Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2 Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2 - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 115
  1. livelocker erhielt gestern ein Update, womit er nun App-Shortcuts kann und der Hintergrund sowie die Schroftfarbe der Uhrzeit und des Datums angepasst werden können. Hab das oben mal eingetragen. Rest folgt bei Gelegenheit - ihr könnt die App-Info im oberen Format gerne aber auch zusammenstellen, dann muss ich nicht alle testen
    0
     

  2. 05.07.2011, 22:17
    #22
    Erst mal riesen Dank für den Tip mit LiveLocker - ich hatte davor den WidgetLocker und der hat mich einfach genervt. Dieser allerdings hat alles, was ich brauche.
    Er lässt sich auch (jedenfalls bei mir) NICHT durch Drücken der Hometaste umgehen!

    Probleme:
    Sowohl bei meinem alten HD2, als auch beim SGS2 kann man nach Entsperren das lange Drücken der Hometaste (recent apps) nicht verwenden. Zuerst muss man die Hometaste normal drücken.
    Außerdem wird er manchmal, zum Beispiel wenn man mehrere Programme/Spiele öffnet, vom System beendet.

    Wenn diese Krankheiten ausgemerzt sind (habe ihm schon geschrieben), dann für mich der perfekte Locker...

    Grüße
    0
     

  3. 06.07.2011, 06:27
    #23
    Hab noch Lockbot Tür die liste. Sich durch die Einstellungen zu hangeln dauert zwar am Anfang aber läuft sonst super.
    Jeztz auch im honeycomb style.


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  4. 07.07.2011, 10:33
    #24
    Ich habe mal durch die Bewertungen der verschiedenen Lockscreen-Apps gestöbert. Immer wieder wird erwähnt, dass die Lockscreen-Apps sehr am Akku ziehen. Ist das euch auch aufgefallen? Ich hätte gerne einen anderen Lockscreen, aber wenn der so auf den Akku geht dann lieber nicht.
    0
     

  5. Ich kann dir nur sagen, dass sowohl WidgetLocker als auch livelocker nicht merklich am Akku ziehen. Probier es doch einfach mal selbst aus - das ist ganz oft auch ein persönliches empfinden

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  6. Gedel85 Gast
    Hallo zusammen. Also der Tipp mit dem Live-Locker war echt super! Hatte vorher ebenfalls den Widget-Locker und bin seit dem Wechsel eigentlich ziemlich happy! In letzter Zeit habe ich allerdings folgendes Verhalten festgestellt, was mich wiederum ziemlich nervt: PIN-Eingabefeld wird beim Booten des Handys vom Live-Locker blockiert (abschalten, Screen abschalten, PIN eingeben und danach wieder einschalten bringt Abhilfe) und die Wetteranimationen von Fancy Widgets werden ebenfalls blockiert. Wenn ich den Live-Locker deaktiviere, funktionieren die Animationen problemlos... Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, resp. weiss jemand wie man hier Abhilfe schaffen könnte? Habe den Entwickler bereits über die Funktion in der App angeschrieben; bis jetzt ohne Reaktion in Form eines Updates... Die App hat aber echt Potential und ich möchte eigentlich nur ungerne wieder wechseln... Danke schon mal für euer Feedback!
    0
     

  7. 12.07.2011, 09:11
    #27
    Hi, mit dem Live Locker kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Mich würde aber interessieren warum Du vom Widget Locker auf den Live Locker umgestiegen bist? Ich habe jetzt den Widget Locker und bin 100% zufrieden.
    0
     

  8. Gedel85 Gast
    Hi Georgi! Das ist eigentlich ganz einfach; wenn halt auch Geschmacksache: Widget-Locker ist mir in einer für mich brauchbaren Kofiguration zu überladen. Auf dem Live-Locker habe ich alle wichtigen Infos (Anrufe, SMS) inkl. Counter schön zentral angeordnet und kann intuitiv nach oben, unten, links oder rechts sliden. Zudeml lassen sich 3 individuelle Shortcuts in einer "versenkbaren" Schnellstartliste platzieren. Wenn der App nun noch die einte oder andere "Kinderkrankheit" (inkl. diverser Optimierungen) ausgetrieben wird...; was will man noch mehr? Aber eben: Es ist wie gesagt eine Frage des persönlichen Geschmacks!
    1
     

  9. 12.07.2011, 10:49
    #29
    Zitat Zitat von georgi74 Beitrag anzeigen
    Mich würde aber interessieren warum Du vom Widget Locker auf den Live Locker umgestiegen bist? Ich habe jetzt den Widget Locker und bin 100% zufrieden.
    Antworte mal für ihn (bin auch umgestiegen):
    Weil der Widgetlocker nicht so gut aussieht! Der LiveLocker hat alles, was ich im Lockscreen brauche. Shortcuts für die wichtigsten Sachen (Kontakte, Nachrichten, Telefon, Kamera, Album, Lautstärke und bei Bedarf noch 3 programmierbare Shortcuts für Programme), Uhrzeit und Datum. Und ich nutze alles davon. Und selbst wenn nicht - man hat es bei Bedarf! Quetsch das mal bitte in den WidgetLocker und zeig mir das Ergebnis!

    Muss meine Aussage von oben wiederrufen. Ich habe nun keine Probleme mit dem Homebutton lange drücken nach Entsperren. Hatte noch den normalen Lockscreen laufen und die kamen sich anscheinend in die Quere. Diesen hab ich nun mit No Lock deaktiviert und nun läuft es besser.

