-
AW: Bereits Kratzer auf Display
also ich habe bisher auch keine schlechten Erfahrungen machen können was das glas betrifft.
Fliegt im Handschuhfach hin und her auf der Arbeit :) nichts.
Vollbremsung auf der Autobahn, flog vom Beifahrersitz, nichts.
Sohnemann (4) hat es bereits zwei mal fallen lassen "auf fliesen", es luppt :)
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Hallo,
ich wollte bei euch mal ein paar Infos einholen bzgl. der Reparatur des S2 Displays.
Mein Display hat leider einen Sprung und müsste gewechselt werden.
Habt ihr Adressen in und Hamburg rum, wo das Handy repariert werden kann?
Ich benötige das Handy schnellstmöglich wieder und habe keine Lust auf mein Handy mehrere Wochen warten zu müssen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wo das Problem vonstatten geht.
Danke euch ;-)
MFG
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
mircN
Hallo,
ich wollte bei euch mal ein paar Infos einholen bzgl. der Reparatur des S2 Displays.
Mein Display hat leider einen Sprung und müsste gewechselt werden.
Habt ihr Adressen in und Hamburg rum, wo das Handy repariert werden kann?
Ich benötige das Handy schnellstmöglich wieder und habe keine Lust auf mein Handy mehrere Wochen warten zu müssen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wo das Problem vonstatten geht.
Danke euch ;-)
MFG
Ich würde einfach mal in ein großen Handy shop nachfragen, die können meist direkt mehr sagen, wo wer so etwas macht!
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Beim SGS 1 war es unter anderen eine Firma Bitronic. Einfach mal Samsung anschreiben die Teilen dir die Adresse mit.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Nur für eure "Statistik":
Mir ist es neulich beim Rennen mit Karacho mit Display nach unten auf einen erdigen Stein gescheppert. Ergebnis: Ein Kratzer am Gehäuse und ein ganz feiner Kratzer im "schwarzen" Bereich des Displays --> fand ich respektabel
Letzte Woche hat ein Freund von mir kurz damit telefoniert, anschliessend war ein breiterer 1cm langer Kratzer mitten auf dem Display. Es ist nicht runtergefallen, nicht auf dem Display übern Tisch geschubst, gar nichts dergleichen --> finde ich schade.
Ansonsten zur fettabweisenden Schicht: Ist nur meine Meinung, aber weshalb verbaut Samsung Gorilla Glas, wenn die darüberliegende Schutzschicht gegen Fett genauso kratzeranfällig ist wie normales Plastik / Glas und im Ergebnis auch genau so aussieht wenn ein Kratzer drauf ist...?
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Mittlerweile habe ich einen süßen Kratzer entdeckt, den ich sogar bei Tageslicht sehen kann , je nach Winkel :)
Normal war es nur möglich unter einer starken Lampe Kratzer zu entdecken ... Ein wenig enttäuschend, aber was solls :)
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Hallo zusammen!
Nachdem das HTC Sensation ja praktisch ein Flop ist, wollte ich eigentlich zum Galaxy S2 wechseln von einem DHD. Aber nachdem ich das hier lese und das SGS2 schon bei ein paar Bekannten in der Hand gehalten habe, werde ich doch wieder Abstand davon nehmen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das SGS2 GorillaGlas inne haben soll! Auf der Samsung Website finde ich das mit keinem Wort erwähnt! Wenn man sowas verbaut werben die Hersteller doch so gern mit sowas!!! Ich befürchte das ganze Gerät ist einfach nur Plastik udn deswegen auch so leicht, was nicht abwertend sein soll! Das DHD ist schon ein schwerer Klotz!
Mein Bruder hat das Defy, keine Kratzer! Er arbeitet auf dem Bau und hat das Teil immer dabei, ohne Hülle! Das würde ich nicht mal dem DHD zutrauen, aber auch das hat seit über einem Jahr keinen Kratzer abbekommen auf dem Display.
Gruß
Milenio
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Milenio
Du hast aber schon hier im Thread gelesen, dass es viele User gibt, die keine Folie haben und dennoch keine Kratzer.
Lass Dich nicht von dieser Hysterie Anstecken.
Von Iphone über HTC, LG, Motorola, Samsung, überall liesst man von gelegentlichen Kratzern trotz Gorillaglas.
Die einen schaffen es in kurzer Zeit trotz übersorgsamer Behandlung in kürzester Zeit einen Kratzer zu bekommen, die anderen nicht.
Wenn das HTC Sensation für Dich ein Flopp ist, das SGS2 zu Plastik ... ja was denn? Warten auf Smartphone X was in X Monaten kommt und evtl. X Bedürfnisse befriedigt?
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
spline
Es geht nicht darum das ich ein Mega-Rundum-Glücklich-Smartphone haben möchte! Vielmehr stelle ich mir die Frage ob ein Umstieg zum jetzigen Zeitpunkt auf ein anderes Gerät lohnt. Und wenn ich mir die beiden genannten in Frage kommenden Geräte ansehe, kann ich für mich persönlich sagen, NEIN. Das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht.
Verwirrend finde ich nur wenn über Produkteigenschaften diskutiert wird, die nicht einmal der Hersteller in dieser Form bekannt gibt. Zumindest nicht so öffentlich das man es als Kunde ermitteln kann.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Es wir nie der richtige Zeitpunkt sein, denn bis dann wird bald ein neues Phone auf den Markt kommen...
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
Milenio
spline
Es geht nicht darum das ich ein Mega-Rundum-Glücklich-Smartphone haben möchte! Vielmehr stelle ich mir die Frage ob ein Umstieg zum jetzigen Zeitpunkt auf ein anderes Gerät lohnt. Und wenn ich mir die beiden genannten in Frage kommenden Geräte ansehe, kann ich für mich persönlich sagen, NEIN. Das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht.
Verwirrend finde ich nur wenn über Produkteigenschaften diskutiert wird, die nicht einmal der Hersteller in dieser Form bekannt gibt. Zumindest nicht so öffentlich das man es als Kunde ermitteln kann.
bei diesen für dich ausschlaggebenden punkten würde ich auch eher zu einem nokia 5110 greifen :D
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
Milenio
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das SGS2 GorillaGlas inne haben soll! Auf der Samsung Website finde ich das mit keinem Wort erwähnt! Wenn man sowas verbaut werben die Hersteller doch so gern mit sowas!!!
http://www.corninggorillaglass.com/p...orilla/samsung
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
hallo zusammen.
leider muss ich mal was zu diesem thema beitragen.
ich hätte mir gewünscht, dass es nicht so ist. aber pustekuchen.
hatte zuvor das SGS1 und war auch vom display und der unanfälligkeit gegeüber kratzern fasziniert.
bis mir gestern mit meinem sgs2 etwas passiert ist, dass ich bisher nicht begriffen habe und eigentlich auch für unmöglich gehalten habe. ich war sehr entäuscht.
hatte gerade mit meinem SGS2 telefoniert und dementsprechend fettspuren auf dem display. diese versuchte ich mal eben mit dem ärmel meines hemdes etwas zu reduzieren. dabei hat mein hemdknopf, welcher lediglich aus plastik besteht und glatt geschliffen ist auf dem display einen kratzer hinterlasen.
dabei ist mir total unverständlich wie sowas überhaupt funktionieren kann.
hab mir den knopf ganz genau angesehen. da is aber auch keine einzige ecke oder kante dran die sowas verursachen könnte.
erst dachte ich, der knopf hat vielleicht material auf dem display abgesetzt. aber auch nach mehrmaligem polieren mit entsprechenden tüchern musste ich feststellen, dass dem nicht so ist.
gut, man sieht den kratzer nur wenn das display aus ist und die oberfläche sauber.
aber das ist trotzdem richtig ärgerlich, da ich mein phone immer sehr gut pflege und in einer speziell mit samt ausgekleideten ledertasche transportiere, welche nach überprüfung auch nicht am kratzer schuld sein kann.:mad:
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Dann würde ich spätestens jetzt eine (gute) Displayschutzfolie darüberziehen - vielleicht sieht man den Kratzer dann auch nicht mehr.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Hi!
Zitat:
Zitat von
california6006
bei diesen für dich ausschlaggebenden punkten würde ich auch eher zu einem nokia 5110 greifen :D
Neeee, Plastikdisplay, das macht gar keine Freude... Aber vom Datenschutz her ne echte Alternative... :)
Zitat:
Zitat von
Piotrekk
Wenn ich ein Produkt kaufe, suche ich Informationen dazu beim Hersteller des Produkts und nicht bei Zulieferer-Firmen. Wenn ein Hersteller von seinem Produkt überzeugt ist sollte er die Eigenschaften auch umwerben:
http://www.motorola.com/Consumers/DE...OLA-DEFY-DE-DE
Sofort erster Eintrag oben rechts... Bei Samsung, NICHTS.
Aber belassen wir es dabei. Ich habe mich für das Galaxy S2 entschieden und bin bis jetzt von dem Handy überzeugt! Was ich mir vorstellen kann ist, das wie hier bereits angesprochen, eine Besichtung auf dem Glas ist welche so empfindlich ist. Denn aufgefallen ist mir das die "Schmierpfoten" auf dem Screen nicht mehr so auffallen wie beim Desire HD!
Beim Defy meines Bruders ist jetz der erste Kratzer im Display. Kein Wunder bei Aufbewahrung in der Zimmermannshose ohne Hülle... ;)
Wie dem auch sei, die Technik vom SGS2 ist Top, ob das Display trotz Pflege einen Kratzer abbekommt wird sich zeigen. Aber keine Bange, ich werde es mit Fassung tragen wenn es soweit kommen sollte und hier nicht weiter jammern...
PS: Displayschutzfolien sind bei solchen Smartphones eigentlich ein NoGo! Auf der anderen Seite setzen diese Geräte auch einen behutsameren Umgang voraus als ein Nokia (Knochen) 6210 oder 5110... ;)
Gruß
Milenio
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
ich denke mittlerweile, dass samsung deshalb damit nicht wirbt, um eine unberechtigte reklamationswelle zu vermeiden.
verstehen die meisten konsumenten unter kratzresistent doch "unzerkratzbar"... faktisch ist es aber nur schwerer zerkratzbar...und ob leicht oder schwer liegt im auge des betrachters... der arme kaeufer ist doch immer unschuldig.. so ein bisschen sand und wasser muss ein gebrauchsgegenstand ja wohl aushalten...und danach immer noch wie neu aussehen...
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
unregged
ich denke mittlerweile, dass samsung deshalb damit nicht wirbt, um eine unberechtigte reklamationswelle zu vermeiden.
verstehen die meisten konsumenten unter kratzresistent doch "unzerkratzbar"... faktisch ist es aber nur schwerer zerkratzbar...und ob leicht oder schwer liegt im auge des betrachters... der arme kaeufer ist doch immer unschuldig.. so ein bisschen sand und wasser muss ein gebrauchsgegenstand ja wohl aushalten...und danach immer noch wie neu aussehen...
Ja so in der Art kommt es einem vor. Klar, wenn Gorilla-Glas angepriesen wird, muss es ja auch was aushalten, also "hau drauf"... Das es Kunden gibt die dann sorgloser mit dem Gerät umgehen als andere liegt nahe. Ich persönlich habe generell eine Aversion dagegen mit spitzen, scharfen oder harten Gegenstände an das Display zu kommen. Daher landet das Teil nach Gebrauch auch anstatt direkt in der Hosentasche immer wieder in einer weich gefütterten Stoffhülle. Ich höre immer wieder das das ja viel zu umständlich sei das Gerät da immer raus zu prokeln. Ich finds ok und Kratzer hält es fern, auch ohne Displayschutzfolie.
Gruß
Milenio
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Also ich habe das SGS2 schon 1 Monat! Als erstes war ich sehr froh, dass ich keine Kratzer hatte, aber aufeinmal ist ein bisschen weiter oben von der Mitte ein 0,5 cm langer Kratzer den man mit dem Fingernagel spürt und unten rechts ein 0,7cm langer Kratzer den man auch mit dem Fingernagel spürt. Als ich das Display ganz genau unter die Lupe nahm also mit einer Lampe sah ich noch viele andere ganz kleine Kratzer! Jetzt frage ich mich ist dasnur die Schicht vor dem Gorilla Glas oder ist das das Gorilla Glas? Und das Display ist unten nicht perfekt eingebaut, der Staub bekommt man kaum aus dem Schlitz raus und es wird auch manchmal sehr heiß! Meine Frage: Könnte ich es reklamieren und es zu Amazon zurückschicken oder würde es nichts bringen höchstens ein neues Display auf meine Kosten einbauen lassen?
Mfg.DerChecker55
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Ich denke mal nicht das Kratzer auf Garantie gehen. Das geht wohl nur auf deine Kosten. Aber am besten hier mal den Thread lesen
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Ja den Thread habe ich schon gelesen und ich finde es eigentlich schon bald eine Frechheit, dass Samsung mit dem Gorilla Glas so prahlt dass es viel Kratzfester ist. Wenn ein Haushaltsschlüssel gegen das Display keine Chance hat warum aber dann kleine Partikel aus dem Haushalt!
Mfg.DerChecker55
-
Zitat:
Zitat von
DerChecker55
... und ich finde es eigentlich schon bald eine Frechheit, dass Samsung mit dem Gorilla Glas so prahlt dass es viel Kratzfester ist.
Kannst du bitte einen Link nennen, wo Samsung damit prahlt? Ich finde nämlich nichts.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Ja Samsung prahlt jetzt nicht in dem Sinne, aber ich meine sie sagen ja das Sgs2 hat jetzt das Gorilla Glas und das ist bruchfester und kratzfester!
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Sorry, wenn ich noch mal nachhake. Auf der Samsung-Homepage (allgemeiner und SGS2-Bereich) habe ich nicht mal den Hinweis auf das Gorilla-Glas gefunden, geschweige denn die Aussage, es sei bruch- und kratzfester. Woher hast du die Information? Ein Link wäre nett.
Wiederentdeckt habe ich allerdings dieses nette Testvideo, zieh's dir mal rein:
http://www.youtube.com/watch?v=xaNWuGtAaxM
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Hallo und guten Tag!
Habe auch schon ein paar kleine, fiese Kratzer auf dem Display...habe dann natürlich sofort eine Folie besorgt.
Auch ich habe mich dazu verleiten lassen, es ohne Folie zu versuchen, da dem "Gorillaglas" eine hohe Kratzfestigkeit nachgesagt wird.
Eine hohe Kratzfestigkeit wird das Display wohl haben, aber es wird immer auch noch härterer Gegenstände geben auf dieser Welt und vielleicht auch mal in der Nähe des Displays...
auch ich bin erst nachher schlauer...und verwende nun eine Folie. (Übrigens eine matte, da man die Fingerabdrücke nicht so sehr sieht und in der Sonne ist es auch besser lesbar.)
Eigenlich schade, daß der Hersteller nicht schon gleich mindestens Eine beilegt.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Ein Link wäre nett.
Gorillaglas wirbt jedoch mit dem S2. http://www.corninggorillaglass.com/p...orilla/samsung
LG SGSII
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Der Werbetext (ich hab ihn mal ins Deutsche übersetzt) klingt aber doch nicht übertrieben:
Visuell beeindruckend und unglaublich hart, ermöglicht Corning Gorilla Glas die heute glattesten Smartphone- und Tablet-Designs und bietet gleichzeitig außergewöhnlichen Schadenswiderstand gegen die Stürze, Schläge und Kratzer des täglichen Gebrauchs. Gorilla-Glas ist empfindlich genug für die heutigen anspruchsvollsten Touch-Anwendungen und besitzt eine leicht zu reinigende Beschichtung.
(Visually stunning, incredibly tough Corning Gorilla Glass enables today’s sleekest smartphone and tablet designs, while providing exceptional damage resistance to the drops, bumps, and scrapes of everyday use. Gorilla Glass is sensitive enough for today’s most sophisticated touch applications, and is available with an easy-to-clean coating.)
-
Ich hab auch mein sgs2 ohne folie benutzt seit 3 monate. Nun habe ich seit gestern nach richtige Überprüfung unter guten licht, paar feine und kleine Kratzer. War natürlich enttäuscht, denn bri YouTube z. B gibt es genug videos wo das Display richtig hart ran genommen, und nichts passiert, pass man wirklich auf hat man welche Kratzer :(
Nun werde ich folie bestellen müssen, und hoffentlich wird der Display nicht dunkler oder kontrast schwächer sein wird.
Finde ich schade!
Sent from my GT-I9100
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Moin...
manchmal glaube ich das es verschiedene "Gläser" gibt bzw. verbaut werden.
Komischerweise sind die meisten "scratch-test-videos" nicht aus Deutschland.
Was da aber teilweise zu sehen ist, ist schon Hamma :shock:
Vielleicht bekommen "Europäer", vorzugsweise deutschsprachige, den Müll ;)
Wobei ich aber auch sagen muss das z.B. ein Kollege sein Wave 8500 nicht wirklich pfleglich behandelt und er nicht einen einzige Kratzer im Display hat.
Dafür ist der Rest des Wave schon banane :p
Er gehört zu der "Sorte" --> ...Handy is'n Gebrauchsgegenstand wie'n Schraubendreher :D
Mein Wave hat aber bei sehr pfleglicher Handhabe schon 2 sichtbare Kratzer.
Mein Galaxy S2 hat noch keinen Kratzer ... aber darauf passe ich (bis jetzt) auch auf wie auf meine Augen ;)
Gruss
bananaboy
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
MadMike1961
Sorry, wenn ich noch mal nachhake. Auf der Samsung-Homepage (allgemeiner und SGS2-Bereich) habe ich nicht mal den Hinweis auf das Gorilla-Glas gefunden, geschweige denn die Aussage, es sei bruch- und kratzfester. Woher hast du die Information? Ein Link wäre nett.
....
Auf der Samsung-Webseite steht das ... ABER !!!....
Das steht nur unter dem Geschäftskunden-Bereich !
Link -> http://samsung.de/de/Geschaeftskunde...axys2_12092011
Auszug:
Zitat:
Brillant. Schnell. Schlank.
• 10,85 cm Touchscreen mit Super AMOLED Plus-Display
• Leistungsstarker 1,2 GHz Dual Core Prozessor
• Schnelles Internet dank WLAN-n und HSPA+
• Wichtige Businessfunktionen vorinstalliert
• Zusätzliche Anwendungen über Android Market™
• Chip für On Device-Datenverschlüsslung
• Kratzresistentes Display (Gorilla®-Glas)
Zitat:
Durch eine um 50% höhere Dichte der Subpixel, also der kleinsten Elemente, die einen Bildpunkt formen, werden enorm hohe Werte bei Schärfe, Farbumfang und Kontrast erreicht. So macht das Arbeiten den Augen Freude. Eine Freude, die das kratzresistente Display aus Gorilla®-Glas langfristig erhält.
Hier dagegen der Link für Privatkunden
http://samsung.de/de/Privatkunden/Mo...BT/detail.aspx
Gruss
bananaboy
-
Hmm, nutze mein LG auch ohne Folie und es ist schon ein paar mal heruntergefallen (und nicht auf Teppich gelandet), keine Kratzer zu sehen!
Hat auch schon einen Babyweitwurf ohne nennenswerte Blessuren überstanden!
