S2 Verbindet sich nicht mit autoradio S2 Verbindet sich nicht mit autoradio - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. 23.05.2012, 19:16
    #21
    Und das Problem, welches ich dabei habe ist, dass es beimir nicht funzt mit diesem Tool. Alles richtig indtalliert, aber das Autoradio verbindet sich immer an diesem Tool votbei per handsfree profile. Kann man das beeinflussen beim s2? Und bevor die Frage kommt, ja meine fse kann beide Profile ab.
    Kann da einer helfen? Wie kann ich erlennen, mit welchem Profil er gerade arbeitet? Danke
    0
     

  2. Hast du die Bluetooth SIM Access Install App aus dem Market installiert und ausgeführt? (kann danach wieder gelöscht werden)

    Installationsanleitung

    Wenn du die rSAP-App dann öffnest, sollte es so aussehen.....

    S2 Verbindet sich nicht mit autoradio-2012-05-23-20.23.06.png

    ....oder hast du da bei "SIM-Status" eine Fehlermeldung?

    Wie kann ich erkennen, mit welchem Profil ich gerade arbeite?
    1. Wenn du den "Vorhang" runter ziehst steht dort "Verbunden mit rSAP-App"

    2. Du hast am Handy keinen Zugriff mehr auf die Telefonfunktion, da die FSE die SIM-Karte in Beschlag hat.
    0
     

  3. 23.05.2012, 19:40
    #23
    Ja ich hatte die install app ausgeführt und er hat es wohl auch installiert, aber auf dem screen ist bei mir der letzte Eintrag nicht vorhanden. Bei mir ist nur BT Status und Sim Status zu sehen. Und da steht bei beiden, das sie nicht genutzt werden. In der oberen Leiste habe ich gar keinen Eintrag zu stehen.
    0
     

  4. Dann deinstalliere die rSAP-App, mach einen Neustart und installiere neu nach dieser Anleitung.
    0
     

  5. 23.05.2012, 20:17
    #25
    So jetzthabe ich es nochmal installiert. Aber den haken wie auf dem screen habe ich immer noch nicht. Bei mir steht bt status nicht verbunden und bei sim status normaler Telefonmodus. Das 5elefon ist allerdings auch nicht per bt verbunden. Kommt der haken erst bei einer aktiven verbindung?

    ---------- Hinzugefügt um 21:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:08 ----------

    So habe es eben versucht.es aendert sich nichts. Es funzt nicht. Die schaltflaeche wie auf den screen kommt bei mir nicht.
    0
     

  6. Den Haken kann ich durch antippen setzen, oder auch nicht. Dann ändert sich entsprechend der Bluetooth Status, mit Haken "Nicht verbunden" und ohne Haken "Bluetooth ausgeschaltet".

    S2 Verbindet sich nicht mit autoradio-2012-05-24-10.41.51.png

    Was für ein Kernel nutzt du?

    PS: Ich versuche mal den Entwickler dieser App mit ins Boot zu holen.
    0
     

  7. 24.05.2012, 09:53
    #27
    Meinen Kernel: 3.0.15-I9100XWLP7-CL340913dpi@DELL134 #3

    Kannst du damit was anfangen? Ist übrigens der (root) Kernel, der im fertig gerooteten Deutschland 4.0.3 Image enthalten ist.
    0
     

  8. Ok, dann gehe ich mal davon aus, dass deine Buildnummer "IML74K.XWLP7" ist, richtig?
    0
     

  9. 24.05.2012, 10:09
    #29
    korrekt
    0
     

  10. Ok, dann hast du die gleiche FW und den gleichen Kernel wie ich, dürfte daran also nicht liegen.

    Mal warten, ob der Entwickler dieser App noch Tipps für dich hat, ich bin mit meinen Latein am Ende.
    0
     

  11. 24.05.2012, 10:49
    #31
    Ja also nochmal zusammengefasst:

    Habe jetzt per Software aus dem MArket installiert und per zip Dateien von SD Card. Alle haben das gleiche Ergebnis. Software wird installiert und scheint auch korrekt zu starten, nur der Haken rSAP aktiv ist nicht zu sehen und kann demzufolge auch nicht genutzt werden. Aber es scheint auf jeden Fall was zu passieren. Wenn ich die Sysdateien installiere, kann mein Autoradio, was aktuell über HandsFree aufs Telefon zugreift, nicht mehr auf das Telefonbuch zugreifen. Dieser Eintrag bleibt dann in der FSE grau hinterlegt und kann nicht ausgewählt werden. Sobald ich alles wieder deinstalliere und einmal neu durchstarte, funzt alles wieder wie gehabt. Vermutlich fehlt eingfach nur eine SyS Datei, oder irgendetwas das entscheidend ist, oder? *grübel
    Auf jeden Fall Danke für die schnelle Hilfe hier im Board.
    0
     

  12. Ich glaube ich habe den Fehler gefunden!

    Diese Aussage von dir hat mich stutzig gemacht:

    Ist übrigens der (root) Kernel, der im fertig gerooteten Deutschland 4.0.3 Image enthalten ist.
    In einer FW ist nie ein Root-Kernel! Ziehe dir diesen Kernel runter und installiere ihm mit Odin.

    Dein Handy ist momentan NICHT gerootet!

    In den Telefoninfos wird bei "Kernel-Version" das gleiche angezeigt, egal ob Root-Kernel, oder Stock-Kernel!
    0
     

  13. Ich hoffe, dass ich noch einen Tipp habe...

    Dass "rSAP aktiv" nicht vorhanden ist liegt wahrschweinlich daran, dass es sich um die Trial Version handelt, ist also nicht schlimm. Vielleicht ist einfach nur die Testzeit abgelaufen? Sicherheitshalber vor dem Test die App in den Android App Einstellungen "zwangsbeenden" und wieder neu starten.

    Versucht das Auto für einen Moment zu verbinden, bzw. kommt kurz die Verbindung zustande? Dazu die Statusleiste bzw. den ersten Eintrag in der App beobachten ob dort kurz etwas angezeigt wird. Dann würde mir ein "main" Log vom missglückten Verbindungsaufbau helfen. Bitte an admin at android-rsap dot com mailen.

    Ansonsten gibt es in meinem Golf im MFL/Kombi Menü unter "Telefoneinstellungen" eine Einstellmöglichkeit, ob der "Premium" Modus gewählt werden soll, oder "Handsfree". Vielleicht ist es dort einfach nur falsch eingestellt?

    @Borusse09: danke für die Unterstützung!

    ---------- Hinzugefügt um 12:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:07 ----------

    ... was mir noch einfällt: vielleicht hilft der übliche Trick das Pairing im Auto und Telefon zu löschen und wieder neu zu verbinden!
    0
     

  14. 24.05.2012, 11:40
    #34
    Zitat Zitat von Borusse09 Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden!

    Diese Aussage von dir hat mich stutzig gemacht:



    In einer FW ist nie ein Root-Kernel! Ziehe dir diesen Kernel runter und installiere ihm mit Odin.

    Dein Handy ist momentan NICHT gerootet!

    In den Telefoninfos wird bei "Kernel-Version" das gleiche angezeigt, egal ob Root-Kernel, oder Stock-Kernel!
    Das lkann es nicht sein. Ich habe ein Image, wo der Root Kernel schon integriert ist. Ich habe CWM und Super SU und kann damit auch berechtigen.


    Zitat Zitat von rsap Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass ich noch einen Tipp habe...

    Dass "rSAP aktiv" nicht vorhanden ist liegt wahrschweinlich daran, dass es sich um die Trial Version handelt, ist also nicht schlimm. Vielleicht ist einfach nur die Testzeit abgelaufen? Sicherheitshalber vor dem Test die App in den Android App Einstellungen "zwangsbeenden" und wieder neu starten.

