-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
also mit dem KE7 läuft der akku wesendlich besser. habes es gestern um ca 0uhr vom ladegerät geklemmt. heute morgen bissle gesurft sachen installiert usw und immernoch bei 65% - hab ausgerechnet das es rund 45stunden im standby durchhalten sollte. ich teste das wenn ich zeit hab mal.
verbauch liegt bei:
Anzeige 36%
Android system 23%
Android OS 11%
akku standby 9%
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hier auch mal die Daten meiner dritten Ladung:-o
20h25m seit ausstecken .
Anzeige 32% 1h41m.
Android System 26%.
Akku standby 9%
Android Os 8%
Gps Test 7% 16m22s gps
cgeo 6%
Tele standby 6%
Internet 5% 11m
anrufe 2% 3m17s
poker 2% 3,5m
Rest Akku 62%.
Wlan aus. Helligkeit fast immer ganz unten,ausser draussen. gps fast immer aus. kein sync. alles
stock .also im standby bin ich zufrieden,nur die nutzungszeit ist noch zu gering.ach und ich habs auf nur 2g.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Nach meiner Vierten Ladung, inclusive neuer Rom nach 2 Tagen.
Benutzung nach Ladung.
15h 35m 18s
Anzeige 38%
Android OS 22%
Wlan-Freigabe 10%
Akku bei Standby 7%
Android-System 7%
Telefon bei Standby 5%
Brothers in Arms 2 HD 3%
Samurai II: Vengeance 2%
PowerAMP 2%
Social HUB 2%
Sprachanrufe 2%
Akku Reststand 63%, bei voller Helligkeitsstufe, gps immer an, mobiles internet zwischen 3,5 und 3G.
Gerootet, neuste Version drauf.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
-
Prozess Wlan-Freigabe blockieren?
Hi leute.
Dieser Prozess macht mich noch irre. Selbst wenn ich nicht mit wlan verbunden bin, verbraucht dieser knapp 50% der cpu laut systempanel und saugt dnach den alku leer. Selbst wenn ich ihn spasseshalber kille, klappt Internet weoterhim wunderbar, aber das is ja schon bekannt.
Frage nun: Kann ich den Prozess irgendwie blocken? Oder meint ihr das bringt nichts? Weil jedesmal manuell killen ist auch nicht das gelbe vom Ei. :-/
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Prozess Wlan-Freigabe blockieren?
Du kannst mal versuchen dies mit Titanium Backup einzufrieren. Allerdings brauchst du dafur Root. Zum anderen Verschiebe ich das Thema mal. Bitte mal die Suche in Zukunft beachten.
-
AW: Prozess Wlan-Freigabe blockieren?
Ich frage mich gerade ob ich mal ne app wie juicedefender ausprobieren soll, machen die was, was brain.apk normalerweise nicht macht?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Versuchs doch.
Warum nicht.
Den besten Effekt bringt doch immer noch die Selbsterfahrung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hej leute, es gibt bestimmt threads darueber, aber ich finde leider nichts, drum verzeiht mir wenn das jezt zum 100 mal kommt.
Meine frage gilt bezueglich dem aufwachen, mein Handy ist in den phasen wo ich es nicht nuezte zb. ueber nacht öfter aufgewacht, als bildschirm ein. Ist das normal?
ich erklär mir das eventuell mit dem wecker und so, aber da bei uns heute ein feiertag ist, brauchte ich den wecker nicht. Ich hoffe ihr koennt mir erklaeren was aufwachen bedeutet, oder einen link von dem jeweiligen thread posten da ich ueber die suchfunktion hier nichts finden kann????
Ich habe einen screenshot gemacht, aber den viel zuspät, an dem sieht man das bildschirm ein mittlerweile auch nen hohen wert hat, da ich das handy jetzt in der frueh oefter benutzt hab, aber aufwachen ist immer noch höher als bildschirm ein. Und weil ich gerade hier bin, hab ich mir gedanken ueber meinen akku gemacht, und habe viel von euch gelesen bezueglich der akku dauer, und es sind grosse gravierende unterschiede bei euch, der eine kommt nen tag lang aus mit akku, der andere grad ma 5 std, der andere 2 tage,.... und das bei angeblich aehnlichen handy nuetzungen.... da ich mir daraus immer noch keinen reim machen kann frag ich euch gleich wie schlecht mein akku ist,
ich habe mittlerweile schon ke7 drauf, und lade jeden abend mein handy auf, obwohl es dann noch um die 50 -60 % akku hat, aber aus angst am nächsten tag geht der akku ein und weil ich hier gelesen habe man soll es bei 50'% laden, mach ich das immer einmal am tag, gestern am abend dachte ich mir, testhalber lade ich es nicht auf, da ich heute nicht arbeiten muss, um zu wissen wie lange der durchhält.
