:13
- #5
Das Problem mit der mangelhaften Datenverbindung ist mir auch aufgefallen - es hilft nur ein Neustart.
MfG
-
- 28.11.2011, 19:21
- #6
Habe seit kurzem, ohne etwas am Handy verändert zu haben, das gleiche Problem.
Würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 29.11.2011, 07:19
- #7
-
- 29.11.2011, 12:45
- #8
Nein stimmt nicht!
Ich habe nach update auf 2.3.5 einen Werksreset gemacht.
Außerdem tritt das Problem erst seit 3-4 Tgaen auf und das update war vor 2 Wochen.
-
Bin neu hier
- 03.12.2011, 12:19
- #9
Hallo,
ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
Auch ich beobachte, seit einem KIES-Abgleich auf die neueste Firmware-Version: PDA : KJ2/PHONE.K14/CSC:KJ1(XEF), dass hin und wieder der PIN-Code erneut abgefragt wird.
Außerdem wird die Verbindung zum PC über USB-Kabel, nicht mehr mit einem gesonderten Bild angezeigt und was mich am meisten stört, der Kompass funktioniert gar nicht mehr und läst sich auch nicht kalibrieren.
Meine Frage nun: Hilft wirklich nur ein Reset auf die Werkseinstellung, oder gibt es irgent wo noch die vorige Version der Firmware, die man wieder einspielen kann?
Wer kennt sich aus und kann helfen?
Bin für jeden Rat dankbar.
-
- 03.12.2011, 15:19
- #10
Es gibt die vorversion. Aber die muss manuell mit odin geflasht werden was ein werksreset gleich kommt und man wieder eine schlechtere version hat.
Nach einem kies update sollte man ein werksreset machen. Du wirst sehen das sich die neue version dann erst richtig installiert und danach alles besser läuft!
Gesendet mit der GT-I9100
-
Bin neu hier
- 04.12.2011, 12:37
- #11
Hallo Saibian,
vielen Dank für Deine Antwort, die mich hoffen läßt, dass mein Gerät wieder auf Vordermann kommt, mich aber auch etwas ratlos macht.
Als einfacher PC-Nutzer war ich es gewohnt, dass nach einem Programm-Update der Computer auch mal neu gestartet werden musste, aber ein werksreset?
Um nicht ganz dumm dazustehen, habe ich das SGS2-Handbuch auf den Begriff werksreset durchstöbert. Was ich auf Seite 143 gefunden habe war folgender Absatz:
Gerät stürzt ab oder funktioniert nicht mehr richtig
Wenn das Gerät nicht mehr reagiert oder “hängt”, kann es
erforderlich sein, Programme zu schließen oder das Gerät
zurückzusetzen, damit es wieder funktioniert. Falls Ihr
Gerät abgestürzt ist oder nicht mehr reagiert, halten Sie
Stromversorgung/Sperrtaste 8-10 Sekunden lang gedrückt. Das
Gerät startet automatisch neu.
Falls das Problem fortbesteht, führen Sie eine Rückstellung auf
die Werkseinstellungen durch. Öffnen Sie im Home-Bildschirm
die Liste der Anwendungen und wählen Sie Einstellungen →
Datenschutz → Auf Werkszustand zurücksetzen → Telefon
zurücksetzen → Alles löschen.
Aber, "Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor" das kann es doch nicht sein, dass ich alles lösche.
Sicher war etwas Anderes gemeint, dass ich noch nicht kenne.
Ich bin gespannt auf die Aufklärung.
Vielen dank im Voraus
Ulli
-
- 04.12.2011, 15:06
- #12
Nein genau das war gemeint!
Da android in den verschiedenen versionen teils erhebliche änderungen am Dateisystem erhalten hat, sind die versionen nicht 100% kompatibel. Da kies bei einem update aber keine komplett Installation macht (deswegen der daten erhalt) sondern das neue nur aufs alte dateisystem setzt kann es und ist es auch häufig auftretender fehler verschrieben, die nur durch ein wipe (in deinem falle ein werksreset) behoben werden können. Durch den wipe wird das system neu formatiert und aufgesetzt.
