Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2011, 14:27
- #1
Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit dem Dolphin Mini auf meinem SGS2. Nach kurzer Benutzung ist mir aufgefallen dass sich mein SGS2 sehr stark erwärmt, wahrscheinlich durch die Prozessorwärme. Da jedoch nicht viel Prozessorleistung für die Verwendung eines Browser aufgebracht werden sollte kam mir das etwas merkwürdig vor. Als ich mir dann die Prozessorauslastung angeschaut habe hats mich fast umgehauen, der Dolphin hat doch tatsächlich meine CPU zu 100% ausgelastet
Also hab ich mal den ganzen Standradkram gemacht, Browser deinstalliert und neu drauf gemacht. Dann hatte ich 1-2 Tage ruhe. Nun habe ich heute interessehalber mal die CPU-Auslastung beobachtet und wieder hat der Dolphin meine CPU zu fast 20% ausgelastet, was doch für einen Browser viel zu hoch ist oder?
Das interessante ist, dass die CPU-Auslastung bei geschlossenem Browser (im Background laufend) immer zwischen 0 und 20% hin und her springt (Bild im Anhang)
Hat einer eine Idee wie ich das Problem lösen könnte?
Grüße Sanc
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2011, 14:41
- #2
Also zum einen hat das hier eigentlich nichts zu suchen gehört ins App Forum. Den Dolphin hab ich selber und habe keine Probleme damit auch im Taskmanager steht er bei mir mit 0% CPU last.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2011, 15:22
- #3
Habe das hier nur reingeschrieben, da ich dachte das es evt. ein SGS2 spezifisches Problem sein könnte. Keine Ahnung woran das liegen könnte?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2011, 21:41
- #4
also, neue Entdeckung, jetzt ist er immer bei 3-7% CPU Auslastung egal ob ich gerade was mache oder nicht. Normal oder nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2011, 12:19
- #5
So sanc ich hab das mal für Dich getestet wenn ich meinen auf lasse sprich er liegt im Taskmanager noch drin bleibt die CPU bei 0% zumindest immer dann wenn ich geschaut habe. Ob es trotzdem schwankt kann ich so nicht sagen dazu müsste man es überwachen und ich wüsste nicht wie. Selbst im System Panel fällt es nicht groß auf.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2011, 20:22
- #6
Hmm sehr seltsam, aber danke für den Test. Ich habe mir jetzt den Dolphin HD geladen und mit ihm bisher noch keine Probleme gehabt, dort schwankt die CPU max. zwischen 0-1% und bleibt ansonsten ständig bei 0. Bisher zumindest, mal gespannt wies weitergeht =)
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2011, 11:30
- #7
Lass mal hab jetzt auch wieder gewechselt vom Mini auf den HD.
Ähnliche Themen
-
Dolphin browser HD
Von Auefan im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.03.2011, 17:36 -
Neuer Browser - Dolphin Mini (kostenlose Testphase)
Von elburna im Forum Android AppsAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.02.2011, 07:15 -
Dolphin Browser HD
Von qvert im Forum Android AppsAntworten: 56Letzter Beitrag: 22.08.2010, 13:22 -
Dolphin Browser Passwortproblem
Von swerner20 im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2010, 14:52 -
Multitouch im Dolphin Browser beim Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.01.2010, 17:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...