Grob gesagt habe ich das handy nicht allzuoft benutzt, aber bisschen surfen, telefonate sms, spielerei, usw. waren schon drinnen, also gesurft habe ich so zwischen 1,5 und 2 std. Ich habe mir mittlerweile einen ersatzakku bestellt der 56€ kostet? und ein ladegerät extra fuer den akku, so das das handy theoretisch mit einem akku immer einsatzbereit wäre, da ich das gefuehl hab wenn ich mal laenger weg bin von zuhause und so, das ich mal nen ersatzakku brauchen werde, da der wie ich finde, nicht lange haelt.
So lange rede kurzer sinn, also ich bitte euch sagt mir eure meinung dazu wie ihr findet wie schlecht mein akku ist, ahja und ich habe es angepasst mit der energie, also sprich keine push, mache alles manuel, live hintergrund ist an, aber die schwarze galaxy, da ich denke die verbraucht nicht sooo viel strom, und helligkeit ist automatisch, weil niedrig will ich sie nicht einstellen, da ich in der sonne dan null sehe.
Juice defender hab ich auch der angeblich den verbrauch bisschen reduziert. Und eingestellt dass immer um 22 uhr- 05:45 der flugmodus in den werktagen ausser fr. automatisch eintrifft, um in der nacht nicht viel strom zu verbrauchen. Weil ich finde ich muss einen kompromiss zwischen smartphone nutzung und akku herstellen, denn wofuer alles nie nutzen am handy um akku zu sparen?
schliesslich hat man ein smartphone dafuer, um surfen zu koennen, etc.. aber da heutzutage die akkus noch nicht allzu hochentwickelt sind, muss man sich dem handy ziemlich anpassen, und darauf achten das handy fuer sich sparsam wie moeglich zu machen.. Allerdings is das bisschen unuebersichtlich, da viele prozesse im hintergrund laufen usw, und man als laie(?) nicht alles checkt wie ich zum beispiel was noch saft abzieht, was man eig. am handy nich mehr braucht, bzw. man dengt man hat es deaktiviert usw,....
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hallo coldfantasy
vorab, ich hab mir Erlaubt, in Deinen Beitrag wenigstens ein paar Absätze zu machen.
Ansonsten ist/war es sehr schwer zu Lesen.
Ich weiss nicht, was Du vorher für ein Handy/Smartphone gehabt hast, bzw. was Du von einem Smartphone erwartest.
Aber nach über einem Tag noch 50% Akku ist, entgegen aller Unkenrufe, doch völlig in Ordnung.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
ja danke für die ausbesserung, und sry dass ich dir damit arbeit gemacht hab ^^.
Also es ist so, was den akku betrifft bin ich ein bisschen enttäuscht, und ich weiss, ein smartphone verbraucht viel akku.
Aber mein letztes handy nokia n8 hielt bei mir 5 Tage ohne laden durch, und darum die enttäuschung, aber ich denke was das galaxy s2 von mir betrifft, kann ich eigentlich zufrieden sein, und wollte nur einen vergleich mit anderen usern ziehen, und wie ich bemerke kommen manche nicht mal bei ähnlicher nutzung, nicht mal auf einen Tag bis sie das handy wieder laden müssen. Und manche wiederrum halten 2 Tage aus (neidisch bin ^^).
Aber viel wichtiger für mich ist, das mir jemand erklärt was aufwachen bedeutet. Ich denke mir es ist das handy wenn der bildschirm zwar aus ist, aber das handy dennoch ,,arbeitet,, aber ich brauche ne detaillierte erklärung, und will wissen wie man das aufwachen verringern kann. Irgendwo habe ich das hier schon mal gelesen, aber ich finde es nicht mehr, und irgendwie finde ich mit der suchoption hier nichts?
mfg coldfantasy
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich muss auch sagen, dass ich bisher etwas enttäuscht bin was die Akkulaufzeit betrifft.
