Was heisst normaler Nutzung
Wenn ich einwenig Spiele (vllt 2x 30min) ist mein Akku leer. Surfen, Tel uns SMS brauch fast nichts...
Druckbare Version
Was heisst normaler Nutzung
Wenn ich einwenig Spiele (vllt 2x 30min) ist mein Akku leer. Surfen, Tel uns SMS brauch fast nichts...
Das war auf meine normale Nutzung bezogen die ist bei jedem nun mal anders.
Bei mir sind das alle 3 Studen E-Mail abrufen
mehrere SMS und Anrufe
Ab und zu mal Internet vielleicht 10 Minuten am Tag und Market nach Updates schauen. Handy halt oft in der Hand da ich immer noch am
Probieren bin.
So ich habe FÜR MICH eine Lösung für folgendes Akku Problem:
Handy wacht im StandBy ständig auf (laut Batteriegrafik) und AndroidOS ist der TOP Akkukiller
Vermutliche Ursache (danke an ByteEater):
Ich hatte nach dem kauf Latidude mal aktiviert, aber nach dem Flashen (auch Werksreset) nie wieder genutzt. Irgendwas scheint an dem Feature Quer zu laufen.
Lösung:
latidude aktiviert und per latitude selbst sauber wieder abgemeldet (standort NICHT anzeigen). Verbrauch ist so in der Nacht auf unter 1% pro Stunde mit aktivem WLAN gesunken :)
Try IT !
Ich habe Latidude auch ausprobiert, nach etwa 4 Tagen bekam ich ein E-mail von google-Mail-Team, ob ich dies nicht "ausschalten" möchte...
Mit dem Unterschied, das Latitude bei mir überhaptnich mehr aktiv sein konnte auf dem Gerät (Da Reset usw)... Vielleicht vermurkst das google online backup da etwas ?!
Wäre gut wenn das andere mal testen könnten obs auch bei denen hilft !!
Ich habe meines nie genutzt war allso immer aus. Und mein Akku ist auch nicht wirklich viel besser.
Sicher das du es net zu Beginn mal benutzt hast (oder dich zumindest angemeldet) ?
Mir hats gegen das regelmäßige Aufwachen geholfen =)
Hab da mal ein App, dass die Akkustats noch besser Aufschlüsselt, wenn man mal einen "Übeltäter" sucht.
Es nutzt die internen Statistiken, wertet aber besser aus, also kein zusätzlicher Akkufresser.
Hallo zusammen,
nach langem suchen und probieren hab ich langsam keine Idee mehr.
Bei meinem S2 gibt es irgend einen Dienst oder Programm was alle 15-30min etwas anstartet. Ich benutze Battery Monitor Widget und dieser meldet mir dann im Standby einen Verbrauch von 30-100ma....dieser Verbrauch hält auch meist 30min an ehe er wieder runter geht...
Ich hab schon versucht alles automatische auszuschalten was mir eingefallen ist. Und trotzdem bekomme ich das nicht in den Griff. Früher hatte ich im Standby 3-5ma und jetzt sind es 1-2ma....also hatte ich ja schon Erfolg....jetzt muß ich nur noch den Prozess ausfindig machen der sich noch selbstständig macht...
Jetzt meine Frage gibt es ein Tool was mir definitiv zeigt welches Programm oder Prozess gerade Strom verbraucht und wieviel bzw. aktiv ist? Hab schon einiges probiert, aber keins gefunden was mir speziell anzeigt was gerade im Moment akku saugt...
Ich habe folgendes schon probiert an Tools:
- JuiceDefender (free) merke da keinen Unterschied (vielleicht falsch eingestellt?)
- System Tuner (free) (gibts hier vielleicht etwas was ich übersehen hab?)
- Battery Monitor Widget (free) (Zeigt mir nur den Verbrauch allgeim an)
- Battery Doctor-Save Battery
vielen Dank schon mal
Hab Dich mal verschoben. Hier siehst Du auch meinen Beitrag von Gestern, der das gleiche Thema hat.
(einen Beitrag über Deinem)
@spline Danke fürs verschieben, war in Gedanken mit meinem Problem und da ich speziell nichts gefunden hab zu meinem Betreff hab ich ein neues Thema aufgemacht...nächstes mal bin ich achtsamer;-)
Es ist erschreckend, was man mit betterbatterystats findet.
wakelock durch googlestandortfriendservice und so ein Kram.
Ich verstehe den Verbrauch meines SGS2 einfach nicht...
Eine Woche hatte es nun echt lange laufzeiten und nun (ohne neue apps mit hintergrunddiensten installiert zu haben) verliert mein Handy innerhalb 1 St. 50Min. schon 12% Batterie... Das ist echt unnormal :( War echt glücklich, dass es endlich mal eine vernünftige laufzeit hatte...
