Ergebnis 1 bis 20 von 208
-
- 13.02.2011, 19:11
- #1
- 4.27" WVGA SUPER AMOLED Plus (480x800) Bildschirm (link)
- 2x 1GHz CPU Exynos 4210 (ARM Cortex A9); dazu eine mögliche Tegra2-Variante (nicht in Europa)
- HSPA+ 21Mbps/ HSUPA 5.76Mbps
EDGE/ GPRS Class 12
Quad band GSM 850/900/1800/1900
Quad band UMTS 850/900/1900/2100 - 1GB RAM, 16GB oder 32GB ROM, davon 2 GB für die Apps
- MicroSD(HC) bis 32GB
- NFC Chip (link) (derzeit noch nicht verbaut)
- 1650 mAh Batterie
- 125.3 x 66.1x 8.49mm (nur um 3 mm breiter und um 1 mm länger, dafür aber dünner als das "alte" Galaxy S)
- 116 gramm schwer (trotz größerem Bildschirm und Akku leichter als das Galaxy S)
- Android 2.3 Gingerbread (mit Tochwiz 4.0)
- CISCO AnyConnect
- Dual-band (2,4 + 5 GHz) Wi-Fi a/b/g/n, WiFi Direct
- Bluetooth v3.0+HS
- 8 MP Kamera mit LED Flash (1080p), 2MP Kamera an der Vorderseite. (link)
- Audio:
MP3, OGG, AAC, AAC+, eAAC+, AMR-NB
AMR-WB, WMA, WAV, MID, AC3, IMY, FLAC, XM - Video:
MPEG4, H.264, H.263, WMV, DivX, Xvid, VC-1
Recording & Playback 1080@30fps - erstes Smartphone mit MHL (HDMI-Anschluss über gleiche MicroUSB-Buchse mit MHL-zu-HDMI Adapter)
- USB on the Go: Smartphone als USB Host nutzbar, z.B. um eine externe Festplatte oder Tastatur anzuschließen
- Kies Air Synchronisation mit dem PC über WiFi/Browser, ohne Zusatzsoftware möglich (Ähnliches gibt es nur bei Motorola)
- Lost phone control: per Fernzugriff Telefon orten, es komplett sperren, dabei auf dem Sperrbildschirb beliebege Texte anzeigen lassen, Simkartentausch unmöglich machen, Telefonie sperren oder sogar Anrufe abzuhören (ja, das wird in der Tat so behauptet)
- Microsoft Exchange ActiveSync wird jetzt vollständig unterstützt - manche Business-User werden sich freuen!
- Datenverschlüsselung wird über einen speziellen Crypto-Chip realisiert und sorgt für Datensicherheit
- Sprecherkennung und erweitere Sprachsteuerung mit Software von Vlingo soll viel besser funktionieren als die eigene von Google
- Shake control: konfigurierbare Steuerung des Telefons durch Schütteln und Drehen
- Gyroskop für exakte Bewegunserkennung - haben noch nicht viele Android-Phones
Siehe auch:
http://www.pocketpc.ch/c/675-samsung...rgestellt.html
http://galaxys2.samsungmobile.com/ht...ification.html
-
- 13.02.2011, 19:18
- #2
bei CHIP.de (http://www.chip.de/news/Samsung-Gala..._46687919.html) steht, dass es eine variante mit 16 und eine mit 32 geben wird..
wurde darüber in der pressekonferenz etwas gesagt?
-
DaiSifu Gast
Mal wieder keine Angabe zum RAM. Aber selbst, wenn diese 1GB wären, ist es für mich nicht ausreichend um umzusteigen. Samsung wirds dieses Jahr deutlich schwerer haben sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Imo hätte Samsung das SGS2 1mm dicker machen und nen 2.000 mAh Akku einbauen können.
So eine Bombe wie das Atrix 4G ist es jedenfalls nicht geworden.
Es soll wohl eine 16GB und 32GB Variante geben.
http://www.samsunghub.com/2011/02/13...-now-official/
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 19:32
- #4
Leistungsmäßig ein schöner Sprung, Funktionsmäßig sehe ich keine Vorteile. Ob die Leistung tatsächlich benötigt wird, bleibt fraglich. Allenfalls bei Spielen, jedoch sind diese immer noch absolute Mangelware bei Android.
Einzig das Design und die Gehäusedicke spricht mich mehr an als mein Galaxy S!
Ach ja, Samsung! Android 2.3 und Touchwiz 4.0 würde ich auch gerne auf dem Galaxy S sehen. Wird wohl aber nur Wunschdenken bleiben.