Ich hab noch ein HTC Legend, das Teil will ich jetzt nicht mit dem S2 vergleichen aber ich hab es gerade nach 5 Tagen und 12Std. bei 20% Rest ans Ladegerät gehängt.
Zugegeben, viel gemacht hab ich die Tage nicht damit, dem S2 sei dank ;) Nur angeblich, ist die Technik gerade beim S2 ja besser was das Stromsparen betrifft, Amoled Display, Dualcore sind ja angeblich Komponenten, die weniger Strom verbrauchen sollen, als das was z.b. das Legend bietet.
Ich hab jetzt etwa die 3. Vollladung mit dem S2 und komme bei ca. 3 -4 Std. Display an auf rd. 24 Std, meist nur 2G, Rest dann etwa 10%.
Aber erstmal abwarten, was zukünftige Updates bringen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Aufwachen heisst, dass etwas gemacht wurde, was das SGS2 aus dem Standby holte.
Dies können Widgets sein, die sich aktualisieren, Livewallpaper die selbiges tun, automatische Emailabfragen, Standort Meldungen durch Google Maps (insb. Latitude)
... und Hey, ihr werdet es nicht glauben, ich hatte mal ein Nokia Handy, dass hielt 2 Wochen durch ohne Laden.
Deshalb bin ich auch enttäuscht vom SGS 2 ;-)
Im Ernst,
wer mir ein Smartphone mit gleicher Ausstattung und Konfiguration zeigt, dass signifikant länger durchhält als das SGS2, der bekommt eine grosse Tafel Schweizer Schoki :-)
-
AW: [Umfrage] Akkuleistung im Vergleich mit Android Kennern und Neulingen
Zitat:
Zitat von
spline
Das SGS2 verbrauch bei mehr als doppelter Leistung und grösserem Display, nicht merkbar mehr als das SGS1.
Im Hinblick dessen, finde ich die Akkuleistung bzw. die Komponenten die dazu führen, sehr gut.
Wenn man jetzt noch ein Finetuning seitens Samsung macht, stellt es wohl alle in den Schatten.
Das habe ich schlecht geschrieben, also das meinte ich eigentlich damit, im vergleich zu Sgs1 das einen kleineren display hat, und keinen dualprozessor, ist es besser, den wen man das Sgs1 zu Sgs 2 machen wuerde, mit dem alten akku, und der ganzen software von sgs 1, würde es vermutlich auch bei normaler nutzung kaum 5 stunden halten.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
spline
Aufwachen heisst, dass etwas gemacht wurde, was das SGS2 aus dem Standby holte.
Dies können Widgets sein, die sich aktualisieren, Livewallpaper die selbiges tun, automatische Emailabfragen, Standort Meldungen durch Google Maps (insb. Latitude)
... und Hey, ihr werdet es nicht glauben, ich hatte mal ein Nokia Handy, dass hielt 2 Wochen durch ohne Laden.
Deshalb bin ich auch enttäuscht vom SGS 2 ;-)
Im Ernst,
wer mir ein Smartphone mit gleicher Ausstattung und Konfiguration zeigt, dass signifikant länger durchhält als das SGS2, der bekommt eine grosse Tafel Schweizer Schoki :-)
Aso ok, aber solange aufwachen bisschen höher als bildschirm ein ist, ist es nicht schlimm oder?
Naja also da hättest du gleich um 100€ wetten können, die hättest nicht verloren da es kein smartphone derzeit gibt das ähnlicher austattung und config ist wie das sgs2, und das dessen akku mindestens genauso lange hält. Und ich meine smartphone, nicht die alten handys wie nokia 3310, klar hielt da der akku 2 wochen, aber da gab es auch höchstens telefonieren, simsen, und snake spielen, mehr nicht^^.Aber als ich das Nokia n8 nutzte, hatte es nur einen vorteil, und das war der akku, den das n8 obwohl ich internet nutzte und alles, verbrauchte es nicht viel, klar kann ich das n8 nicht mit sgs2 vergleichen, da es ihm das wasser gar nicht reichen kann, aber was ich sagen will ist, dass es auch bei ständiger nutzung lange durchhielt, und das n8 gilt mehr oder weniger auch als smartphone.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
spline
...
