Also ich fand das jetzt nicht zuviel....habe gelesen das bei eingien soviel schon nach knapp einer Stunde weg waren, ......von daher bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem akku :-)
Druckbare Version
Also ich fand das jetzt nicht zuviel....habe gelesen das bei eingien soviel schon nach knapp einer Stunde weg waren, ......von daher bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem akku :-)
@beutelbär,
wie ich sehe hast Du Systempanel Monitoring. Was sagt den dort die History?
hallo :) ich hab mal ne frage zum akku. hab mein sgsII jetz seit 3tagen und der akku schockt mich echt. gestern ins bett gegangen (0uhr) mit ca 65% leistung. heute morgen um 10 waren es dan nurnoch 7%. aber es war alles aus. alllleess. ich hab mir gedacht das kann doch nicht sein. wenn ich surf oder im store rumsuch denk ich manchmal der akku hat ein leck.
bei akkuverbrauch steht drin (in %)
Android OS 47
Anzeige 16
Android System 16
Wlan freigabe 7 (was das überhaubt)
facebook 6
akku bei standby 5
telefon standby 3
android core apps 2
und noch 2 widgets und games mit 2% wobei das game nichtmal an ist
bei laufende dienste ist auch einiges drin was ich total sinnfrei finde..
ich will gerne was ändern weil so will ich eig nicht weitermachen. der akkuverbrauch ist schon ziemlich höher als ich ihn mir vorgestellt hab. mit 3tagen ohne nutzung hab ich schon gerechnet. aber das klappt ja nichtmal einen
Die Akkufresser sind bei Dir, Facebook und natürlich dieses Android OS, wobei die höhe der Anzeige nicht immer den Verbrauch wiederspiegelt.
Leider frisst dieser Android OS manchmal den Akku, manchmal nicht.
Beseitigen kann man das mit einem Reboot. Leider ist es aber dann für den Akku schon zu Spät.
Facebook würde ich nach gebrauch ganz Killen. Denn es läuft gern mal im Hintergrund weiter und schlummert nicht.
Mit dem Stromsteuerungswidget kann man Nachts auch alles deaktivieren, was Datennetz ist.
Zu dem Android OS ist es so das einige beim Galaxy S1 jetzt wohl festgestellt haben das es deutlich besser ist wenn man die Autorotation aus macht. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr ja mal testen.
Hat das schon einer getestet?
http://pocketnow.com/smartphone-news...rmwares-leaked
mh?
Währe ja zu einfach, wenn man ein einzelnes App separieren könnte.
Alle 5 min 1% ist eindeutig zu viel.
Schon mal einen Werksreset probiert und es "jungfräulich" getestet?
ne, noch nicht. Bin die Woche wieder beruflich unterwegs und "brauche" es dann solange wie der Akku hält. Will es erstmal rooten und dann einige Apps blocken und bzw. per DroidWall mal nichts rauslassen :)
Das "reseten" habe ich mir für den Vatertag übrig gelassen - inkl. einer Flasche guten und kaltem Bier :D
Tip:
Rooten, Titanium Backup drauf (vorher über den Titanium Backup "Problem" Button die Busybox holen).
Mit Titanium Backup kann man ganz bequem einzelne Apps einfrieren.
Vorteil, sie sind nicht gelöscht, aber auch nicht mehr aktiv.
Oftmals kommt es auch vor, dass User den TW Launcher mit Widgets vollstopfen, sich dann kurz für einen anderen Launcher entscheiden und nicht merken, dass die Widgets brav weiter werkeln, obwohl man sie nicht nutzt.
Ja ganz einfach, folgendes Zenario.
Früh Akku 100%, 4 Stunden später kurzer Check, ...ohh... nur noch 30%.
Kontrolle ... Android OS, ... reboot, hoffen auf Hilfe.
Akku ist trotzdem leer (zu spät zum Retten).
Wobei eben, ich es trotz hoher Anzeige von Android OS nicht nachvollziehen kann, mein Akku hält erwartungsgemäss, je nach gebrauch 1-2 Tage.
hi MSN über das Social Hub zieht quasi NULL Strom hab ich jetzt gemerkt.
Nach fast 2 Std MSN an aber Display aus habe ich minus 1% und die hab ich eh durch Standby.
Leider ist das MSN im Social Hub nicht so doll weil man fast nichts einstellen kann.
Vorher hatte ich ein eigenes MSN Programm "MSN Messenger: Mercury" der hat jedoch in 2 Std 10 % gezogen. Aber das Programm war echt super.
ICQ bietet das Social Hub leider nicht mal an das ist mies.
