@Devjam
wenn es Dich stört, gibt es keinen anderen Weg als Umtauschen.
Druckbare Version
@Devjam
wenn es Dich stört, gibt es keinen anderen Weg als Umtauschen.
Bekomme ich dann eines ohne Rotstich und eines wo der Autofokus und der Fokus bei den Fotos auch funktioniert ?
Wenn ja würde ich es sofort Umtauschen ( oder es muss ja eingeschickt werden, leider )
Ist das ein bekanntes Problem ? Händer wissen darüber bescheid oder wie soll ich vorgehen damit ich ggf. dieses Einschicken + Reparatur etc. umgehen kann... wenn überhaupt ! :) Danke @ spline
Meines wissens, haben einige den Rotstich nicht, oder nur wenig, bei einigen half ein Umtausch, bei einigen die neue Camerafirmware, bei anderen wurde es mit der Firmware sogar noch schlechter.
Es gibt keinen Tip, keinen Rat und keine 100%'ige Hilfe.
Einzig, wenn es Dich stört, solange Umtauschen, bis es passt und wenn das nicht Hilft, eine andere Firma wählen (HTC, Apple, LG)
Ich würds ja gern Umtauschen gegen ein SGS2 wo diese Probleme nicht hat.
Aber ich denke die werden es einschicken....
naja meine Argumente währen:
Fotos Rotstich + unscharf
Aufnahmen unscharf ( Autofokus funktioniert nicht )
Battery oder das Handy selber wird sehr warm.
Das sollten ja alles gründe sein damit ich es sofort ausgetauscht bekomme...
aber der MediaMarkt ist immer so ne sache...Hrhr die wollen immer in die Reparatur schicken.
Aber ich versuchs einfach mal...
ich sollte evt. das org. rom wieder flashen ne bevor ich es abgebe ?!
Cheers und danke Dir
Naja, dass es warm wird ist sicher kein Umtauschgrund.
Das original ROM, würde ich auf jeden Fall wieder Flashen und überhaupt die Spuren des eigenmächtigen Eingreifens verwischen.
Also bei mir wird es nicht nur warm sondern heiß ! Was aber ein Grund unter vielen ist bei mir ...
Bei welchen Einstellungen und welchem Hintergrund kann man einen rotstich am besten erkennen, würde das auf der Stelle gern mal testen...
was mich am meisten AnKotzt ist...
hab das Handy jetzt genau 8Wochen vor 7Wochen haben wir Nachwuchs bekommen.
Die Bilder und Videos... sind ne zumutung...
Der Fokus von meine SGS1 ist da um Meilen besser auch mit 720p aufnahmen...!
Habe es leider schon verkauft...
So habe ich es gemerkt an den Bildern von meinem Kleinen der Kopf ist knall rot...
Fokusieren von 15x klappt 1x und das sehr unscharf...
ps: hab auch eine Sony Cybershoot cam...aber das Handy hab ich immer dabei.. wegen dem will ich das es Funzt !!!
:( :( :(
Hey Leute hab ein riesen Problem :O
Hab heute bemerkt das der autofokus meines sgs2 kaputt zu sein scheint :/
weiß leider auch nicht seit wann, weiß nur dass es nicht immer so war !
Hab in den einstellungen den autofokus an aber nichts passiert.
ICH kann manuell fokusieren und auch makro fokus etc. funzt perfekt, nur bei auto-fokus passiert nicht wenn ich mich von gegenständen entferne oder ihnen nähere ?!
Ich muss immer manuell fokussieren.
Habe auch schon auf stock firmware (verschiedene) zurück geflasht, da ich dachte es liegt am cutom rom , aber auch mit stock version, kein erfolg.
Was soll ich machen ?
Das gerät Umtauschen/reparieren oder hat jemand ne idee was das problem sein könnte?
Falls ich das umtauschen lassen soll, welche firmware sollte ich drauf haben ?! Hab das gerät ungebrandet bei aturn gekauft mit der ke7 drauf
lg.
Findest Du das Camera Update im Samsung Appstore noch?
Wenn ja, probier das mal.
Habe es gefunden und runtergeladen :) bin es gerade am durchführen !
Mal schauen ob sich was ändert :)
meiner meinung nach muss es aber ein softwarefehler sein denn ich kann ja manuell fokusieren und dass heißt das der fokus nicht kaputt ist ,
sondern nur nicht automatisiert ist ,
also folglich nicht auf die befehle des systems reagiert ?!
oder ?!
