
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 04.03.2012, 13:32
- #1
Hallo liebe Community,
ich bin seit September 2011 Besitzer eines Samsung Galaxy S2 und war bisher auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Seit letztem Wochenende treten jetzt erste Zickereien auf.
Problembeschreibung:
Aufgefallen ist mir zuerst, dass ich ständig die Sprachsteuerung ungewollt aktiviert habe und somit in dem Automodus gelandet bin. Zum Beispiel wechselt das Gerät automatisch in die Sprachsteuerung, wenn das Ladekabel abgenommen wird. Soweit ich mich belesen habe, ist es nicht möglich, die Sprachsteuerung zu deaktivieren?!
Weiter: Sobald ich das Smartphone per Funktion herunterfahre, fährt es direkt wieder hoch bis zur PIN-Eingabe. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich es währenddessen am Ladekabel angeschlossen habe, oder nicht. Der Fehler tritt jedoch nicht immer auf. Es kann sein, dass ich es 4 Mal ausschalten will ohne Erfolg und beim fünften Mal funktioniert es dann, wie es soll und das Gerät bleibt ausgeschaltet.
Außerdem bekomme ich ständig die Meldung "USB verbunden - MTP verbunden", obwohl keine Verbindungen über den USB-Anschluss bestehen. Dazu kommt, dass das Medienscanning mehrmals am Tag ohne Grund durchgeführt wird.
Heute Nacht hat sich der Akku dazu fast komplett endladen. Gestern Abend noch Meldung bekommen, dass es komplett geladen ist und heute morgen Meldung, dass es geladen werden muss.
Wenn ich das Gerät auflade, registriert es erst zeitverzögert in der Anzeige, dass es sich im Ladezustand befindet. Genau so andersrum: Entferne ich das Ladekabel, so ändert sich die Anzeige erst etwa 5-10 Sekunden später. Ich bin der Meinung, dass es vorher anders war und zwar sofort erkannte, dass ein Ladekabel angeschlossen ist, oder nicht.
Was passiert sonst noch:
Gestern Abend war das Gerät ausgeschaltet und ich habe das Ladekabel angeschlossen. In dem Moment fuhr das Gerät automatisch hoch.
Wenn es sich mal wieder im Status "USB verbunden" ohne Grund befindet, ist es nicht möglich das Gerät an den PC anzuschließen, da es sich ja angeblich bereits verbunden hat.
Zur Zeit ist es wirklich kein Vergnügen mti dem Gerät. Über Nacht ist es meist komplett entladen. Ich denke das liegt an den ständigen Medienscanings und neuen angeblichen Verbindungen, bei denen auch jedes mal das Display aufleuchtet.
Bisher habe ich Folgendes ausprobiert:
- Habe sämtliche Apps, die ich in der letzten Zeit installiert habe, auch weit vor Auftreten der Probleme, deinstalliert.
- Android per Funktion auf Version 2.3.4 gebracht. (Fehler traten vorher schon auf!)
- Rücksetzung auf Werkszustand durch Funktion.
- Rücksetzung durch Full-Wipe wie hier beschrieben: http://www.android-hilfe.de/root-hac...uer-2-3-x.html
- Zusätzlich den internen USB-Speicher geleert.
- keine externe SD-Karte in Betrieb.
- USB-Port mit Luftgas-Spray durchgeblasen.
- Akku über mehrere Stunden aus dem Gerät genommen.
- Cache mit 1Tap-Cleaner geleert.
Jetzt bin ich langsam wirklich am Rande der Verzweifelung. Ich habe das Gerät bei Telefon.de gekauft. Wenn Irgendjemand noch einen Tipp hat, ich bin für alles dankbar, bevor ich es einschicken muss!
Ich werd das Gefühl nicht los, dass es was mit dem USB-Anschluss zu tun hat oder einem "USB-Controller" oder derartiges.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
vielen Dank,
Gruß,
Vorlop
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2012, 19:45
- #2
Der letzte Versuch wäre eine 3teilige Firmware mit der dazugehörigen Pit zu flashen, wenn es dann weiterhin nicht richtig läuft hast du zumindest Root schon enfernt und kannst es direkt einschicken.
Viel Erfolg.
