Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 15.07.2011, 15:54
- #1
hi,
ich möchte mein galaxy s2 an meinen pc (dsl anschluss) anschliessen und so ins internet gehen.also NICHT per wlan, g3, hsdpa oder ähnliches vom handy aus.
kann mir jemand verraten der damit schon erfahrungen gemacht hat wie das nun funktioniert.
vielen dank für eure hilfe
grüß liesl
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2011, 16:04
- #2
Wäre mir neu das das so geht. Aber da lasse ich mich auch gern Überraschen.
-
- 16.07.2011, 11:55
- #3
geht bei WM Phones,aber nur über activesync.bei android glaub ich nicht.
-
- 16.07.2011, 12:10
- #4
forum.xda-developers.com/showthread.php?t=481454&page=2
Schau mal hier, allerdings technische Kenntnisse vorausgesetzt und ich selbst habs nicht getestet.
-
Bin neu hier
- 16.07.2011, 12:56
- #5
Ich habs getestet, komme so ohne Probleme ins Internet nur kann ich auf die Weise nur irgendwie nix aus dem Market laden..
-
Bin neu hier
- 16.07.2011, 23:59
- #6
erstmal danke für die antworten
,
@ skx: sorry aber die seite ist mir zu hoch*grins*
@pas06: wie und was hast du gemacht..eingestellt/getestet bzw erkläre mir doch bitte mal schritt für schritt wie du vorgegangen bist
-
Bin neu hier
- 17.07.2011, 09:07
- #7
Siehe hier
Tethering
-
Bin neu hier
- 17.07.2011, 09:41
- #8
ich bin nach dieser Anleitung hier vorgegangen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=793102
Hier nun meine ausführliche Vorgehensweise:
1. Man braucht Root Rechte !!
2. USB Treiber installieren, dies geschieht normalerweise automatisch wenn man das Handy mit dem PC verbindet.
3. Das Handy mit dem PC per USB verbinden.
4. Am Handy unter Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > Tethering und mobiler Hotspot > Tethering aktivieren
5. Nun taucht am PC im Netzwerk und Freigabecenter eine neue Verbindung auf.
6. Nun muss man die Internet Verbindung des PCs mit der Verbindung zum Handy "koppeln", dies geht folgendermaßen:
6.1. Auswählen der Verbindung über die der PC ins Internet kommt. z.B."LAN-Verbindung"
6.2. Verbindung öffnen
6.3. Dann auf Eigenschaften
6.4. Dann auf den Reiter "Freigabe"
6.5. Haken bei "anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu benutzen" setz en.
6.6. Nun in der Auswahl unter Heimnetzwerkverbindung die neue LAN-Verbindung zum Handy auswählen z.B. "LAN-Verbindung 2".
7. Ein Terminal fürs Handy herunterladen, ich habe mich für das App " Android Terminal Emulator" entschieden, welches es kostenlos im Market gibt https://market.android.com/details?i...=search_result.
8. Das App installieren und öffnen.
9. Nun folgendes Eintippen:
su
netcfg usb0 dhcp
Diese zwei Befehle müssen jeweils mit dem Enter auf der Tastatur bestätigt werden.
Zum trennen der Verbindung gehe ich auch wie in der XDA Anleitung vor, d.h. erst die Verbindungen "entdoppeln" und dann das Tethering am Handy deaktivieren
Viel Spaß damit, ich hoffe damit alles auführlich genug beantwortet zu haben
-
Bin neu hier
- 08.11.2011, 10:19
- #9
Internet auf dem Samsung Galaxy S2 geht noch immer nicht, obwohl alle 9 Schritte der Anleitung erfolgreich durchgeführt wurden. Woran kann es liegen?
Im Netzwerk- und Freigabecenter meines Netbooks steht für das aktive Netwerk des SGSII bei Zugriffstyp "Kein Internetzugriff". Vorhin hatte ich es geschafft, dass dort "Internet" steht, aber auf dem SGSII ging/geht Internet noch immer nicht. WAS TUN?
-
Bin neu hier
- 08.11.2011, 15:56
- #10
Hmm haste schon mal nen Neustart des Handys versucht, manchmal funktioniert es nicht auf Anhieb, zugegebenermaßen habe ich das schon lange nicht mehr gemacht
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 10:17
- #11
Neustart und co hat alles nix gebracht! Funzt einfach nicht!
