Ergebnis 101 bis 120 von 208
-
- 22.02.2011, 19:17
- #101
Aha, ... dann hat sich das Wort "Fernsehempfänger" auch erledigt.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2011, 20:22
- #102
Hat das Galaxy S2 wieder keine Benachrichtigungs LED?
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2011, 14:46
- #103
Nein hat sie nicht, aber es gibt warsch wieder wie beim SGS n Entwickler der die TouchLeuchten dazu nutzen wird, mit paar Modifikationen
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2011, 18:16
- #104
Soeben habe ich die rein technischen Daten auf der ersten Seite durch einige neue, teilweise einzigartige Features wie "Shake control" ergänzt. Weitere Ergänzungen und Kommentare sind willkommen.
-
- 23.02.2011, 18:45
- #105
Naja, dieses Shake Control hört sich ja ganz gut an. Da muss man sein Telefon nur gut festhalten. Wenn man dann feste Befehle festlegen kann, wäre das wünschenswert.
-
- 23.02.2011, 18:54
- #106
Da die Angabe mit dem Tegra 2 nun wohl definitiv ist, würde ich den Artikel noch darum ergänzen:
Bis auf weiteres in Europa mit Samsung Exynos (i9100), später oder andernorts mit Nvidia Tegra 2 (i9103).
Außerdem vielleicht doch noch kurz auf die Vorzüge des SAMOLED+ ggü. bisherigen SAMOLEDs eingehen, damit Leute, die hier nicht täglich mitlesen, trotzdem verstehen dass der Unterschied deutlich größer ist als das "+" andeutet.
Bei den Kamera-Angaben vielleicht noch Links auf den Videoqualitäts-Thread geben...
Bei "16GB/32GB" noch schreiben, dass damit der Festspeicher oder ROM gemeint ist.
Erklärung unterhalb von NFC:
"Die Near Field Communication ist ein Übertragsungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten über kurze Strecken. NFC ermöglicht beispielsweise bargeldloses bezahlen oder die Identifikation bei Zugangskontrollen mit dem Smartphone und soll bis ins Jahr 2012 flächendeckend eingeführt werden".
Vielleicht die Darstellung noch etwas übersichtlicher machen, also technische Specs untereinander, dann Audio-/Videoformate und am Schluss OTG, MHL und Co.
Ansonsten fehlt glaub ich nichts
PS, aus persönlichem Interesse: Was ist mit "Microsoft Exchange ActiveSync wird jetzt vollständig unterstützt" genau gemeint?
-
- 23.02.2011, 20:23
- #107
Danke @zebrahead, ich hab es mal soweit geändert.
Die Aufteilung hab ich so gelassen, man kann es auch so sehen, dass die absoluten Leckerli am Anfang stehen ... (ist subjektiv)
Edit:
Zum Active Snyc, das heisst doch es werden alle Features unterstützt, die man seit Verlassen von Windows Mobile so vermisst.
D.h. vollen Zugriff auf alle Exchange Features und nicht nur ein bisschen Mail und Kalender ...
-
DaiSifu Gast
Vielleicht noch interessant, der Telefonspeicher für die Apps wird wieder 2GB betragen.
-
- 23.02.2011, 21:55
- #109
ist das so?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 01:36
- #110
Ja, davon habe ich jetzt auch schon mehrfach gelesen und meine, es auch in einem Video bei der App-Verwaltung gesehen zu haben.
-
- 25.02.2011, 08:04
- #111
-
- 25.02.2011, 08:26
- #112
Mhh, nicht gerade so viel... Da hätten sie ruhig etwas mehr für Apps reservieren können.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 08:45
- #113
Man soll auch nicht übertreiben
Die meisten HTC Geräte haben z.B. lediglich 512 MB davon.
Aus meiner Sicht sind 2 GB doch mehr als genug. Wenn etwas Großes nicht passt - wird auf die interne Speicherkarte (je nach Modell 14 oder 30 GB) verschoben. Das unterstützen mittlerweile alle größere Apps. Und solche mit viel Daten (Wörterbücher, Navis und Ähnliches) speichern diese sowieso schon extern, nicht im App-Speicher.
-
- 25.02.2011, 08:46
- #114
2 gb reichen doch vollkommen aus.
-
- 25.02.2011, 08:57
- #115
Klar reichen 2GB, und wie vygi schreibt gosse Apps lagern auf die externe Karte aus. Doch ich sehe es mehr aus der Sicht, wenn ich 16GB intern habe, für was brauche ich dann die restlichen 14GB die nicht für Apps gebraucht werden können. Musik und so kann ich ja auch auf der externen Karte speichern...
Die Verteilung 4 zu 12 wäre doch noch ein super Grund mehr gewesen das SGS2 sofort zu bestellen!
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 16:16
- #116
Ich bekomme trotz vieler Apps die 2GB nicht mal ansatzweise voll, wie schafft ihr das denn?
Ich habe einige Spiele, Navi, alle großen Google Apps, mehrere Browser, mehrere MailApps, Camera360, mehrere Player, einige Widgets, und was weiß ich nicht noch alles an Apps drauf, die verhältnimäßig groß sind (mehere MB) und komme gerade mal auf ~400MB, je nach Zustand.
-
- 25.02.2011, 16:34
- #117
Genau, ich hab meins mit über 130 Apps bei ca. 500 MB. Wobei es sich wie bei Windows entwickeln wird. Früher passten Programme auch noch auf 2-3 1.44 MB Disketten, heute manchmal nicht einmal mehr auf eine 4.6GB DVD .
-
- 25.02.2011, 19:54
- #118
Na ja, ein Navi mit Europakarten (z.B. Navigon) liegt ja alleine schon bei knapp 1,8 GB - da sind 2 GB schon recht schnell weg.
Trotzdem sind 2 GB unheimlich viel, wenn man aus der WinMobile-Welt kommt so wie ich...
Wie sieht das bei Android eigentlich aus, werden diese 2 GB für Programme dann eigentlich von den 16/32 GB Speicher des Galaxy abgezogen?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 20:00
- #119
-
- 25.02.2011, 20:27
- #120
Genau.
Navigon Europa hat schon fast 4 GB, davon sind ca. 20 MB auf der internen SD (die 2GB) und der Rest auf der externen SD.
So auch Games von Gameloft etc., 300 MB extern, ein paar MB intern.
Ähnliche Themen
-
(wahrscheinliche) Spezifikationen vom neuen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 98Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:11 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Samsung Omnia 7 Daten / Details / Specs / Spezifikationen
Von Moritz im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:07 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...