-
Danke für den Link, Bananaboy! Auch hier kann ich keine falsche Aussage erkennen; resistent bedeutet ja lt. Duden "widerstandsfähig gegenüber äußeren Einwirkungen" und nicht "unzerstörbar".
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Ja klar ich denke es wird nie en Display geben dass unzerstörbar ist weil wenn du mit der Walze drüberrollst glaube ich ist es dass dünnste Smartphone allerzeiten! :D Und wenn auf der Samsungseite steht dass es es Kratzresistentes Display ist dachte ich es ist schwerer dort Kratzer im Alltäglichengebrauch reinzubekommen! Und wenn noch dort steht es hat einen Schadenswiderstand gegen die Stürze, Schläge und Kratzer des täglichen Gebrauchs, dachte ich mir es hält mehr aus als andere Handys!
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
als ich mal auf der suche war ob mein omnia 7 gorillaz glass hat stiess ich auf der hersteller seite auf die infos wie stabil doch das produkt sei.
dort wird in der tat damit geworben das es nahezu unzerstörbar sei :-)
und ich kann es bestätigen.
ich arbeite im lager eines bauhandels und habe das handy immer in der hosentasche und dort sind schonmal sandkörner, zementpulver
es ist mir schon aus dem spint gefallen als ich nen pulli rausholte und flog aus gut 1.80 höhe auf den gefliessten boden.
das gehäuse hat schon ein paar blessuren aber das display schaut aus wie NEU :-D dass heist wenn ich es mal saubermache ;-)
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
jetzt war ich aber erstaunt :-) nachdem ich meine arbeitshose zum trocknen auf die heizung gehangen hatte viel ein ganzer haufen strahlgrid oder wie sich das schimpft aus der tasche in der mein handy ist.
das sind kleine feine stahltkörner zum "sandstrahlen" also wenn das nicht das display zerkratzt :-) und das hat es nicht nur das plastik am handy etwas blankgescheuert nun weis ich wenigstens was es war :-D
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
ich teile das gleich schicksal.
mein galaxy S2 ist gerade mal 3 tage alt und bereits ein tiefer kratzer im display.
Mein ehemaliges HTC-Legend hat, nach ca. 2 jahren in der Hosentasch und unzähligen stürtzen, keinen Kratzer im Display.
voll schimpanse das glas
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Beim Ersten können selbst Stahlkörner dem Display nichts anhaben, beim Zweiten genügen drei Tage in der Hosentasche für einen Kratzer. Das bestätigt mich in zwei Dingen: 1. Shit happens; 2. immer Folie druff.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Moin..
naja, kratzresistent heißt zwar nicht unzerstörbar, (das weiß wohl auch jeder)
aber dennoch hat es eine eindeutige Aussagekraft !
Zumal da noch "Gorilla®-Glas " bei steht was die Sache noch wirksam unterstreicht.
Stehen 2 Uhren der selben "Gattung" nebeneinander welche beide sehr gefallen
und bei der einen Uhr steht explizit dabei das sie genauer geht als alle anderen greift man wahrscheinlich eher zu dieser.
Wird mit "Gorilla-Glas" geworben welches "besonders" kratzresistent sein soll
ist das auch ein versprechen.
Alles andere wäre "Kunden-V-e-r-a-r-s-c-h-u-n-g" ;)
Grundsätzlich muss die "Werbung" bzw. das Verkaufsargument inhaltlich stimmen
weil es ansonsten u.a. "unlauterer Wettbewerb" ist.
Es gibt ja auch keine "handgeschmiedeten Gusspfannen" :D
DAS kann inhaltlich schon gar nicht stimmen und darf daher auch gar nicht SO verkauft werden !
Es ist halt teilweise schon sehr seltsam WIE in so manchen Displays bzw. Gläsern plötzlich Kratzer rein kommen.
Deshalb habe ich, wie gesagt, manchmal den Verdacht das es verschiedene Gläser mit unterschiedlicher Qualität gibt welche evtl. in verschiedenen Werken hergestellt werden
und unterschiedlich "belastbar" sind.