Wieso bricht plötzlich die Batterie wieder zusammen?
Teilweise habe ich sogar das gefühl, dass zwischen bestimmten %-Zonen sich die batterie unterschiedlich lange aufhält. Z.b. zwischen 70-80% eine halbe St. und zwischen 60-70& 1,5St.. Dabei habe ich es weder mehr noch weniger benutzt.
Oder ist das dieser bekannte Battery-Bug, den man hier und da mal zu lesen bekommt?
Das ist bekannt. in manchen Prozentbereichen, scheint der Akku sich länger aufzuhalten.
Leider ist die Übeltätersuche oftmals schwer.
Nimm doch auch das betterbatterystats App
Bei mir ist es aktuell:
- DownloadManager 7m32s (checked, okay)
- *sync* 1m56s(checked, okay)
- ActivityManager-Launch 1m7s (Was ist das? Übeltäter?)
Der Rest liegt im Sekundenbereich bei den Wakelocks :)
Du wirst lachen, aber ich find das "betterbatterystats" nicht im market.... -.- oder ist das eine nicht im market veröffentliche app?
Was ist denn betterbatterystats? Hab das gerade mal versucht zu finden aber ohne Erfolg. Weder im Market noch im Internet
versuch mal ......
och, ich habs doch gestern gepostet
@dmopp
ActivityManager-Launch kenn ich nicht, dass heisst, es gehört nicht zum normalen Stockrom.
Ich würd sagen search&destroy !
Spline ich hab das schon gefunden das du es gepostet hattest, ich wollte auch eher wissen was es ist und woher weil es ja so nicht zu finden ist. Sorry war wohl mein Fehler von der Frage her.
Interessante App, danke spline.
So wird mir zwar nochmal verdeutlich, dass Tasker mein S2 recht lange wach bleiben lässt. Aber den Komfort möchte ich trotzdem nicht missen.
Das ist ja auch logisch, Tasker muss ja unentwegt Prufen, ob die Bedingungen noch stimmen.
Mein größter Verbraucher ist weiterhin "DownloadManager - Medien" mit mittlerweile 25 Minuten O_O (Wakeloks)
Generelle Verbraucher sind: suspend und events/0 (ziehmlich genau 6 Minuten 30 Sekunden bei beiden)
Laut den xda Leuten knn nur Samsung das Prob fixen und man hat aus Usersicht keine Chance..
Gegen die Wakeloks versuche ich mal die "Autoupdates" zu deaktivieren
@dMopp kannst du berichten ob es was gebracht hat?
Wo gibt es denn alles Autoupdates zu deaktivieren?
@resa73
Habe ebenso das Battery Monitor Widget ausprobiert, weil man sich wunderbar ansehen kann, welche
CPU Einstellung wieviel verbraucht. Nur hat mich das Widget über Nacht locker 30% Battery gefressen
da es ständig ein Protokoll über den Akku führt. Ausserdem kann man bei Battery Monitor genau nachsehen,
wieviel CPU Zeit wovon benutzt wurde. Und dort ist das Widget mit Abstand die nummer 1 bei mir.
Das App ist sehr gut, aber das Widget ist ein Akkukiller erster Kajüte.
Womit Ihr ggf auch mal schauen kann was an Akku zieht Spline hat da wieder was gefunden Siehe
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1113702
Also wenn irgendwann kein Verbraucher mehr Angezeigt wird, dann ist das Handy aus. :-)
Im Betrieb kann man keinen "Null" Verbrauch erwarten.
Wegen dem Downloadmanager.
Versuch den mal unter Einstellungen/Anwendungen/alle zu finden und dessen Daten zu löschen.
Anscheinend, hängt da was.
Was mir immer wieder auffällt: wenn der Akku mal auf unter 5% gefallen ist und dann komplett geladen wird, ist der Verbrauch insbesondere im Standby moderater als sonst (12 Stunden 10% inkl. Mails lesen und permanent WLAN). Das Problem dabei ist, verwendet man das Teil dann trotzdem mal, hat man abends 60-70%, was wiederum "Laden" heißt, da man sonst den nächsten Tag nicht weit kommt.. :(
Das wird wie beim iPhone sein. Einen kompletten Ladezyklus nimmt das Handy erst unter 20% vor. :)
@splie.. na ach.... Nur muss es ja nen Grund geben für den Akkuverbrauch :P.... Werde mal gucken ob ich da was finde
(Okay, 35 Stunden Laufzeit, 32% Android OS, 20% Anzeige, 19% System ... dabei 6% Restakku)
Hallo Leute, also ich mache es KURZ:
Ich bin heute morgen aufgewacht und habe auf den Graphen bei Akkuverbrauch geschaut, dort wurde auch verzeichnet, wann ich das Samsung dann eingeschaltet habe, aber als ich dann auf "Aufwachen" geschaut habe, stand dort, dass mein Gerät schon früher mal in der Nacht aufgewacht ist, bevor ich es eingeschaltet habe.