EDIT//:
So hab das update jetzt gemacht...und ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das prinzip des autofokusses versdtanden habe. Nacher gehe ich zu saturn und dann sagen die mir , dass das so sein muss. Daher beschreibe ich jetzt mal meine situation und hoffe ihr könnt mir sagen wie es ist/sein sollte !?
FOTOS : Wenn ich normal fotos aufnehme mit der einstellung
autofokus verhält das sgs2 sich wie folgt ;
Vor dem drücken des auslöser ist die Ferne scharf,
nahe gegenstände sind unscharf;
beim drücken auf den auslöser stellt sich der nahe
gegenstand scharf; foto ist beim betrachten
gestochen scharf.
Video : Wenn ich videos aufneheme mit der einstellung
autofokus verhält sich das sgs2 wie folgt ;
Vor dem dücken des aulösers ist Ferne scharf;
nahe gegenstände sind unscharf;
beim drücken auf den auslöser ist die ferne
immernoch scharf und die nahen gegenstände unscharf;
sie werden auch nicht scharf gestellt.
lg.
Versuch doch mal das was du Fotografieren möchtest vorher über den Bildschirm anzuwählen. So mache ich es bei mir und Funktioniert soweit auch ganz gut.
Ja das meinte ich ja mit manuell fokussieren ;) das klappt ja ganz gut.....und wie gesagt bei fotos ist der autofokus ja nicht das problem. Die fotos sehen ja super aus und sind scharf.
Nur bei videos kann man nicht manuell fokussiere und schon garnicht während der aufnaheme.
Hier mal ein angehängtes video :
http://dl.dropbox.com/u/17598050/vid...3-11-39-36.mp4
Stimmt ich weiß was du meinst bei Videos geht das nicht da sollte er sich aber allein scharf stellen. Hatte da auch so meine Probleme mit hab gerade das Firmware Update geamcht für die Kamera was sie von Samsung raus genommen hatten seit dem geht das auch besser.
Bei mir leider unverändert :( habe das video jetzt mal eingefügt im post über dir, da kann man sehen was ich meine ! Die sache ist nur das der fokus ja manuell funktioniert nur nicht automatisch, d.h. es ist ein softwarefehler und die linse etc. ist in ordnung. nur ich hab schon alles möglichen wipes durchgeführt und verschiedene stock firmwares aufgespielt ohne erfolg.
Sollte ich das gerät umtauschen lassen ?....wenn ja mit welcher firmware ?....
hab das handy ungebrandet mit ke2 von saturn
lg.
Also ich hatte meines mit der KE7. Hatte aber auch schon welche mit KE2 wo ich keine Probleme damit hatte. Ich würde vielleicht ein Umtausch versuchen wie man bei der SD Karte sieht stellt er ja diese garnicht scharf. Warte Probiere das gleich mal bei mir kurz.
Wie machst du das Video von der Auflösung her?
720x480 ... hab auch schon niedrigere auflösungen probiert jedoch ohne erfolg.
Hier nochmal ein kurzes video wo es auch nochmals sehr deutlich wird :
http://dl.dropbox.com/u/17598050/vid...3-12-41-35.mp4
So habe gerade mal mit Auflösung 1920x1080 getestet. Ich brauche bei mir einen gewissen Abstand hab jetzt keine SD karte da aber mann kann es bei der Tastatur gut erkennen. Gehe ich zu nah ran stellt es auch nicht scharf, gehe ich wieder ein stück zurück wird es besser. Bei 720x 480 bekomme ich die Tastatur so gut wie garnicht scharf, fast wie bei deiner SD karte alles was weiter weg ist kein problem.
Teste es mal mit 1920 bei 720 hab ich fast das selbe Problem.
Wuhuuuu :D riesen, tausendfachen dank :) :)
es funktioniert, der fokussiert ganz automatisch bei aufnahme und das wie von geisterhand.
alles ist scharf bei 1920....... bei 720 nix wie auf den videos .
Aber alles ist super :)
Danke :)
Kurze frage am ende ;) :
Ist das bei dir auch so, dass das galaxy ,bevor du auf den auslöser drückst ,die gegenstände NICHT automatisch fokussiert , sondern erst beim machen des fotos ?!