    Hoffe nur, die Reaktionszeit nach dem Entsperren wird besser und das Programm wird nicht mehr manchmal vom System beendet (wobei ich dies nach dem Deaktivieren des normalen Lockscreens bisher nicht hatte).
    Die Probleme mit der Pineingabe und den Animationen sind Kinderkrankheiten bzw Inkompatibilitäten mit anderen Programmen. Ich denke, zumindest Ersteres wird noch gefixt (so selten wie ich einen Reboot mache is mir das eigentlich auch egal) und bei dem zweiten Problem solltest du vielleicht auch mal den Entwickler von FW anschreiben, ich denke, es liegt eher daran.

    Grüße
    1
     

  10. Gedel85 Gast
    Hey snoK! Hätte es nicht besser ausdrücken können; danke! Das mit dem Reboot ist bei mir auch eher selten, aber wenn, dann stört mich das schon irgendwie... Hoffen wir mal auf einen baldigen Fix! Hmm..., dass ich diesbezüglich mal den Entwickler von FW anschreiben könnte, habe ich bis jetzt noch gar nicht berücksichtigt... Hatte das Problem nämlich primär beim Locker vermutet! Werde das aber ebenfalls mal machen; danke für den Hinweis!
    0
     

  11. 12.07.2011, 21:05
    #31
    Nutze Lockbot Pro aufgrund des Honeycomb Style, allerdings passiert es oft, dass der Standart-Lockscreen beim Aufwecken kommt.
    (Samsung Galaxy SII, Custom-Rom).
    Wie kann ich das umgehen?
    0
     

  12. 12.07.2011, 22:12
    #32
    Zitat Zitat von vinci-vap Beitrag anzeigen
    Nutze Lockbot Pro aufgrund des Honeycomb Style, allerdings passiert es oft, dass der Standart-Lockscreen beim Aufwecken kommt.
    (Samsung Galaxy SII, Custom-Rom).
    Wie kann ich das umgehen?
    Installiere "No Lock", deaktiviere den Lockscreen, mach nen Neustart und fertig...
    Grüße
    1
     

  13. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von snoK Beitrag anzeigen
    Installiere "No Lock", deaktiviere den Lockscreen, mach nen Neustart und fertig...
    Grüße
    Mit der Kombination von Live-Locker und No Lock habe ich auf der Lite'ning 1.5 einen erhöhten Akkuverbrauch messen können. Habe No Lock deshalb wieder deinstalliert. No Lock "verschärft" zudem den bestehenden Live-Locker-Bug mit der PIN-Eingabe... Grundsätzlich ist es aber ein gutes Tool!
    0
     

  14. LifeLocker hat ein Update bekommen!
    Jetzt auch mit Theme-Auswahl

    Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2-lifelocker.jpg Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2-lifelocker2.jpeg

    Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2-lifelocker1.jpeg


    Mal ein kurzes Video:

    0
     

  15. Danke, hab das mal ergänzt.
    0
     

  16. Agile Lock ist ein recht brauchbarer Lockscreen im Sense 3.0 Stil.

    Preis: € 0,95
    oder die Free-Version ohne Einstellmöglichkeiten.

    https://market.android.com/details?i...=search_result
    0
     

  17. Kannst dazu noch ein bisschen was schreiben, so dass ich das oben einbauen kann? Wäre nett
    0
     

  18. 06.08.2011, 10:34
    #38
    ich bin auf der suche eines einfachen lockscreens, so à la lockscreen von david ashman aus cydia. auf einer einfachen art und weise sollten kalender, verpasste anrufe, empfangene sms und mails auf meinem sgs II angezeigt werden....
    0
     

  19. Oder man hat eine geänderte framework.jar etc, passend für seine Firmware, denn dann ist der Lockscreen kein extra App, sondern die Aufgebohrte Variante des AOSP Lockscreens
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1154278

    Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2-jkayaosplockscreen2b.png
    1
     

  20. 06.08.2011, 11:23
    #40
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Oder man hat eine geänderte framework.jar etc, passend für seine Firmware, denn dann ist der Lockscreen kein extra App, sondern die Aufgebohrte Variante des AOSP Lockscreens
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1154278

    Lockscreen-Alternativen und deren Vor- und Nachteile auf dem SGS2-jkayaosplockscreen2b.png
    Danke für den Tipp spline , eine Frage hätte ich noch wie hast du es hinbekommen den Slider mit Musik und Radio zu entfernen ? Der ist für mich ünnötig !
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Windows Mobile 6.1 und 6.5 Vor- und Nachteile
    Von ickauch im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 12:43
  2. Vor- und Nachteile des Motorola Milestone?
    Von SachsenBlumi im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 09:11
  3. Vor und Nachteile von G1
    Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 17:24
  4. Vor- und Nachteile von Branding
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:42
  5. Vor- und Nachteile
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 11:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sgs2 tastensperre

tastensperre sgs2

sgs2 lockscreen deaktivieren

lockscreen sgs2

Sgs2 benachrichtigungsleiste

sgs2 sperrbildschirmsgs2 bildschirmsperre deaktivierengalaxy s2 sperrbildschirmlockscreen alternativelockscreen alternativensgs2 lockscreenGalaxy s2 lockscreen deaktivierengalaxy s2 alternativer lockscreensperrbildschirm sgs2sgs2 sperrbildschirm deaktivierenlockscreen galaxy s2sgs2 bildschirmsperreGalaxy s2 nachteile

Stichworte