Netbook als W-LAN-Router benutzen?
Neue Idee!!! Ich brauche ne Anleitung dafür. Wie mache ich das?
Habe:
-Netbook mit Win7 und verbautem Wifilink 1000
-!!! Internet darauf über ins Netbook eingesetzte SIM-Karte von Bildmobil (HSDPA drahtlos) !!!
- Kein Fest-Internetanschluss daheim (also nix aus der Dose wie DSL, etc.)
- Dementsprechend auch kein W-LAN-(Router) daheim
- Netbook & Samsung Galaxy S2 können natürlich beide W-LAN nutzen
WIE GEHE ICH VOR?
Und, wichtig: Nochmals zu meinem Problem, dass ich im Netzwerk- & Freigabecenter das Internet nicht vom Netbook auf das per USB angeschlossene Samsung Galaxy S2 weiterleiten kann: (1 Beitrag höher scrollen):
(Kann es sein, dass ich DHCP in den Eigenschaften des Internetprotokolls (TCP) nicht anklicken kann (grau hinterlegt), weil das bei einem Mobilmodem aus Gründen der Hersteller bzw. Netzbetreiber von Mobilmodems nicht geht??? (Umts / 3G benutzen Proxys, um ins Netz zu gelangen. Kann man daher nix umstellen???))
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 17:01
- #12
Ich habs gerade noch mal probiert, beim ersten mal hats nicht funktioniert, habs dann neugestartet und nun läufts gerade.
Kenn mich nicht so mit dem HDSPA am Laptop aus, kann gut sein das es daran liegt das es nicht geht, ich
weiß es aber nicht.
-
Bin neu hier
- 10.11.2011, 10:52
- #13
Virtual Router funzt nicht. Laut Testberichten soll conectify das BESTE Programm sein.
conectify runtergeladen, installiert und beinahe hätte es endlich gefunzt. ABER:
Für 3G/4G Netzwerke (also Internet über UMTS) braucht man die Vollversion des Programms (pro feature). Weiß jemand wo ich die kostenlos runterladen kann???
Kennt noch jemand ein anderes Software-Programm oder eine andere Lösung?
Ich will mein UMTS-Netbook zum W-LAN-Router für mein Smartphone machen
HELP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Bin neu hier
- 10.11.2011, 13:13
- #14
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 11:58
- #15
Habe Netbook mit UMTS Internetzugang und darauf unter Win7 den Microsoft Virtual Wifi miniport adapter eingerichtet. (Dieses Video zeigt wie es geht:
Mein Netbook ist damit zum W-LAN Router geworden.
Schaffe es, mein Samsung Galaxy S2 damit über W-Lan zu verbinden.
(Allerdings nur, mit Einstellung auf dem Galaxy S2 einer statischen IP-Adresse (Angaben wie IP-Adresse, Gateway, Netzmaske, DNS1 & 2 habe ich von meinem UMTS-Netzwerk des Netbooks genommen.)
Galaxy S2 ist über W-LAN erfolgreich mit Netbook verbunden, aber Internet funzt auf dem Galaxy S2 nicht!!! Was tun???
Hier meine Daten: aus cmd (ip config all):
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Mirko-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-64-44-F7-35
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d9bf:109b:95a9:c1cd%17(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.193.205(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 587210340
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0F-22-FB-87-C8-0A-A9-26-59-EB
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%2
fec0:0:0:ffff::2%2
fec0:0:0:ffff::3%2
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Mobiler Breitbandadapter Mobile Breitbandverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : HUAWEI Mobile Connect - 3G Network Card
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-10-1F-82-A7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.230.157.163(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.248
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.230.157.161
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 139.7.30.125
139.7.30.126
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 1000 BGN
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-64-44-F7-34
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Con
troller (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-26-59-EB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter 6TO4 Adapter:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{98341D96-0A2D-4245-90F3-D555012D04D4}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 173:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:109e:31ad:f519:625c(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::109e:31ad:f519:625c%148(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {1C53DDAB-484B-476B-9C9D-CEFB8E8552A6}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Was tun, damit Internet auf dem Samsung Galaxy S2 funzt???