Aber wenn du google richtig nutzt hast du deine kontakte ja eh bei google gespeichert die dann beim anmelden automatisch wieder kommen?! Deine apps kannst du mit appmonster ohne rooten sichern. Deine lesezeichen im Browser mit bookmarksb. Deine interne sd auf den rechner sichern aber nur deine fotos und eventuell deine mp3 den rest kannst löschen.
Du wirst sehen dein s2 wird danach runder laufen als zuvor.
Und schieb keine Panik beim neu Boot..der dauert länger wegen des anlegens des neuen system!
Gesendet mit der GT-I9100
-
Bin neu hier
- 04.12.2011, 16:25
- #13
Danke für die schnelle Antwort.
Noch eine Frage zur zweiten Speicherkarte, nehme ich die besser raus, oder wird die nicht betroffen?
Man wundert sich ja doch, dass Samsung ein Update anbietet, aber ein nötiges werksreset nicht erwähnt.
Ich werde mich mal vortasten, was ich alles sichern kann, so habe ich auf der internen Karte eine Reihe Hörbücher von denen ich nicht weis, ob ich sie alle nochmal nachladen kann.
Appmonster kenne ich noch nicht, werde ich jetzt aber probieren.
Ich werde über meine Erfahrungen berichten. Kann aber ein wenig dauern, der Leidensdruck ist noch nicht sehr hoch.
Bis dann
Ulli
-
- 04.12.2011, 21:12
- #14
Der 2. Speicherkarte wird nix passieren. Verschiebung die hörbücher auf die oder dem pc!
Gesendet mit der GT-I9100
-
Bin neu hier
- 05.12.2011, 19:11
- #15
Also ich kann für meinen Teil ausschließen, dass es an einem Update liegt, weil ich noch keines gemacht habe.
mfg
-
- 05.12.2011, 20:13
- #16
Es kann auch durch fehlerhafte bedienung das System verhunzt werden. Mach ein werksreset und wenn das problem noch vorhanden ist, wirds ein hardware fehler haben, was ich aber nicht glaube!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 05.12.2011, 20:31
- #17
Hallo,
also nun habe ich den Werksreset durchgeführt. Ging reibungslos.
Ergebnis:
Bisher keine Abfrage des Pincode zwischendurch.
Der Kompass geht wieder.
GPS findet fix sehr schell.
Das fiel mir bis jetzt auf.
Ansonsten ist der Aufwand doch sehr hoch, alles wieder einzurichten, trotz appmonster, das sehr hilfreich ist.
Zur Zeit versuche ich den Homebildschirm auf den alten Stand zu bringen.
Da hatte ich so ein schönes Kalender-Widget, quer über das Display mit links Monats und Tagesanzeige und daneben in drei Zeilen die nächsten fälligen Termnine. Ich weis doch nicht mehr, wie ich das zustande gebracht hatte.
Ich bedanke mich jedenfalls für die Unterstützung, die ich hier bekommen habe, ohne die ich nicht so entspannt durch diese Prozedur gegangen wäre.
Gruß
Ulli
-
Bin neu hier
- 07.12.2011, 09:04
- #18
Kleiner Nachtrag: Das von mir gesuchte Kalender-Widget ist der Smooth Calendar.
Gruß
Ulli
Ähnliche Themen
-
SIM-PIN grundlos verlangt
Von ne0n im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2011, 08:40 -
Schutz mit PIN-Code ...
Von konradMD im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2010, 07:24 -
Pin-Code per Taste aktivieren
Von kosimo im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2009, 12:16 -
Touch plus verlangt nach ca. 12 Stunden neue PIN-Eingabe
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.02.2008, 14:01 -
Qtek 1010 PIN Code
Von trotzki im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.06.2004, 06:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...