
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2011, 16:40
- #1
Hi,
Ich hab mir jetzt eine bluetooth Freisprecheinrichtung gekauft. Leider verbindet sich das sgs2 nicht automatisch. Kann man da was machen?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 06.08.2011, 17:54
- #2
konntest du es erfolgreich binden?
-
Fühle mich heimisch
- 07.08.2011, 09:55
- #3
Ja, gekoppelt ist die Freisprecheinrichtung. Was mich stört ist das ich jedesmal im Bluetooth Menü verbinden muss. Ich hätte am liebsten, das sich das SGS2 automatisch verbindet wenn die Freisprecheinrichtung in Reichweite ist.
-
Bin hier zuhause
- 07.08.2011, 11:48
- #4
Und wie soll das gehen?
Technisch betrachtet müsste das sg immer wieder nach Geräten scannen ; das kostet Strom und funktioniert nicht instant.
Sinnvoller und auch verbreitet ist es, die dass sich die Endgeräte beim Einschalten bei ihrem letzten Host melden. Mein Plantronics macht es z. B. so.
Sent from mobile.
-
Fühle mich heimisch
- 07.08.2011, 12:17
- #5
@ unregged
Ich möchte ja überhaupt nicht das sich bluetooth automatisch einschaltet sondern das sich das SGS2 nachdem ich bluetooth aktiviert habe automatisch mit dem bereits gekoppelten Gerät verbindet. Das konnten bisher alle meine Smartphones.
Zum Thema ständig scannen hätte ich dann aber auch noch eine Frage. Anscheinend macht das SGS2 das tatsächlich denn auch bei deaktiviertem bluetooth bekomme ich eine Info in der Statusleiste die besagt das sich gekoppelte Geräte in der Nähe befinden.
-
- 07.08.2011, 14:24
- #6
Hi,
Also das macht das SGSII definitiv - ich hab' vier gekoppelte Geräte (PC, Laptop, Freisprecheinrichtung Motorrad, Kopfhörer) und sobald eines dieser vier Geräte in Reichweite ist wenn ich Bluetooth aktiviere, ist dieses auch mehr oder weniger sofort verbunden!
Ich würde das Pairing einmal beiderseits aufheben bzw. das jeweilige Gerät löschen und nochmals neu pairen...
Zum Thema ständig scannen hätte ich dann aber auch noch eine Frage. Anscheinend macht das SGS2 das tatsächlich denn auch bei deaktiviertem bluetooth bekomme ich eine Info in der Statusleiste die besagt das sich gekoppelte Geräte in der Nähe befinden.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2011, 15:15
- #7
Rofor hat recht auch dein SGS verbindet sich automatisch wenn gekoppelt. Du kannst aber wenn du dich das erste mal Koppelst einen Haken setzen bei ich glaube immer zulassen, kann ich gerade nicht genau sagen wie der Punkt lautet.
-
- 08.08.2011, 21:30
- #8
Der Haken zu 'Immer Verbindung mit diesem Gerät zulassen' kommt IMHO nur wenn ein OBEX-Dateitransfer erstmalig angeworfen wird (das hängt, soweit ich weiß', vom angeforderten Bluetooth-Profil ab!) - bei einer normalen Sprach- oder A2DP-Verbindung (z.B. Bluetooth-Stereo-Kopfhörer) ist das gar nicht notwendig, die sollten sich eigentlich immer automatisch verbinden sobald die Geräte einmal gepairt worden sein...
-
Bin neu hier
- 18.05.2012, 17:37
- #9
Hallo
Gibts bezüglich des oben genannten Problems, schon eine Lösung?
Stehe nämlich auch bei meinem Autoradio an.
Gepairt wurde tiptop aber die Verbindung wird bei erneutem einschalten von Bluetooth nicht
automatisch gemacht. Am Radio kanns nicht liegen, denn mit einem HTC (auch Android) funktioniert es prima.
freundliche Grüsse
Remo
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2012, 08:45
- #10
Hallo,
auch mein SG2 verbindet sich automatisch, ohne Probleme. Scheint wirklich an der Einrichtung zu liegen. Es erscheint dazu am SG2 ein Fenster, welches leider schon mal überlagert wird, da muss bestätigt werden, das die Verbindung dauerhaft hergestellt werden soll/darf.