wer mir ein Smartphone mit gleicher Ausstattung und Konfiguration zeigt, dass signifikant länger durchhält als das SGS2, der bekommt eine grosse Tafel Schweizer Schoki :-)
mmmh, das müßte doch irgendwie zu schaffen sein - ich liiiieeeb Schweizer Schoki :D
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Klar, das N8 gilt auch als Smartphone, aber nur mal zum Vergleich
| SGS2 | N8 |
CPU | 2400 Mhz (2x1.2 Ghz dualcore) | 680 Mhz |
RAM | 1000 MB | 256 MB |
Grafik | Mali-400 MP | Broadcom BCM2727 Iphone 3GS Niveau |
Display | 4.2' 10.92 cm | 3.5' 8,89 cm |
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Jetzt hat mich das Angebot mit der Schweizer Schoki doch glatt dazu gebracht mich hier anzumelden ;-)
Ich besitze seit einer Woche das S2, vorher und jetzt auch noch das iphone4. Aus verschiedenen Gründen möchte ich gerne vom Apple zu Android wechseln. Seit den ersten Berichten über das S2 war klar, das muss es sein. Die Akkuleistung jedoch ist ein Punkt, der mich nach heutigem Stand aber dazu bringt, das S2 leider wieder zurück zu geben. Bevor ich jetzt weiter ausführe erstmal mein Nutzungsberhalten am iphone4 und S2:
-1 Pop3 Konto mit stündlichem Abruf
-1x Exchange Firmenanbindung für Mail, Kalender und Kontakte mit Push von 6-20h
-1h Gespräche am Tag
-~10 SMS Tag
-WLAN rund um die Uhr
-~1,5h/Tag surfen
-30 min irgend ein Spielchen
-EDGE, kein 3G wegen schlechtem UMTS Empfang
So, das iphone4 packt locker die 2,5 Tage und hat dann meistens noch so um die 20% Restakku. Ich hatte nie das Gefühl, von Anfang an nicht, mich grossartig um den Akku zu kümmern.
Das S2 hingegen (hat 6 komplette Ladungszyklen hinter sich), ist bereits nach 16h NUR durch Rumliegen leer. Mit dem Nutzungsprofil wie oben beschrieben ist bereits nach 10h Schluss. Ich habe die KE2 drauf, und möchte auch nicht bei einer drohenden Rücksendung per Odin die KE7 draufspielen. Zusätzliche Apps sind nicht drauf, alles wie ab Werk. Sämtliche Tipps und Tricks bezüglich Einstellungen habe ich rauf und runter probiert. Ein besonderer Akkufresser ist nicht auszumachen, außer das sich Android OS und Anzeige regelmäßig mit Spitzen von bis zu 60% in der Verbrauchsansicht reinzwängen.
Ich liebe das S2 ansonsten wirklich sehr, mir sagt Android wesentlich mehr zu als das abgeschottete IOS. Aber das alles hilft leider nichts wenn man immer die Sorge haben muss, ob das Gerät nicht gleich ausgeht.
Für jede erdenkliche Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
@ spline, natürlich hast du mit deinem Vergleich recht aber um mal auf mein noch vorhandenes Legend zurückzukommen:
Das Teil hat ja noch ein"altes" LCD Display und in den ganzen Vorberichten hieß es immer, S-Amoled wäre stromsparender als LCD und auch bei der CPU hab ich immer wieder gelesen, es wäre eine sparsame CPU. Natürlich immer in Relation zur Leistung und Displaygröße.
Und auch der Akku ist ja beim S2 um einiges stärker als vom Legend.
Von daher hab ich etwas mehr Laufzeit erwartet beim S2 aber wie gesagt, ich hoffe da noch auf etwas Nachbesserung durch künftige Rom Updates, denn es scheint ja noch einiges im argen zu liegen.
Deswegen find ich etwas schade, dass sich die Köche der Costum Roms immer nur an irgendwelchen zweifelhaften Quadrantwerten hochziehen, anstatt sich mehr auf Fehlerbeseitigung zu konzentrieren, wie z.B. die Akkulaufzeit.
