Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 09.06.2011, 10:29
- #1
Gehört jetzt nicht unbedingt zum Samsung Galaxy, aber bevor wieder alle über die schlechte Verarbeitung klagen, ...
... Aufgrund der Sonneneruptionen, kann es in den nächsten 5 Tagen zu einer Störung der Satellitenkommunikation kommen.
Also, falls GPS spinnt, es liegt an überirdischen Mächten.
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_635456.html
http://grenzwissenschaft-aktuell.blo...kt-erneut.html
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2011, 14:11
- #2
Ne das sind alles Hinweise auf den Weltuntergang 2012
Aber mal im ernst, mich würde mal interesieren ob jemand wirklich GPS Störungen bemerkt hat? Ich werde später auch noch ne Strecke mit Navi fahren, mal gucken ob man etwas merkt.
-
- 09.06.2011, 14:53
- #3
Tach,
ist doch nur 'ne ganz normale Information und kein Sommerlochfüller
Wahrscheinlichkeit wurde auch angegeben
Am 9. Juni, warnte die National Oceanic and Atmospheric Administration der USA, könne es mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent einen „geomagnetischen Sturm“ geben, der bis zu 24 Stunden anhalten kann.
Mal stärker, mal schwächer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwind
Festgestellt habe ich bisher nix
Gruss
bananaboy
-
- 09.06.2011, 15:37
- #4
Ich kann mich an einen Thread im letzten Jahr, beim SGS1 erinnern, wo User verzweifelt waren, dass ihr schlechtes GPS vom SGS1 fast ganz weg war.
Bis man zu der Erkenntnis kam, dass es an genau solchen geomagnetischen Stürmen gelegen haben wird, die zufällig zur gleichen Zeit waren.
Wahrscheinlich werden wir das beim SGS2 mit dem spitzen GPS nicht einmal merken.
und ... der Weltuntergang ist nicht Made in Hollywood, er findet auf ganz anderem Wege statt, ... aber das ist nun Doppelofftopic.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2011, 16:24
- #5
Weltuntergang kommt zwar erst 2012! Heuer hamma erst mal nur eine kleine Eiszeit: http://www.weltuntergang-2012.de/Eiszeit-2011.html
Nachtrag: demnächst (insbesondere im nächsten Jahr) sollen aber tatsächlich weitere starke Sonnenstürme folgen: http://www.rp-online.de/wissen/weltr...id_606156.html
Gewaltige Röntgen-Strahlungsschauer brächen dann 2012 über die Erde herein. In ihrem Schlepptau treffen Teilchenströme mit mehr als 2000 Kilometer pro Sekunde auf das Erdmagnetfeld, das dadurch zusammengestaucht wird. Polarlichter am Nachthimmel über dem Bodensee wie schon 2003 würden ein schaurig-schönes Bild dieses „Sonnen-Tsunamis“ zeichnen, während in 80 bis 800 Kilometer Höhe über der Erdoberfläche ein bis zwei Millionen Ampère starke elektrische Ströme angeregt werden. [...] So könnten ganze Handy-Netze ausfallen oder zumindest gestört sein. Ebenso wie Funk- und Radaranlagen oder die Signale von GPS-Satelliten, die sich 2012 um zehn bis 100 Meter irren könnten.
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2011, 17:05
- #6
Kann ich irgendjemanden einen SonneneruptionsSchutz für 99,95€ verkaufen? Im Abo nur 99,94.
Ich habe mein Navi mit Lichtschutzfaktor 50 von der Enkeltochter eingerieben. Da können zwei Sonnen und mindestens drei Akw,s explodieren und ich bekomme immer noch ein Triangulation hin.Danach wird aber eng.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
- 09.06.2011, 17:18
- #7
Nee, aber du könntest mir etwas von dem Pülleken mit dem Lichtschutzfaktor 50 abfüllen.
Das muss ja so Hamma sein...
Die haben dich aber bestimmt angelogen, da ist bestimmt LSF 50 Billionen drin
Aber zum Topic,
es dreht sich hier um wissenschaftlich erwiesene Vorgänge und ist keinem Sciencefiction Roman entsprungen.
Hat mal gar nichts mit grünen Männchen zu tun oder so
Gruss
bananaboy
-
User29167 Gast
Um mal wieder etwas ernsthaftes und etwas zu Eurer Erhellung beizutragen:
Das Ganze ist recht einfach erklärt:
Auf der Sonne gibt es eine Art Aktivitätszyklus. Dieser dauert, wenn ich mich nicht irre, von stark nach schwach und umgekehrt, ca. 11 Jahre. Je stärker die Aktivität in der Sonne, desto mehr sogenannte "Sonnenflecken" treten auf, das sind Stellen auf der Sonnenoberfläche, an denen durch Störungen im Magnetfeld der Sonne, geringere Temperaturen herrschen.
Man kann sagen: Je aktiver die Sonne, desto mehr Sonnenflecken treten auf. Derzeit steuern wir im Zyklus wieder auf ein Maximum hin.
Hier noch der Wikipedia-Artikel: Klick
Im Bereich der Sonnenflecken herrschen, wie gesagt, Störungen im Magnetfeld. Hierdurch kommt es auch an diesen Stellen zu Ausbrüchen von Materie und Strahlung. Das Ganze ist dann das, was, wenn es beim Ausbruch in Richtung Erde geschleudert wird, zu massiven Störungen in Elektrik, Elektronik und Funkverbindungen (GPS ist prinzipiell auch so etwas wie eine Funkverbindung) führt.
Es gibt aber auch Leute, die freuen sich sich auf das Maximum des Sonnenfleckenzylus: Wenn Ihr einen Amateurfunker kennt, fragt den mal, der müsste - eigentlich - da, je nach Ausprägung seines Hobbys, glücklich drüber sein...
-
- 09.06.2011, 18:19
- #9
Genau.
Drum seid auf der Hut und Hinterfragt das Kommando "Bitte links Abbiegen" in den nächsten Tagen.
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2011, 18:53
- #10
Ja sicher. Aber genau so sicher ist, das mal wieder nix sicher ist. Die Sonnen Stürme sollen uns nur "streifen" somit kein St.Elmsfire in Bochum und keine Ausrede bei Chef "ich komme zu spät weil die Sonne gepupt hat, und ich den Weg zur Firma ohne Navi nicht finde."
Aber man und Frau sollte sich bei temporären aufällen in den nächsten Tagen nicht wundern.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
- 09.06.2011, 19:08
- #11
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2011, 09:12
- #12
Ich reibe ja nur mit LSF 50 dünn ein, dann hat das nur LSF 25. Das mach ich 1,5 mal und habe dann LSF 37,5 das reicht denke ich. Ich finde es gut das wir so schlau sind, und wissenschaftlich leicht zu widerlegende Thesen ohne Scham in die Öffentlichkeit stellen.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Windows Phone Device Manager - die WP7 Verwaltung erscheint die Tage
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2011, 19:28 -
Werden die jetzigen Probleme mit der nächsten Generation behoben?
Von matten1987 im Forum HTC Desire HDAntworten: 54Letzter Beitrag: 02.11.2010, 06:58 -
Könnte interessant werden die nächsten Tage...
Von Seppi im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.10.2010, 15:35 -
Termine der nächsten X-tage anzeigen?
Von Sandro im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:41
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...