@HTCCTH wie es AxFk ich kenne das auch nicht anders ich Fokusiere halt immer erst über das Display.
Das S2 verhält sich eigentlich ähnlich wie die meisten Digital-Kameras bei Einzelaufnahmen:
Fokussieren erst, wenn Auslöser berührt, oder halb eingedrückt wird. Ist auch sinnvoll, es wäre sonst bei Aufnahme-Bereitschaft ein dauerndes Nachregeln des Autofokus.
Auf das S2 bezogen heißt das konkret:
Fokussieren erst, wenn Auslöse-Button berührt wird. Aufnahme dann bei Loslassen des Buttons.
Wenn man übrigens nach dem Fokussieren doch keine Aufnahme machen will, einfach mit einer Wischbewegung den Finger vom Button weg bewegen.
Bei Video-Aufnahmen wird natürlich dauern nachfokussiert, wobei das, wie schon mehrfach geschrieben, sehr unzuverlässig funktioniert.
Bei Schwenks oder viel Bewegung im Bild neigt der Autofokus zum "Pumpen".
Hi Zusammen,
dies ist mein erster Post hier im Forum, deswegen erstmal HALLO! an euch alle.
Ich habe mir jetzt alle möglichen Threads zu den Kameraproblemen durchgelesen, aber zwei Fragen konnten dabei nicht geklärt werden.
Fragen:
1. Ich habe heute auf KE7 aktualisiert, bei mir steht nun als Info:
Basisbandversion: I9100XXKE7
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XWKF3-CL276555root@DELL101 #2
Buildnummer: GINGERBREAD.XWKF3
Ist das so in Ordnung? bzw. ist es richtig das KE7 NUR bei der Basisbandversion steht?
Glücklicherweise hat das FW Update keine Daten gelöscht, nach einem Neustart war alles wie zuvor. Bei meinem alten X10 musste man immer alles neu aufsetzen. Thumbs up für Samsung!
2. Bevor ich KE7 installiert habe, hatte ich die beiden Kamera-Updates die es zuvor im Samsung App Market gab, installiert. Meine aktuelle Kamera FW Version lautet wie folgt:
Cam FW: OCEF02
Phone FW: TBEC28
Frage dazu: Trotz der Installation von KE7 kriege ich nun in der Samsung App Applikation noch ein Kameraupdate angezeigt, dort steht dabei: Version: 11.7.01 (13.07.2011). Ist nun in der KE7 die neueste Kamera FW enthalten gewesen oder muss ich tatsächlich noch das Samsung App Update installieren?
Ich habe die Befürchtung, dass wenn ich es installieren, ich die möglicherweise neuere FW Version aus dem KE7 mit einer älteren überschreibe.
Was meint ihr dazu?
Übrigens habe ich nun auch den Red Dot - von dem ich sicher bin, dass er vor KE7 nicht zu sehen war. Dies finde ich recht seltsam, da in den KE7 Changelogs ja gerade steht, die sei gefixt worden.
Ich danke euch schon vielmals für eure Antworten!!
Versuch doch das Update zu installieren. Wenn es nicht mehr nötig ist, bricht es sowieso mit der Installation ab.
Ich hab alle Updates und bin auf der neuen Stock 2.3.4 KG1 und hab immer noch den Red Dot.
... und wenn ich mich recht erinnere, hatte es HTC bei meinem HD2 auch nie wegbekommen mit Softwareupdates.
Hi, danke für die schnelle Antwort. Du hattest Recht - bei der Kamera Update installation sagt er, ich hätte schon die neueste Version.
Die andere Frage wäre aber noch, ob meine Angaben korrekt sind:
Ich habe heute auf KE7 aktualisiert, bei mir steht nun als Info:
Basisbandversion: I9100XXKE7
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XWKF3-CL276555root@DELL101 #2
Buildnummer: GINGERBREAD.XWKF3
Muss das alles genau so lauten wie es hier steht?
Du hast die KE7 Modemversion. Das Buold ist die Firmware und da hast Du die aktuellste XWKF3
Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mir war noch nicht so genau klar, welche Angabe für was genau steht.