Wie kann ich herausfinden, welche Anwendung für das Aufwachen verantwortlich war?
Ich hatte bei Konten und Synchronisation das Häkchen bei "Hintergrunddaten" und "Autom. synchronisieren" weg gemacht, irgendwelch Anwendung mit Internet kann es also nicht gewesen sein. Außerdem hatte ich auch keinen Wecker eingeschaltet.
So etwas wie Task Killer benutze ich auch nicht.
Habe auch eine App (Battery Snap), die zeigt, nach welchen Intervallen der Akku ein Prozentpunkt verliert. Am Anfang waren es noch so zwischen 1h 45min - 2h, und nachdem mein Samsung ständig aufgewacht ist waren es ca 45min -1h.
Habt ihr eine Erklärung?
Vielleicht habt ihr ein Tipp, also eine App, die zeigt, welche Anwendung für das Aufwachen verantwortlich ist.
Soll ich vielleicht mal anfügen, welche Apps ich installiert habe?
Möchte noch anfügen, dass sich sonst das "Aufwachen" des Samsung immer mit dem "Einschalten" gedeckt haben, bis auf die paar Ausnahmen.
Mein Akku war zu dem Zeitpunkt noch über 70%, also Warnungen, dass der Akku bald leer ist, waren es auch nicht.
Habe das Samsung noch nicht so lange.
Haben wir alles im Akkuthread schon gehabt.
Hier für Dich nochmal.
Das App zeichnet die Wakelocks auf.
Danke Dir, Spline, wäre super, wenn du mir erklären könntest, wie ich anhand der genannten App, dann am Morgen herausfinden kann, welche Anwendung das Aufwecken verursacht. Weil ich sehe Zahlen und verstehe nur Bahnhof.
Wäre auch nett, wenn du mir den Link für den Thread nennen könntest, wo bereits darüber diskutiert wurde.
*Daumen hoch, bist echt hilfreich hier im Forum*
Kann mir jemand sagen, wie ich das BetterBatteryStatus vor dem Schlafen einstellen soll, wenn ich herausfinden will, was mein Samsung Galaxy S nachts ab und zu aus dem Tiefschlaf bzw. Standby holt, ist mir nämlich in der Graphik bei "Akkuverbrauch" aufgefallen, dass obwohl mein Smartphone nachts aufwacht, obwohl der "Bildschirm nicht eingeschaltet wurde".
Okay, hab das Thema gefunden, wo bereits diskutiert wurde, da bleiben aber noch 1 oder 2 Fragen offen, kannst dann drüben antworten, wo ich die Frage gestellt habe.
In dem App, kann man ganz oben wählen, ob Process (alle Prozesse und Apps) Angezeigt werden sollen oder Wakelocks, bei dem nur Aufgelistet wird, wer wann wieviel Wakelocks, also Aufwachen des Phones verursacht hat.
Ich kenne auch nicht jeden kleinesten Androidprozess und schon garnicht den NAmen von bald 300.000 Apps, die das Verursachen können.
Ich habe z.B. in meinen Wakelocks ganz oben mein Pushmailkonto.
Dort steht "ImapfolderPusher ..." (das was es ist)
und darunter com.fsck.k9.k-9 Mail (also das App was es verursacht)
noch eine Zeile darunter steht die Zeit 1m (Minute) 11s (Sekunden)
Du musst halt selber sehen und versuchen, herauszufinden, welcher Prozess es bei Dir ist, der entweder oft in den Wakelocks vorkommt, oder evtl. ganz am Anfang als grösster Verbraucher steht.
Anm. Ich verschiebe die letzten Beiträge hier, jetzt in den Akkuthread:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...laxy-s-ii.html
Dankeschön, Spline. Hatte heute mein Samsung in den Flugmodus geschickt, zusätzlich das Häkchen bei "Automatisch Synchronisieren" und "Hintergrunddaten" rausgemacht. Das nächste Mal lasse ich es an und gucke per BBS welche Anwendung das ständige Aufwachen verursacht. Finde es klasse, wie du Zeit opferst, für die nervigen Fragen von Usern, wie mich.
Hier noch der entsprechende xda-Thread mit neuerer Version:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1179809
App soll später auch im Market erscheinen, aber aktuell möchte man erst noch die Entwicklung etwas voran treiben.
Ah!
Da gibt's ja schon die neue Version.
Zitat:
Changelog
- v0.5.1: Improved performance (process and wakelocks were slow on single cpu devices), better name resolution for processes / wakelocks adds more insight to the origin (e.g. previously stated process *wakelock* now tells from what apk ist was held)
- v0.5.0: Added "Other Usage" stats