Denn mal ganz ehrlich, das S2 ist mit Stock schon recht flott und ob man nun 3000 oder 4000 im Quadrant hat, merkt doch eh kein Mensch.
Ich schraub meins sogar mit SetCpu auf 500Mhz runter im Normalbetrieb und merk keinen Unterschied beim normalen Arbeiten und das teil wird dann auch nicht so heiß. Und bei CPU intensiven Sachen regel ich es einfach wieder hoch.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
spline
Klar, das N8 gilt auch als Smartphone, aber nur mal zum Vergleich
| SGS2 | N8 |
CPU | 2400 Mhz (2x1.2 Ghz dualcore) | 680 Mhz |
RAM | 1000 MB | 256 MB |
Grafik | Mali-400 MP | Broadcom BCM2727 Iphone 3GS Niveau |
Display | 4.2' 10.92 cm | 3.5' 8,89 cm |
Und das ist der punkt wo ich meinte wenn du um 100€ wetten wuerdest, wuerdest es nicht verlieren ^^
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
SpookyRuby
Jetzt hat mich das Angebot mit der Schweizer Schoki doch glatt dazu gebracht mich hier anzumelden ;-)
Ich besitze seit einer Woche das S2, vorher und jetzt auch noch das iphone4. Aus verschiedenen Gründen möchte ich gerne vom Apple zu Android wechseln. Seit den ersten Berichten über das S2 war klar, das muss es sein. Die Akkuleistung jedoch ist ein Punkt, der mich nach heutigem Stand aber dazu bringt, das S2 leider wieder zurück zu geben. Bevor ich jetzt weiter ausführe erstmal mein Nutzungsberhalten am iphone4 und S2:
-1 Pop3 Konto mit stündlichem Abruf
-1x Exchange Firmenanbindung für Mail, Kalender und Kontakte mit Push von 6-20h
-1h Gespräche am Tag
-~10 SMS Tag
-WLAN rund um die Uhr
-~1,5h/Tag surfen
-30 min irgend ein Spielchen
-EDGE, kein 3G wegen schlechtem UMTS Empfang
So, das iphone4 packt locker die 2,5 Tage und hat dann meistens noch so um die 20% Restakku. Ich hatte nie das Gefühl, von Anfang an nicht, mich grossartig um den Akku zu kümmern.
Das S2 hingegen (hat 6 komplette Ladungszyklen hinter sich), ist bereits nach 16h NUR durch Rumliegen leer. Mit dem Nutzungsprofil wie oben beschrieben ist bereits nach 10h Schluss. Ich habe die KE2 drauf, und möchte auch nicht bei einer drohenden Rücksendung per Odin die KE7 draufspielen. Zusätzliche Apps sind nicht drauf, alles wie ab Werk. Sämtliche Tipps und Tricks bezüglich Einstellungen habe ich rauf und runter probiert. Ein besonderer Akkufresser ist nicht auszumachen, außer das sich Android OS und Anzeige regelmäßig mit Spitzen von bis zu 60% in der Verbrauchsansicht reinzwängen.
Ich liebe das S2 ansonsten wirklich sehr, mir sagt Android wesentlich mehr zu als das abgeschottete IOS. Aber das alles hilft leider nichts wenn man immer die Sorge haben muss, ob das Gerät nicht gleich ausgeht.
Für jede erdenkliche Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Also nach 16 Stunden rumliegen darf es höchstens 100 mA/h verbraucht haben. Hält also dabei rechnerisch 16 Tage. Unsere nehmen beim Rumliegen mit Allem an ca. 5 mA/h, inkl. stündlichem POP3 Abruf. Das will bei dir untersucht werden.
Mit 30 Minuten zocken, kann man den Akku schon gut quälen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
@SpookyRuby
nach 6 Ladezyklen, mit 16h herumliegen und der Akku ist leer, ist auf jedenfall nicht korrekt.
Ich komme ja mit der 3 Fachen Nutzung wie Du schon um die 1 1/2 bis 2 Tage.
Ich denke das grösste Problem an Android und Samsung ist, dass soviel "unoptimiertes" im Hintergrund werkelt, was es z.B. bei Eifone nicht gibt.