Email über Social Hub läuft irgendwie unsauber weil emails nicht direkt ankommen wie bei Googlemail.
Ah, ok - ich dachte schon an eine dauerhafte, physikalische Schädigung.
Akku hält hier auch gut. Bei moderatem Gebrauch 2 Tage. Das prinzipielle Laden über Nacht habe ich mir auch abgewöhnt, da das SGS2 beim Rumliegen nur 3mA zieht und damit nach dem Wake-Up eine Estimation-Time von 6 Tagen anzeigt. :D
@axl* Dann mach Du als Akku-Elektronik Spezi mal mit bei der neuen Umfrage:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...neulingen.html
also bei Google Mail wenn ich mir selbst eine schicke vom Computer die kommt in maximal 15 Sekunden an.
Ich glaub das mitgelieferte Emailprogramm ist ja das ausm Social Hub.... und dort hat er oft erst "aktualisieren" gemacht wenn ich reingegangen bin.
Ich hatte in den Einstellungen
Spitzenzeiten PUSH
Alle Tage
Außerhalb der Spitzenzeiten Manuell
Begin 7 uhr Ende 23 Uhr
Wie oft fragt der denn dann ab? Warum kann ich denn nicht irgendwie definieren "alle 5 Minuten" oder so :(
@spline
Wollte eigentlich wissen, ob das Update viel bringt.
Habe jetzt vor 10 Minuten mein SGSII gerootet und geupdatet, werde in den nächsten Tagen berichten ob es geholfen hat.
Ja, mir gehts darum, den Akku in einem Review zu erwähnen.
Ich merke aber, dass vor allem Neulinge Probleme haben.
Das liegt, denke ich an den viele Möglichkeiten wie Widgets und Apps.
Wenn man einmal an Android gewöhnt ist, zelebriert man dann fast automatisch Akkusparmechanismen.
Wie 3G Abschalten, Nachts das Datennetz ausschalten, Programme nicht nur durch den Home Button beenden usw....
Ein verbindliches Review ist kaum machbar. Zu unterschiedliche Userprofile. Zu wenige brain.apk´s installiert. Wenn man auf die Handys schauen würde, wäre für Viele die Bezeichnung Mülleimer sicher noch geschmeichelt. Fakt ist, dass ohne Dauersyncs´s und Widgetorgien das SGS2 akkutechnisch vernüftig läuft. ( Customacts und Firmwarebugs mal Außen vor ).
Tja, dort sehe ich das generelle Problem von Android zu IOS, das eine brauch etwas Brain, das andere ...
gut fb hab ich als widget aufm homescreen. wie soll ichs sonst machen? immer manuel öffen un dan per taskmanagerkillen?
aber trotzdem kanns ja nichnur daran liegen. ich hab ja alles aus. war grade bei meiner freundin un auf der heimfahrt (15min) hat das 2% akku gefressen. das kann ja nich sein oder?
edit: werds jetz mal neu aufsetzen un schaun was passiert. rooten un flashen tu ich morgen mal..
Probier doch mal Facebook über Social Hub.
Evtl. braucht das weniger Akku.
über social hub komm ich nichmal rein.. naja, grade KE7 geupdated. mal schaun wies mit root un damit läuft. langsam stört mich das.. 22stunden akku im stanby. selbst nach werksreset. das kann echt nich sein :/
Hallo zusammen,
also ich bin mit dem Akkuverbrauch auch alles andere als zufrieden. Hatte vorher ein Samsung SG3 und das hat locker 24 Stunden gehalte obwohl alles an war und Facebook gelaufen ist.
Das S2 schafft grad mal 12 Stunden bei normaler Nutzung (d.h. ca. 10 SMS, halbe Stunde Whats App, Facebook stündlich gesynct, googel mail, WLAN, 3G, GPS sind an).
Gestern Abend habe ich es nochmal vollständig geladen und dann einfach liegen lassen. (Es war wieder alles an.)
Nach 7 Stunden und 16 min hatte ich noch 67% Akku.
Hautverbraucher "Akku im Stand by" wenn man draufklickt "Durch Radio verbrauchte leistung". Ist mit Radio WLAN gemeint?
Hab mal nen paar Screenshots gemacht.
Anhang 69626Anhang 69627Anhang 69625
Da zieht was extrem akku bei dir. Vlt den facebook chat aus versehen immer an? Ich kann wie spline auch schon erwähnte jedem nur raten die vollversion von systempanelapp zu installieren und monitoring zu aktivieren. Dann solltet ihr schlauer sein.
