Auch für Dich der Tip.
Lade mal systempanel aus dem Market und stell in dessen Settings das Monitoring ein.
Dann findest Du Übeltäter.
Druckbare Version
Auch für Dich der Tip.
Lade mal systempanel aus dem Market und stell in dessen Settings das Monitoring ein.
Dann findest Du Übeltäter.
Du schreibst ohne jegliche Verbindung aber wieso tauchen dann Internet und Facebook auf?
Du hast oben links ein Symbol, was ist das?
Ausserdem hast nur einen Balken Empfang, versuch mal auf EDGE umzuschalten.
Und Facebook würde ich nicht im Hintergrund laufen lassen.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Das ist eigentlich eine gute frage... Kann sein, dass ich kurz vor dem screenshot was abgecheckt habe. Aber für die Stunde habe ich wlan etc ausgemacht. Ich werde heute Nacht noch einmal einen test durchführen und mich nochmal melden.
Was bedeuten eigentlich die prozentzahlen im “akkuverbrauch“ genau? Ich dachte erst was wie viel verbraucht. Aber aufgrund der Tatsache, dass Bildschirm immer mehr wird, glaube ich eher, wie viel die einzelnen Prozesse an dem VERBRAUCHTEM Anteil hatten. Kann das jemand bestätigen?
Das symbol steht für aktivieren Energiesparmodus. Wie man auf EDGE umstellt google ich gleich mal.
Soweit,
nichtinuse
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Wer von euch nutzt Juice Defender? Und wenn ja, welche Version?
Bin eigentlich, mittlerweile auch gut zufrieden, Standby verbrauch ist genial, überhaupt solange das Display nicht an ist, ist das Gerät ne Akuubombe ;).
Wie schon angedeutet finde ich den einzigen Schwachpunkt das Display, welches schon extrem viel Akku zieht, meiner Meinung nach mehr als ein LCD, verglichen mit meinem HD2 Android, ist der Displayverbrauch deutlich höher, jedoch nicht der CPU/GPU etc. verbrauch. Obwohl man Amoleds immer als Stromsparender hinstellt, kann ich das nicht nachvollziehen, mein Desire (Amoled) wie auch jetzt das SGS2 haben nen extremen Verbrauch, wenn Display an ist, im direkten Vergleich mit dem HD2, was ja nur LCD hat (und auch iPhone 4, halt kein Android daher hinkt der Vergleich), finde ich das schon etwas schwach, besonders nachdem Samsung mit dem PLUS und Stromsparend geworben hat.
Naja solange das gute Display nicht an ist, (egal was für ne Helligkeit) ist der Akku wohl mindestens auf iPhone 4 Niveau, mit eingeschaltetem Display ist der Akku etwas besser als beim Desire (AMOLED):
Knapp 4h display on(Desire) zu knapp 5h display on (SGS2).
5h Display an?
Mit welchen Einstellungen kommst Du denn bitteschön auf so traumhafte Werte?
Haben will!! :D
Juice defender version : 3.5.6 habe auf balanced eingestellt, und angeblich erhöht er meine akkulaufzeit um x1,62 ?
- Bloatware einfrieren
- 2G/ WLAN
- autosync aus
- neuste Firmware
- WLAN policy: nur wenn display on ist
- Microbes Live Wallpaper (finde es einfach zu schön um darauf zu verzichten :) )
- Keine sich selbst aktualisierenden Widgets
- Wenn ich spiele schalte ich je nach dem in den Flugzeugmode (zumindest wenn ich grad keine Anrufe oder sonstige erwarte)
hmm ja ich glaub das wärs so in etwa, denke bei entsprechendem Verhalten kann man schon die ein oder andere Minute rauskitzeln ^^.
Kommt natürlich auch drauf an, was ich bei display on mache, heute habe ich zum Beispiel etwa 1h gespielt und 15 min gebrowsed (komisches Wort xD) und der Rest weniger rechenintensives Zeugs wie SMS, Email, Market etc. und bin bei 2:30 Display on bei 50%, wie gesagt Standby ohne Pushmail, facebook, twitter sync ist echt beeindruckend und beinahe zu vernachlässigen.
Liegt aber bestimmt auch daran, dass ich mich schon bei meinen anderen Androiden an die ganze Stromsparmassnahmen gewöhnt haben, ich schalte z.B WLAN und 2G/ 3G immer automatisch ein/ aus wenn ich es benötige, oder eben auch nicht.
Vielleicht wurde die Frage schon gestellt aber ich bräuchte die Akkuanzeige ob in der Leiste in Prozent.
Was gibts da für Möglichkeiten?