HELP!!! (Bin für jeden Rat dankbar)
-
Bin neu hier
- 16.02.2012, 13:52
- #16
So geht´s: Erstmal "Hallo",
dies ist zwar ein verspäteter Beitrag, doch irgendwie immer noch aktuell, mir ging es ähnlich, ich war auch schon etwas verzweifelt, aber nach einigem Herumprobieren ging es dann doch. Ich konnte meinen Computer mit dem Internet über mein Samsung Galaxy Ace verbinden und zwar über USB.
Bei meinem BilligLG und bei meinem Nokia E 52 ging dies sehr einfach. Man musste nur das Kabel mit dem Pc verbinden und sofort fragte der PC und das Handy: "Wollen sie eine Internetverbindung herstelllen?"
Dies ist bei Samsung natürlich nicht ganz so einfach. Ich verband es zuerst mit dem PC (Windows XP), und dann kam die Meldung vom Gerätemanager: "Installieren sie die Software von der Diskette" oder so ähnlich. So was ist mir bestimmt schon seit 10 Jahren nicht mehr passiert.
Aber hier die Lösung: Zuerst von Android "Samsung Kies" downloaden. (Das war nätürlich nicht so einfach ohne Internet). Die erforderlichen Treiber sind enthalten. Dann erst mal das Smartphone verbinden über USB. Das gab zwar anfangs auch einige Schwierigkeiten aber nach mehrmaligem Probieren und Neustarts des Pc´s klappte es dann. Die Konflikte waren behoben. In Samsung Kies gibt es aber keine Funktion, den Laptop oder PC mit dem Internet zu verbinden, deswegen:
Was man anschließend machen muss; Samsung Kies beenden und dann auf dem Samsung Handy auf: Drahtlos und Netzwerk -> Tethering -> USB-Tethering gehen und das Häckchen setzen. Wenn das nicht zu setzen ist, bei angestecktem USB Kabel das Handy ausschalten und neu starten. Und siehe da, ich wusste es gar nicht, aber mein PC war schon mit dem Internet verbunden. Unter Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen wurde er als Lan - Verbindung angezeigt, so als hätte ich DSL. Und ich habe hier eine Übertragungsgeschwindigkeit über HSDPA von 425 MBit/s. (Bin im deutschen München zu Hause). Bei laufendem Pc, wenn ich das Kabel verbinde, muss man anscheinend immer erst Kies öffnen und wieder schliessen. Den Netzwerkverbindungsmanager drücke ich immer weg wenn er aufpopt.
Zur Internetverbindung über Handy muss ich sagen:
Nachdem mir mein alter DSL-Vertrag zu teuer geworden ist habe ich ihn einfach gekündigt und gehe seitdem mit einem Billig-Prepaid-Anbieter über Handy ins Internet. Niemand hat deswegen irgendwelchen Ärger gemacht. Mein Download ist zwar auf 1 Gb beschränkt pro Monat, aber ich zahle nur 10 Euro pro Monat, und das ist für meine Updates und ein bisschen surfen im Internet ausreichend für mich. Ich bin auch schon auf höheren Download gekommen, dies wird bei angeschlossenem PC anscheinend gar nicht gezählt. Deswegen verbieten viele Anbieter auch Skype usw.. Da ist der billigste Prepaidanbieter der Beste mit den wenigsten Beschränkungen und Auflagen.
Nützlicher Tipp: Festnetznummer immer dabei via Sipgate. Das soll keine Werbung sein, aber das ist für alle, die immer, bei guter Internetverbindung über Festnetz telefonieren wollen auf dem Handy. Das geht auch über 3g. Sogar wenn man im Ausland ist kann man für 1,7 Cent derzeit pro Minute ins deutsche Festnetz telefonieren, ins schweizer weiss (schweizerisch) ich jetzt nicht, und braucht keine Roaminggebühren zahlen. Man braucht nur eine anständige W-Lan-Verbindung oder eine Auslands-Surf-Flat.
Ähnliche Themen
-
Mit dem Android Phone über ein externes BT Modem ins Internet
Von Herr B aus W im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:40 -
mit dem Handy über den PC (active sync) ins internet! (Wie) geht das?
Von wallauweb im Forum HTC HD MiniAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.11.2010, 20:26 -
Mit dem Notebook über Galaxy ins Internet
Von chris110917 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.07.2010, 10:54 -
Mit Vario IV über den PC ins Internet
Von bajki im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.11.2008, 11:20 -
über usb ins internet, aber mit welchen einstellungen?
Von ePocX im Forum HTC WizardAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2006, 14:11
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...