Angehängt ist die Aufzeichung von Wlan-Freigabe. Das komische ist: ich benutze Y5 Battery Saver app, welches sich ja die Wlan Netzwerke, in denen man eingeloggt war merkt. Ich war gegen 15 Uhr bei einem Freund, dessen Wlan Router zwar sendet, aber mein Handy dort noch nie eingeloggt war. Doch warum benutzt gerade ab DANN dieser Prozess so viel CPU?!? Komisch komisch. Man sieht ja, ab ungefährt halb 9, als ich wieder gegangen bin, beruhigt sich alles wieder. Das soll mal einer verstehen. Nachts bei der Freundin hat ja auch ein wlan router gesendet, in dem ich noch nie eingeloggt war, aber da war alles ruhig.
http://imageshack.us/photo/my-images...531104218.jpg/
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
"Akku bei Standby" ("Durch Radio verbrauchte Leistung") ist Mobilfunk-Empfang. Wahrscheinlich ist der Empfang dort, wo das Telefon über die Nacht lag, ganz schlecht.
Man kann testweise probieren, abends Flugzeugmodus einzuschalten und danach WLAN aktivieren. Dann sollten "Akku bei Standby" und "Telefon im Standby" so gut wie verschwinden.
Mit aktivem 3G sind doch 4-5% pro Stunde normal.
So finde ich 33% in 7 Stunden auch normal.
Das finde ich nicht. Weder bei meinen WindowsMobile-Geräten noch beim Omnia7 hatte ich mehr als 2% Akkuverbrauch pro Stunde, wenn ich das Gerät einfach nur liegen gelassen habe. 5% pro Stunde würd heißen, der Akku wäre in einem Tag leer obwohl man das Gerät nicht mal berührt hat -Xperia X1 und Touch Pro2 haben aber 2 Tage mit aktiver Nutzung gehalten, auch mit EMail-Push.
Ich finde den hohen Akkuverbrauch absolut nicht in Ordnung und hoffe, dass Samsung da mittels Firmware etwas verbessert.
Ne ne nee, so viel ist schon wirklich nicht normal!
Wir haben ein altes T-Mobile G1 als Bereitschaftshandy und es kann fast eine ganze Wochen lang (mindestens aber 6 x 24 = 144 Std) rumliegen wenn man es nicht verwendet. Diese ganze Zeit ist es über 3G online. Verbraucht also weniger als 0,7% Akku pro Stunde.
P.S. ich selber bin ich mit der Akkuleistung von SGS2 sehr zufrieden! Gestern nachmittags auf 90% geladen, dann unterwegs und zu Hause benutzt... 20 Std später habe noch 45%
Anhang 69630
Hallo Zusammen!
Ich weiss wieder mal nicht, ob ich hier genau richtig bin, aber es geht um den Akkuverbrauch. Ich hab diverse Print Screens gesehen wo der Akkuverbrauch aufgezeigt wird. Da liegt der Akkuverbrauch der Anzeige immer so bei 20, 21%. Ich hab nun festgestellt, dass bei mir die Anzeige 70% (!!) Akku frisst, obwohl ich weder Live Hintergründe habe, noch sonst irgendwelche Animationen drauf. Wie kann das sein?? Zudem ändert es von Tag zu Tag, obwohl ich gar nichts an den Einstellungen ändere. Gestern zeigte es mir noch 21% an, Heute wieder 69%. Ich verstehe es nicht ganz. Ist das eventuell ein Bug? Android OS ist bei 17%, Akku bei Standby bei 7%, Telefon im Standby 5% und Android-System 4%...
Könnte es am Standard-Hintergrundbild liegen? Hab so ein knall oranges ausgewählt...
Danke im Voraus für Eure wertvollen Inputs und Tipps!
"Anzeige" ist verbrauch des Bildschirms. Ob es animiert ist oder nicht - das spielt keine Rolle. Wenn es leuchtet - verbraucht es Strom.
Um den Verbrauch zu minimieren sollte man Helligkeit reduzieren, Timeout-Zeit reduzieren und dunkle Hintergrundfarben wählen.
Gilt das mit den dunklen Farben nur für AMOLEDS oder auch für LCDs?
Hab jetzt gut 26h Betrieb mit aufwändigem Livewallpaper (Doom 3D =)) ein bisschen zocken, Exchange Synch, GPRS, WLAN etc.
GPS hab ich aus, brauch ich nur in bestimmten Fällen.
Der Stand by Verbrauch von Hazard77 ist schon sehr seltsam, so viel zieht meins ja nicht mal beim gamen °_° Irgendwelche Apps mit konstantem WLAN Traffic am laufen?
Edit: Ups, war ja Mobil- und nicht WLAN-Empfang :x
"Verbrauch von Hazard77" hat mit WLAN doch nichts zu tun!