Mal ist es Google Maps mit Latitude, mal WLAN Freigabe (die keiner Nutzt), Apps die nicht wirklich in den Schlafmodus gehen, wenn sie beendet werden (z.B. Facebook und Skype), Widgets die Strom fressen .... und und und ...
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
SpookyRuby
Jetzt hat mich das Angebot mit der Schweizer Schoki doch glatt dazu gebracht mich hier anzumelden ;-)
Ich besitze seit einer Woche das S2, vorher und jetzt auch noch das iphone4. Aus verschiedenen Gründen möchte ich gerne vom Apple zu Android wechseln. Seit den ersten Berichten über das S2 war klar, das muss es sein. Die Akkuleistung jedoch ist ein Punkt, der mich nach heutigem Stand aber dazu bringt, das S2 leider wieder zurück zu geben. Bevor ich jetzt weiter ausführe erstmal mein Nutzungsberhalten am iphone4 und S2:
-1 Pop3 Konto mit stündlichem Abruf
-1x Exchange Firmenanbindung für Mail, Kalender und Kontakte mit Push von 6-20h
-1h Gespräche am Tag
-~10 SMS Tag
-WLAN rund um die Uhr
-~1,5h/Tag surfen
-30 min irgend ein Spielchen
-EDGE, kein 3G wegen schlechtem UMTS Empfang
So, das iphone4 packt locker die 2,5 Tage und hat dann meistens noch so um die 20% Restakku. Ich hatte nie das Gefühl, von Anfang an nicht, mich grossartig um den Akku zu kümmern.
Das S2 hingegen (hat 6 komplette Ladungszyklen hinter sich), ist bereits nach 16h NUR durch Rumliegen leer. Mit dem Nutzungsprofil wie oben beschrieben ist bereits nach 10h Schluss. Ich habe die KE2 drauf, und möchte auch nicht bei einer drohenden Rücksendung per Odin die KE7 draufspielen. Zusätzliche Apps sind nicht drauf, alles wie ab Werk. Sämtliche Tipps und Tricks bezüglich Einstellungen habe ich rauf und runter probiert. Ein besonderer Akkufresser ist nicht auszumachen, außer das sich Android OS und Anzeige regelmäßig mit Spitzen von bis zu 60% in der Verbrauchsansicht reinzwängen.
Ich liebe das S2 ansonsten wirklich sehr, mir sagt Android wesentlich mehr zu als das abgeschottete IOS. Aber das alles hilft leider nichts wenn man immer die Sorge haben muss, ob das Gerät nicht gleich ausgeht.
Für jede erdenkliche Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Kann dich durchaus verstehen, habe mich in den letzten Tagen auch nonstop mit dem Akku rumgeschlagen und das bisher vielversprechendste ist wohl das einfrieren der Apps (nicht kompliziert und bei bedarf schnell wieder entfreezed, benötigt aber root), die du nicht wirklich benötigst aber dauernd im Hintergrund werkeln, wie z.B der ganze unnütze Samsung Quatsch mit den Hubs etc.
Hab auf xda von ähnlichen Fällen wie deinem gelesen (also iPhone 4 umstieg), welche mit diesen Massnahmen anscheinend mittlerweile ne bessere Laufzeit als mit dem iPhone 4 haben.
Wie gesagt ich bin mom so ziemlich alles am Testen, wenn etwas für eine deutliche Steigerung sorgt wird es gemeldet.
-
Naja, ich hab das Arc und seit dem Update auf 2.3.3 komme ich ohne stromsparenden dual-core und ohne samoled+ auch locker auf die von euch beschriebenen akkuzeiten. Also einmal schweizer schokolade bitte nach hamburg... ^^
Grüße pbr
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hi ich muss dazu direkt sagen, dann ist das HAndy noch nicht richtig konfiguriert wenn nach 16 Std rumliegen der Akku leer ist.
Also wenn wir mal davon absehen was dein Akku macht zeig ich dir ein Foto was der Akku kann....
3Std = Minus 1 % beim rumliegen.....
Ich habe auch extrem variable Tage mit dem S2 bei gleicher Nutzung, da hat der akku schon Anfälligkeiten, aber ich denke wenn man den dreh raushat kann man am ende des 2 Tages mit 20 % landen und das ist eigentlich recht gut.