-
- 04.03.2012, 20:11
- #3
Habe genau die gleichen Probleme.
und @vitalij92 eine 3-Teilige Firmware habe ich auch schon ausprobiert. Nichts gebracht...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2012, 20:16
- #4
@clicheboy:
Dann würde ich es einsenden.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 04.03.2012, 23:21
- #5
Würde ich schon gerne, leider ist es gerootet und hat eine Custom Rom drauf, darum habe ich auch keine Garantie mehr. Naja, ich werde mal weiter sehen, heute morgen war das Problem mit dem USB als ich es vom Ladegerät entfernt habe sonst über den Tag nicht mehr.
Hoffen wir auf bessere Zeiten ^_^
MfG clicheboy
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2012, 23:25
- #6
@clicheboy:
Ich musste grade lachen als ich das gelesen habe
Sobald du deinen Counter wieder auf 0 bringst und eine 3teilige Firmware durch Odin installierst ist deine Garantie wieder zu 101% da.
Ausserdem drückt Samsung meistens beide Augen zu wenn der Counter mal nicht bei 0 steht.
-
Bin neu hier
- 05.03.2012, 13:28
- #7
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Auf der einen Seite ist es irgendwie "beruhigend" zu wissen, dass noch jemand mit den Problemen zu kämpfen hat. Auf der anderen Seite natürlich ziemlich unbefriedigend, dass es keine Lösung gibt.
Also ich habe mich nun an telefon.de gewandt, die haben mir eine direkte Einsendung des Gerätes an Samsung empfohlen.
Dazu hätte ich noch eine Frage: Ist es jetzt für mich möglich auf ein Ersatzgerät während der Reperaturphase zu bestehen? Oder hätte ich das irgendwie per Vertrag regeln müssen? Befinde mich ja noch in der Garantiezeit.
Gruß,
Vorlop
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2012, 14:02
- #8
Ersatzgeräte bekommt man soweit ich weiß nur vom Provider bei entsprechendem Vertrag.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 20.03.2012, 11:51
- #9
hey leute!
ich habe genau dasselbe problem wie vorlop...habe auch die vermutung dass es am usb anschluss liegt.
gerät verbindet nicht mit dem pc, startet zum einen manchmal neu wenn ich es ausschalte,mtp verbindung wird dauernd aufgebaut obwohl kein kabel drin ist, medienscans werden durchgeführt, wenn das gerät aus ist kann es auch sein dass ein gelbes dreieck erscheint mit einer temperaturwarnung und ich das gerät gar nicht mehr anschalten kann...
hat irgendjemand eine lösung dazu?was kann das sein?
varlop hast du schon eine antwort auf deine fehler und was es war?
danke!
-
Bin neu hier
- 03.05.2012, 14:18
- #10
Also ich habe das gleiche Problem gehabt (Problembeschreibung ganz oben).
Bei einer optischen Prüfung des USB Anschluss habe ich dann festgestellt, dass sich dort mit der Zeit Dreck angesammelt hat. Ein sicheres Zeichen war auch, dass der USB Stecker immer schwerer in das Gerät zu bekommen war.
Das elefon einfach mal aus machen und mit einem sehr dünnen, aber stabilen Gegenstand mal mal innen am rand lang kratzen und versuchen den Dreck raus zu bekommen. Wahlweise nicht über die Steckverbindung, sondern nur am rand.
Ich hab da nen haufen Kram raus geholt. Stecker flutscht wieder und Telefon zickt nicht mehr.
Anscheinend denkt das Telefon ab einem bestimmten "Drecklevel", dass es an irgendeinem USB-Anschluss hängt (entweder Rechner oder Auto).
-
- 03.05.2012, 14:30
- #11
Lösung: Feste Silikonhülle verwenden, dabei Aussparung für USB von innen mit einem Stück weichem Plastik verschließen (wie es z.B. für Heftstreifen verwendet wird), und das SGS2 nur zum Aufladen oder PC-Anschluss aus der Hülle nehmen. So kann kein Dreck in die Buchse geraten.
Ich weiß, besser wäre eine Schiebeklappe wie beim i9000 gewesen - aber wenn Samsung nicht mitdenkt, muss man es halt selbst tun.
Ähnliche Themen
-
HD2 USB Probleme
Von P33T im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2011, 18:08 -
USB Probleme
Von j03L im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.03.2011, 12:08 -
Problem beim Laden über USB
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2010, 00:03 -
USB verbindungs Probleme
Von MasterT im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.05.2008, 14:26 -
Probleme mit dem USB
Von casch im Forum HTC TornadoAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.01.2006, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...