Wenn ich nun also richtig informiert bin, dann ist die nächste Firmware Version, die evtl. mit dem Update auf 2.3.4 kommt, dann die KG1, richtig? :)
Ich bin mir übrigens nun sicher, dass ich vor dem Update das Red Dot Problem nicht hatte...ärgerlich! Trotzdem macht die Kamera aber super Bilder und auch Videoaufnahmen, alles ist wunderbar scharf...also eigentlich muss man sich nicht beschweren. ;)
Was nach der KF3 von Samsung dann über Kies kommt ist schwer zu sagen. Da im Moment alles ein wenig durcheinander ist selbst bei uns. Warten wir es mal ab. Aber wir kommen hier vom Thema ab.
Ok, danke für eure Antworten. Ich weiß jetzt bescheid. Nachdem was ich gelesen habe, heißt die nächste Version KG1.
Um das mal wieder heraufzuholen:
Ich lese immer "Roter Fleck, Samsung bekommt das per Firmware / Update nicht hin etcetc" .
Ich wundere mich extrem das noch niemand darauf gekommen ist, das dieser rote Fleck nicht Software- , sondern Hardwarebedingt ist?
Da ich mich nebenher noch viel der (Infrarot-) Fotografie widme, sind mir solche Hotspots nicht unbekannt. Wer vergleichen möchte, sollte einfach mal in der Google-Bildersuche nach "Objetkiv Hotspot" , "Infrared Photogrphy Hotspot" und änhnlichem suchen.
In der Regel tritt das Problem bei schlecht durchkorrigierten Objektiven und grossen Blendenzahlen auf.
Da man beides beim S2 nicht ändern kann, ist testen nicht möglich. Das die "Objektive" aber einer gewissen Serienstreuung unterliegen, ist sehr wahrscheinlich. Und grosse Blendenzahlen sind bei solchen Mini-Kameras eh immer vorhanden, gemünzt auf Sensorgrösse und Cropfaktor. Da aber alle die gleiche Software benutzen (mehr oder minder) und Updates das ganze entweder verschlimmern oder verbessern, würde ich in der Tat von einem Hardwareproblem ausgehen.
Eine Möglichkeit wäre zB bei einem Update: Samsung verringert die Farbsättigung im roten Bereich in der Bildmitte, wo der Punkt auftritt. Das wäre ne einfache Methode, WENN alle S2 von exakt dem gleichen Fehler betroffen wären. Der eine mags stärker haben, bei dem ists danach abgeschwächt. Der nächste hat evtl den Fehler zu einem mittleren Grad, bei dem ists danach in der Tat weg. Dann kommt einer, der das Problem gar nicht hat, der hat dann nen Fleck in der Mitte, der allerdings nicht rot ist, sondern halt weniger rotanteil in der Bildmitte hat als anderswo.
Eine "Installieren - und fertig" die allen hilft gibts dann nicht. Man bräuchte eine automatische Bildkorrektur, die einen wählbaren Bereich in der Sättigung von Farbe x, y und z und Betrag yx verringert. Anpassbar auf Hoch - und Querformat.
Zudem tritt (zumindest bei mir) das gleiche Problem auf wie bei jeder Digitalkamera: Je wärmer der Sensor, desto besch*** die Bildqualität. Auch der Punkt tritt dann verstärkt auf. Da das S2 seine grösste Abwärme im Kamerabereich abgibt, ist der Sensor also selten so kalt, wie mans gern hätte. Hab noch kein auseinerandergebauts gesehen, aber ists möglich, das Samsung den Metallkörper der Kameraeinfassung als direkten Wärmeableiter benutzt? Das wäre, Kameratechnisch gesehen, keine wirkliche Meisterleistung der Ingenieurskunst. Aber auf dem beengten Raum wahrscheinlich nicht anders machbar.
Spline hatte den Red Dot nach Aufspielen einer modifizierten Kamera-App. Darüber hatten wir uns erst vor ein paar Tagen unterhalten: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1138441
Ich selbst kann den Fleck bei meinem SGS2 (Android 2.3.3 ab Werk) nicht feststellen, wohl aber beim SGS1; dort fiel er mir jedoch ein Jahr lang überhaupt nicht auf - bis ich zur Probe eine weiße Wand fotografierte.
Nun, Noir. schreibt ja schon, man kann es versuchen Softwareseitig ein wenig zu "faken".
Da ich bis zu 4 verschiedene Firmwares bzw. Custom ROM's Wöchentlich auf dem Gerät habe, sehe ich wirklich markante Änderungen.