    Versucht das Auto für einen Moment zu verbinden, bzw. kommt kurz die Verbindung zustande? Dazu die Statusleiste bzw. den ersten Eintrag in der App beobachten ob dort kurz etwas angezeigt wird. Dann würde mir ein "main" Log vom missglückten Verbindungsaufbau helfen. Bitte an admin at android-rsap dot com mailen.

    Ansonsten gibt es in meinem Golf im MFL/Kombi Menü unter "Telefoneinstellungen" eine Einstellmöglichkeit, ob der "Premium" Modus gewählt werden soll, oder "Handsfree". Vielleicht ist es dort einfach nur falsch eingestellt?

    @Borusse09: danke für die Unterstützung!

    ---------- Hinzugefügt um 12:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:07 ----------

    ... was mir noch einfällt: vielleicht hilft der übliche Trick das Pairing im Auto und Telefon zu löschen und wieder neu zu verbinden!
    Also im Auto kann ich leider im Menü nichts einstellen. Das macht die Anlage wohl automatisch. Zum Thema paring muss ich ehrlich sagen, dass ich dabei das Hauptproblem sehe. Ich gehe in die rSAP Software und Starte diese. Dann ins Bluetooth Menü und dort dann auf Geräte suchen, oder? Dann finden sich die FSE und das Hnady, aber in der App bleibt alles wie es ist. Aber abgelaufen ist sie nicht. Dieses Problem hatte ich einmal. Aber dabei gibt ja die Software eine Meldung aus die besagt, dass diese deaktiv sei, oder? Also das kann es nicht sein. Wo kann ich denn diese logs finden, wenn ich sie aktiviere?
    Aber noch ne frage zum paring: Wird das Symbol in der taskleiste im handy erst angezeigt, wenn das Autoradio die Kontrolle übernommen hat?

    Angezeigt wird in der leiste leider gar nichts, auch nicht kurz! Handy und Auto finden sich sofort, aber eben nicht im rsap Modus. (Laut Authersteller kann diese FSE aber Handsfree und rsap)
    0
     

  15. 24.05.2012, 11:48
    #35
    Hallo,
    was sagt denn das Bluetooth-Menü beim Verbindungsaufbau (Pairing)? Dort müßte doch ein Verbindungsversuch während des Pairing erscheinen.
    Gruss
    Desaster
    0
     

  16. Ich glaube es ist besser, wenn das Auto das Telefon sucht. Also Telefon "Bluetooth sichtbar" schalten, Zündung einschalten und abwarten. Irgendwann sollte das Auto das Telefon erkennen, 16-stellige PIN Eingabe => gepairt. Ohne 16-stellige PIN dürfen soweit ich das verstanden habe Geräte nicht über rSAP kommunizieren.

    Mein VW Premium Telefon kann man zwischen rSAP und HFP umschalten. Telefon im Bordcomputer/Kombi anzeigen und MFL auf OK drücken. Dann durchs Menü hangeln. Irgendwo sind Telefoneinstellungen und Telefonmodus (oder so ähnlich).
    0
     

  17. 24.05.2012, 11:56
    #37
    Jaja im BT Menü vom handy geht alles seinen Gang. Die beider erkennen sich und verbinden im Handsfree Modus. Sprich Verbindung kommt zu Stande, aber nicht direkt auf die SIM, so wie ich es haben möchte. Also Empfangsbalken und Co. im handy bleiben erhalten. Telefonbuch kopiert er zum Auto und dann ist gut. Das rSAP Tool macht nix. bleibt alles so wie vorher. *großes grübeln
    Ich kann aktuell nicht nachvollziehen, wie ich das Handy dazu bringe, das Tool als maßgebenden BT Profilsonstwas zu nutzen. Handy geht halt einfach nicht in den rsap Modus - so sehe ich das zumindest.