Die Frage wurde nicht gestellt, da mit einem kurzen Leseaufwand es jeder findet:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2011-a.html
Gibt es irgendwo Vergleiche bezüglich des Akkuverbrauchs einer zusätzlichen microSDHC ?
Ein kurzer Zwischenstand: bei meinem erstPost kam mein S2 auf 10h Laufzeit bei voller Benutzung und 16h bei nur Rumliegen. Habe jetzt einfach mal die Optionen für die Gerätesicherung und Wiederherstellung via google deaktiviert. Und siehe da: nach mittlerweile 8 Ladezyklen komme ich im Rumliegen auf 30h und mit normaler Nutzung auf knappe 24h. Mir fällr auch auf, dass unter Akkuvrrbrauch der Punkt Aufwachen kaum Balken anzeigt und entsprechend Display auch aus ist und nicht ständig Balken anzeigt.
Besteht also wirklich Hoffnung das mit zunehmender Benutzung der Akku tatsächlich besser wird? Wann komnt eigentlich endlich mal KE7 für die nicht XEU Geräte? Möchte auf keinen Fall ein Custom Flashen während der ersten 14 Tage.
Hab jetzt mal Standby im Flugzeugmodus mit Wecker getestet, hat für ganze 9h und am Morgen wecken gerade mal 1% verbraucht.
also ich bin bis auf ein paar Ausnahmen eig. sehr zufrieden mit der Leistung , da konnte mein "HTC Touch HD" nicht mithalten !
6 Stunden Musik Hören , über Bluetooth
~1 Stunde Surfen
~20 min Telefonieren
gelegentlich aus Langeweile Bildschirm anstarren :p
47% Akku verlust
und über die Nacht sind es ca. 2-4% die flöten gehen
Ist es vllt. normal das mein S2 akku von 0 auf voll ca. 4-5 Stunden braucht?
hm, sehr seltsam! Ich habe mein S2 am Pc stecken. Kann es sein, dass der Pc weniger Strom hergibt?
Die Fragen wurden in diesem Thread schon aml erklärt.
... und auch hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1048493
IM USB Modus läd es langsamer, als im AC Modus mit Netzteil.
Ich hatte letzte Nacht in 8h im Flugmodus 27% Akkuverlust. Unter Akkuverbrauch steht aktuell Android OS mit 31% und Navigon Select mit 29%. Navigon läuft aber überhaupt nicht zumindest wenn man dem advanced Task Killer und der Anzeige unter Anwendungen vertrauen kann. Ein Neustart bringt auch nichts. Was zum Teufel ist da plötzlich los? Ich hab normalerweiße nachts einen Verlust zwischen 1 und 3%.
Sodele. Nun konnte ich mit meiner zukünftigen Konfiguration auch mal mein Akkustand testen.
Zuerst zu meiner Konfig:
- Wlan dauerhaft an, jedoch mit Y5 Battery automatisch ausgeschaltet, sobald ich das Haus verlasse
- GPS aus
- 3G Netz ständig aktiviert
- Bildschirmhelligkeit auf manuell und ca. 30%, (finde ganz niedrig im Gegensatz zum Sg1 echt zu dunkel)
und vor allem nun: per Root und Titanium Backup wurden Prozesse deaktiviert/eingefroren wie: SocialHub, GamesHub, Wlan Freigabe!!, Ap Mobile, Buddies Aktuell, Kies Air, Wifi Sharing Manager und MusicHub
Nach 37h zeigt meint Akku noch 10% an. Das Display ist eben dunkel geworden :)
Das Handy wurde bisher 3x voll geladen, sprich da ist noch Potential.
Vor allem dieser Wlan Freigabe Prozess hat meine CPU teilweise wirklich extrem belastet. Da hielt es keine 15h.
Achso die Nutzung: bißchen gespielt: 30min, viel whatsapp, gesurft im Netz und Nachrichten gelesen, telefoniert so 30min
Also ich bin wegen der Akkulaufzeit richtig gefrustet.
Aber weniger wegen dem Verbrauch wärend des Betriebes sondern dem Verbrauch im Standby Mode.
Ich verbrauche am Tag mehr Strom im Standby als wärend des Betriebes (Telefonieren, Emails, 1 Spielchen wärend der großen Sitzung :) )
Klar, ich hab quasi alles (bis auf GPS) an... Wlan, BT, HSDPA, Push
Aber mit der gleichen Konstellation hielt mein HD2@Android minimum 2 Tage durch.
Beim SGS2 sind es noch keine 24 Stunden.