Bezüglich des Iphones habe ich andere Erfahrung gemacht, tägliches Laden war hier Pflicht. Mein Arbeitskollege hat seins zum Beispiel stundenlang am Tag am PC per USB angeschlossen weil er Angst hat nach der Arbeit nicht hinzukommen. So unterschiedlich sind halt die Erfahrungen :)
Was aber wirklich stimmt, ich habe noch kein Handy erlebt wie das S2 das so unterschiedliche Akkutage erlebt. Und ich kann nachvollziehen wenn manche da öfters eine schlechte Kombination erwischen dann enttäuscht sind.
Zitat:
Zitat von
SpookyRuby
Jetzt hat mich das Angebot mit der Schweizer Schoki doch glatt dazu gebracht mich hier anzumelden ;-)
Ich besitze seit einer Woche das S2, vorher und jetzt auch noch das iphone4. Aus verschiedenen Gründen möchte ich gerne vom Apple zu Android wechseln. Seit den ersten Berichten über das S2 war klar, das muss es sein. Die Akkuleistung jedoch ist ein Punkt, der mich nach heutigem Stand aber dazu bringt, das S2 leider wieder zurück zu geben. Bevor ich jetzt weiter ausführe erstmal mein Nutzungsberhalten am iphone4 und S2:
-1 Pop3 Konto mit stündlichem Abruf
-1x Exchange Firmenanbindung für Mail, Kalender und Kontakte mit Push von 6-20h
-1h Gespräche am Tag
-~10 SMS Tag
-WLAN rund um die Uhr
-~1,5h/Tag surfen
-30 min irgend ein Spielchen
-EDGE, kein 3G wegen schlechtem UMTS Empfang
So, das iphone4 packt locker die 2,5 Tage und hat dann meistens noch so um die 20% Restakku. Ich hatte nie das Gefühl, von Anfang an nicht, mich grossartig um den Akku zu kümmern.
Das S2 hingegen (hat 6 komplette Ladungszyklen hinter sich), ist bereits nach 16h NUR durch Rumliegen leer. Mit dem Nutzungsprofil wie oben beschrieben ist bereits nach 10h Schluss. Ich habe die KE2 drauf, und möchte auch nicht bei einer drohenden Rücksendung per Odin die KE7 draufspielen. Zusätzliche Apps sind nicht drauf, alles wie ab Werk. Sämtliche Tipps und Tricks bezüglich Einstellungen habe ich rauf und runter probiert. Ein besonderer Akkufresser ist nicht auszumachen, außer das sich Android OS und Anzeige regelmäßig mit Spitzen von bis zu 60% in der Verbrauchsansicht reinzwängen.
Ich liebe das S2 ansonsten wirklich sehr, mir sagt Android wesentlich mehr zu als das abgeschottete IOS. Aber das alles hilft leider nichts wenn man immer die Sorge haben muss, ob das Gerät nicht gleich ausgeht.
Für jede erdenkliche Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Naja, ich hab das Arc und seit dem Update auf 2.3.3 komme ich ohne stromsparenden dual-core und ohne samoled+ auch locker auf die von euch beschriebenen akkuzeiten. Also einmal schweizer schokolade bitte nach hamburg... ^^
Grüße pbr
Ich hab sie für Dich hier hinterlegt.
http://maps.google.ch/maps?f=q&sourc...33.63,,1,-8.72
Musst nur noch 1 Euro Porto zahlen.
Ich meinte damit, kein Android Smartphone der neusten Klasse, hält grossartig länger oder kürzer aus.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Eine Frage, stand bestimmt schon irgendwo
wo kann ich nochmal die Anzeige sehen, wo steht , wie lang das SII schon vom Striom abgestöpselt ist??
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Steht ganz oben wenn du auf einstellungen -> telefoninfo -> akkuverbrauch -> dann steht ganz oben Verbl. Zeit
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
coldfantasy
Steht ganz oben wenn du auf einstellungen -> telefoninfo -> akkuverbrauch -> dann steht ganz oben Verbl. Zeit
Ja das meinte ich jedoch nicht, es gibt auch noch eine Eisntellung die dir anzeigt ,ab wann es nicht mehr am Strom war
Die verbleibende Zeit kann es auch nicht so ganz sein, ich habe es seit gestern morgen in Betrieb, habe noch 87% und er sagt mir verbleibende Zeit 3 STunden??