-
- 13.02.2011, 19:33
- #5
Auf jeden Fall soll der Prozessor aber besser als Tegra2 sein:
http://androidevolutions.com/2011/02...s-exynos-4210/
-
- 13.02.2011, 19:34
- #6
Laut diesem Artikel sind es 512BM RAM. Woher die das wissen, kann ich aber auch net sagen (denke nicht, dass die irgendwelches unbekanntes neues wüssten, zumal in der Aufstellung der Daten der RAM fehlt):
http://www.stereopoly.de/technische-...i9200-geleakt/
Das Abspielen von Full-HD-Videos wird ebenso möglich sein. Speichertechnisch sind 512MB RAM verbaut, wie auch beim Galaxy S2.
-
- 13.02.2011, 19:50
- #7
jaaja, das mit dem orion und dem alubody war ein volltreffer^^ gut zu wissen.
ansonsten:
nettes gerät. abwarten und austesten
-
DaiSifu Gast
@höhere Leistung. Gingerbread 2.3 hat noch keinen Dual Core Support. 2.4 soll wohl erst im April kommen, dann dauerts wieder Wochen bis alle Hersteller ein Update liefern.
Das passt auch gleich zur Grafik. Warum sehen die Iphone 4 Games trotz schwächeren Grafikchip als das SGS1 viel besser aus als Android Games im Allgemeinen? Weil Leistung sich erst nach Optimierung an der Software zeigt. Tegra2 hat wohl einen deutlichen Vorteil dank mehr verfügbarer Geräte, die diesen Chip einsetzen. Da nVidia nicht eingeladen wurde, ist wohl kein Tegra2 verbaut worden.
Von daher ist eine theoretisch bessere Leistung relativ zu betrachten.
Sorry, dass ich mich so über Samsung auslasse, aber es ist wohl die Enttäuschung .
-
- 13.02.2011, 19:58
- #9
Naja, aber was dann als Alternative, der wirklich (so wie ich) gerne ein 4,3" Display haben möchte, am liebsten als Amoled. Da ist nur das Desire HD2 oder SGS2. Das LG 3D würde mir auch noch zusagen.
-
Bin neu hier
- 13.02.2011, 20:06
- #10
Okay, laut offizieller Samsung Seite sind es 1 GB RAM. So muss das sein!
Quelle: http://galaxys2.samsungmobile.com/ht...ification.html
-
- 13.02.2011, 20:11
- #11
Oh okay, danke.
Wenn es dort steht, dann wird es wohl so sein. Ist ja mal sensationell, dass Samsung das einfach mal so schnell sagt. Denn wir wissen ja noch wie es beim SGS war, da wurde ja gerätselt, bis es der erste in der Hand hielt.
Die Rückseite wird wohl wieder Kunstoff sein, welches nur etwas mit nem Muster versehen ist. hat mich beim SGS aber net wirklich gestört.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 20:16
- #12
ich hätte jetzt noch gerne nähere Angaben zur CPU... sind es nu 2x1GHz oder 2x1,2Ghz? und wie sieht der grafikchip aus?
-
- 13.02.2011, 20:23
- #13
Laut http://www.stereopoly.de/technische-...i9200-geleakt/
1 GHz Exynos-Dual Core-Prozessor
Aber die haben das mit dem Speicher auch schon versemmelt, also weiß net, was ich davon halten soll.
-
- 13.02.2011, 20:23
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 20:37
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 20:37
- #16
auf der offiziellen samsung seite heißt es wieder bezüglich des 4,3 zoll SMAOLED Plus:
"May not be applicable in some regions"
soll heißen, das sie es evtl so wie beim nexus s machen und in manchen regionen den S-AMOLED gegen einen S-LCD austauschen -.-
ich hoffe nicht das es wieder bei uns der fall sein wird...
-
- 13.02.2011, 20:40
- #17
War eigentlich auch gleich am Tag der Vorstellung des SGS eine Homepage mit den Daten online?
Oder hat Samsung jetzt etwas Hackengas gegeben, weil das Telefon wirklich diesen oder nächsten Monat erscheinen soll?
Ich glaube nicht, dass Samsung es sich erlauben kann, hier in DACH wirklich auf ein SAMOLED Plus zu verzichten.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 20:46
- #18
hab ich beim nexus s auch gedacht ^^
aber ja, ich glaube auch, das sie hier ein samoled einbauen werden.
jetzt bleibt nur noch die frage, ob es wieder nur die kleinere variante mit 16gb oder auch die 32gb geben wird.
-
- 13.02.2011, 20:49
- #19
Naja, mal schauen.
Weitaus komischer finde ich die Positionierung des Lautsprechers. Irgendwie doof, wenn du das Ding in der Hand hast.
-
- 13.02.2011, 21:03
- #20
wo ist eigentlich der hdmi anschluss geblieben?
Ähnliche Themen
-
(wahrscheinliche) Spezifikationen vom neuen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 98Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:11 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Samsung Omnia 7 Daten / Details / Specs / Spezifikationen
Von Moritz im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:07 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...