Die Samsung Apps habe ich mittlerweile größtenteils gelöscht und Wlan Freigabe gesperrt. (keine Verbesserung)
Ich hab den FastDormancy Fix vorgenommen (keine Verbesserung)
KE7 drauf (keine Verbesserung)
Das einzigste was momentan Entlastung bringt ist Juicedefender.
Mit Juicedefender schafft es das SGS2 mal über 24 Std. (Gerade so)
Dafür muss ich auf Push verzichten, was auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
Ich hoffe nur, dass dieses Problem wirklich nur ein Softwareproblem ist, sonst muss ich mich im Winter wieder von dem guten Stück verabschieden. (Was schade wäre)
Gruß
Rubinho
Den WLAN Freigabeprozess hab ich mit Titanium Backup eingefroren.
Ich finde diesen Android OS Prozess zum Kotzen.
Bei gleicher Benutzung, teste ich über Nacht gerade seit Tagen den Verbrauch mit WLAN, 3G oder keinem Datennetz.
Ich komme zu keinem eindeutigen Ergebnis, wie damals beim SGS1, da mir immer dieser Android OS dazwischenfunkt.
Zum Beispiel:
Über Nacht 8 Stunden WLAN den einen Tag 12%, heute 20%.
Den Tag mit 12% stand der Android OS zwar als oberster Akkuverbraucher, hatte aber nur 15min Nutzungszeit.
Heute hatte dieser Prozess über 1.5 Stunden Nutzungszeit.
Das heisst, ich kann bei gleicher Konfiguration und ungefähr gleichem Nutzungsverhalten, nie abschätzen, wie lange der Akku hält, weil ich nicht wissen kann, ob der Android OS Prozess mal wieder ne Fressattacke hat oder nicht.
Schade, dass man beim SGS2 nicht auf Froyo 2.2.1 zurück gehen kann.
Insgesamt, (grob gerechnet) hält der Akku bei mir, bei gleicher Konfiguration, im Standby, weniger lange als beim SGS1.
Wenn ich mal die Werte über Nacht (ca. 8h) vergleiche:
(Pushmail, Whatsapp, Talk immer aktiv)
Wert SGS2 SGS1 WLAN 12-20% 4-6% 3G 9-10% 9-12% Datennetz aus 8% 1-2%
Dabei hab ich am SGS2 mehr gelöscht, deaktiv und eingefroren, als ich es beim SGS1 je hatte.
Nun, warten wir auf kommende Firmwares.
komisch, ich habe wlan nachts immer an und verbrauche nur an die 5%. Und dieser Android OS Prozess saugt auch kaum akku, auch wenn er bei mir ganz oben steht....aber wie du schon sagtest, er ist unberechenbar :)
@spline:
Aber dafür waren deine Tag Werte doch 1A, oder war das einer deiner Kollegen hier? Da waren es doch immer nur ein paar Prozent trotz Push, Internet, 3G usw., richtig?
Ich habe nachts ca. denselben Verbrauch - genauso wie tagsüber, wenn ich das Gerät nicht nutze. Es sind fast immer 2-3 Prozent pro Stunde Verlust. Auch nachts mit Flugmodus an, habe ich 2-3 % pro Stunde Verlust. Alles in allem bin ich damit auch sehr unglücklich...
ich hab auch über Nacht oft nur 3 % weg nach 8 Std. Die Hauptprozesse heißen dann fast alle "Akku im Standby" und "Telefon im Standby"
insgesamt bin ich zufrieden mit dem Akku, viel besser wie bei meinem Diamond 2 vorher.
Ich komme bei normaler Nutzung (und ja das handy ist neu ich spiele viel rum mit allem) 2 Tage weit bei 30% Display. Worauf ich jedoch verzichten musste ist eine Daueraktivierung von ICQ und MSN, weil die haben etwa 6 % in der Stunde gezogen. Getestet hatte ich hier übrigens alles, vom MSN Mercury über Nimbuzz bis hin zum Social Hub. Am meisten hab MSN Mercury gezogen, dann kam Nimbuzz und das Social Hub hat vergleichsweise wenig gezogen, man konnte aber nichts einstellen. Ansonsten habe ich dauerhaft Push Email googleMail an.
Etwas viel zieht der akku wenn ich damit rumspiele, das sind gerne mal alle 4-5 Minuten 1 % mit höchstem Verbraucher "Anzeige" wobei wenn ich das hochrechne sind dann 100% ja auch 450 Minuten = über 7 Std Display an und rumspielen. Das ist akzeptabel.