    ---------- Hinzugefügt um 12:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:52 ----------

    Zitat Zitat von rsap Beitrag anzeigen
    Ich glaube es ist besser, wenn das Auto das Telefon sucht. Also Telefon "Bluetooth sichtbar" schalten, Zündung einschalten und abwarten. Irgendwann sollte das Auto das Telefon erkennen, 16-stellige PIN Eingabe => gepairt. Ohne 16-stellige PIN dürfen soweit ich das verstanden habe Geräte nicht über rSAP kommunizieren.

    Mein VW Premium Telefon kann man zwischen rSAP und HFP umschalten. Telefon im Bordcomputer/Kombi anzeigen und MFL auf OK drücken. Dann durchs Menü hangeln. Irgendwo sind Telefoneinstellungen und Telefonmodus (oder so ähnlich).
    Ok wenn du den 16stelligen PIN erwähnst, den habe ich nicht. FSE gibt immer nur nen 4 stelligen PIN als Authentifizierung raus! Ich grübele schon wieder. Man ich werde irre mit dem Kram. Aber ich hatte im Vorfeld erkundigungen eingeholt, das es rsap kann. Da wurde gesagt es unterstützt Handsfree und rsap Profile.
    0
     

  18. Also einfach mal probieren umgekehrt zu pairen. Dann sollte es hoffentlich klappen.

    Es ist die original VW Premium Anlage? Oder ist es etwas nachträglich umgerüstetes?
    0
     

  19. Über was für ein Fahrzeug und welche FSE sprechen wir hier eigentlich?
    0
     

  20. 24.05.2012, 12:14
    #40
    Es ist das Renault Arkemis 3d Bluetooth Autoradio System in Verbindung mit dem TOMTOM Navi. Aber ich habe nun gerade nochmal in der BA nachgelesen und da gibt es nicht einen Eintrag darüber, dass es rsap unterstützt! Ich glaube es liegt schlicht an meiner FSE! Shitt.
    Ihr könnt ja nochmal schauen. Vielleicht seht ihr noch was aber.....
    http://www.e-guide.renault.com/837_8...EU_NLD_ITA.pdf

    Auf der anderen Seite ist ein paring von der FSE zum Handy gar nicht möglich. Es geht ausschließlich über den Weg FSE: BT Gerät hinzufügen (dann kommt sofort der 4stellige Code fürs Handy) dann BT am handy an - suchen und dann koppeln. 4 stelligen Code eingeben und fertig ist die laube. Dann noch der FSE erlauben aufs telefonbuch und andere Dinge zuzugreifen und Fertig! ...und was sagt ihr? Habe eure Zeit umsonst in Anspruch genommen, oder? Sorry

    Aber mal ne frage, wenn es rsap nicht könnte, dann würde es doch mein Telefonbuch nicht syncen, oder? Bei jedem Anmedlen an diese FSE synct die mein komplettes TB mit dem Autoradio.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Arc verbindet sich nicht mit 3G
    Von steffen6603 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 17:13
  2. Hero verbindet sich nicht mehr mit pc!
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 18:54
  3. Bluetooth verbindet sich nicht automatisch
    Von unsorted im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 13:48
  4. W- Lan verbindet sich nicht automatisch
    Von jr.ewing24 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 10:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

handy mit autoradio verbinden

samsung galaxy s2 mit autoradio verbinden

samsung galaxy s2 mit radio verbinden

samsung galaxy s2 autoradio

samsung galaxy s2 mit Auto verbinden

galaxy s2 mit autoradio verbinden

galaxy s2 mit radio verbinden

s2 mit autoradio verbinden

handy mit radio verbindensamsung s2 mit autoradio verbindenhandy autoradio verbindensamsung galaxy s2 seat ibizagalaxy s2 autoradiogalaxy s2 bluetooth automatisch verbindensamsung galaxy s2 seat bluetoothsamsung galaxy mit autoradio verbindenautoradio mit handy verbindenseat ibiza bluetoothsamsung galaxy s2 autoradio usbsmartphone mit autoradio verbindenseat ibiza bluetooth handyautoradio erkennt handy nichtsamsung galaxy s2 verbinden mit autoradiogalaxy s2 an autoradio

Stichworte