Gruss
bananaboy
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
@ bananaboy: Das oben eingestellte Video hast du dir angeschaut? Da sieht man sehr schön, was "kratzresistent" bedeutet: Beim Teppichmesser musste auch das Gorilla-Glas kapitulieren.
Ich frage mich wirklich, ob es da qualitative Unterschiede in der Fertigung gibt. Womit aber (fast?) alle Hersteller betroffen wären, nicht nur Samsung.
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Moin ...
ich glaube hier wird (wiedermal) aneinander vorbei geredet ;)
Ich kenne nahezu fast alle Videos die nur annähernd mit "Scratch-Tests" zu tun haben.
Es ist Fakt das "resistent" nicht "unzerstörbar" heißt !
DAS sollte sich sowieso mal jeder verinnerlichen ;)
Es ist aber auch Fakt das sich potenzielle Kunden von beworbenen Eigenschaften,
welche besonders hervorgehoben werden,
beim/vor'm Kauf auch besonders beeinflussen lassen.
Wenn allerdings die "versprochene" Eingenschaft in Frage gestellt wird,
ist zu prüfen was sich ereignet hat um überhaupt diese Eigenschaft in Frage zu stellen.
Der Begriff "resistent" ist wie viele andere ein seeehr dehnbarer Begriff !
Wenn allerdings explizit mit einem entsprechenden "Markennamen" welcher in alle Munde ist und anscheinend für Qualität steht "geworben" wird,
in diesem Fall "Gorilla®-Glas",
dann wird hier seitens der Hersteller darauf gebaut das der Kunde es als "resistenter" als alle anderen ansieht.
Wenn ein "besonderes" Glas den täglichen normalen Umgang nicht schadlos übersteht
solle dennoch die Frage erlaubt sein was dann so "besonders" an dem Glas sein soll.
Billiges Beispiel:
Meine billige Casio Uhr hat nur Saphirglas, ist ca. 6 Jahre alt, und schon min. 10 mal im Bad auf die Fliesen geknallt und hat weder Kratzer noch Sprünge.
Was ist hier los, Glück ?
Und daher denke ich auch das es u.a. teilweise nur Glück ist das ein S2 einen Sturz aus 1,80m schadlos übersteht....
ich würde es nicht drauf anlegen ...
genauso würde ich auch nicht den "Brotmessertest" machen ;)
Wenn allerdings 2 gleiche Phones den selben "Test" mit verschiedenen Ergebnissen absolvieren,
sollte man sich ernsthaft fragen wie das zu Stande kommen kann.
Fangen die Cams in den "Beweisvideos" wirklich alles ein, jeden klitzekleinen Haarriss ?
Sind die Videos nicht hier und da gefaked ?
Vielleicht die Schlüssel und Messer stumpf ?
Wer hat einen "brutalen" Selbsttest gemacht und kann behaupten das "Gorilla®-Glas " wirklich so unempfindlich ist wie oft in Videos behauptet wird ?
Alles in allem stellt sich hier die Frage:
Würde es so einen Hype um Kratzer geben wenn nicht mit der Besonderheit "Gorilla®-Glas" geworben würde ?
Und ja, ich rede hier nicht nur von Samsung ;)
Gruss
bananaboy
-
AW: Bereits Kratzer auf Display
Zitat:
Zitat von
bananaboy
Würde es so einen Hype um Kratzer geben wenn nicht mit der Besonderheit "Gorilla®-Glas" geworben würde ?
Da kann ich nur für mich selbst sprechen: Mir war's egal. Ich hätte das SGS auch mit Saphir- oder Fensterglas genommen - weil ich mir eh immer eine Schutzfolie draufziehe. Ich habe auch vorher nicht recherchiert, was das Gorilla-Glas überhaupt auszeichnet. Im normalen Kundentext von Samsung wird ja auch nicht speziell darauf hingewiesen.