Hmm, bei mir ist es in beiden Fällen gleich.....Hole ich aber das SGS2 mit der Hometaste aus dem Schlaf, braucht es sogar einen Tick länger, so 0,00005 ms;)
TapaSwyped with SGT
Druckbare Version
Hmm, bei mir ist es in beiden Fällen gleich.....Hole ich aber das SGS2 mit der Hometaste aus dem Schlaf, braucht es sogar einen Tick länger, so 0,00005 ms;)
TapaSwyped with SGT
Ich habe das selbe problem mit meinem standby und bei mir kommt im menü habe ich ein ähnliches problem. wenn ich zwischen den 7screens wechsle und auf ihnen sind relativ viele widgets dann hängt er auch... also die animation beim seitenwechsel ist dann ganz leicht laggy. kennt noch wer das problem?
Ansonsten werde ich es umtauschen und hoffen das das beim nächsten nicht mehr ist...
Mensch nervt mich das sogar das desire hd scheint mir etwas flüssiger zu laufen
gesendet vom I9100
Umtauschen?
Da wirst Du ja ewig Umtauschen, weil das sicher kein Hardwarefehler ist.
Probier doch erst mal ein Update der Firmware.
Seit heute gibts eine neue.
Hmm meine Firmware is auf PDA:KE2 / Phone:KDJ / CSC:KE(DBT)
is das "normal" das der bei der beim Seitenwechseln manchma leicht ruckelt?
Es ist nicht immer aber sicher jeder 4. Wechsel. (Wenn die seite voll mit widgets ist)
wie gesagt bin das vom desire HD von meiner Freundin nicht gewohnt.
Ich habe nur überall gelesen das es sooo flüssig laufen soll und ich habe jetzt bedenken das was bei mir nicht stimmt.
Habe natürlich auch null bock das einzuschicken....
Und auch das aufwachen aus dem Standby is laggy...
Muss da auch immer nen Moment warten bis dann das Bild zum wegschieben auftaucht nach dem ich den home button gedrückt habe (0,5-1sec) und davor springt der für einen winzigen Moment auf den home screen.
Also im standard Setup fand ich die Performance ziemlich entäuschend. Mit Launcher Pro
ist es akzeptabel.
Als Vergleich dient mir mein Desire HD. Mit identischem Setup was Apps und widgets angeht ist es tatsächlich spürbar flüssiger.
Nimmt man z.B. den Sprung aus einer App zum Homscreen so hat man beim DHD keine Verzögerung, das SGS2 braucht aber einen Bruchteil einer Sekunde für die Aktion.
Alles in allem finde ich das aktuell nicht tragisch und ich bin mir sicher das sich noch einiges aus dem Gerät rausholen lässt. Zur Not dann wegen mir auch mit einem Custom Rom.
Erstaunlich finde ich das aber schon. Zumal das SGS2 in sämtlichen Tests extrem gut wegkommt. Wenn man dann sowas liest wie "noch nie dagewesene Performance" dann zweifelt man schon etwas an der Objektivität der Tester. Da hat sich wohl manch einer von den technischen Daten blenden lassen.
die performance ist auch noch nicht dagewesen. oder kennst du ein anderes handy, welches 1080p flashstreams direkt im browser abspielen kann? das können die meisten netbooks nicht ...
die verzögerung kann viele gründe haben. höchstwahrscheinlich liegts am speichermanagement von samsung.
Stimmt schon, das Potential will ich auch gar nicht in Frage stellen. Ich finde halt nur das die minimalen Performance Schwächen bei standard Aktionen z.B. Rückkehr zum Homescreen, oder beim Aufwecken auch angesprochen gehören. Das können einige deutlich schwächere Smartphones besser.
Naja ich freu mich sogar ein bisschen drüber. Zumindest gibt es wieder einen Grund hier und bei den xda developers nach Optimierungsmöglichkeiten Ausschau zu halten. Das hat mir beim DHD etwas gefehlt :D
Genau, denn ein perfektes Smarthphone gibt es nicht und wäre für unsereins auch langweilig.
also ich muss das hier noch mal hoch holen. ich komme vom htc desire welches unter leedroid läuft. wenn ich bei dem auf den centerbutton drücke kommt SOFORT der lockscreen. ich kann also quasi mit doppelklick auf den center das handy innerhalb von unter einer sekunde entsperren... wenn ich jetzt beim sgs2 (unter originaler ke7 und nun unter angelo) einmal den center drücke dauert es allein schon fast eine sekinde bis überhaupt der lockscreen kommt und wenn ich das handy entsperren will muss ich also erst den button drücken, dann warten bis der lockscreen erscheint und dann nocmal drücken. das hat für mich nichts mit jammern auf hohem niveau zu tun, sondern es nervt! es kann nicht sein, dass ich (hauptsächlich wegen der fehlenden led) um den lockscreen mit uhr und eventuellen sms usw. sehen will eine sekunde warten muss bis ich irgendwas sehe...
ich hoffe das lässt sich mit zukünftigen firmwares beheben... ich will einfach wieder mit doppelklick, ohne aufs handy schauen zu müssen, entsperren können um gleich die weitere aktion zu tätigen.
ah im übrigen habe ich das problem, dass manchmal nachdem ich den widget locker entsperrt habe der originale lockscreen darunter aktiv ist und ich den auch noc entsperren muss. hauptsächlich passiert das wenn eine sms oder ein verpasster anruf auf dem handy ist. denke mal das diese ereignisse den originalen wieder auf den plan rufen. weiß einer wie der heißt damit ich ihn über titanium löschen kann?
Tja, das Prob ist wirklich wie ein Buch mit sieben Siegeln;)
Ausser, daß bei USB-Anschluss bzw. Laderanschluss es blitzschnell funktioniert.....
Ich habe langsam den Eindruck, daß, um mehr Strom zu sparen, die UI in den "richtigen Schlaf versetzt" wird....
Und das ist und sollte von Samsung eher gewollt sein als zufällig "falsch".
In den Einstellungen von "widget locker" kannst du den Original-Lockscreen zwingend deaktivieren:)
aber bewirkt das nicht, dass das phone dann mit allen tasten aufgeweckt wird?
nein. bei mir mit widgetlocker geht nur die home- und powertaste um das handy aufzuwecken.
und zur verzögerung: hier sieht man wunderbar, dass das auch beim hochgelobten iphone 4 nicht anders ist.
http://www.youtube.com/watch?v=_BXWq...ailpage#t=293s
wie gesagt, es hat etwas mit dem akku- und speichermanagement zu tun. völlig normal.
dito, seh ich auch so;)
Bei meinem gejailbreakten IP4 wars richtig schlimm...da hat er erst mal den speziellen Lockscreen erst mal aus dem Keller holen müssen......
Bei mir ist es egal wann ich drücke und wie lange das Teil am pennen war.
Selbst wenn ich unmittelbar nach "Licht aus" den Homebutton oder die Entsperrtaste drücke
es dauert immer um die 2-3 Sekunden.
Als ich die KE7 Lite'ning drauf hatte kam der Lockscreen nach max. 1 Sek.
Auch egal wann ich gedrückt hatte.
Also ist da doch was möglich.
Der Stromspareffekt kann es ja nicht sein.
Mit der KE7 soll ja der Akku länger halten.
Bei der KE2 scheint bei mir ebenfalls der Homescreen kurz durch bevor der Lockscreen kommt.
Es ist zwar nicht sooo vernichtend störend aber etwas nerven tut's dennoch wenn man mal eben schnell... dingens und so ;-)
Gruss
bananaboy
So ist es......es gibt, wie andere schon sagten, kein ÜberSmartphone, denn jedes hat seine negativen Seiten....Leute, wir Menschen sehen immer zuerst die "überwiegenden" negativen Dinge, aber egal, wieviel positive Neuerungen in einem Gerät sein mögen, es wird IMMER etwas negatives losgelassen....daß es wirklich 2-3 Sekunden dauern sollte, ist meinem SGS2 nicht anzumerken, denn 2 Sekunden sind wirklich zu lang....Vielleicht sind irgendwelche Apps, unnötige ressourcenfressende Apps im Hintergund tätig?
jetzt kommt hier aber ein selbsthilfegruppenfeeling auf, als ob ich mir mein handy gutreden muss...
ich empfinde das hier auch klar als bug und extrem störend.
ich bin sehr happy mit meinem SGS2, aber diese sache stört mich einfach. und ehrlich gesagt finde ich es eine absolute FRECHHEIT vom moderator, der hier "gelöst" im titel dazugeschrieben hat. dieses problem ist NICHT gelöst! zumindest konnte ich keinen ansatz finden das problem zu beheben, was leute wie ich sich denken und hier 5 seiten lesen, um am ende genau so dumm da zu stehen wie vorher.
ich bin gerne dazu bereit über die definition von "gelöst" zu diskutieren, aber bis dahin solltet ihr das aus dem titel entfernen. ich hab mich schon gefreut eine lösung hier gefunden zu haben und dann muss ich mir moderatoren anhören die sachen als "gelöst" eintragen, weil sie der meinung sind, dass es kein perfektes smartphone gibt. komplett out of context.
So viel eim Forum geben sich mühe, Lösung und Hilfe zu geben! Dann ist es fehl am Platze wenn solche Komentare kommen... Der Moderator weiss vllt dein Prob nicht, oder andere mit gleichem hat es genutzt!
@pietz, wir sind auch eine Selbsthilfegruppe.
Wenn Dir die Antworten nicht passen, bzw. die logischen Erklärungen, dass es erstens an der Firmware und zweitens an einem "deep sleep" zum Akkuschonen liegt (welches evtl. in neueren Firmwares beseitigt wird), dann wende Dich doch an den Samsung Support.
Recht hast Du allerdings, dass es nicht "gelöst" ist, sondern "erklärt".
Eine Lösung wäre, die CPU so einzustellen, dass sie nie unter 500MHz taktet und den CPU Governor auf Performance zu stellen.
Dann gibt es sicher keine Verzögerung mehr.
Nur den Nachteil, dass man 2x am Tag den Akku laden muss.
So, Leute...vermutlich hat jemand hier die Ursache des Problems entdeckt: http://www.androidnews.de/forum/sams...e-antwort.html
Es soll ein unelegant gelöster Programmcode sein.
mh?
Ich finde diesen "Bug" sogar Beruhigend, nachdem ich von einem Cyanogen Entwickler in meiner Meinung bestätigt worden bin, dass es sich dabei umk einen "deppsleep" handelt.
In diesem Modus spart das Phone den meisten Strom.
Das nach reaktivieren, es einen kurzen Augenblick dauert, bis das System "hochgefahren" wird, beweist nur den vorherigen Deepsleep.
Aber was letztendlich stimmt ist nicht 100% sicher.
Hi @All,
das Gleiche passiert auch bei den LG Optimus Handys... Auch beim Sensation von HTC ist es ähnlich.....
Vergleicht das doch mal mit dem Standby eines PCs, egal soviel Kerne dieser besitzen sollte, es braucht immer ein bisschen.....wenn man natürlich dann noch einen eigenen Lockscreen benutzt, dann muss auch das erst wieder geladen werden......auffällig ist es besonders bei den Doppelkernern, bei denen man anscheinend gerechtfertigterweise alles macht, um den Akku-Haushalt einigermassen sauber zu lassen....
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
Also ich hab 2 gs2. Ich kann es bestätigen der eine hängt der eine nicht. Beide sind
mit der selben konfiguration und beides vorher formatiert und mit odin auf KG1 (3teilig)
bestückt. Es zu 100% die selbe konfiguration nur die googleaccounts sind unzerschiedlich.
Und ich habe bemerkt das vibrationshaptik bei einem viel stärker ist als bei dem anderen!!!
Obwohl ich nichts an den einstellungen geändert habe. Ich dachte schon die vibra.motor ist
hin. Is aber nicht wenn ich cyanogenmod installiere funzt das ding wien vibrator :D
So als info es ist das s2 was im lockscreen lagy ist der auch irgend ein bug im vibra.motor hat.
Hab auch 3 verschiedene kernels probiert immer das selbe lagt und ist schwach NUR bei cm läuft es rund.
Ich vermute auf fertigungstolleranzen!!!
Hallo Sgs 2 Kollegen,
Ich hab das Telefon seit gestern hatte davor ein HTC Desire das leider im Urlaub den geist aufgegeben hat.
Prinzipiell ist das SGS 2 soweit ich das bis jetzt beurteilen kann ein ganz ordentliches teil.
Eine Sache bringt mich allerdings jetzt bereits zur weißglut: das im thread beschriebene Wakeup Problem.
Das Telefon braucht bis zu 2 Sekunden bis der Lockscreen erscheint, das geht echt gar nicht Es mag manchen nicht stören mich macht es rasend.
ich hab schon probiert ob es mit einem lowres bild besser wird aber fehlanzeige. Das es an einer runter getackteten cpu liegt
kann ich mir nicht vorstellen ich hatte am desire setcpu laufen die runtergetacktet hat
und das telefon war immer sofort "ansprechbar"... na gut lange rede kurzer sinn:
hat irgendjemand einen workaround für das Problem gefunden? Ich fürchte sonst geht es an amazon zurück
obwohl ich es wirklich gerne behalten würde aber wenn ich mich jedes mal ärgern muß wenn ich es in die hand nehme
ist das zuviel für mein nerven kostüm.
Mein Telefon ist noch im Auslieferungszustand und es sind auch noch kaum apps zusätlich installiert worden.
Der Akku Verbrauch ist auch irre hoch (und das von jemandem der ein Desire hatte :o)) aber das ist ein anderes thema und gehört nicht hier ner
Also ich bin Aktuell auf der KG6 und habe keine Verzögerung und meines ist mit 95 Apps fertig eingerichtet.
vielleicht hast du eine app laufen, die das gerät daran hindert in diesen "deep sleep" modus zu wechseln. Dann wärde das problem natürlich gelöst (siehe z.b. die app "Soft locker").
Wäre mir neu, am Ende kenne ich die Apps die drauf sind recht gut. Zum anderen hatte ich es am Anfang ich glaube mit KE2 und KE7 auch. Weiß aber nun nicht genau seit wann es weg ist.
Es gibt ein Custom ROM, welches einen Kernel nutzt, der den Deep Sleep aufhebt:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1162715
Dein nächster Tread wäre dann ... "Akkulaufzeit schlecht"
Vergleiche nicht die alte CPU eines Desire mit den neuen Doppelkernprozessoren.
Aber, ... muss ja jeder für sich entscheiden.
Also, ich habe ebenfalls ne kurze Verzögerung aus dem Standby heraus. Empfinde das aber nicht weiter schlimm. Wenn die CPU in den Deep Sleep-Modus gesetzt wird, braucht sie halt ne Gedenksekunde zum aufwachen.
Wer sich mächtig daran stört, kann das (root + passenden Kernel vorausgesetzt) ganz einfach lösen, indem er den Mindest-CPU-Takt über 200 Mhz setzt. Aber wie über mir geschrieben, geht das mächtig auf den Akku.
Mich persönlich stört der kurze Moment nicht - wobei ich sagen würde, das es nicht mal eine Sekunde ist. Ausserdem: Wenn ich im Tiefschlaf wäre und mich würde einer aus dem Bett raustreten, bräuchte ich deutlich länger um halbwegs zu funktionieren. Grundsätzlich ist das jammern auf sehr hohem Niveau bei der Performance des S2 - ein älteres Modell wacht vielleicht schneller auf, dafür legt es dann des öfteren Gedenksekunden ein, wenn man was startet / beendet / benutzt uswusf...
Hi @All,
bei allen drei Doppelkernern ist es nur offensichtlich, dass diese eine kleine Verzögerung haben, egal wieviel oder wie wenig Apps drauf sind....auffällig ist aber, dass widgetlocker und simplylockscreen es novh weiterhin verzögern, sodass ich diese jetzt immer weg lasse....bei allen drei gemeinsam sind meine 200 Apps, Sms-Speicher mit über
1400 und Interne bzw. Externe bis zum Anschlag voll, sodass diese kleine Verzögerung wirklich nicht nervig ist;)
TapaSwyped with LGO3D
Ja Du als Smartphonemessi, hast den besten Überblick. :p
Ist es bei allen Doppelkeksen so?
Also auch beim Sensation, LG Speed usw.?
Ok also ich kann das problem umgehen in dem ich die SD Karte entferne. Dann ist die verzögerung unter 1 Sekunde und ok für mich. Ist natürlich nur eine temporäre lösung. Die SD Karte selbst wäre eigentlich eine recht schnelle Class 6 Karte aber anscheinend hat es eher nicht mit der geschwindigkeit der Karte selbst zu tun.
So ...
Das "Problem" ist erkannt und kann Behoben werden.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1227479
das ist leider ein anderes problem, das behebt die verzögerung beim zurückkehren auf den homescreen und nicht die verzögerung des wakeups aus dem standby.
lg
as
Hallo Leute... Ich habe das selbe Problem... aber ich habe bemerkt dass wenn mein Galaxy s2 am laden ist, gibt es keine verzögerung!...
also ich denke mal das es um Spaarenergie handelt und darum gibt es eine verzögerung nach einem "Tiefschlaf"...
Na? Probiert es aus.
Ich habe eine *LÖSUNG* gefunden...und zwar ihr musst den App "SoftLocker" vom Market runterladen. Das App erlaubt dein Handy immer on zu sein bzw KEINEN Tiefschlaf obwohl das Bildschirm ausgeschaltet ist: ähnliche lösung; lass ein app laufen wie z.B den Musikplayer und dann sollte es gleich funktionieren. Keine Verzögerung :)
P.S Softlocker braucht wenig akku, max. 2%
soft locker funktioniert super! keine verzögerung mehr, wie bei meinem desire! ABER: 2% akku? pro viertelstunde vielleicht??? ich habe es nach 4 h und 28 % akku-verbrauch wieder deinstalliert. schade...
Ist ja auch logisch, ohne den deep sleep state der dafür sorgt das nicht die CPU die Aufgaben sondern die gesamte Bauteile wie WLAN chip oder Mobilfunk chip übernehmen wird deutlich mehr Strom verbraucht
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Hatte plötzlich das gleiche Phänomen bei meinem sg+, langsames Erscheinen des Bildschirms beim Start, langsames Verglimmen beim Ausmachen. Auf der Suche nach einer Erklärung auf diesen Thread getroffen, aber keine wirkliche Lösung gefunden.
Jetzt alles wieder normal:
Kaputte App war schuld, ausgerechnet Googles Play Store. Habe den komplett gelöscht, die apk geladen und von der wieder neu installiert. Back to normal: Ratzfatz an und wieder aus. Drum: checkt eure apps, die Installation diverser Helper dürfte überflüssig sein.