Einmal ist es so gut wie weg, dann ist es ein kleiner rosa Punkt, dann wieder ein recht grosser aber nicht so starker rosa Punkt. Es war aber auch schon mal ein blaugrünlicher Punkt.
Manchmal (z.B. Gestern beim Infinity ROM, sah man eine deutliche Verfärbung sogar, als ich im Nahmodus meine schwarze Tastatur Fotografiert hatte.
Leider finde ich eben die Kombination nicht mehr, wo bei mir der red Dot sogut wie weg war.
Es liegt meiner Meinung nach nicht nur an der Camera.apk, sondern auch an der Firmware und dessen Treiben (system/lib).
Oder ... wie Noir. meint, was ich noch nicht genau geprüft hab, an der Wärmeableitung. Denn die Kamera hinten ist wirklich die Klimaanlage der CPU.
Hier mal ein Beispiel:
Firmware KG6
Anhang 76474
Firmware KH3
Anhang 76475
Hmm, wenn es sich stark per Firmware ändert, würde ich da ja in der Tat fast Hardware ausschliessen (Temperatur mal ausgenommen) , nur der bläulich-grüne Punkt macht mich stutzig, denn der spricht ziemlich eindeutig für ne Software-korrigierung. Wenn man mal von der weissen Wand ausgeht und diesem Bild rotanteile entzieht (um den Punkt zu kaschieren) , wandert der Weisston nämlich ins Cyanfarbene ab.
Lässt sich ganz einfach mit jedem simplen RGB-Farbmischer prüfen - rot, grün, blau aufs max ziehen für weiss, dann rot langsam reduzieren, schon hat man ein schönes Cyan.
(http://www.wackerart.de/mixer.html hier zB)
Was ich aber auch noch recht interessant finde: Wenn ich auf Bildern mit rotem Punkt nachträglich am Rechner einen korrekten Weissabgleich mache, ist dieser fast verschwunden. Auch ist er sehr viel grösser als es den ersten anschein hat, übersättigt man nämlich das rot, sieht man, das der Punkt fast bis zu den Bildrändern geht. Ebenso fällt er nicht so stark ins Gewicht, wenn der Weissabgleich generell gut gepasst hat. Dafür hat man an den Rändern unschärfen und Vignettierung (d.h. Verdunklung und Kontrastabfall) . Dort findet man keine rot-übersättigung. Also könnte man den Hund auch am Schwanz packen und sagen "Die Kamera des S2 tendiert zum rotstich und vignettiert an den Rändern"
Schade, das man keine fixen Werte in Grad Kelvin angeben kannn zum Weissabgleich in der Kamera (5800 für Tageslicht, 5600 wenn die Bilder bei Tageslichtein ganz klein wärmer und lebendiger werden sollen) . Habe diesbezüglich auch noch keine Kamera-App gefunden.
Hab auch grad nochmal ein Bild gemacht: Auto-Weissabgleich auf die weisse Decke, Punkt ist extrem gut sichtbar. Telefon ist grad am Ladegerät und daher auch richtig schön warm. Weissabgleich manuell auf Tageslicht, neues Foto - kein Punkt mehr, dafür falsche Farben, logischerweise.
Ja, mit manuellem Weissabgleich habe ich es auch probiert, nur ist dann eben, wie Du schon meinst, meist das ganze Foto schlecht.
o.k. so oft Fotografiert man keine weisse Wand.
Aber im Winter bei Schnee, sieht das einfach furchtbar aus.
Komisch. Mein erstes S2 hatte kein red dot...Dafür aber das klack an der Kamera...Mein neues hat den red dot aber dafür kein klack ^^
Dann nehm ich lieber Klack !
Das ist richtig. Vor allem weil in 6 Tagen ein Urlaub bevorsteht. Das Klack hat mich garnicht gestört. Überhaupt nutze ich die Kamera so selten.
Nutze Cyanogen Mod 7 und *#*#34971539#*#* funktioniert nicht ^^
Also mein Red Dot sieht unter der KH3 garnicht so schlecht aus. Und ich hatte es Eigentlich nie ganz weg.
Dafür hast Du graue Wände ;-)
Ich nicht aber die Firma. :)
Aber hier noch mal eines mit Einstellungen beim ersten war noch nichts eingestellt.