Wenn dies nicht bestätigt wird, ist der Anmeldevorgang immer wieder manuell vorzunehmen.
Also, bei der Einrichtung mal gezielt am SG2 auf diese Einblendung des Bestätigungsfensters achten, dann klappt das auch.
Gruss
Desaster
-
Bin hier zuhause
- 21.05.2012, 06:49
- #11
Also mein Autoradio verbindet sich auch automatisch mit dem SGS2, nur seit ICS nicht mehr regelmäßig...d.h. grob gesagt, nach mehreren erfolgreichen automatischen Verbinden, ist danach schluss. Dann wird erst wieder eine Verbindung aufgebaut, wenn ich Bluetooth kurz deaktiviere und wieder aktiviere. Das ist bei mir aber erst seit ICS der Fall....trotzdem nervend.
Jemand ne Idee?
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2012, 08:33
- #12
Hallo,
mal die in beiden Geräten die Verbindung löschen und ein neues Pairing durchführen.
Gruss
Desaster
-
Bin hier zuhause
- 21.05.2012, 14:26
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2012, 18:15
- #14
Seit ich das Auto gewechselt habe funktioniert es bei mir jetzt auch
-
Bin neu hier
- 24.05.2012, 09:29
- #15
Hallo Desaster
Ich kriegs immer noch nicht hin. Wie komm ich zu dem Fenster, dass anscheinend überlagert werden soll?
freundliche Grüsse
Remo Hug
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2012, 09:59
- #16
Hallo,
am besten wenn Du Bluetooth in den Verbindungen, oder aber über Homescreen - Einstellungen - Bluetooth anwählst, dann sollte er Dir den Verbindungsstatus anzeigen und somit auch die Anfrage Deines Autoradio.
Gruss
Desaster
-
Fühle mich heimisch
- 29.05.2012, 19:51
- #17
@phex
Das gleiche Problem habe ich auch. Seit ICS verbindet er gar nicht mehr schön selber. muss einfach kurz bluetooth deaktivieren und wieder aktivieren, dann geht es wieder ein paar mal. vorher mit 2.3.6 hatte ich überhaupt keine Probleme und alles funktionierte wirklich einwandfrei perfekt!!!
-
- 29.05.2012, 21:34
- #18
-
Mich gibt's schon länger
- 12.03.2013, 18:34
- #19
Hat auch jemand mal ohne App das Problem wegbekommen?
Wenn es bei einigen von Haus aus geht, muss ja irgendwo ein Fehler liegen?
Ich habe drei Geräte gekoppelt und sowohl vom Gerät aus als auch vom Handy aus gekoppelt. Ich werde nie irgendetwas außer der Kopplungsabfrage gefragt und alle Geräte verbinden weder, wenn sie aktiv in Reichweite kommen, noch, wenn das abgeschaltete BT aktiviert wird.
Ich muss jedes gekoppelte Gerät immer wieder manuell verbinden.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2013, 22:13
- #20
Hallo,
ja, beim Galaxy S2/S3 geht es auch so:
Unter Einstellungen >> Anwendungen >> Alle, dort auf logsprovider und dann auf "Daten löschen".
Das "Daten löschen" bei Logsprovider löscht unter anderem den Verlauf (Protokolle) der Anrufliste.
Wer die Daten erhalten haben möchte kann ja mit KIES vor dem Löschvorgang eine Sicherung der Anruflisten erstellen, die kann er dann nach dem erfolgreichen importieren des Telefonbuches ja dann wieder auf das Smartphone zurückspielen.
Und wenn mal eine Dateiübertragung stattgefunden hat, dann kennen sich die Geräte bestimmt und sollten sich auch verbinden wenn sie in Reichweite sind und BT ist an.
Gruss
Desaster
Ähnliche Themen
-
WLAN automatisch Verbinden
Von erasor im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.06.2011, 21:51 -
Active Sync > Bluetooth automatisch verbinden
Von uwe-europa im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.10.2010, 14:41 -
Bluetooth->PC automatisch verbinden wenn in Reichweite
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:21 -
Automatisch Verbinden sperren
Von sharky im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2009, 17:17 -
THD über Bluetooth automatisch mit dem PC verbinden
Von Dirk921 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...