Achja und gestern habe ich Navigon benutzt, das war ein verbrauch von 1% in 2 Minuten :D aber das ist ja softwarebedingt und nicht die Schuld des S2 hehe
So, mal zur zweiten "nichtrepräsentativen" Akkuumfrage.
Von 81 Teilnehmern, sagen 52, sie seien mit der Akkuleistung zufrieden.
Darunter sind 18 Androidneulinge.
28 Teilnehmer sind nicht zufrieden mit der Akkuleistung, davon fast die hälfte (13) Androidneulinge.
Alles in einem bin ich zufrieden mit der Akkuleistung.
Seit Mittwoche Abend habe ich das SGS2, seit dem war das Handy 3x an der Steckdose, wobei ich sagen muss das ich noch rumspiele und demensprechend viel Akku verbrauche.
Momentan am Laden, sollte bis Dienstag problemlos halten.
Dabei nutze ich noch keine "Akku-Spar-Apps".
Bin mir sicher dass ich mit diesen Apps sogar auf 3 Tage kommen könnte.
Vielleicht wär jemand so nett und würd ein kleines Tutorial / Tipps schreiben für Androidneulinge um die wichtigsten Akkufresser in den Griff zu bekommen.
Sorry, aber wäre jemand so nett und beachtet die aufwendig angelegten Anleitungen, Links und FAQ's?
http://www.pocketpc.ch/android-allge...d-geraete.html
Das Problem ist wohl nur, dass keiner 100% weiß, was denn nun am erhöhten Verbrauch schuld ist. Bei dem einen hilft dies bei dem anderen das.
Ich hatte auch das Problem, dass es ständig durch irgendeine Anwendung aus dem Standby geholt wurde, gut zu erkennen an der blau gestrichelten Aufwachphase.
Ich hab auch alles probiert nur irgendwann kommst du dann in einen Bereich, wo du dich fragen musst: Wenn ich das alles abschalte oder diese und jene Anwendung einfach lösche oder einfriere, ja wozu hab ich dann überhaupt ein Smartphone gekauft??
Das kann es also nicht sein!
Gerne werden auch irgendwelche Taskkiller genannt, um dann von anderer Seite wieder zu hören, dass die meist mehr schaden als nützen, weil Android doch eine so tolle Speicherveraltung hat. Dann frage ich mich allerdings, warum dann das Samsung von Haus aus einen Taskkiller hat (Taskmanager) wenn das doch eigentlich gar nicht notwendig ist....
Ich hab bei mir gestern Abend einen Fullwipe gemacht, weil ich doch viel rumgespielt hab und es wieder "sauber" haben wollte. Das einzige was ich danach per Titanium "gefreezt" hab, war der Wlan Manager. Und was sehe ich heute morgen nach gesunden 10 Stunden Schlaf ;) ? Kein einziger blauer Strich in der Anzeige und das Teil stand immer noch auf 100% und das obwohl ich sogar vergessen hatte auf 2G umzustellen.
Was soll ich jetzt davon halten???
Bin jetzt nach rd. 17 Stunden - davon Display etwa 1 Std. aktiv- bei 66 % , wobei ich aber keine Datenverbindung an hatte. Nicht umwerfend aber so komme ich über den Tag.
Der Samsung Taskkiller ist nicht schlecht, da er nur aktive Task's zeigt.
Bei einem normalen Taskkliller, kann man auch Hintegrundapps löschen.
Eigentlich bin ich zufrieden mit der Akkuleistung. Was mich aber extrem frustet, sind diese "Aussetzer" des Systems.
Gestern Abend hatte ich den Akku vollgeladen (etwa um 23 Uhr), heute morgen habe ich nur noch 44% Akku (und gemäss Systempanel war der Akku schon um 2 Uhr nur noch bei 50%...also 50% Verbrauch in 2 Stunden wo ich geschlafen habe). Das meiste war sogar ausgeschaltet (Blutooth, GPS, WLAN)
Habs mit Systempanel überprüft und ich weiss nicht, was ich dagegen tun kann. Gibt ja keinen Stromfresser den ich beinflussen kann. Das Komische ist, dass das normalerweise nicht passiert aber etwa 1x pro Woche gibts einfach so einen Aussetzer. An "normalen" Tagen verliere ich in der Nacht ca. 1-4%.
Anhang 70131Anhang 70132Anhang 70133
Die sind aber für das SGS2 nicht mehr ganz aktuell. Z.B. GPS ausschalten wenn nicht gebraucht. Unnötig, denn der aktuelle SiRF4-Chip macht das ganz automatisch.
http://www.navigadget.com/index.php/...ng-galaxy-s-ii
http://www.zdnet.de/news/mobile_wirt...41500745-1.htm