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
das ist es aber, es heisst nicht verbleibende zeit sondern verbliebene! Übersetzung is da echt blöd gemacht auf deutsch.
Also hast du nach 3 std betrieb 13% leistung verloren.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich meinte so eine Aufstellung
20h25m seit ausstecken .
Anzeige 32% 1h41m.
Android System 26%.
Akku standby 9%
Android Os 8%
Gps Test 7% 16m22s gps
cgeo 6%
Tele standby 6%
Internet 5% 11m
anrufe 2% 3m17s
poker 2% 3,5m
Rest Akku 62%.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
NicNac
Ich meinte so eine Aufstellung
20h25m seit ausstecken .
Anzeige 32% 1h41m.
Android System 26%.
Akku standby 9%
Android Os 8%
Gps Test 7% 16m22s gps
cgeo 6%
Tele standby 6%
Internet 5% 11m
anrufe 2% 3m17s
poker 2% 3,5m
Rest Akku 62%.
Du meinst also sowas (siehe screen) nur das nebenbei auch noch zeit steht? das kenne ich aber auch nicht, das möcht ich auch gern wissen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Evtl klickt Ihr einfach mal auf die unterschiedlichen Reiter?...oO
Bisserl selber ausprobieren hat noch nie geschadet :)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
ich mein aber das alles in einem steht und nicht das ich auf alles einzeln klicken muss. ausserdem jetzt kann ich grad nix machen da ich grad backup mache, und das dauert ewig, den irgendwie hab ich 4788 musikdateien am handy??? O.o? Obwohl mir davon eig. nur rund 200 bekannt sind-.-
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Das gibt es nicht.
Es soll halt Menschen geben die sich die Mühe machen das alles rauszuschreiben und dabei jeden einzelnen Reiter durchgehen, nur damit andere hier im Forum da das ein oder andere rauslesen können.
Bisserl Aktivität hat ebenfalls noch nie geschadet :)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
ja wenn man das so rausschreibt ok, aber ich dachte es gibt sowas wo man alles aufeinmal sieht, plus zeit, das meinte ich.
Das waren jezt alles missverständnisse pur ^^
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
:)
Im Endeffekt ganz easy.
Du gehts in die Anzeige die Du schon gepostet hast.
Dann siehste oben eh schon wie lange das Gerät vom Ladegerät weg ist.
Dann kannste die einzelnen Angaben nochmals anklicken, und schwupps kommen weitere Infos hinzu.
Die schreibste dann direkt auf, oder hier rein, oder machst was Du magst, und schon hat man alles zusammen.
Evtl nen Akt von fünf Minuten.:)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
Das gibt es nicht.
Es soll halt Menschen geben die sich die Mühe machen das alles rauszuschreiben und dabei jeden einzelnen Reiter durchgehen, nur damit andere hier im Forum da das ein oder andere rauslesen können.
Bisserl Aktivität hat ebenfalls noch nie geschadet :)
FALSCH beim LGOS ging es auch... da wurde die seite so angezeigt.!!
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
NicNac
FALSCH beim LGOS ging es auch...
Dann stell doch keine Fragen wenn Du mit Weisheit beschenkt bist.
Mach es wie beim LGOS und gut ist.
Ansonsten lass DIr halt was sagen und nimms an oder lass es bleiben.
Mir wurscht, viel Spaß beim weitersuchen.
Ich kenne keinerlei Anzeigemöglichkeiten bei keinem Androidgerät das ich in den Händen hatte wo die Zeiten gleich mit angezeigt wurden.
Kannst mich gerne eines Besseren belehren.
-
Ich will euch mal an meiner erfahrung auch teilhaben lassen. Ich habe das handy ganz neu und bin eigentlich mehr als begeistert.das einzige was mir etwas angst macht, ist der akku abfall letzte nacht von 100% auf 65% im standby. Ich hoffe das liegt an den wenigen ladezyklen (2), denn für mich muss ein handy 24*7 beim rumliegen ohne datenverbindungen aushalten.
Laut hersteller soll es ja ca 700std im standby schaffen. Selbst wenn die angabe übertrieben ist und man nur die hälfte nimmt, bin ich noch weit davon entfernt.
Soweit,
Nichtinuse
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk